Kaufberatung Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon!

Diskutiere Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Mitforianer! Diese Woche an einem lauen Sommerabend, saßen meine Frau und ich mit einem Aperol im Garten. Aus heiterem Himmel sagte...
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #1
MichaelGo

MichaelGo

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
528
Ort
Oberösterreich
Hallo liebe Mitforianer!

Diese Woche an einem lauen Sommerabend, saßen meine Frau und ich mit einem Aperol im Garten. Aus heiterem Himmel sagte meine Frau zu mir - willst du dir noch eine Uhr kaufen?
Willst du in eine Rolex investieren? (Ich hoffe ich verstoße mit diesem Satz nicht gegen die Forenregeln). Meine Antwort auf diese Fragen waren - Ja ich will und ich werde diese Uhr aber auch tragen und sicher keine Tresoruhr kaufen bzgl. Anlage.
Soviel zum Hintergrund meiner Kaufabsichten.

Jetzt die eigentliche Frage.

Für welche Krone würdet ihr euch entscheiden bzw. würdet ihr nicht nehmen weil . . . ?

Yacht-Master 40 126622 mit Rhodium ZB
Datejust Wimbledon 36 oder 41 mm mit Stahl oder Weißgoldlünette

Ich hege schon seit längeren den Gedanken mir eine Uhr mit grauem Ziffernblatt zu kaufen. Ich finde diese Uhren passen einfach zu jedem Outfit und Anlass. Habt Ihr Erfahrungen mit den Modellen?
Wenn es die Datejust werden soll welche Größe könnt Ihr empfehlen (ich werde diese natürlich demnächst beim Konzi anprobieren bzgl. Größe) aber mal nur fürs Gefühl 36 oder 41 mm, nachstehend mein HGU 17,5 cm mit der Speedy, die ich m.E. ein kleines Stück zu Groß finde.

20220715_081426.jpg


Wie schon weiter oben erwähnt werde ich dir auch tragen im Office, Urlaub, und diversen Anlässen auch sportlich.....

Ich hoffe ihr könnt mit diesen Angabe was anfangen.

Besten Dank im Voraus!

BG Michael
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #2
Surfklaus

Surfklaus

Dabei seit
13.10.2018
Beiträge
285
Ort
Bochum | Uhrgebiet
Nummer bestätigt
Das wird wieder ein langer Thread … ;-)

Ich habe sowohl eine YM (in Blau) als auch eine DJ41. Mein HGU beträgt ~19cm.
Das Wimbledon Blatt finde ich persönlich grausam. Ist aber nur meine Meinung, jeder soll kaufen was er mag.
Meine DJ ist blau, hat ein Jubilee-Band und keine Weißgold-Lünette. Die ist mir einfach too much. Andere sehen das anders.
Müsste ich mich entscheiden, würde es wahrscheinlich die DJ werden, da sie von sportlich bis chic alles abdeckt.

Zu Deinem Bild. Das ist die 42er Speedy, nicht wahr? Die wirkt am Arm auch definitiv größer als die beiden Krönchen.
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #4
MichaelGo

MichaelGo

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
528
Ort
Oberösterreich
Hallo Surfklaus, danke für dein Feedback.
Ja eine Alternative wäre die DJ 126300 mit schiefergrauem ZB, ich weiß aber nicht ob mir das auf längere Zeit gesehen nicht zu trist ist. Hier gefallen mir eben die farblichen Akzente bei der Wimbledon sowie Schrift und Sekundenzeiger beider YM. Für mich wäre ebenfalls die glatte Lünette im Vorteil, weil nicht zu viel Bling Bling! Was hält Ihr von der OP 39 mit Rhodiumblatt gibt es eben leider nur mehr Gebraucht?

PS: Speedy ist die 42mm Variante .006

BG Michael
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #5
MichaelGo

MichaelGo

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
528
Ort
Oberösterreich
@Vincent_Rock , danke für deine Antwort.
So gesehen würde die erste Wahl auf die Yacht-Master fallen. Ich wollte nur noch ein paar Meinungen von eventuellen Besitzern der Modelle einholen. Da es für mich auch nicht alltäglich ist solch eine Summe "für eine Uhr" auszugeben.

BG Michael
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #6
Vincent_Rock

Vincent_Rock

Dabei seit
16.05.2015
Beiträge
6.641
Nummer bestätigt
Ja verstehe ich. Aber du bekommst eh nur sehr subjektive Meinungen was wem besser gefällt. Technisch gibt es zu den beiden wohl nicht weiter zu sagen.
In jedem Fall viel Erfolg!
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #7
MichaelGo

MichaelGo

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
528
Ort
Oberösterreich
Da hast du natürlich recht!

Danke
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #8
Monaco-Steve

Monaco-Steve

Dabei seit
05.10.2020
Beiträge
2.559
Eine Yachtmaster ist schon eine sehr auffällige Uhr, finde ich;
eine Datejust auch nicht wenig, aber doch unaufdringlicher.
Hier entscheidet natürlich im wesentlichen das Ziffernblatt.
Eine 41er DJ ist erheblich "schlanker" als eine Speedmaster.
Ich würde eine 41er Datejust nehmen; die Uhr passt immer!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #9
A

AlexHD

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
249
Schöne Situation - es gibt nur einen Klassiker, das ist die Datejust 36 mit Jubilee und Riffelllünette. Zifferblatt je nach Gusto.

Ich würde beide anpeilen und die nehmen, die zuerst da ist.
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #11
browntrout

browntrout

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
819
Ort
Südöstlich von München
Ich schließe mich an: DJ/ 36/Jubilee/Riffellünette. Maximale Vielseitigkeit. Kann von 20 und 80jährigen getragen werden.

Yachtmaster hat mehr Aufmerksamkeitspotential. Sieht bei 20jährigen mehr nach Angeber aus und bei 80jährigen nach "hält sich für jungen Hengst". Aber zwischen 40 und 70 auch durchaus gut.

Aber das ist nur meine ganz persönliche Sicht.
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #12
N

nikelrah

Dabei seit
20.07.2015
Beiträge
94
Als Besitzer einer OP39 Rhodium kann ich folgenden Input geben: Prinzipiell ist das eine super Uhr, wirklich extremes Understatement, jedoch aufgrund der schönen Ziffernblattfarbe, den farbigen Akzenten und den fein glänzenden silbernen Zeigern und Indexen nicht langweilig. Wenn man sich mit der Rolex Geschichte auseinandersetzt wird man erkennen, dass die Uhr wirklich viel Rolex DNA besitzt, ohne (von nicht-uhrenbegeisterten) direkt als Rolex wahrgenommen zu werden. Für die meisten ist Rolex gleich Datejust oder Submariner. Das sind auch die Gründe, warum ich mir die Uhr gekauft habe und es bis heute nicht bereue. Aufgrund der nochmal spürbar deutlicheren Reduziertheit gegenüber einer Datejust ist sie für mich noch vielseitiger, im Büro wäre mir eine DJ mit Riffellünette schon zu aufdringlich.

Soviel zum guten. Jedoch muss ich sagen, wer die Uhr zu den aktuellen Sekundärmarktpreisen kauft, hat definitiv die Kontrolle über sein Leben verloren. Ich habe die Uhr damals deutlich (ca. 25%) unter Liste gekauft und empfand das als ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Wenn ich bereit wäre 8T€+ für einen Dreizeiger auszugeben, würde ich definitiv bei anderen Marken, die deutlich mehr Technik und Handwerkskunst für das Geld liefern, umschauen.
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #13
MichaelGo

MichaelGo

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
528
Ort
Oberösterreich
@nikelrah , in deinem ersten Absatz sprichst du mir aus der Seele. Genau meine Gedanken, warum ich gerne die OP 39 Rhodium hätte.
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #14
Dreizeiger-Fan

Dreizeiger-Fan

Dabei seit
14.06.2020
Beiträge
373
Ort
Hamburg
Ich würde mir eine 36er Datejust oder eine 36er Explorer anschauen, wenn es Rolex werden soll. Die Yachtmaster ist schon ein kleiner extrovertierter Exot, und das Wimbledon Blatt der datejust finde ich gruselig in dem einen verlorenen Lume Balken auf 9 Uhr. Wäre dort auch eine römische Neun, wäre das Blatt dahingegen ein Traum.
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #15
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.809
Allein der Vergleich ist schon schwierig, lassen sich doch ähnliche Uhren eher vergleichen als: sportlich zu klassisch, Individualistisch zu Mainstream, Exot zu Massenware, so ungefähr würde ich beide Uhren sehen.
Dazu kommt das du entscheiden musst was deine schon vorhandenen Uhren am Besten ergänzt.
Müsste ich wählen würde ich entweder eine ältere Date-Just den aktuellen Modellen, die ich als zu "mopsig" vom Gehäuse her empfinde, vorziehen.
Aber generell wäre ich bei der Yacht-Master, da ich wen ich soviel Geld investiere auch gerne etwas am Handgelenk habe das nicht gefühlt jeder 2. Luxusuhrenträger am Handgelenk trägt.
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #16
semstorm88

semstorm88

Dabei seit
17.03.2020
Beiträge
3.926
✌️
Besitze die OP39 Dark Rhodium und die Yachti in Blau.
Die OP39 ist ein absoluter Allrounder und durch das schöne ZB mit Farbakzenten nicht langweilig. Für mich geht sie immer und zu allem, ohne extrem aufzufallen. Ohne hier in Preisdiskussion abdriften zu wollen, ja die Uhr ist nicht mehr unter 8k, eher sogar nicht unter 9k zu bekommen, aber meiner Meinung nach, wenn sie gefällt - Go for it, günstiger wird sie eher nicht mehr.
I
Die Yachti (gerade mit dem blauen ZB) ist sicher deutlich auffälliger mit mehr Bling-Bling, kann aber trotzdem zu sehr vielen Gelegenheiten getragen werden, zumal sie sich wirklich mega bequem trägt.

Wenn es aber entweder die DJ oder die YM werden soll, würde ich die YM nehmen, da exklusiver, in der Regel aber die, die in weniger Jahren da ist;-)
IMG_20220715_104210.jpgIMG_20220611_142906.jpg
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #17
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
10.748
Nummer bestätigt
Ich würde zur Yachti greifen, weil sie das ausgereifte Kaliber hat. Die DJ ist zwar die elegantere Uhr (meine Meinung), aber das aktuelle 3235-Kaliber ist nicht über alle Zweifel erhaben.
Bist Du dennoch unsicher, lasse Dich doch bei beiden auf die Liste setzen und nimm die, die zuerst da ist. ;-)
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #18
A

AlexHD

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
249
Vorsicht bei so manchem Rat hier, die aktuelle Yachtmaster hat natürlich auch - wie die aktuelle DJ - das 3235 Kaliber.
 
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #19
semstorm88

semstorm88

Dabei seit
17.03.2020
Beiträge
3.926
Vorsicht bei so manchem Rat hier, die aktuelle Yachtmaster hat natürlich auch - wie die aktuelle DJ - das 3235 Kaliber.
So ist es.
Meine Yachti mit dem 3235 läuft nun seit zwei Jahren einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! Beitrag #20
ENZO

ENZO

Dabei seit
06.07.2009
Beiträge
5.851
Ort
San Leucio del Sannio
Ich würde zum Klassiker raten. DJ 41 mit Oysterband und glatter Lünette. ;-)
 
Thema:

Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon!

Welche soll die erste Krone werden? Yacht-Master vs. Datejust Wimbledon! - Ähnliche Themen

[Verkauf] Rolex Datejust 36 126234 Wimbledon Dial Jubilee Band Ungetragen: Liebe Mitforianer, ich biete heute meine neue und ungetragene Rolex Datejust in 36mm an. Sie kommt mit einem Jubilee Band, geriffelter Lünette...
"Ich habe fertig!" ... der Anruf auf dem Klo: Rolex Yacht-Master 126622: Moin Moin in die Uhrenrunde! :D Zum Titel hier sagen wir mal vorsichtig: Ich war gerade im Badezimmer als der langersehnte Anruf kam. Aber vorher...
Rolex DateJust 36 Wimbledon Ref. 126234-0045 -> die (fast) unendliche Reise...: Hallo zusammen, leider komme ich zeitlich bedingt leider erst jetzt dazu eine Vorstellung meines jahrelangen Traumes zu schreiben. Im September...
Kaufberatung Erste Uhr - DJ 36 Vintage (16014,16220) oder Explorer II (16570): Liebe Community, ich bin aktuell auf der Suche nach einer Uhr und noch etwas unschlüssig was die Auswahl anbelangt - deshalb wollte ich hier im...
[Erledigt] Omega Seamaster Aqua Terra 150 M Co‑Axial Master Chronometer 41mm Garantie: Zum Verkauf kommt hier meine Omega Seamster Aqua Terra mit der Referenz 22010412102001, also die aktuelle Version mit 41 mm Durchmesser. Die Uhr...
Oben