
mecaline
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 11.939
Jetzt starte ich doch auch mal eine Umfrage. Bei der Betrachtung der letzten Vintage-Uhren kam ja auch die (damals halt so üblich) kleinen Gehäusegrössen der Herrenuhren zur Sprache.
Wie seht Ihr das mit den Gehäusegrössen heute? Also ich finde einen Durchmesser von um die 40mm sehr angenehm. Eine stattliche Uhr,angenehm zu tragen aber kein Riesenklotz.
Die Meister Anker mit 42mm und ca. 15mm Höhe ist die größte Uhr, die ich habe. Erstaunlicherweise auch sehr angenehm zu tragen. Aber grösser kommt für mich definitv nicht in Frage.
Meine Ankra mit ca. 35mm hoch/34mm breit ist auch sehr schön (wenn sie denn irgendwann von Herrn Preik mal wieder zurückkommt).
Mit einem Durchmesser von unter 35mm tu ich mich schwer (mag auch an meinem eigenen, ansehlichen Gehäusedurchmesser liegen
)
Wie seht Ihr das mit den Gehäusegrössen heute? Also ich finde einen Durchmesser von um die 40mm sehr angenehm. Eine stattliche Uhr,angenehm zu tragen aber kein Riesenklotz.
Die Meister Anker mit 42mm und ca. 15mm Höhe ist die größte Uhr, die ich habe. Erstaunlicherweise auch sehr angenehm zu tragen. Aber grösser kommt für mich definitv nicht in Frage.
Meine Ankra mit ca. 35mm hoch/34mm breit ist auch sehr schön (wenn sie denn irgendwann von Herrn Preik mal wieder zurückkommt).
Mit einem Durchmesser von unter 35mm tu ich mich schwer (mag auch an meinem eigenen, ansehlichen Gehäusedurchmesser liegen
