Wer hat Wanduhren?

Diskutiere Wer hat Wanduhren? im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo liebe Uhrengemeinde , mich würde interessieren wer alles Wanduhren hat. Hier ist meine. Gruß Leuchtturm:)
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #1
Leuchtturm

Leuchtturm

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2008
Beiträge
338
Ort
NRW
Hallo liebe Uhrengemeinde ,
mich würde interessieren wer alles Wanduhren hat.
Hier ist meine.
Gruß Leuchtturm:-)
 

Anhänge

  • Wanduhr.jpg
    Wanduhr.jpg
    359,9 KB · Aufrufe: 4.634
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #3
Leuchtturm

Leuchtturm

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2008
Beiträge
338
Ort
NRW
Hi Jürgen,
schöne Uhr,die Kugel oben ist die für Tag / Nachtanzeige?
Gruß
Leuchtturm
 
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #5
W

wyssion

Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
29
Ort
CH 3174 Thörishaus
hier meine eigene Wanduhr in action :
(Prototyp , Gravur ist falschh!)
[ame=http://de.youtube.com/watch?v=uHxkl-VsstE&feature=channel_page]YouTube - Wooden Clock "wyssion 20090111"[/ame]

2.jpg
 
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #6
k.azz`

k.azz`

Dabei seit
14.06.2008
Beiträge
7.774
Ort
Bonn
Interessantes Teil! Vertreibst du das? Wegen dem Preis auf Anfrage, oder war das die falsche Gravur ;-)

Vielleicht magst ein wenig drüber plaudern.
 
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #7
T

tommf

Dabei seit
24.01.2009
Beiträge
34
Ort
Dresden
Diese Holz(?)-Uhr sieht ja faszinierend aus. Wie sieht es bei sowas eigentlich mit der Haltbarkeit aus?

Um auch noch eine Uhr zu zeigen: diese hier steht bei mir im Regal, man könnte sie aber auch an die Wand hängen:

copal.jpg

Mit dem Knopf an der Vorderseite kann die Lautstärke des Stundenschlags eingestellt werden.

Grüße, tommf
 
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #8
W

wyssion

Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
29
Ort
CH 3174 Thörishaus
Freut mich, dass dir die Uhr gefällt

Entstehungsgeschichte:
Als Maschinenkonstrukteur haben mich mechanische Uhren schon immer fasziniert.
Vor einem halben Jahr habe ich mir in den Kopf gesetzt mich mit dem Thema intensiv zu befassen, ich habe Museen besucht, Fachliteratur studiert und dann auf dem CAD (Solidworks) die Uhr nach meinen Vorstellungen konstruiert.
Als ich die Uhrenteile dann auf meiner eigenen CNC aus AVIATIK Sperrholz, Kleinteile aus Carbon, gefräst und montiert hatte. Lief die Uhr zu meinem grossen erstaunen ohne grösseren Optimierungen. Der Aufzug ist sehr einfach realisiert : mit Rücklaufsperre ohne Verzahnung! Die Uhr ist in 1s aufgezogen und läuft dann wieder 4 Tage. Das ticken ist sehr leise und angenehm (holz).
Das 1. Modell war doppelt so gross (auch diese Uhr läuft einwandfrei) hat jedoch drei separate Zeiger - Stunden Minuten und Sekunden.
Das hier gezeigte Video zeigt das kleinere Modell mit zentralem Stunden und Minutenzeiger.
Ich werde hier bald weitere Informationen veröffentlichen.
Bereits durfte ich 4 Stück von den grossen Uhren in meinem Bekanntenkreis verkaufen.
Die Konstruktion und Herstellung ,alles aus einer Hand, macht mir grosse Freude.

Mein Ziel wäre es die Uhren in einigen Fachgeschäften exklusiv anbieten zu können.

1.jpg
 
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #9
hass67

hass67

Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
5.330
Ort
Rhein-Main Gebiet
Dann will ich mal meine Hermle beisteuern. Hier ist sie :

Gruß
ULI
 

Anhänge

  • IMG_0001.jpg
    IMG_0001.jpg
    265,7 KB · Aufrufe: 1.285
  • IMG_0002.jpg
    IMG_0002.jpg
    281,7 KB · Aufrufe: 1.246
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #10
wafa

wafa

Dabei seit
13.01.2009
Beiträge
3.778
Beim mir tickt diese seit rd. 4 Wochen:

Regulator Fa. Kieninger:
Sonderanfertigung nach Kundenwunsch :-D
k2sj8.jpg

k3qv6.jpg

k4qk9.jpg

k5dk8.jpg

k6jk5.jpg

k7cf6.jpg

k8hy6.jpg

k9vj0.jpg

k10bp8.jpg

k11sz1.jpg



:-D
Walter

Hätte ich die "wyssion" schon vor 3 Monaten gekannt, hätte es vielleicht auch anders ausgehen können....
 
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #11
mike184

mike184

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2008
Beiträge
1.201
Ort
Kurhessen
Hi!

Mal was ganz anderes: Meine Braun-Wanduhr, Quartz aber Vintage, und mittlerweile auch schon ein absoluter Design-Klassiker:

wanduhrrj3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #12
hass67

hass67

Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
5.330
Ort
Rhein-Main Gebiet
Hall Wafa,

Gratulation zu diesem schönen Teil. Ein absoluter Traum. Wahrscheinlich verbietet es sich in diesem Fall über den Preis zu reden. Wenn Du ihn dennoch andeutungsweise sagen willst, wäre das interessant.
Was ist denn da für ein Werk drin, wie lange läuft das mit einem Aufzug, wie häufig ist der Glockenschlag, gibt es eine Nachtdeaktivierung ?
Erzähl mal ein bischen.
Gruß
ULI
 
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #13
Lexi

Lexi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
2.601
Ort
Südhessen
Hier meine Mauthe die wohl schon über hundert Jahre auf dem Buckel hat.
Gekauft hab ich sie mal von einem Sammler der mir eine Buffetuhr verkaufen wollte.
Hab sie dann spontan und etwas blauäugig gekauft.
Sie lief dann etwa noch drei Jahre ganz gut, hab dann das Werk von einem pensionierten Uhrmacher reparieren lassen. Danach lief sie sehr gut ca. weitere fünf Jahre.
Seit einiger Zeit kann ich sie nicht mehr aufziehen weil sich der Schlüssel immer wieder zurückdreht, rastet praktisch nicht mehr ein.
Dieses Problem hatte ich schon mal. Mein Uhrmacher hatte dann das Zifferblatt abmontiert und es hatte sich nur eine Schraube gelockert.
Leider ist der gute mittlerweile verstorben.
Hab ihm damals zwar zugeschaut, traue mich aber selbst nicht ran.
Muss sie demnächst mal zu einem anderen Uhrendoktor bringen, aber es kommt halt immer was dazwischen.

MFG Lexi
 
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #14
pendelx

pendelx

Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
219
Ort
15km südlich von Frankfurt am Main
Da hat eindeutig das Gesperr seinen Dienst aufgegeben. Vielleicht ist es wirklich nur eine lockere Schraube, aber die G.-Feder kann auch ausgehängt sein.

Nachträglich hinzugefügt: ..........noch mal was zum Gesperrr: Hier ist so ein Teil zu sehen......nur zur besseren Vorstellung:shock:
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    347,5 KB · Aufrufe: 1.680
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #15
Lexi

Lexi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
2.601
Ort
Südhessen
@pendelx
Genau die kleine Schraube an der Rasterung hatte sich damals gelöst.
Danke für das Bild und deine Mühe :klatsch:.
Bin noch am Suchen nach einem Uhrdoktor in der Lampertheimer Gegend, vielleicht ist hier ja einer der sich mit den alten Schätzchen auskennt ;-).
MFG Lexi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #16
wafa

wafa

Dabei seit
13.01.2009
Beiträge
3.778
@hass67:
Hallo Uli,

Die Uhr ist ein Seilzugregulator aus dem Hause Kieninger (steht ja deutlich drauf), Manufakturware Made in Germany !
Zusammengestellt nach meinen Wünschen, ohne jedes Problem übrigens:
Die Kommunikation zwischen mir, meinem Händler und Kieninger war perfekt
– herzlichen Dank dafür nach Aldingen :klatsch: !!!
In dieser Zusammenstellung wohl ein Einzelstück (aus Serienteilen).

Gehäuse Schleiflack komplett schwarz, Garnitur in Messing.
Seltsamerweise bieten Viele (naja, sooo viele Anbieter für Großuhren gibt’s ja nicht mehr) die Kombination schwarz nur mit verchromter Garnitur an, dabei passt Messing/ Schwarz Klasse zusammen, wie ich finde.

Das Ganze ergänzt um die wunderbaren Breguetzeiger in Blau,
ein Kompensationspendel und ein Gegengesperr mit Feder.
Durch die facettierten Scheiben kann man dem gemächlichen Gang von Anker, Hemmung und Hammer/ Tonfeder wunderbar zuschauen .

ZB Emaille
Ankerautomatik
Graham-Hemmung
Nachtabschaltung ( zw.22 Uhr und 7 Uhr ist Ruhe im Karton, wenn man will)
8-Tage-Werk.

Das Läutwerk schlägt auf eine Rundgong-Tonfeder und schlägt zur halben Stunde 1x, zur vollen Stunde die Stundenzahl, wenn gewünscht durchgängig, mit „Nachtabschaltung“ oder gar nicht.
Ein wenig unsicher war ich, ob das Ticken und Läuten mir nicht auf die Nerven gehen könnte. Aber weit gefehlt: Beide Geräusche sind sehr dezent und ausserhalb des Wohnraumes schon fast unhörbar.
Ich freu mich Morgens, wenn die Uhr wieder zum "Klang" erwacht :oops:
Bei ruhigem Zuhören schon fast kontemplativ…herrlich !!!
Den Klang des Läutwerkes gibt’s auf der Kieniger-hp zum Probehören

Die kleine Sekunde ist keine „echte“ Sekunde, dafür reicht die Pendellänge nicht.
Der Sekundenzeiger braucht etwa 78 Pendelschläge, um eine Minute zu vollenden.

Ich bin begeistert über die Vielzahl der Erfindungen, die letztlich diese Uhrentechnik im „Vollformat“ ermöglichten ( natürlich steckt in einer Armbanduhr noch viel mehr Know-how, aber hier hats doch mal angefangen, oder ?)
Irgendwie ganz was Anderes als diese "Filigrantechnik", die ich sonst am Arm trage.

Noch bin ich in der Regulierphase…mal schauen, wie genau ich die einreguliert bekomme. Aktuell läuft sie mit plus 2-3 Sekunden/Tag: mal sehen, ob da noch mehr möglich ist…

Der Preis ist nicht so ganz einfach zu ermitteln: Das Serienmodell kostet 2000 € plus Umbauten minus Verhandlung...:D
Katalog gibts online hier:
Exclusive Wohnraumuhren - Wanduhren

Preisliste auch:
http://www.wohnraumuhren.de/fileadmin/Preislisten/Kieninger_Preisliste.pdf
Der Laden ist übrigens Klasse, bin im Herbst dort gewesen: die haben Sattler, Naeschle, AMR etc.

Eine andere Ausstellung mit Hunderten (!) von Großuhren hat Fa.Kriescher bei Aachen:
Uhren-Kriescher, Stand- & Wanduhren auf 800 m² Von modern bis klassisch

Gekauft hab ich aber bei "meinem" Uhrenhändler, der Nähe wegen.

Einen Bericht zu Kieninger gibt u.a. hier:
http://www.watchtime.ch/contents/watches/kieninger/kieninger.html

Noch Fragen ?
Bitte gerne :-D

Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #18
hass67

hass67

Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
5.330
Ort
Rhein-Main Gebiet
Hallo Walter,

besten Dank für den ausführlichen Bericht. Nochmals meinen Glückwunsch zu dieser wunderbaren Uhr. Wirklich alles vom Feinsten. Irgendwann ist bei mir auch mal ein Regulator fällig. Nach Deinem Bericht und den schönen Bildern könnte ich mir auch eine Kieninger vorstellen. Ich bin auf jeden Fall begeistert.

Gruß
ULI
 
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #19
Leuchtturm

Leuchtturm

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2008
Beiträge
338
Ort
NRW
Hallo alle zusammen,
da sind sehr schöne Uhren dabei.
Ich freue mich auf noch mehr Bilder.
Gruß
Leuchtturm:klatsch:
 
  • Wer hat Wanduhren? Beitrag #20
S

Spencer

Dabei seit
05.04.2008
Beiträge
129
Schöne Stücke dabei, großes Lob vor allem für das Gerät Marke Eigenbau. Wenn ich mehr platz und entsprechend freie Wände hätte könnte ich mir sowas gut vorstellen, bis dahin hangen/stehen bei mir nur folgende Wanduhren:

wanduhr.jpg


wanduhr2.jpg
 
Thema:

Wer hat Wanduhren?

Wer hat Wanduhren? - Ähnliche Themen

Kaufberatung

Panerai Wanduhren

Kaufberatung Panerai Wanduhren: Habe mal eine Frage zu den Panerai Wanduhren, die man aktuell für wenig Geld (200-400€) angeboten bekommt. Hier im MP waren auch schon einige...
Ab wann Doppelschlagwerk: Hallo, ich besitze eine alte, voll funktionsfähige Wanduhr von geschätzt ca. 1870 mit einem einfachen Schlagwerkton zur halben und vollen Stunde...
Wanduhr mit ewigem Kalender France: Hallo an alle, mein erster Beitrag hier. Bin Uhrensammler Wanduhren - Standuhren - Kaminuhren ... einige Jahre. Habe diese Wanduhr vor nem Monat...
Hilfe gesucht bei Uhrenbestimmung (Wanduhr): Liebe Uhrenkenner und Liebhaber, Ich habe eine scheinbar ältere Wanduhr bei einer Hausauflösung geschenkt bekommen. Mit Nachforschungen durch...
[Suche] Gewichtsregulatoren und Taschenuhren von der Firma Eppner: Hallo, ich suche Wanduhren und Taschenuhren von der Firma A. Eppner und Gebr. Eppner MfG
Oben