Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste?

Diskutiere Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hierbei handelt es sich um die Schauer Platinum. Dieses Modell ist meines Wissens offiziell ausverkauft, also mit Glück nur gebraucht erhältlich...
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #21
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Hierbei handelt es sich um die Schauer Platinum. Dieses Modell ist meines Wissens offiziell ausverkauft, also mit Glück nur gebraucht erhältlich. Alternativ käme die Schauer 12 in Betracht.

Gruß
Stefan
 
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #22
G

Gromit

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
998
Ort
Engen
Also doch richtig gesehen. Mach mich ruhig neidisch! ;-)
 
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #23
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Da ist, ausser der Idee, leider noch nix zum neidisch machen... :cry:

Stefan
 
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #24
G

Gromit

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
998
Ort
Engen
Naja, aber rein preislich würde das bei mir zu Hause nicht durch den Finanzausschuß gehen :roll:
 
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #26
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
raxon schrieb:
Moin!
Ende dieses Monats sollte meine Marcello C. Nettuno 4 eintreffen. Als nächstes möchte ich mir sehr gerne eine Louis Erard Héritage leisten:
louiserard26fb.jpg

Gruß
raxon

N Abend,
sei mir nicht böse, aber in Sachen Optik kann da ja ne Seiko 5 durchaus mithalten... :roll:
Das ist nicht böse gemeint, gerade von der Seiko 5 gibt es viele Ausführungen als "Dresswatches". Und die sehen der von dir gezeigten Uhr teilweise doch recht ähnlich...
 
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #27
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Hallo!

zeig mir mal Bitte eine Seiko 5, die so edel und "einfach" wirkt wie die Héritage von Louis Erard? Die Uhr kostet etwa 400€, wie teuer wäre eine vergleichbare Seiko?

bye
raxon ;-)
 
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #28
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Kleine Anmerkungen zur Louis Erard, die ich bis vor kurzem auch zur Auswahl hatte:

Die Zeiger sind zu kurz!

Kein Glasboden!

Der Vergleich zur Seiko hinkt etwas, ich stand vor der Wahl: Louis Heritage vs. Hamilton Jazzmaster (trage sie gerade), habe mich für letztere entschieden und bin mega-happy damit!!!
 
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #30
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
@raxon

Die, die Axel gepostet hat, ist doch schon nicht schlecht, und 258US$ ist auch nen Wort.
Und für 95US$ bekommt man z.B. sowas:
http://www.chronograph.com/store/mli_viewItem.asp?idproduct=1416
Die LE ist mir persönlich schon fast zu schlicht und sachlich, genau das, was der Seiko 5 ja auch immer vorgeworfen wird...
Ich weiß zwar nicht was der Preis damit zu tun hat, ob mir eine Uhr gefällt oder nicht, aber eine zur LE vergleichbare Seiko würde eben sicherlich keine 400 Teuro kosten... :wink: Siehe Beitrag von Axel.

Um mal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: Bei mir sind noch nen paar Seikos in der Pipeline, größtenteils alte Modelle.
 
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #31
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Naja ich finde die Louis Erard Héritage um einiges schicker als die Seiko. Aber der Preis ist schon heiß. :D

Ich hab es ja nicht eilig. Vllt. kommt mir noch eine ganze andere Uhr in die Quere. Trotzdem, Danke Euch beiden.

Grüsse
raxon ;-)
 
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #32
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
HolgerS schrieb:
@raxon

Die, die Axel gepostet hat, ist doch schon nicht schlecht, und 258US$ ist auch nen Wort.
Und für 95US$ bekommt man z.B. sowas:
http://www.chronograph.com/store/mli_viewItem.asp?idproduct=1416
Die LE ist mir persönlich schon fast zu schlicht und sachlich, genau das, was der Seiko 5 ja auch immer vorgeworfen wird...
Ich weiß zwar nicht was der Preis damit zu tun hat, ob mir eine Uhr gefällt oder nicht, aber eine zur LE vergleichbare Seiko würde eben sicherlich keine 400 Teuro kosten... :wink: Siehe Beitrag von Axel.

Um mal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: Bei mir sind noch nen paar Seikos in der Pipeline, größtenteils alte Modelle.

Hallo Holger,

(bitte nicht falsch verstehen!) jetzt wollen wir mal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
1. Die von Dir gelinkte 5er hat (wie alle 5er) weder Handaufzug noch Sekundenstopp.
2. Das Design ist ein total anderes (über das Gehäusefinish kann ich nix sagen, da ich die LE noch nicht live bewundern durfte).
3. Die von Axel gezeigte Spirit hat keine Fein-Reglage
Anmerkung:
Ich selbst besitze die von Axel gezeigte Spirit (2 mal, eine für den Alltag und eine kratzerfreie :wink: ) und halte die Uhr einfach für einen Wahnsinn! Allerdings sollte man sich mal die Chronos der LE Heritage anschauen (sehr geil, leider gibt es sowas von Seiko nicht (mehr).

Viel Spaß mit Deinen Seikos (habe auch einige Seikos - neu und Vintage)!

Gruß,

Axel :wink:
 
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #33
C

Chris

Gast
Hi Leute,

ich finde die hier ja sehr schick, hab die vor ein paar Tagen erst endeckt, nur leider wird es wohl noch einige Zeit dauern bis ich mich wieder mit dem Kauf einer neuen Uhr beschäftigen kann. :(

0605152.jpg

kostet ca. 770 Euro

Gruß Chris
 
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #34
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Hi Chris,

wirklich schöne elegante 2-Zeiger.
Ich bin irgendwie hin und her gerissen zwischen der Movado und der Limes Moderne (kostet mit Stahlband laut Liste 2005 795.-):
9427B-LA22E-15.jpg

Im Moment hat die Limes einen leichten Vorteil.

Gruß,

Axel
 
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #35
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Wow, klasse Design, gefällt mir seeeeeeeeeeeeeeeeehr gut, wenngleich der Sekundenzeiger fehlt. Ähnliches Design gibt es aber anderswo etwas günstiger.
 
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #38
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Hi Striehl,

trotzdem würden mich Alternativen interessieren. :wink:

Gruß,

Axel
 
  • Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste? Beitrag #40
C

Chris

Gast
Hi Axel,

Ich finde die Movado etwas eleganter, weil die Gehäuseform und vorallem die Lünette etwas kantiger ist und nicht so rundgeschliffen wie bei der Limes. Dann hat die Movado nur feine Punkte für die Minuten und keine richtigen Minutenstriche.
Ich hätte ich moment eher das Problem zwischen dem silbernen und dem schwarzen Ziffernblatt zu entscheiden.

0605148.jpg


0605152.jpg


*edit: ...das die Krone bei der Movado auch noch etwas kantiger ist gefällt mir auch besser.

Gruß Chris
 
Thema:

Welche Uhr(en) komm(t/en) als nächste?

Oben