Welche Uhrenzeitschrift lest ihr?

Diskutiere Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Ich lese alle Uhrenzeitschriften, bin aber immer wieder enttäuscht von deren redaktionellen Inhalt. Ich ärgere mich z.B. über seitenweise...

Welche Uhrenzeitschrift lest ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    93
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #41
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.724
Ort
Rheinhessen
Ich lese alle Uhrenzeitschriften, bin aber immer wieder enttäuscht von deren redaktionellen Inhalt. Ich ärgere mich z.B. über seitenweise Kaufberatungen oder die umfangreichen Vorstellungen zu Wahlen wie "Uhr des Jahres" ohne irgendwelchen redaktionellen Inhalt.
Aus meiner Sicht ist "Armbanduhren" noch die beste Zeitschrift. Hier sind mir besonders die Artikel von Mehltretter und Horlbeck in guter Erinnerung.
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #42
Frankman

Frankman

Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
Ich habe seit der ersten Ausgabe beide Magazine gesammelt.
Die stehen übrigens im Marktplatz zum Verkauf (ca. 300 Hefte).

Gruß Frank
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #43
Frank78

Frank78

Gesperrt
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
Armbanduhren tut so, als würde es die japanische Uhrenindustrie gar nicht geben und Chronos versucht auf Biegen und Brechen die jap. Uhren schlechtzureden.
Mein Favorit also Uhrenmagazin
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #44
Excalibur

Excalibur

Gesperrt
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
4.843
Ort
Bay City, The Pits
Muß aber sagen, das die teils vorgestellten Uhren (Preisklasse ab 15.000,-- EUR) mich nicht ansprechen. Ich möchte lieber etwas mehr über die Mittelklasse ca. 2.000,-- bis 5.000,-- EUR erfahren.
Damit tun sich allerdings alle Magazine etwas schwer, oder besser gesagt: bringen nicht genug darüber, so das der Preis für mich persönlich von 6,-- EUR damit gerechtfertigt wäre.

Das trifft es auf den Punkt. Bei allen drei Magazinen sind die vorgestellten Uhren einfach zu teuer. Gibt es denn mal etwas guenstigere Modelle, ist die Auswahl auch immer noch sehr seltsam.
Daher wuerde ich nix abonnieren sondern lieber am Kiosk von Fall zu Fall entscheiden, was man kauft.
Immerhin, die Fotos der Uhren sind immer sehr gelungen. ;-)
Gruss, Excalibur
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #45
uhrensammler

uhrensammler

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
4.630
Ort
Raum Freiburg
Ich hab alle 3 Uhren-Zeitschriften abonniert, aus eigenem und beruflichem Interesse.
Meiner Meinung könnten in allen 3 Magazinen mehr Tests zu Uhren im unteren und mittleren Preissegment erscheinen, aber die großen Anzeigen kommen halt von den Luxusmarken, die sich kaum einer der Leser leisten kann.
Im neuesten Uhrenmagazin ist eine gute Übersicht über Regulatoren drin, sowie ein Test von Chronos unter 1000 EURO. Die Messevorstellungen der Baselworld sind auch recht gemischt - unteres und oberes Preislimit. Also ist das ganze schön ausgewogen, aber das ist eher seltener.
Ich würde die Hefte durchblättern und nur kaufen, wenn die Berichte darin mich auch wirklich interesseren.
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #46
J

Jorge22

Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
402
Die Redakteure der Blätter scheinen auch die Preiswürdigkeit der Ticker nicht wirklich einschätzen zu können.
Da werden die 4800 € für die neue Datjust in Stahl als "günstig" bezeichnet im Vergleich mit Patek und AP - hallo, in welcher Welt leben die Leute eigentlich?

Ein AMS Redakteur würde doch auch nie schreiben, was ein 911er für ein sagenhaftes Schnäppchen sei im Vergleich zu einem Ferrari...

Aber dass das Preisgefüge bei Uhren in den letzten 15 Jahren völlig ins Absurde abgedriftet ist, ist ja eine andere geschichte...
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #47
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
Ich lese absichtlich KEINE Uhrenzeitschriften. Allerhöchstens kaufe ich mal eine solche Zeitschrift antiquarisch, wenn da spezifisch was drin steht, was mich interessiert. Ansonsten sind mit diese Zeitschriften zu sehr "marketinglastig" - so habe ich es auf jeden Fall bei meinen sporadischen Leseversuchen mit aktuellen Heften empfunden.
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #48
helmi

helmi

Dabei seit
05.03.2009
Beiträge
231
Ort
Wien
Hallo zusammen!

Ich befasse mich jetzt seit knappen 1,5 Jahren mit mech. Uhren, also noch nicht wirklich lange ;-)

Anfangs informierte ich mich einfach über das Internet. Mein Hauptaugenmerk galt den international bekannten mech. Uhrenherstellern, deren Entwicklung und Geschichte. Vorwiegend Hersteller aus der Schweiz und Deutschland.

Technisch, also alles was neue und alte Uhrwerke, sowie neue technische Akzente und Designs betrifft hätte ich jetzt auch gerne die entsprechende Lektüre in Papierform für daheim. Also ein Uhrenmagazin das auf die Gegenwart und einen Blick in die Vergangenheit wirft.

Was könnt Ihr dahingehend empfehlen?
Was gibt es überhaupt?
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #49
roter.papagei

roter.papagei

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
4.265
Vielleicht hilft dir der Link

ZEITSCHRIFTEN : Watchtime.net | Das Uhren Portal

Wenn ich Lust auf eine Zeitschrift habe gehe ich zum Kiosk und blättere in den drei großen Uhrenzeitschriften "Chronos", "Armband Uhren", und "Uhrenmagazin". Wenn nichts gescheites drin ist kaufe ich nichts. Aber so alle zwei oder drei Monate hole ich mir dann doch eine davon.
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #50
superamerica

superamerica

Dabei seit
10.01.2009
Beiträge
1.139
Ort
Lorsch
Ich habe gerade ein 2 Jahres Abo der Zeitschrift Armbanduhren abgeschlossen.
Die Zeitschrift ist ganz okay.
Bietet auch immer Bericht für Sammler von Vintages.
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #51
U

uhrenbine

Gast
Ich bekomme die Zeitung Armbanduhren immer extra zu meinem Zeitschriftenhändler im Ort geliefert. Ist ne prima Zeitung. Chronos ist auch sehr gut.

Bine
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #52
C

coste

Gast
Wenn ich Lust auf eine Zeitschrift habe gehe ich zum Kiosk und blättere in den drei großen Uhrenzeitschriften "Chronos", "Armband Uhren", und "Uhrenmagazin". Wenn nichts gescheites drin ist kaufe ich nichts. Aber so alle zwei oder drei Monate hole ich mir dann doch eine davon.

Dito.

Ich kann nicht behaupten, dass ich eine der drei Zeitschriften jetzt irgendwie „am besten“ finde (Chronos, Armband Uhren oder Uhrenmagazin). Bei uns am Bahnhofskiosk sind alle drei vorhanden und je nach Thema greife ich zu.

Gruß coste
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #53
La Suisse

La Suisse

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
354
Ort
Im Süden Deutschlands
Hallo,

zwar lese ich auch alle 3 gängigen Uhrenzeitschriften (Uhren-Magazin, chronos, Armbanduhren) mehr oder weniger regelmässig. Aber so ganz überzeugen tun mich alle 3 nicht.

Die Reportagen und Tests sind zwar häufig interessant - aber meist sehr "herstellerfreundlich" ausgelegt. Ich erinnere mich an eine der letzten Ausgaben wo eine Uhr in der Preisklasse von mehren TSD Euros trotz Mangel in der Ablesbarkeit am Tag als sehr positiv bewertet wurde:shock: (weiss jetzt blos nicht mehr welche Uhr und welche Zeitschrift..).

Ausserdem wiederholen sich vielen Themen in allen 3 Zeitschriften.

Warum ich sie dann lese? Nun, zum einen Gewohnheit zum anderen die "Angst", doch etwas zu verpassen. Ausserdem sind die Uhren immer sehr schön fotografiert.
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #54
Excalibur

Excalibur

Gesperrt
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
4.843
Ort
Bay City, The Pits
Das Preisniveau der getesteten Uhren ist leider extrem hoch. Fuer Otto-Normaluhrenkaeufer ist praktisch nix dabei (gilt fuer alle 3). Das ist schon schade und auch dumm, denn so werden grosse Kaeuferkreise ausgeschlossen.
Klar, man soll auch mal ueber den beruehmten Tellerrand schauen - nur ist in dem Fall der Teller selber immer leer. Eine Weile lang ist es interessant, ueber teure Uhren zu lesen, aber auf Dauer nicht. Man haette eben doch gern mal eine Casio ProTrek im Test gesehen, eine Tissot PRS 516 oder die angeblich so schnell zefallenden Ingersoll.

Gruss, Excalibur
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #55
Frank78

Frank78

Gesperrt
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
Von den drei genannten ist das UM mittlerweile meine Lieblingszeitschrift geworden, die Jungs und Mädels da sind noch nicht ganz abgehoben und stellen schon auch mal günstigere Uhren vor.

Leider sind sie jetzt vollkommen auf dem Automatik-Trip-gelandet, so daß ein Abo nicht mehr in Frage kommt.
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #56
marfil

marfil

R.I.P.
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Ich lese alle, allerdings nicht um mich "fortzubilden", sondern um zu sehen, was die "Konkurrenz" so schreibt.

Das Leidige bei fast allen Zeitschriften ist, dass sie durchwegs die originalen Pressetexte etwas umgestalten und dann als redaktionelle Beiträge verkaufen.

Auf diese Art und Weise kann man zumindest nicht all zu viel Blödsinn schreiben.:super:
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #58
Bruce Wayne

Bruce Wayne

Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
4.114
Ort
Da wo viele andere Urlaub machen ...
Ich lese Armbanduhren, Chronos und Uhrenmagazin, konnte aber in der Abstimmung nur ein Magazin wählen. Wenn ich mich für nur eines entscheiden müßte, dann würde ich wohl Armbanduhren nehmen. UM und Chronos sind mir oftmals zu überfüllt mit Auszügen aus Uhrenkatalogen und Artikeln zur Technik, die mich nicht so interessieren. Dafür sind dort die Kleinanzeigen interessanter, zumal ich bei Armbanduhren das " xy kauft jede Uhr in gutem Zustand etc. blabla " nicht mehr lesen kann, mit der der Kleinanzeigenanteil dort immer zugeballert ist. Was mich auch manchmal stört ist die gestelzte Schreibweise, bei der eine Uhr nie auf den Markt geworfen wird aber immer lanciert wurde :D
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #59
Uhr-Enkel

Uhr-Enkel

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
20.603
Ort
Mordor am Niederrhein
Warum muß man überhaupt eine Uhrenzeitschruft lesen im Zeitalter des Internets? Die Bilder gibt es im Netz gratis und auf das Werbe-Blabla kann ich verzichten. Das eingesparte Geld kann man dann z. B. in ein Lederarmband investieren. :-P
 
  • Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? Beitrag #60
rvboelken

rvboelken

Dabei seit
03.02.2009
Beiträge
9.302
Ort
Münsterland
Warum muß man überhaupt eine Uhrenzeitschruft lesen im Zeitalter des Internets? Die Bilder gibt es im Netz gratis und auf das Werbe-Blabla kann ich verzichten. Das eingesparte Geld kann man dann z. B. in ein Lederarmband investieren. :-P

Ich hab aber keine Lust den PC aufs Klo zu schleppen... ;-)

Ich blätter alle Magazine beim Fluppendealer mal durch wenn sie da sind, und wenn was interessantes drinsteht wirds gekauft und im Kaffee, beim Arzt oder eben auf dem stillen Örtchen studiert :D

Da ich etwas Erfahrung mit dem Einschätzen von redaktioneller Freiheit habe, konzentriere ich mich aber auch mehr auf die doch meist tollen Fotos :roll:

Grüße, RvB.

BTW: Vielleicht ist ja noch jemandem aufgefallen das dieser Thread seit Entstehung jährlich fast zum gleichen Datum ausgegraben wird :-D
 
Thema:

Welche Uhrenzeitschrift lest ihr?

Welche Uhrenzeitschrift lest ihr? - Ähnliche Themen

Uhren-Zeitschriften: Hallo zusammen, ich möchte - um mich etwas intensiver mit Uhren zu beschäftigen - eine Uhrenzeitschrift abonnieren (wünsche ich mir zum...
WaDi wer braucht was wirklich?: Bei den PAMs wird immer mal wieder über die unzureichende Wasserdichte von 50 respektive 100m gejammert und daher die Frage an euch: welche WaDi...
Kaufberatung

Welche Hochzeitsuhr?

Kaufberatung Welche Hochzeitsuhr?: Liebe Gemeinde, ich werde im September diesen Jahres heiraten und natürlich ist die wichtigste Frage, welche Uhr getragen werden soll. Alles...
Kaufberatung Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer): Hallo liebes Forum, erstmal vielen Dank für die Aufnahme hier! Ich bin Dominic, 25 Jahre aus Hamburg. Ich sammle schon eine ganze Zeit Uhren...
Gold/Stahl-Gold im Alltag - bitte um Erfahrungen/Fotos: Hallo, Ich überlege, mir eine Stahl-Gold Uhr zuzulegen. Was mich jedoch beschäftigt ist die Kratzempfindlichkeit im Alltag. Gold ist ja...
Oben