Rollo
Themenstarter
Moin!
Schade, bei meiner "neuen" alten HAU hat sich beim Stellen die Krone gelöst. Dummerweise stellt man sie vorwärts durch links drehen, somit lässt sich auch das Datum nicht mehr stellen. Also, die Krone muss wieder drauf (ich habe die Welle draußen und beides erstmal im Benzin liegen gegen den Dreck). Zwei Wege sind mir bekannt: Die Sache mit den Zinn-Schnipselchen werde ich zuerst versuchen (weil notfalls wieder lösbar), der zweite Versuch soll mit Loctite gemacht werden. Hypo-Cement hat schon mal gar nichts bewirkt.
Nur - welche von den Dutzenden Sorten Loctite ist die richtige? In einem Uhrmacher-Shop (Drexler) finde ich die Sorte 648 für Passungen mit sehr kleinen Spaltmaßen, aber keine Hinweise auf die konkrete Anwendung. Auch hier im Forum wird leider immer nur pauschal von Loctite geschrieben. Welche Sorte nehmt ihr für sowas?
Gern bin ich auch für andere Hinweise dankbar, klar.
Ein pfrohes Pfingst-Pfest wünsche ich! Nee, erstmal Ostern.
Ralph
Schade, bei meiner "neuen" alten HAU hat sich beim Stellen die Krone gelöst. Dummerweise stellt man sie vorwärts durch links drehen, somit lässt sich auch das Datum nicht mehr stellen. Also, die Krone muss wieder drauf (ich habe die Welle draußen und beides erstmal im Benzin liegen gegen den Dreck). Zwei Wege sind mir bekannt: Die Sache mit den Zinn-Schnipselchen werde ich zuerst versuchen (weil notfalls wieder lösbar), der zweite Versuch soll mit Loctite gemacht werden. Hypo-Cement hat schon mal gar nichts bewirkt.
Nur - welche von den Dutzenden Sorten Loctite ist die richtige? In einem Uhrmacher-Shop (Drexler) finde ich die Sorte 648 für Passungen mit sehr kleinen Spaltmaßen, aber keine Hinweise auf die konkrete Anwendung. Auch hier im Forum wird leider immer nur pauschal von Loctite geschrieben. Welche Sorte nehmt ihr für sowas?
Gern bin ich auch für andere Hinweise dankbar, klar.
Ein pfrohes Pfingst-Pfest wünsche ich! Nee, erstmal Ostern.
Ralph
Zuletzt bearbeitet: