Weiß jemand etwas zu dieser Taschenuhr?

Diskutiere Weiß jemand etwas zu dieser Taschenuhr? im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo. Ich habe diese Taschenuhr vor kurzem von meiner Großmutter geschenkt bekommen. Sie gehörte meinem bereits verstorbenen Großvater. Meine...
  • Weiß jemand etwas zu dieser Taschenuhr? Beitrag #1
P

purrcat

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
15
Hallo.

Ich habe diese Taschenuhr vor kurzem von meiner Großmutter geschenkt bekommen. Sie gehörte meinem bereits verstorbenen Großvater. Meine Oma hat sie nach Jahren zufällig gefunden und mir geschenkt.
Sie sieht nicht besonders hochwertig aus aber ich frage mich wie alt sie ist und was sie für ein Fabrikat hat.
Je nach dem würde ich sie gern restaurieren lassen.
Ich weiß leider nur so viel, dass mein Großvater 1924 geboren wurde und die Uhr zu seiner Konfirmation geschenkt bekommen hat. Das wird dann wohl in den 30igern gewesen sein.

Hier mal ein paar Bilder. Die Uhr hat leider etliche Dellen und funktioniert nicht mehr.
Sie liegt in einer Hülle, aus der man sie auch raus nehmen kann.
Auf der Uhr selber steht nichts. Es gibt nur ein paar ganz winzig gravierte Zahlen im Deckel zum Innenleben. Die sind jedoch so klein dass ich sie ohne Lupe nicht lesen kann.
Aber auf der Rückseite der Hülle stehen 3 Buchstaben.
Die sehen aus wie AWR aber es könnte auch ein fWR sein.
Kennt das jemand?
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

durch anklicken Bilder vergrößern!

Im Übrigen habe ich im Inneren Deckel zum Innenleben auch noch eine
aufällige Gravur gefunden: 47 dann kommt ein Stern und 48.
Was könnte das denn heißen?
Das Jahr der Herrstellung kann es laut meiner Großmutter nicht sein.




 
  • Weiß jemand etwas zu dieser Taschenuhr? Beitrag #2
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
@purrcat,

nun: gehen wir mal davon aus, dass Dein Großvater mit üblichen 15 Jahren konfirmiert wurde; wäre das im Jahr 1939 gewesen.

Die Taschenuhr selbst ist nichts Besonderes, ein einfaches Standarduhrwerk aus jener Zeit... Interessant ist die Hülle; solche TU´s hatten die Bauern und auch Arbeiter. Sie diente als zusätzlicher Staubschutz.

Mit den von Dir genannten Kürzeln kann ich nichts anfangen.

Wenn die TU für Dich ideellen Wert hat, lass Dir von einem Uhrmacher nen Kostenvoranschlag machen. Wird wohl nicht ganz billig werden.

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Weiß jemand etwas zu dieser Taschenuhr? Beitrag #3
bodiez

bodiez

Dabei seit
05.08.2006
Beiträge
182
Als Erinnerungsstück würde ich so einen TU immer reparieren lassen. :-D

Hier eine Adresse, die ich nur empfehlen kann, sehr kostenkünstig:

http://www.uhrmacher-calau.de/

Ruf vorher an, schick ihm die TU und lass Dir schriftlich
ein Voranschlag machen, dann geht alles wie von selbst. :lol2: :wink:

Lass von Dir hören, ob es geklappt hat. :lol2: :wink:
 
  • Weiß jemand etwas zu dieser Taschenuhr? Beitrag #4
P

purrcat

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
15
Hallo.

Danke für eure Antworten.
Ich stamme zwar aus der Nähe von Calau aber lebe jetzt in Baden-Württemberg. Mal schauen ob ich hier auch einen guten Uhrmacher finden kann.
Wäre super, denn ich noch etwas über die kürzel AWR wissen könnte.
Könnte es auch eine persönlich gemeinte Gravur sein?
Im Übrigen habe ich im Inneren Deckel zum Innenleben auch noch eine
aufällige Gravur gefunden: 47 dann kommt ein Stern und 48.
Was könnte das denn heißen?
Das Jahr der Herrstellung kann es laut meiner Großmutter nicht sein.

lieb grüß
 
Thema:

Weiß jemand etwas zu dieser Taschenuhr?

Weiß jemand etwas zu dieser Taschenuhr? - Ähnliche Themen

Uhrenbestimmung Kann mir jemand Infos zu dieser antiken Taschenuhr geben?: Hallo, Ich bin neu hier und habe ein paar Fragen über eine eine alte Taschenuhr, zu der ich kaum Infos finde. Vielleicht kann mir jemand helfen...
Taschenuhr bei meinem verstorben Vaters gefunden: Ich möche etwas wie Alter und Herkunft diesr Taschenuhr erfahren und was die Zahlen und Gravuren im inneren des Deckels zu sagen haben. Diese Uhr...
Uhrenbestimmung Taschenuhr aus Opas Nachlass: Hallo zusammen, meine Oma hat mir vor Kurzem aus dem Nachlass meines Opas eine ganz besondere Uhr geschenkt. Besonders, weil ich schon immer...
Familenerbstück: gold. Savonette: Guten Abend allerseits, meinen ersten Beitrag in diesem Forum (auf das ich eher zufällig - auf der Suche nach "Input" zur Anschaffung einer neuen...
Omega Goliath, 68mm Durchmesser, Acht Tage Werk: Liebe Uhrenfreunde Vorstellung: OMEGA Goliath mit 8 Tage Werk von 1916 (Familienerbstück) Schon länger wollte ich mir eine schöne Taschenuhr...
Oben