
Seeker
Themenstarter
Hallo Uhristen,
ich bin ständig auf der Suche nach irgendwelchen Uhrenschnäppchen. Natürlich in erster Linie in der Bucht.
Ich habe nun schon des öfteren Angebote gesehen, in denen die Verkäufer evtl gar nicht wussten, was sie da verkaufen.
Eine Möglichkeit wäre diese hier:
http://cgi.ebay.de/UHRENSAMMLUNG-KO...ryZ85507QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich habe es bewußt nicht gekauft, weil ich mir der rechtlichen Lage nicht 100%ig sicher bin.
Die Verkäuferin gibt an, verschiedene Uhren als "Sammlung" zu verkaufen.
Zitat:"Es sind verschieden marken dabei : swatch,
Dunlop, Ambre, Rado, Ermex, Jm, Preziosa,
Factor X, S-Shock und viele weitere seht euch am besten die bilder an ......"
Stichwort Rado!
Auf dem nicht so guten Bild könnte eine Rado Xeramo zu erkennen sein (3. v. l. in der Mitte)
Allerdings sieht es danach aus, als ob es dort eine arabische 12 auf der entsprechenden Position gibt, ebenfalls wirken die Zeiger etwas zu dünn.
Ich bin mir also nicht sicher, ob es eine echte ist, die Verkäuferin schreibt jedoch Rado.
Nun die Möglichkeiten:
Ich kaufe für z. B. 40,50 € und mache ein schnäppchen, weil es eine original Uhr ist.
Ich kaufe für 40,50 € und bin Hundesauer, weil es sich um eine Rado aus Buckerglas handelt, diese Uhr war jedoch mein Hauptgrund diese "Sammlung" zu kaufen.
Welche handhabe habe ich in letzterer Version gegen einen Privatverkäufer?
Habe ich überhaupt eine Handhabe? Es stand ja nicht original Rado oder so etwas....
Etwas ratlose Grüße
Daniel
ich bin ständig auf der Suche nach irgendwelchen Uhrenschnäppchen. Natürlich in erster Linie in der Bucht.
Ich habe nun schon des öfteren Angebote gesehen, in denen die Verkäufer evtl gar nicht wussten, was sie da verkaufen.
Eine Möglichkeit wäre diese hier:
http://cgi.ebay.de/UHRENSAMMLUNG-KO...ryZ85507QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich habe es bewußt nicht gekauft, weil ich mir der rechtlichen Lage nicht 100%ig sicher bin.
Die Verkäuferin gibt an, verschiedene Uhren als "Sammlung" zu verkaufen.
Zitat:"Es sind verschieden marken dabei : swatch,
Dunlop, Ambre, Rado, Ermex, Jm, Preziosa,
Factor X, S-Shock und viele weitere seht euch am besten die bilder an ......"
Stichwort Rado!
Auf dem nicht so guten Bild könnte eine Rado Xeramo zu erkennen sein (3. v. l. in der Mitte)
Allerdings sieht es danach aus, als ob es dort eine arabische 12 auf der entsprechenden Position gibt, ebenfalls wirken die Zeiger etwas zu dünn.
Ich bin mir also nicht sicher, ob es eine echte ist, die Verkäuferin schreibt jedoch Rado.
Nun die Möglichkeiten:
Ich kaufe für z. B. 40,50 € und mache ein schnäppchen, weil es eine original Uhr ist.
Ich kaufe für 40,50 € und bin Hundesauer, weil es sich um eine Rado aus Buckerglas handelt, diese Uhr war jedoch mein Hauptgrund diese "Sammlung" zu kaufen.
Welche handhabe habe ich in letzterer Version gegen einen Privatverkäufer?
Habe ich überhaupt eine Handhabe? Es stand ja nicht original Rado oder so etwas....
Etwas ratlose Grüße
Daniel