Ich weiss das sie nach eindeutigen Kontaktaufnahmen durchaus mal Käufer anschreiben ob der Handel zustande kam.
Also sie versuchen festzustellen ob da was ging und der Verkäufer bloss nichts gemacht hat.
Das die Nachrichten an die Verkäufer via der Plattform monitored oder zumindest gescannt werden würde ich auch nicht ausschliessen.
Weil da wohl auch Händler Uhren inserieren, die sie überhaupt nicht (mehr) haben oder nie hatten, um Anfragen und Besucher anzulocken.
Eine schicke Werbefläche für x Monate!
Wäre ich chrono24, ich würde ähnlich wie bei den Bildern für private Inserate ein neues Bild mit aktuellem Datum und einer bestimmten Zeit der gleichen Uhr verlangen.
Weitestgehend automatisiert, als Nachweis das du die Uhr noch hast und dein Geld zurück willst.
Da ich das noch nicht gemacht habe, weiss ich nicht ob es vielleicht nicht eh schon so läuft.
