Welches Werk?

Diskutiere Welches Werk? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Eine Frage: welches Werk wurde hier verbaut? Doch hoffentlich kein Chinaticker? ... könnte man diese Uhr ins Auge fassen? Gefällt...
  • Welches Werk? Beitrag #1
Tictras

Tictras

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Eine Frage:

welches Werk wurde hier verbaut? Doch hoffentlich kein Chinaticker?

zentra1he3.jpg


zentra2ag2.jpg


... könnte man diese Uhr ins Auge fassen? Gefällt mir nämlich.
 
  • Welches Werk? Beitrag #2
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
Kurz und knapp: doch es wurde. Zentra gehört zur Elysee-Gruppe, die Uhren werden mit Chinesischen Werken ausgestattet. Es gibt auch einige ausnahmen mit ETA-Werken aber dies sieht mir auf den ersten Blick nicht so aus. Vielleicht könntest du ja noch zwei Fotos vom Werk einstellen mit unterschiedlichen Rotor Stellungen.

Es geht doch nichts über schöne Stellungswechsel... :-D
 
  • Welches Werk? Beitrag #3
Tictras

Tictras

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Danke für die Auskunft! Mehr Fotos habe ich leider nicht vom Werk, die Fotos sind von einer Auktion, die gerade läuft. Wenigstens hatte ich gehofft, es wäre ein Miyota .... Na dann, ich dachte Zentra wäre Deutsch, war es doch mal,oder?
 
  • Welches Werk? Beitrag #4
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Sieht eigentlich genau wie Miyota aus! Aus diesem Photo würde ich das zumindest nicht ausschließen. Aber genau kann ich es aus dieser Perspektive auch nicht sagen.

Andererseits wenn man sich so das Gesamtangebot des Verkäufers ansieht! Und farbenblind ist er auch. Die JL Quarzmatic, die er anbietet, habe ich auch. Das ZB. ist astrein weiß, aber nicht hellblau.

eastwest
 
  • Welches Werk? Beitrag #5
Tictras

Tictras

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Wie ich erfahren habe, ist in der Uhr ein Miyota Werk zugange - hab sie gerade für 41 Euronen geangelt. Finde, das ist ein guter Preis, zumal auch das Armband massiv aussieht.
 
  • Welches Werk? Beitrag #6
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Hallo Tictras,

finde ich auch. Sieht doch gut aus, die Uhr. 41 Euro für eine klare und schlichte Automatik mit gesetzten Indices und Metallband sind doch voll i.O. Viel Spass mit der Uhr.
 
  • Welches Werk? Beitrag #7
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.894
Ort
Kreis Warendorf
sieht mir auch wie ein myota, oder zumindest der nachbau davon aus.

die uhr selbst find ich übrigens sehr schön. und für 41€ geht sie mit sicherheit klar.
 
  • Welches Werk? Beitrag #8
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Tictras schrieb:
Wie ich erfahren habe, ist in der Uhr ein Miyota Werk zugange - hab sie gerade für 41 Euronen geangelt. Finde, das ist ein guter Preis, zumal auch das Armband massiv aussieht.

Fein, dann gratuliere ich Dir!

eastwest
 
  • Welches Werk? Beitrag #9
Tictras

Tictras

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Die Uhr ist heute angekommen - ich bin total begeistert! Tolle Verarbeitung, massives Armband und ein original Zentra Preisschild war auch noch dran: 179.-- Euro :shock: - war also ein richtiger Schnapp! :-)
 
  • Welches Werk? Beitrag #10
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Glückwunsch nachträglich! So wie es auf den Bildern aussieht ist alleine das Band diesen Preis wert. Have fun! :P
 
Thema:

Welches Werk?

Welches Werk? - Ähnliche Themen

Kaufberatung Fragen zur RLX Sea-Dweller 16600: Guten Abend liebe Gemeinde, Ich schaue gerade nach einer 16600. Hierzu habe ich zwei Fragen. Ab wann genau wurden die Hörner nicht mehr...
Junghans Mega Solar: Hallo zusammen, Meine letzte Anmeldung hier ist schon lange her, allerdings hab ich zwischenzeitlich schon einige Zeit hier verbracht. Nun aber...
Plastikteile im Powermatic 80 Werk?: Liebes Uhrforum, ich habe jetzt schon mehrmals gehört, dass der Anker und das Ankerrad in dem Powermatic 80 Werk von Tissot mit 23 Steinen aus...
Kaufberatung Zenith Chronomaster El Primero: Hallo Schwarm, ein User hier hat mich verführt und mir seine Zenith Chronomaster mit der Ref 03.2041.4052 unter die Nase gehalten. Es ist die...
Tissot Werk 4311 reparabel oder neues Werk suchen: Hallo, ich habe jetzt zwei F1 Uhren mit dem gleichen Problem, die Kontaktzungen sind weg korodiert. Ich denke da gibt es keine andere Möglichkeit...
Oben