Kaufberatung Welche hochwertige GMT für mich?

Diskutiere Welche hochwertige GMT für mich? im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer hochwertigen GMT. Angefixt durch diese Vorstellung einer Grand Seiko GMT...
  • Welche hochwertige GMT für mich? Beitrag #1
küfi

küfi

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
16.11.2008
Beiträge
1.255
Ort
STR
Hallo zusammen,

ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer hochwertigen GMT. Angefixt durch diese Vorstellung einer Grand Seiko GMT will ich gerne um Eure Anregungen bemühungen, was es Vergleichbares gibt. Mir gefällt die Stilistik und Erscheinung der gezeigten Uhr wahnsinnig gut.

Die Voraussetzungen:

- Durchmesser max. 40mm
- Ziffernblatt hell oder dunkel
- Innenliegende Stundenanzeige
- Preislimit erst mal nicht

Ich danke für Eure Tipps.

Viele Grüße


küfi
 
  • Welche hochwertige GMT für mich? Beitrag #2
ErimSee

ErimSee

Dabei seit
02.09.2012
Beiträge
620
Ort
Berlin
Ohne Preislimit? Dann Rolex GMT Master II 116719 BLRO.
 
  • Welche hochwertige GMT für mich? Beitrag #5
Constellation

Constellation

Dabei seit
05.11.2011
Beiträge
11.243
Zuletzt bearbeitet:
  • Welche hochwertige GMT für mich? Beitrag #7
real71

real71

Dabei seit
23.12.2012
Beiträge
1.228
Ort
CH
Omega AT GMT

image.jpg
image.jpg
 
  • Welche hochwertige GMT für mich? Beitrag #8
küfi

küfi

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
16.11.2008
Beiträge
1.255
Ort
STR
Danke, aber die Omega AT GMT hat leider 43mm Durchmesser.
 
  • Welche hochwertige GMT für mich? Beitrag #9
marfil

marfil

R.I.P.
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Bleib bei Grand Seiko, aber nimm ein Spring Drive….SBGE011.

Ansonst ein paar Beispiele:

gp_hd_travellerjh_pr2.jpg


gp_hd_dualtime_amb.jpg


endeavour_dual_time_1345-0500_pr_black_background-kopie.jpg


the-longines-heritage-avigation_l2.831.4.53.2_pr2_red-1.jpg


breguet_marine-gmt_5857st-12-5zu_front_red.jpg

(die hat es mir persönlich SEHR angetan..)

duometre-unique-travel-time.jpg


…u.v.m.
 
  • Welche hochwertige GMT für mich? Beitrag #10
Hugger65

Hugger65

Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
771
Ort
nördl. von HH
... mal was Besonderes, die Vulcain - Golden Heart Steel.

vgh.jpg

Beste Grüße,

Jens
 
  • Welche hochwertige GMT für mich? Beitrag #12
G

GMTII

Dabei seit
22.03.2014
Beiträge
70
Allen gezeigten Exemplaren (außer der zuletzt gezeigten Tag Heuer) mangelt es aber meiner Meinung an einer schnellen, eindeutigen Ablesbarkeit. Da hat die GMT-Master eindeutig Kultstatus. Die gezeigten Zifferblätter sind einfach heftigst überladen. Hier will ich nach einem langen Nachtflug in San Francisco keine Heimatzeit ablesen müssen... Die Rolex GMT hat ja im Grunde die 24h Anzeige innenliegend. Erst wenn man die 3. Zeitzone ablesen möchte kommt die außenliegende Lünette ins Spiel. Also wenn man eine GMT wirklich nutzen möchte für was sie geschaffen wurde, fällt meiner Meinung eine mini innenliegende Anzeige raus und man landet automatisch bei Rolex.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welche hochwertige GMT für mich? Beitrag #13
marfil

marfil

R.I.P.
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
@GMTII

Ich glaube nicht, dass irgendwas intuitiver ablesbar ist, als eine vollständige (2.) Zeitanzeige, wie bei der o.a. Breguet.

Wenn man 3 Zeitzonen gleichzeitig darstellen will, braucht die Uhr (bei vergleichbarer Anzeige zur GMT Master) eine Rehaut-Beschriftung plus eine drehbare Lünette, bspw. wie bei der Grand Seiko SBGE001…

Bildschirmfoto 2014-12-20 um 19.34.43.png
 
  • Welche hochwertige GMT für mich? Beitrag #14
ludicree

ludicree

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
3.159
Falls noch keiner Rolex 16710 gesagt hat... hier kannst du nichts falsch machen, küfi.

Gut erhaltene Modelle aus diesem Jahrtausend sind so ab 4k zu bekommen.
 
  • Welche hochwertige GMT für mich? Beitrag #16
divinitas

divinitas

Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
771
Ort
Rheinland-Pfalz
Wie wäre es denn mit der neuen Longines

Conquest classic GMT. Hab leider kein Bild zur

Verfügung.
 
  • Welche hochwertige GMT für mich? Beitrag #17
G

GMTII

Dabei seit
22.03.2014
Beiträge
70
@GMTII

Ich glaube nicht, dass irgendwas intuitiver ablesbar ist, als eine vollständige (2.) Zeitanzeige, wie bei der o.a. Breguet.

Wenn man 3 Zeitzonen gleichzeitig darstellen will, braucht die Uhr (bei vergleichbarer Anzeige zur GMT Master) eine Rehaut-Beschriftung plus eine drehbare Lünette, bspw. wie bei der Grand Seiko SBGE001…

Anhang anzeigen 991666

Na ja, bei der Breguet finde ich die Anzeige einfach zu klein. Alles Geschmacksache.

Du hast natürlich völlig Recht, 3 Zeitzonen gleichzeitig braucht die Rehaut-Beschriftung und eine drehbare Lünette.
 
  • Welche hochwertige GMT für mich? Beitrag #18
Uhrbann

Uhrbann

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
3.120
Ort
Bei Hamburg
Hallo Küfi,

mit GMT hast du dir ein in meinen Augen wirklich schweres Thema ausgesucht, da sich in meinem Augen gutes Design und GMT meist ausschließen. Soll sich die 24h-Anzeige dann noch unter dem Glas befinden, würde ich fast verzweifeln. Praktisch alle Uhren wirken dann überladen und unübersichtlich, was aber meinem Geschmack geschuldet ist.

Ich habe das Thema ja gerade mit einer Schwerty-GMT gelöst, bzw. bin dabei, es zu lösen. Dort befindet sich die 24h-Skala aber auf der Lünette. Selbst mit dieser Lösung gibt es schon wenige Uhren, die mir persönlich gefallen. Außer der Schwerty spricht mich nur noch die von Helmut vorgestellte GS SBGM027 an.

Ich erlaube mir mal, ein Foto seiner Vorstellung einzufügen:

845940d1399900703-grand-seiko-gmt-ref-sbgm027-im-wuergegriff-der-inquisition-15.jpg


Muss die 24h-Anzeige unter das Glas, wird es wirklich eng. Die dich inspirierende SBGJ001 erinnert mich persönlich zu stark an eine AT, wobei sie mir optisch aber deutlich besser gefällt, als die weiter oben empfohlene Omega.

Etwas eigenständiger ist m.E. die GS SBGM023, sie gefällt mir wirklich gut ... und genau diese würde ich dir empfehlen - und falls sie dir dann nach kurzer Zeit nicht mehr gefällt... ;-)!

Interessant: Beim Schreiben habe ich gerade bemerkt, dass die Grand Seikos mit GMT-Funktion meinen optischen Vorstellungen von einer Uhr mit dieser Funktion wohl am nächsten kommen. Da habe ich wieder einmal etwas gelernt...

Gruß von Uhrbann
 
  • Welche hochwertige GMT für mich? Beitrag #19
Martinez

Martinez

Dabei seit
18.01.2012
Beiträge
309
Ort
NRW
Die neue Mido schon angesehen? Vor kurzem in den News erwähnt.
 
Thema:

Welche hochwertige GMT für mich?

Welche hochwertige GMT für mich? - Ähnliche Themen

GMT Automatik für jeden Tag: Hallo zusammen, bin in den letzten Tagen irgendwie wieder auf das Thema Uhr gekommen und festgestellt das ich mir eigentlich schon damals ( vor...
Bitte um Empfehlungen: Hochwertige Armbanduhr mit Stahlband, flach und > 39mm: Hallo, zusammen, ich möchte mir eine Uhr anschaffen und würde mich, weil ich derzeit noch etwas unentschieden bin, über Eure Empfehlungen freuen...
Der japanische Batman ist gelandet – Seiko 5 GMT - SSK003K1: Ein freundliches Servus aus Österreich werfe ich hiermit in die Runde und möchte meinen Beitritt ins Uhren-Forum mit einer Uhren-Vorstellung...
Fragen zur Grand Seiko SBGR255: Liebe Leute, ich suche schon seit langer Zeit nach einer sportlichen Edelstahl-Alternative zu meiner Nomos Tangente Ref. 107 (die letzte 107, die...
Kaufberatung Neuer Lebensabschnitt - neue Uhr: Liebe Mitglieder des Uhrforums, ich war lange Zeit stiller Mitleser und konnte in dieser kurzen Zeit sehr viel mitnehmen. Dafür möchte ich allen...
Oben