Welches Antivirenprogramm?

Diskutiere Welches Antivirenprogramm? im Small Talk Forum im Bereich Community; Mit AVIRA bin ich auch sehr zufrieden. Gruß Ledermax
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #162
spritdealer

spritdealer

Dabei seit
01.09.2013
Beiträge
2.581
Ort
A Schwoab
Die Seite AV-Test ist wirklich Pflichtlektüre vor dem Kauf eines Virenscanners und die Seite bestätigt auch meine Auswahl für zu Hause: Bitdefender. Ist zwar nicht kostenfrei, schneidet aber wie gesagt sehr gut ab, bleibt im Betrieb fast unbemerkt und nimmt kaum Performance weg
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #164
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.702
Ort
Bärlin
Auch für mich bleibt Bitdefender erste Wahl, Avira ist mMn seit W8.1 nicht mehr brauchbar, da dort nur noch die MS Firewall Verwendung findet, selbst wenn ich Malwarebytes nochmal drüberlaufen lasse, werden keine weiteren "Infektionen" erkannt. 8-)
Einzig kurz vor Ablauf der Lizenz nervt Bitdefender mit den "Sie sind gefährdet" Meldungen, wenn ich das ernst nähme, würde ich wohl umsteigen, da ginge dann das Marketinggedöhns wohl nach hinten los. ;-)

Gruß
Mike
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #165
neset530d

neset530d

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2012
Beiträge
16.386
Ort
Wien
Ich verwende nur Uhrforum.
Mehr Virus geht nicht ;-)


neset
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #166
Mapkyc

Mapkyc

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
5.385
Ort
Mecklenburg
... Bitdefender. Ist zwar nicht kostenfrei, schneidet aber wie gesagt sehr gut ab, ...

Aber die Engine (was auch immer das sein mag) von Bitdefender bekommt man kostenlos. Finanziert durch das Zentralkommitee der KP Chinas. Vielen Dank! Und warum auch nicht, die haben ja genug Kohle.

Läuft bei mir seit ca. 3 Monaten völlig problemlos und scheint sogar zu funktionieren. Die ebenfalls mögliche Avira Engine habe ich deaktiviert. Ich vertraue auf Bitdefender.

Hier drei offiziell unterstütze Links zu Hersteller und Produkt:
https://en.wikipedia.org/wiki/Qihoo
https://www.facebook.com/360safe
360 Total Security | Download Free Antivirus for PC
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #167
jesusfreak

jesusfreak

Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
2.256
Am Windows 10-Laptop nutze ich den Micosoft Defender.
Das Windows-Phone (Lumia 640) läuft ohne Virenschutz.
Mein iMac hat sowas noch nicht wirklich nötig. Kann sich aber auch noch ändern.

Gruß,
Thomas
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #168
Mapkyc

Mapkyc

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
5.385
Ort
Mecklenburg
Hier mal ein Screenshot meiner Antiviren Lösung. Im Popup sieht man, daß die Bitdefender Engine aktiv und aktuell ist. Die Updates kommen automatisch und wie ich meine, auch täglich. Ich mache da rein gar nichts manuell.

bitdefenderengine.jpg
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #169
ralroh

ralroh

Dabei seit
03.02.2011
Beiträge
652
360 Total Security kann ich auch absolut empfehlen. Avira & Co. können da nicht mithalten.
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #171
Mapkyc

Mapkyc

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
5.385
Ort
Mecklenburg
360 Total Security kann ich auch absolut empfehlen. ...
Sehe ich auch so. :super:

Seit vielen Jahren das kostenlose Avira Antivir. Null Probleme.

Seit vielen Jahren berücksichtige ich das kostenlose Antivir nicht mehr. Grund waren nervende Hinweise auf Kaufversionen und nur manuelle Updates. Zudem fühlte sich der PC langsamer an. Ob das heute noch immer so ist, kann ich nicht sagen.
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #172
Oelfinger

Oelfinger

Dabei seit
03.11.2007
Beiträge
8.071
Auf PC, Laptop (beide mit win7) und auf dem Mobilgeräten avast free. Bisher keine Probleme mit gehabt.
AntiVir hatte ich früher auf dem PC, bis es, wie schon geschrieben, mit "Kauf mich" nervte.

Grüße

Günter
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #173
ENZO

ENZO

Dabei seit
06.07.2009
Beiträge
5.851
Ort
San Leucio del Sannio
Seit vielen Jahren berücksichtige ich das kostenlose Antivir nicht mehr. Grund waren nervende Hinweise auf Kaufversionen und nur manuelle Updates.

Avira bietet ein kostenloses Produkt an und weist auf sein Premiumprodukt hin. Ist völlig in Ordnung und nervt mich auch nicht.
Updates gibts bei mir automatisch.

Langsam ist relativ. Benutze den PC nur Privat. Alles was ich mache, bräuchte ich nicht in schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #174
Zeitkonstante

Zeitkonstante

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
341
Auf PC, Laptop (beide mit win7) und auf dem Mobilgeräten avast free. Bisher keine Probleme mit gehabt.
AntiVir hatte ich früher auf dem PC, bis es, wie schon geschrieben, mit "Kauf mich" nervte.

Grüße

Günter

Avast erreicht mittlerweile aber auch schon fast den selben Nervlevel diesbezüglich, wie das AntiVir!;-)
Groß unterscheiden tun sich die beiden da fast nicht mehr.
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #175
ralroh

ralroh

Dabei seit
03.02.2011
Beiträge
652
360 Total Security bietet absolut gratis und ohne Werbung Sicherheit und Performance wie ein Top-Kaufprogramm (u.a. Bitdefender). Die Bedienbarkeit ist auch sehr einfach. Ich würde jedem, der auf ein gratis Tool setzt, raten zu wechseln. Die Fachpresse ist auch voll des Lobes.
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #176
derTeichfloh

derTeichfloh

Dabei seit
31.01.2013
Beiträge
600
Ort
Sachsen
Nummer bestätigt
Hallo,

- 360 Total Security ist ein China-Produkt
- es wird von allen größeren AV-Programmen als Malware erkannt
- es gibt eine gleichnamigen Virus
- es gibt einen gleichnamigen Trojaner
- es gibt ein gleichnamige Malware
- es verwendet den Bitdefender als Scanner im Hintergrund (bzw. dessen Funktion) - und der ist nicht gerade berauschend
- seine Firewall schaltet andere Spy-Ware-Scanner ab
- es läßt sich nicht gut deinstallieren
- viele Fehl-Meldungen, User melden geschönte Scann-Ergebnisse (Foren...)


für mich ein sehr fragwürdiges Programm.
Ihr könnt es gern ausprobieren, aber nachdem ich mich hier eingelesen haben, kommt mir dieses Program nicht auf den Rechner

Gruß,
derTeichfloh
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #177
Alex89

Alex89

Dabei seit
09.04.2011
Beiträge
1.174
Habe keins =).
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #178
Mapkyc

Mapkyc

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
5.385
Ort
Mecklenburg
- 360 Total Security ist ein China-Produkt...
Damit habe ich kein Problem. China ist eine sehr alte Kulturnation und hat viele schlaue Köpfe. Das der Hersteller nicht zur Kooperation mit der NSA genötigt wird, beunruhigt mich nicht.

- es wird von allen größeren AV-Programmen als Malware erkannt...
Unterstehen diese AV Programme direkt oder indirekt dem US Patriot Act? Und was Malware ist, liegt irgendwo auch im Auge des Betrachters. Reicht es aus, wenn Informationen in die Volksrepublik China gesendet werden, um Malware zu sein? Wenn diese Informationen keiner westlichen Gesetzgebung unterstehen, ist das dann vertrauensunwürdig und die Software ist dann zwangsweise, per Definition, Malware? Sind andere AV Programme direkte Konkurrenten und verkaufen Bezahlversionen?

- es gibt eine gleichnamigen Virus
- es gibt einen gleichnamigen Trojaner
- es gibt ein gleichnamige Malware
- es verwendet den Bitdefender als Scanner im Hintergrund (bzw. dessen Funktion) - und der ist nicht gerade berauschend...
Mit diesen Informationen kann ich für den Moment nichts anfangen. Komisch, Bitdefender wird sonst viel gelobt.

- seine Firewall schaltet andere Spy-Ware-Scanner ab...
Finde ich nicht besonders ungewöhnlich. Man liest ja oft, das sich verschiedene Lösung gleichzeitig "beißen" würden.

Bei mir habe ich mal nachgesehen: Windows Firewall und Defender sind aktiv! Ich habe aber auch die Essentials-Version, vielleicht ist da keine Firewall mit bei.

- es läßt sich nicht gut deinstallieren...
Keine Ahnung. Ich habe es noch nie deinstalliert.

- viele Fehl-Meldungen, User melden geschönte Scann-Ergebnisse (Foren...)...
Keine Ahnung auch hier. Ich besuche eigentlich nur vertrauenswürdige Websites, wo mit Virenbefall nicht so wirklich zu rechnen ist. Bei mir ist es unauffällig.

... aber nachdem ich mich hier eingelesen haben, kommt mir dieses Program nicht auf den Rechner...
Damit habe ich kein Problem. Finde ich vollkommen ok, wenn du das für dich so entscheidest.
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #179
Mr-No

Mr-No

Dabei seit
14.08.2009
Beiträge
5.844
Nummer bestätigt
ich habe seit 8 oder 9 Jahren Kaspersky Virenschutz drauf und fühle mich trotz des Serverstandortes incl. Support sehr gut aufgehoben , :super:
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #180
derTeichfloh

derTeichfloh

Dabei seit
31.01.2013
Beiträge
600
Ort
Sachsen
Nummer bestätigt
Hallo @Mapkyc,

Danke für deine offene Meinung.

Ich hab einfach mal den Namen in eine Suchmaschine (nein, nicht Google, sondern etwas spezielles) eingegeben und dann in die entsprechenden Foren geschaut. Die Meinungen reichen von 0 bis 100 Prozent Zustimmung und/oder Ablehnung. Es gibt ebensoviele gut wie auch schlechte Bewertungen und Meinungen.
Auf meine Testrechner ließ sich das Ding nicht mehr deinstallieren - im Netz gibt es weitere Beispiele dafür.
Bei Testviren (nur gängige 100 Viren) versagte es genauso wie der Bitdefender - Erkennungsrate unter 80%

Damit wird mir das Risiko auf meinem Arbeitsrechner zu hoch.

Zwar sollte jeder einen Scanner auf seinem Rechner (und auch auf den Smartphon und Tablet !) haben, aber welchen er nimmt, sei ihm selbst überlassen. Wichtig ist eigentlich nur, das überhaupt einer vorhanden ist.
#laut Microsoft haben 25% aller Win-Rechner keine Virenschutz#
das ist nicht nur für sich selbst leichtsinnig, sondern verhindert auch das "Aussterben" der Viren!

Gruß,
derTeichfloh
 
Thema:

Welches Antivirenprogramm?

Welches Antivirenprogramm? - Ähnliche Themen

Ausbildung ist notwendig?: Du bietest aber auch keine Alternative. Keine Ausbildung ist keine Lösung. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass nicht jede:r die Aufgaben von Arzt...
Uhrenbestimmung Deutsche Präzisionsuhr "Original Glashütte": Hallo, da ich mich gestern so über die Junghans gefreut habe, hat mir mein Schwiegervater heute noch 3 Uhren geschenkt. Eine Raymond Weil, eine...
Waltham TU: Heute zum Wochenende mal wieder eine Waltham TU (A:W:W: Co Mass./USA) von 1905 Modell 1894 Grade 210 Size 12 (39,79mm)Plate 3/4 Jewels 7 open face...
In der Hölle des Youtube Uhrenkosmos: Obwohl ich ein Kind des Internets bin, habe ich die inhaltliche Leere von Sozialen Medien schon recht früh erkannt und mich nie auf irgendeiner...
OpenAI … das ist schon irre was möglich ist: Hallo, in einem anderen Thread wurde und wird ab und zu über KI-basierte Text-Bild-Generatoren wie zB „Dall-E" gesprochen bzw. die Ergebnisse...
Oben