Welches Antivirenprogramm?

Diskutiere Welches Antivirenprogramm? im Small Talk Forum im Bereich Community; Mein Schutz vor Internetgefahren ist schon ausreichend. Ich habe MSE, Windows Defender, Windows Firewall. Dann die empfohlene Rechtevergabe zum...
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #141
Mapkyc

Mapkyc

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
5.385
Ort
Mecklenburg
Mein Schutz vor Internetgefahren ist schon ausreichend. Ich habe MSE, Windows Defender, Windows Firewall. Dann die empfohlene Rechtevergabe zum Ausführen von Programmen. Dann noch Browser, die mich vor schädlichen Seiten warnen und jeden Download überprüfen.

Testergebnisse haben irgendwo auch einen intellektuellen Anspruch der Autoren, der schon mal an den Bedürfnissen der Praxis vorbeigehen kann. Ich vertraue auf das, was Microsoft freigibt.

Seit Jahren schon habe ich kein ernsthaftes Virenproblem mehr gehabt.

Performanceproblem meines PC durch Virensoftware möchte ich nicht akzeptieren. Das gibt bei mir dicke Minuspunkte.
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #142
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.974
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Es ist zwar wahrscheinlich schon zu spät, aber im besten Fall zerschießt die der Sophos Schutz Dein ganzes System...
Es ist nicht zu spät, da ich am MAC mit den hauseigenen Sicherheitseinstellungen auch bislang ganz gut abgesichert war. ;-)
Dennoch danke für den Einwand ...

Zu der immer wieder angeführten Kaspersky-"Kritik": Ich werde nicht müde, meine mittlerweile jahrelange persönliche Zufriedenheit im privaten Bereich zu betonen.
Bis auf eine (lang vergangene) Version kann ich das für mich selber als ein absolut zuverlässiges und unauffälliges "Rundum-sorglos-Paket" bezeichnen.
Aber die jeweiligen individuellen Erfahrungen müssen sich nie mit denen anderer decken ...

Gruß, Richard
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #143
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Schön zu lesen, dass hier fast jeder etwas Anderes empfiehlt.

Ich hatte auf dem XP-Rechner Antivir und konnte beim Update erst Mal nen Kaffee kochen gehen. Auf dem neuen brauche ich gerade die McAfee-Lizenz auf und stelle fest, dass mein i7-12GB-RAM-Bolide damit beim Internetfernsehen ins Nachladen kommt. Also wird nach Ablauf der Lizenz etwas anderes, kostenloses, installiert.

Meiner Freundin habe ich Avast verschrieben.

Unsere beiden ehemaligen Firmen-EDV-Betreuer empfehlen für den Privatgebrauch jeweils Avast bzw. Antivir. Beide sind nicht absolut sicher, habe ich erfahren. Spyware lassen sie schon mal durch.

Also kommt alle Jahre mal der Stinger über das System und sorgt für Ordnung im digitalen Gekröse.

Grüße

Axel
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #144
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.702
Ort
Bärlin
Ich hatte auf dem XP-Rechner Antivir und konnte beim Update erst Mal nen Kaffee kochen gehen....

Jepp die Zeiten kenne ich auch noch :shock: ich hatte dann erstmal die Avira Internet Security 2012 30 Tage getestet und war völlig begeistert, insbesondere die perfekte Komplettlösung (Virenschutz, Firewall, Spyware) die man so gut wie überhaupt nicht bemerkt (altes XP Notebook, 1000er DSL) waren für mich entscheidend, keine "umsonst" Lösung mehr zu nutzen. ;-)

Gruß
Mike
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #145
Salome

Salome

Dabei seit
15.05.2012
Beiträge
40
Ort
Norddeutschland
An die "Fachleute" bringt es auf einem Win Pc überhaupt etwas auf einer aktiven Festplatte einen Scan durchzuführen?
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #146
Mapkyc

Mapkyc

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
5.385
Ort
Mecklenburg
Wenn du ein beliebiges Laufwerk scannst, dann kannst erfahren, ob sich dort nach Meinung des Scanners Schadsoftware befindet. Wenn du an dieser Information interessiert bist, dann bringt es was.

Grundsätzlich gilt: Sichere deine Daten. Dokumente, Fotos, Musik, Filme usw. Dann kann dir der Zustand des Laufwerks mit dem Betriebssystem ziemlich egal sein, denn es ist schnell ersetzbar.
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #147
S

susanne

Dabei seit
08.08.2013
Beiträge
3
naja...jeder hat immer so seine persönlichen Ansprüche und Erwartungen an AntivirusProgramme ;-) ich empfehle Kaspersky...bin seit Jahren zufrieden..ein paar zusätzliche Programme wie hier schon empfohlen, sind aber auch angebracht!;-)
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #148
B

Bodega

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
3.414
Ort
hier
Nummer bestätigt
Hallo
ich benutze garkein Antiviren -Programm ,ich benutzte als OS Linux ,von daher hab ich mit Viren keine Probleme :D
Gruß
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #149
Mapkyc

Mapkyc

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
5.385
Ort
Mecklenburg
Solange du mindestens diese Liste umschiffst, hast du Recht.

Liste von Linux-Malware

Edit: Erst kürzlich hatte ich eine Ubuntu Version installiert, da wurden zahlreiche Schwachstellen per Updateserver erstmal gefixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #150
B

Bodega

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
3.414
Ort
hier
Nummer bestätigt
Hallo
klar 100% Sicherheit gibts nicht,die Liste enthält gerade mal 12 Einträge ,davon sind ein paar irrelevant bzw inaktiv
jedes System muß regelmässig gefixt werden.
aber die Liste von Windows-Malware würde viele Seiten beanspruchen :D und jeden Tag kommen neue dazu.
Dafür kostet Linux nix,hab alles dabei was ich brauche .
Gruß
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #152
B

Bodega

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
3.414
Ort
hier
Nummer bestätigt
Hallo
unter Linux gibt es Gimp eine bewährte Bildersoftware .
Gruß
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #153
Mapkyc

Mapkyc

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
5.385
Ort
Mecklenburg
Linux zieht Kosten nach sich. Ganz klar. Oftmals ist preiswerte Windows-typische Hardware nicht Linux geeignet, bzw. in der Funktion eingeschränkt. Drucker z.B. Manchmal kann man gegen Geld Treiber erwerben.

Schau dir mal die Preisliste von Red Hat (Linux Pionier) für gewerbliche Kunden an bzw. lasse dir mal Angebote schicken. Da setzt du dich erstmal sprichwörtlich auf den Allerwertesten. Da kannst du als Unternehmer richtig Kohle versenken. Zugegben, es geht nicht um die Software, sondern letzendlich um Support, Wartungsverträge usw.

Windows wird meiner Meinung nach im Internet oft zu unrecht geschmäht, geradezu niedergemacht. Unterm Strich ist Windows aber ein gutes OS. Ich will jetzt nicht zu weit ausholen, deshalb lasse ich das jetzt mal so simpel stehen.
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #154
B

Bodega

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
3.414
Ort
hier
Nummer bestätigt
Hallo
da ich kein gewerblicher Kunde bin ,hab ich noch niemals auch nur 1 Cent für irgendwas mit Linux ausgegeben.
Außerdem wüßte ich nicht das Linux für gewerbliche Kunden kostenpflichtig wäre.Es sei den das man irgendwelche Serverdienste oder andere Mehrwertdienste ect.nutzt ,die aber auch in der Windowswelt nicht umsonst sind.
Selbst als nichtgewerblicher Kunde eines Windowssystems ist man ja gezwungen viel Kohle auszugeben,ich denke das an Virensoftware,Firewall,Office,Bildbearbeitung,Brennprogramm usw usw usw,wenn man da mal alles zusammenrechnet .....autsch :shock:
und dann wenn möglich alles 2 Jahre ein großzügig "vergünstigstes" Upgrade des Ganzen .
Das Problem mit inkompertibler Hardware liegt nicht an Linux sondern an den jeweiligen Herstellern,die ihre Quellcodes der Steuerungssoftware nicht offenlegen.
Somit haben es die Linux-Programmierer sehr schwer diese Geräte in das OS einzubinden.
Gruß
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #157
Mapkyc

Mapkyc

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
5.385
Ort
Mecklenburg
...
Selbst als nichtgewerblicher Kunde eines Windowssystems ist man ja gezwungen viel Kohle auszugeben,ich denke das an Virensoftware,Firewall,Office,Bildbearbeitung,Brennprogramm usw usw usw,wenn man da mal alles zusammenrechnet .....autsch ...

Ich rechne mal zusammen:

Produkt:Bemerkung:Preis:
WindowsOEM Version, war im Kaufpreis des PC mit 299€ enthaltenunbekannt
Microsoft Security Essentialskostenlos aus dem Internet0 €
Windows FirewallBestandteil von Windows0 €
Libre OfficeOpen Source0 €
Gimp, xn viewOpen, Source0 €
Cyber Link Brenn SoftwareOEM, geliefert vom PC Hersteller0 €

Macht zusammen 299€, aber mit neuem Computer. Gekauft in 2008, läuft bis heute.

Du schreibst, das Linux nur ungenügend von Herstellern unterstützt wird. Das stimmt. Man darf jedoch nicht von allen privaten Anwendern erwarten, das sie wie Robin Hood gegen die Industrie kämpfen. Irgendwann will man einfach nur einen PC nutzen, Dokumente drucken, auf Websites surfen. Dafür muß man keinen technisch-ideologischen Konflikt anzetteln.
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #158
B

Bodega

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
3.414
Ort
hier
Nummer bestätigt
Hallo
ich behaupte ja nicht das es keine Viren o.ä, gibt,die Anzahl ist aber sehr überschaubar und der Schaden hält sich extrem in Grenzen.
und wenn ich dein Link zittieren darf Mr-No:
"Er schlägt jedoch nicht vor, sofort ein Antiviren-Programm zu installieren, sondern warnt lediglich vor einem leichtsinnigen Umgang mit unbekannten Attachements - auch unter Linux."
Diese "Weisheit" gilt für alles OS,die größte Gefahr sitzt wie immer vor dem PC .....
Gruß
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #159
Mapkyc

Mapkyc

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
5.385
Ort
Mecklenburg
Richtig, der Mensch der vorm PC sitzt ist entscheidend. Ein durchschnittlicher Linux User könnte ein Windows System ohne Probleme ebenso sauber halten. Ein durchschnittlicher Linux User besitzt übrigens zumeist auch eine Windows Lizenz.

Mit Linux nichts gebacken zu kriegen, ist übrigens keine große Kunst. Linux erfordert noch immer Idealismus. Nicht jeder kann sich das leisten. Einen Weg in eine sorgenfreie PC Zukunft zeigt Linux bislang auch nicht auf.

Mal sehen, wie es so weitergeht, in den nächsten Jahren. Die größten Impulse werden wohl aus China kommen.
 
  • Welches Antivirenprogramm? Beitrag #160
Mr-No

Mr-No

Dabei seit
14.08.2009
Beiträge
5.844
Nummer bestätigt
um noch einmal auf die Threadfrage zurück zu kommen ,

ich benutze seit ca. 4 J. Kaspersky , kaum zu merkender Geschindigkeitsverlust bei Laden der Webseiten oder ansehen von Videos .
Vorher hatte ich G-Data .
 
Thema:

Welches Antivirenprogramm?

Welches Antivirenprogramm? - Ähnliche Themen

Ausbildung ist notwendig?: Du bietest aber auch keine Alternative. Keine Ausbildung ist keine Lösung. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass nicht jede:r die Aufgaben von Arzt...
Uhrenbestimmung Deutsche Präzisionsuhr "Original Glashütte": Hallo, da ich mich gestern so über die Junghans gefreut habe, hat mir mein Schwiegervater heute noch 3 Uhren geschenkt. Eine Raymond Weil, eine...
Waltham TU: Heute zum Wochenende mal wieder eine Waltham TU (A:W:W: Co Mass./USA) von 1905 Modell 1894 Grade 210 Size 12 (39,79mm)Plate 3/4 Jewels 7 open face...
In der Hölle des Youtube Uhrenkosmos: Obwohl ich ein Kind des Internets bin, habe ich die inhaltliche Leere von Sozialen Medien schon recht früh erkannt und mich nie auf irgendeiner...
OpenAI … das ist schon irre was möglich ist: Hallo, in einem anderen Thread wurde und wird ab und zu über KI-basierte Text-Bild-Generatoren wie zB „Dall-E" gesprochen bzw. die Ergebnisse...
Oben