Weiß jemand mehr über diese Taschenuhr?

Diskutiere Weiß jemand mehr über diese Taschenuhr? im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; "Favor" ist doch, wenn ich mich nicht irre, ein Markenzeichen der Firma "Schätzle & Tschudin" aus Pforzheim, oder? Wüsste gerne, wann die Uhr...
  • Weiß jemand mehr über diese Taschenuhr? Beitrag #1
D

DonCarlos

Gast
"Favor" ist doch, wenn ich mich nicht irre, ein Markenzeichen der Firma
"Schätzle & Tschudin" aus Pforzheim, oder?
Wüsste gerne, wann die Uhr hergestellt wurde. Sie stammt von meinem Großonkel, der leider schon vor meiner Geburt verstarb und mir so verständlicherweise keine Auskunft geben kann, wo und wann er sie gekauft hat. Sicherlich war es nach dem Krieg, aber mehr kann ich nicht sagen.

Ich danke für Informationen jedweder Art!

DonCarlos

uhrlo5.jpg
 
  • Weiß jemand mehr über diese Taschenuhr? Beitrag #2
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Hallo DonCarlos,

mit Deiner Vermutung zu der Marke FAVOR legst Du vollkommen richtig!

Die schlichte Taschenuhr würde ich den 1950er Jahren bis etwa früheste 1960er Jahre zuordnen.

Sie kann aufgrund des "SHOCKPROOF" (Unruhe mit INCABLOC- Stoßsicherung) auf dem Ziffernblatt nicht älter sein, da erst nach 1945 diese Stoßsicherung bei TU´s und AU´s zum Einsatz kam.

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Weiß jemand mehr über diese Taschenuhr? Beitrag #3
D

DonCarlos

Gast
Na jetzt weiß ich ja schon etwas mehr. Vielen Dank dafür!

Die Uhr ist bei mir übrigens noch (fast) täglich im Einsatz, funktioniert wunderbar. Nur das Kettchen hat sich leider mit Materialermüdung "verabschiedet". Der Uhrmacher meines Vertrauens hatte aber noch welche im Angebot!

Grüße,

DonCarlos
 
  • Weiß jemand mehr über diese Taschenuhr? Beitrag #4
bodiez

bodiez

Dabei seit
05.08.2006
Beiträge
182
DonCarlos schrieb:
Na jetzt weiß ich ja schon etwas mehr. Vielen Dank dafür!

Die Uhr ist bei mir übrigens noch (fast) täglich im Einsatz, funktioniert wunderbar. Nur das Kettchen hat sich leider mit Materialermüdung "verabschiedet". Der Uhrmacher meines Vertrauens hatte aber noch welche im Angebot!

Grüße,

DonCarlos

Auch Uhrenketten kann man des öfteren bei EBAY kostengünstig
ersteigern. :wink: :wink:
 
  • Weiß jemand mehr über diese Taschenuhr? Beitrag #5
D

DonCarlos

Gast
Ist noch alles drinn, noch habe ich keine Ersatz gefunden. Der Uhrmacher von dem im vorherigen Post die Rede war, hatte doch (noch) nichts passendes im Angebot.
Als ich die Uhr meines Großvaters zur Generalüberholung brachte (siehe Thread im Herrenuhrenforum), sagte er mir, er hätte welche da bis ich die Uhr abhole. Das war gestern Nachmittag aber noch nicht der Fall. Er bekäme erst nächste Woche Kettchen geliefert.
Die die er da hatte waren auch ganz nett, aber 79 € ist mir für ein Kettchen halt doch etwas zu teuer... (ich brauch doch kein Echtsilber...)
 
  • Weiß jemand mehr über diese Taschenuhr? Beitrag #6
Caffrey

Caffrey

Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
481
Ort
Im badischen Exil
Sehr schlicht, sehr elegant, mächtig schick!!!
:super: :super:
 
  • Weiß jemand mehr über diese Taschenuhr? Beitrag #7
bodiez

bodiez

Dabei seit
05.08.2006
Beiträge
182
DonCarlos schrieb:
Ist noch alles drinn, noch habe ich keine Ersatz gefunden. Der Uhrmacher von dem im vorherigen Post die Rede war, hatte doch (noch) nichts passendes im Angebot.
Als ich die Uhr meines Großvaters zur Generalüberholung brachte (siehe Thread im Herrenuhrenforum), sagte er mir, er hätte welche da bis ich die Uhr abhole. Das war gestern Nachmittag aber noch nicht der Fall. Er bekäme erst nächste Woche Kettchen geliefert.
Die die er da hatte waren auch ganz nett, aber 79 € ist mir für ein Kettchen halt doch etwas zu teuer... (ich brauch doch kein Echtsilber...)

Also, man bekommt TUen-ketten bei EBAY preisgünstiger. :roll:
 
Thema:

Weiß jemand mehr über diese Taschenuhr?

Weiß jemand mehr über diese Taschenuhr? - Ähnliche Themen

Mozart, Schiller, Goethe und ein silberner Zeitmesser - Spindel-Taschenuhr von J. Bamsted aus dem Jahr 1767: Prolog Dies ist der Versuch, die fiktive Geschichte des Londoner Uhrmachers James Bamsted mit biografischen Daten berühmter Persönlichkeiten...
Taschenuhr Glashütte - Lange und Söhne: Guten Morgen! Vom Onkel meines Mannes haben wir drei Taschenuhren geerbt. Wir hätten gerne mehr über diese Stücke in Erfahrung gebracht...
Im Stealth-Modus mit der H. Moser & Cie. Endeavour Small Seconds: Werte Uhrenliebhaber, die Geschichte zu meinem neuen Zeitmesser aus dem Hause H. Moser & Cie. ist schnell erzählt, obwohl sie sich über mehrere...
Wer kann mir mehr zu dieser schönen Taschenuhr sagen?): Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und auf der Suche nach jemanden, der mir mehr zu meinem Erbstück, einer Taschenuhr aus der Zeit von ca...
Bestimmung einer Taschenuhr: Hallo, vielen Dank für die Freischaltung. Mein Urgroßvater hat irgendwann zwischen den Kriegen (vielleicht auch vorm 1. Weltkrieg, aber das kann...
Oben