Welche Automatik Taucheruhr kaufen?

Diskutiere Welche Automatik Taucheruhr kaufen? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo ! Ich bin neu hier und stelle mich kurz vor, ich heiße Markus, bin 27 und komme aus NRW. Ich suche für mich eine Automatik Taucheruhr...
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #1
T

Timer

Gast
Hallo !

Ich bin neu hier und stelle mich kurz vor, ich heiße Markus, bin 27 und komme aus NRW.

Ich suche für mich eine Automatik Taucheruhr.
Nein, ich tauche nicht, mir gefallen diese Uhren optisch ganz gut.

Meine Such-Kriterien:
-Automatik-Taucheruhr
-Kautschuk-Armband (Evtl. auch uhr komplett aus Titan)
-nur uhrzeit und kalender, kein Chronograph und sonst irgend einen schnick-schnack
- max. 200€

Ich habe schon einige Favoriten rausgesucht, habe aber gar keine Ahnung, welche uhr wirklich gut und robust ist und ihr geld wert ist (genauigkeit und Qualität usw.)
Welches Automatik-Werk ist wirklich ausgereift und standfest? (von den uhren, die ich ausgesucht habe)

Hier meine Favoriten:
1. Seiko SNZD29K1 Automatic Herrenuhr
http://www.uhrcenter.de/uhren/seiko/automatic-herrenuhren/5_automatic_herrenuhr_snzd29k1/index.htm

2. Citizen NY0040-09EE Promaster Automatic Diver Taucheruhr http://www.uhrcenter.de/uhren/citizen/promaster/ny0040_09ee/index.htm

3. Dugena Sea Tech Automatik WR 200
http://www.uhrzeit.org/uhren_details.php3?name=Dugena Sea Tech Automatik WR 200&id=490

Und eine Ausnahme (nicht dirket vergleichbar, weil Titan und keine Automatik?, aber die gefällt mir auch gut): Seiko Simple Cool Titan Herrenuhr
http://www.uhrzeit.org/uhren_details.php3?name=Seiko Simple Cool Titan Herrenuhr&id=2213

Welche dieser 4 Uhren empfehlt ihr mir? Ich möchte sehr lange freude an der uhr haben und habe aber (noch) keine Erfahrung mit mechanischen uhren, da ich noch nie eine eigene hatte, was sich bald ändern soll...

Was sollte ich bei mechanischen Uhren allgemein beachten? Bezüglich Pflege usw.

Fragen über Fragen, ich hoffe sehr, Ihr könnt mir Neuling etwas weiter helfen, damit ich nicht die falsche uhr kaufe und mir den start ins Reich der mechanischen Uhren verderbe.

Viele Grüße
Markus
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #2
S

styler

Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
108
hi timer,

ich bin zwar selber noch ganz neu hier, sag aber einfach mal "willkommen".

seiko und citizen bieten in der preisklasse vergleichbar gute qualität. die dugena kenn ich jetzt nicht..

evtl. gefällt dir ja die samurai auch so gut wie mir. die genießt hier im forum einen wirklich guten ruf. was ich auf jeden fall bestätigen kann. (wie auch die "monster")

sammieL31.jpg



achja:
es gibt sie in stahl oder titan. ein kautschukband kannst du natürlich auch dranmachen
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #3
C

Caliber 68

Dabei seit
15.02.2007
Beiträge
71
Ort
bei Bremen
Ich darf die Citizen empfehlen!
Eine zuverlässige und m.E. auch sehr schicke Uhr.

Vor zwei Tagen habe ich das Modell mit der vergoldeten Lünette bekommen.
Ich bin immer noch ganz wech vor Freude...!

25f5_1.JPG
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #4
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
Nummer 4 gefällt mir optisch nicht.

Die 1 habe ich auch daheim.

Für den Preis klasse Uhr. Meine hat absolut verwunderlich gute Gangwerte . Einziges Manko, du kannst sie nicht über die Krone aufziehen. Hab mir ein Karbonband dazu bestellt.
Beim Konzi vor Ort für 120,- € mitgenommen.

Viel Spaß beim Einkauf!
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #5
benutzername

benutzername

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
1.425
Ort
Großraum Stuttgart
Hallo,

ich bin auch neu hier - lese allerdings schon eine ganze Weile mit. Bin seit geraumer Zeit vom Uhrenvirus infiziert - und IHR SEID SCHULD!!! :-D

Zum Topic: Ich kann die Citizen wärmstens empfehlen. Habe sie selbst seit zwei Tagen und bin extrem begeistert von Optik und Finish. Der erste Eindruck von den Gangwerten ist auch sehr gut - ich bin da allerdings auch kein Sekundenfuchser.

Viel Spaß bei der Qual der Wahl!
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #6
M

Miki

Dabei seit
11.02.2007
Beiträge
59
Ort
bei Stuttgart
Hallo
die Seiko 5 Sports habe ich mir vor ca. 14 Tagen gekauft und natürlich seit diesem Tag getragen. Die Laufwerte sind noch nicht ganz o.k. +20 sec. in 24 Std.. :? Ich bin aber überzeugt das diese noch mit der Zeit besser werden.
Ich kann diese Uhr eigentlich nur empfehlen.

Gruß Miki
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #7
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Hallo Timer!

Die Werke der von Dir ausgesuchten Uhren sind auf jeden Fall standfest und zuverlässig - vor allem die Kaliber 7S26/36 von Seiko und das Citizen/Miyota 8203 sind für ihre solide Konstruktion bekannt!

Ich persönlich würde die Citizen Promaster nehmen - eine tolle Uhr mit sehr guter Nachtablesbarkeit, die sich angenehm tragen läßt (ein Metallband hierfür gibt es auch!). Nach meiner Erfahrung laufen die Citizen-Werke genauer als die Werke von Seiko.

Die Dugena besitzt übrigens das gleiche Citizen/Miyota-Automatikwerk - wie die Promaster.

An Deiner Stelle würde ich schlicht und ergreifend die Uhr kaufen, die Dir am besten gefällt! 8)

Hier noch ein paar gute Bezugsquellen:

http://www.taucheruhren.de/

http://stores.ebay.de/watchesandscreen

http://stores.ebay.de/WATCHES-LIMITED_SEIKO-WATCH_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ3QQftidZ2QQtZkm

Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #8
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Seiko (mit einer Wahnsinnspalette) und Citizen sind bei Divern der unteren Preisregion sicherlich top.

Und weil's von den anderen noch keiner gesagt/bemerkt hat: Die vierte Deiner Vorschläge (Seiko) ist gar keine Automatikuhr, sondern Quarz.

Gruß, easwest
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #9
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
N Abend,

da gibt es nur 3 Antworten:

Citizen Promaster

Seiko SKX007 oder 009

Orient Blue oder Black Diver

Wobei letztere m.E. das beste Preis/Leistungs Verhältnis bietet.

Alle sollten unter 150 Euro zu haben sein.
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #10
D

DL2SSR

Gast
Hallo Markus (Timer)


wenn die Uhr auch einigermasen kratzfest sein soll, dann rate ich von Uhren aus Titan gänzlich ab! Habe selber eine Titan im Bunde und diese ist sehr kratzempfindlich!
Ich würde die Citizen nehmen, eine solche fehlt mir auch noch in der Sammlung und findet ganz sicher noch ihr Plätzchen in meiner Uhrenvitrine.


Grüßle

Jörg
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #11
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
DL2SSR schrieb:
Ich würde die Citizen nehmen, eine solche fehlt mir auch noch in der Sammlung und findet ganz sicher noch ihr Plätzchen in meiner Uhrenvitrine.

Wobei die Citizen eigentlich wirklich eine Uhr für den Arm ist; für die Vitrine zu schade! :lol2:

eastwest
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #12
T

Timer

Gast
Hallo Zusammen!

Danke für eure Tipps und Infos.

Ich habe mich für die Citizen Promaster entschieden. (Die war auch mein größter Favorit) Somit habe ich mich eigentlich gut entschieden.

Danke!

Viele Grüße
Markus
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #13
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
.........na dann viel Freude mit dem schönen Teil!!
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #14
benutzername

benutzername

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
1.425
Ort
Großraum Stuttgart
Auch von mir: Viel Spaß an der Promaster (Du wirst ihn haben)!

Ich habe meine jetzt seit einer Woche täglich am Arm: das Teil macht einfach Freude.

Habe mir noch ein Birkenstock Sattelleder-Armband in dunkelbraun zugelegt, damit wird die Promaster auch "anzugtauglich".

P.S. eine Seiko SKX 007/009 und eine Orient-Diver könnten ja zusätzlich irgendwann auch noch... :wink:
Eine Orient-Diver in schwarz ist jedenfalls schon unterwegs zu mir. :-D
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #15
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Timer schrieb:
Hallo Zusammen!

Danke für eure Tipps und Infos.

Ich habe mich für die Citizen Promaster entschieden. (Die war auch mein größter Favorit) Somit habe ich mich eigentlich gut entschieden.

Danke!

Viele Grüße
Markus
Hast Du die Uhr schon oder ist sie noch "unterwegs"? Welche Ausführung ist es denn genau?

Auf jeden Fall eine sehr gute Entscheidung - Du hättest keine bessere Wahl treffen können! 8)

Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Welche Automatik Taucheruhr kaufen? Beitrag #16
T

Timer

Gast
Hallo Wolfgang!

Die Uhr ist noch nicht bestellt, muss mich noch etwas gedulden, aber ich werde die auf jedenfall bekommen!
Da gibt es kein wenn und aber mehr! 8)

Vielen dank nochmal, bis zum nächsten Uhrenkauf... :wink:

Viele Grüße
Markus
 
Thema:

Welche Automatik Taucheruhr kaufen?

Welche Automatik Taucheruhr kaufen? - Ähnliche Themen

Suche Einsteiger-Automatik für ca. 200€: Hallo liebe Forianer! Ich bin ganz brandneu hier im Forum, das hier ist mein allererster Beitrag und es geht direkt mal um eine neue Uhr für mich...
[Erledigt] WCC - Professional Automatik Taucheruhr EP3855, Seiko NH35, 43mm, gelb: WCC - Professional Automatik Taucheruhr EP3855 / Seiko NH35 / 43mm / Gelb / NEU Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung...
[Erledigt] Seiko Sumo Black Series Automatik SPB125J1 / SPB125 - Limited Edition: Ich bin Privatverkäufer und biete Euch hier meine schöne limitierte Black Sumo an. Sie hat das neue 6R35 Caliber mit 70 Stunden Gangreserve. Die...
[Erledigt] SEIKO Presage SSA349J1 Automatik Saphir-Glas 4R57: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine SEIKO Presage SSA349J1 Automatik Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Kaufberatung: Klassische Automatik bis ~4000€: Ich befinde mich momentan in meinem zweiten Ausbildungsjahr als Uhrmacher, und möchte mir gern nun schon seit einigen Jahren eine schöne...
Oben