
Mueller27
- Dabei seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 15.043
@Mueller27
Berechtigte Frage!
Für MICH zählt als Leistung: Verarbeitungsqualität (z.B. wie gut sind polierte und sanierte Flächen ausgeführt), Qualität des Uhrwerks, Manufaktur ja/nein, COSC oder Meta etc., Image auch allerdings eingeschränkt. Design ist subjektiv.
Dann streich aus meiner kleinen Liste oben Sinn und Rolex, die bringt "nur" ihr Image in die P/L Spitze, bei Rolex dass sie jede Oma kennt, bei Sinn der gute Ruf gerade unter Uhrenfreunden, auch weltweit.
Dafür rückt dann Omega auf.
Auch nicht billig, aber in Sachen Finesse und Werk gibt's da ordentlich Gegenwert fürs Geld
Breitling bleibt drin selbst wenn die Marke kein Mensch kennen würde, einfach weil es eine solche Wertigkeit von Blatt, Case und Band fürs Geld nirgendwo sonst gibt.
Und wenn Design subjektiv ist, dann kommt von meiner Seite aus als Aufsteiger Christoper Ward mit dazu.
Die sind nach 20 Jahren im Markt auch kein Microbrand mehr, die drei Uhren die ich von denen habe, sind echte P/L Kings.
Also dann:

1. Breitling
2. Omega.
3. Christopher Ward
4. Tudor.
Und nicht zu vergessen, wurde oben auch schon genannt:
5. NOMOS, aber nur das Modell CLUB - den Rest von denen finde cool, aber schon arg teuer.