Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Welches Werk? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhren-Forum; Eine Frage:
welches Werk wurde hier verbaut? Doch hoffentlich kein Chinaticker?
... könnte man diese Uhr ins Auge fassen? Gefällt...
Kurz und knapp: doch es wurde. Zentra gehört zur Elysee-Gruppe, die Uhren werden mit Chinesischen Werken ausgestattet. Es gibt auch einige ausnahmen mit ETA-Werken aber dies sieht mir auf den ersten Blick nicht so aus. Vielleicht könntest du ja noch zwei Fotos vom Werk einstellen mit unterschiedlichen Rotor Stellungen.
Es geht doch nichts über schöne Stellungswechsel...
Danke für die Auskunft! Mehr Fotos habe ich leider nicht vom Werk, die Fotos sind von einer Auktion, die gerade läuft. Wenigstens hatte ich gehofft, es wäre ein Miyota .... Na dann, ich dachte Zentra wäre Deutsch, war es doch mal,oder?
Sieht eigentlich genau wie Miyota aus! Aus diesem Photo würde ich das zumindest nicht ausschließen. Aber genau kann ich es aus dieser Perspektive auch nicht sagen.
Andererseits wenn man sich so das Gesamtangebot des Verkäufers ansieht! Und farbenblind ist er auch. Die JL Quarzmatic, die er anbietet, habe ich auch. Das ZB. ist astrein weiß, aber nicht hellblau.
Wie ich erfahren habe, ist in der Uhr ein Miyota Werk zugange - hab sie gerade für 41 Euronen geangelt. Finde, das ist ein guter Preis, zumal auch das Armband massiv aussieht.
finde ich auch. Sieht doch gut aus, die Uhr. 41 Euro für eine klare und schlichte Automatik mit gesetzten Indices und Metallband sind doch voll i.O. Viel Spass mit der Uhr.
Wie ich erfahren habe, ist in der Uhr ein Miyota Werk zugange - hab sie gerade für 41 Euronen geangelt. Finde, das ist ein guter Preis, zumal auch das Armband massiv aussieht.
Die Uhr ist heute angekommen - ich bin total begeistert! Tolle Verarbeitung, massives Armband und ein original Zentra Preisschild war auch noch dran: 179.-- Euro - war also ein richtiger Schnapp!
Fossil Herren Uhr Automatik BQ2092: Hallo, kann mir jemand was geanueres zu dieser Uhr sage? Vorallem würde ich mich interssieren, was da für ein Automatik Werk verbaut ist.
Ich habe...
Breitling Old Navitimer B13019: Liebe Uhrenfreunde,
ich interessiere mich seit geraumer Zeit für eine Breitling Old Navitimer aus meinem Geburtsjahr (1991). Nun habe ich...
Kaufberatung Omega SMP 300 Kautschukband nachkaufen: Hallo,
ich habe vor ca einem Monat eine SMP 300 am Stahlband erworben. Vorweg ich liebe die Uhr :D
Allerdings gefällt mir das Kautschukband von...
Kaufberatung Poljot International Nicolaii II Skeleton: Hallo Uhren-Freunde,
da ich russische bzw. russisch angehauchte Uhren mag, bin ich gerade auf ein Angebot für die Uhren aus der Majestäten-Serie...
Neuer Chronograph Handaufzug mit ETA / Valjoux / Venus oder Lemania Werk: Hallo Leute..
ich bin auf der Suche nach einem schönen Handaufzugs Chronographen. Uhren mit ETA 7750 daher lieber nicht, weil die wegen der Dicke...