
redsubmariner
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.05.2010
- Beiträge
- 2.937
Liebe Mitinsassen,
Ich handle seit 1998 mit alten und vintage Uhren, und habe mein Geschäft mittlerweile auch auf moderne relativ unbekannte Marken ausgedehnt:
- Vergo Avius,
- Neuhaus,
- Edouard Lauzieres,
- Brüggler,
- Brellum, die ich noch einstellen muss, da treffe ich mich mit dem Hersteller in 2 Wochen. Ich werde bestimmt noch mehr dazu kriegen.
Dazu habe ich eine Marke genommen, die super feine und edle Stifte herstellt:
- Edelberg,
und jetzt kommt noch eine Marke dazu, die Uhrensafes herstellt. Letzteres muss ich noch einstellen, das dauert noch was, das Bildmaterial kommt bald. Ich weiss, ich habe noch nicht so viele Uhren eingestellt, das dauert etwas, die Uhren, die schnell gehen, finden leider den Weg nicht auf die Homepage, und die anderen, da gibt es noch einiges zu fotografieren und einzustellen.
Darüberhinaus biete ich Uhrenbücher von:
- Mondani, vorwiegend Rolex Bücher, aber auch andere Marken
- Pucci, von dem auch das irre Daytona Buch stammt für 4000 Euro, die Fotografie ist aber "zum niederknien".
und auch ein paar anderen an wie:
- Arno Haslinger's Heuer Chronographen Buch, das mittlerweile vergriffen ist, bei mir gibt es das Buch noch.
Ich betreibe meinen Handel komplett alleine, d.h. ich kaufe, verkaufe, schiesse Fotos, verwalte Instagram (über 6000 Follower), Twitter (über 3000 Follower), Facebook (über 3000 Follower), Homepage, alles selber. Ich habe versucht, Leute anzustellen, und das hat bisher nicht gut geklappt (die Versuchung ist gross... leider). Da bleibe ich dann lieber alleine. So kommt aber auch keine Langeweile auf. Und das ist gut so, ich habe meine Leidenschaft gefunden und in einen Beruf gewandelt, und habe dabei viel Spass. Wer mich persönlich kennt, und da gibt es auch den ein oder anderen Uhrfori, weiss, wie easy ich bin. Ich wollte mich hier bloss kurz präsentieren.
Meine Homepage ist: www.watchesandart.de
Ich suche für meine Homepage auch immer noch Uhren in Kommission. Langfristig will ich den Teil mit Kommission gerne weiter ausbauen.
Dadurch, dass ich kein Ladenlokal habe, treffe ich mich gerne so zum Kaffee oder Kölsch, und lerne auch immer gerne Gleichgesinnte kennen.
Man kann mit mir über die inserierten Uhren reden, die kommen wie es so oft ist als Kommission, und jeder, der eine Uhr kommissioniert, hat seine Träume, das ist legitim und verständlich. Für manchen ist es ein Lernprozess, den ich niemandem ersparen kann.
Die Uhren sind alle in meiner Bank gesichert untergebracht, und Termine gehen daher nur nach vorheriger Absprache. Bei mir Zuhause gibt es nur die Uhr, die ich am Arm trage.
Ich suche auch nach vintage Uhren auf Wunsch (Geburtsjahresuhr, Lieblingsuhr, Traumuhr, ich kann da zwar nichts garantieren, aber es gibt einige Kunden, wo das in der Vergangenheit erfolgreich lief (meistens finde ich es früher oder später, nur ganz schwierige Fälle gehen nicht, wie die Geburtstaguhr, das hab ich noch nie geschafft), die sehr zufrieden sind. Insgesamt liegt mir die Zufriedenheit sehr am Herzen und darauf lege ich grossen Wert. Ich kann zwar nicht immer der billigste sein, aber ich habe fast 20 Jahre lang Erfahrung gesammelt mit vintage Uhren und habe im Hintergrund ein grosses Netzwerk von Sammlern, die sich da auskennen, wo mein Wissen endet, und diese Leute kenne ich schon jahrelang und die unterstützen mich gerne. Ich berate auch mal das ein oder andere Auktionshaus in Deutschland. Hatte schon oft das Vergnügen, auch die schlechte Nachricht überbringen zu dürfen. Vintage Uhren sind ein Minenfeld, und je mehr Leute da reinströmen, umso lustiger wird es auf diesem Minenfeld...
Ich freue mich über Kontaktaufnahmen, und nicht jede Kontaktaufnahme muss in einem Verkauf enden. Ich habe auch Freude daran, mich mit einem Gleichgesinnten über Uhren auszutauschen.
Grüsse an alle Leidensgenossen, Boris
Ich handle seit 1998 mit alten und vintage Uhren, und habe mein Geschäft mittlerweile auch auf moderne relativ unbekannte Marken ausgedehnt:
- Vergo Avius,
- Neuhaus,
- Edouard Lauzieres,
- Brüggler,
- Brellum, die ich noch einstellen muss, da treffe ich mich mit dem Hersteller in 2 Wochen. Ich werde bestimmt noch mehr dazu kriegen.
Dazu habe ich eine Marke genommen, die super feine und edle Stifte herstellt:
- Edelberg,
und jetzt kommt noch eine Marke dazu, die Uhrensafes herstellt. Letzteres muss ich noch einstellen, das dauert noch was, das Bildmaterial kommt bald. Ich weiss, ich habe noch nicht so viele Uhren eingestellt, das dauert etwas, die Uhren, die schnell gehen, finden leider den Weg nicht auf die Homepage, und die anderen, da gibt es noch einiges zu fotografieren und einzustellen.
Darüberhinaus biete ich Uhrenbücher von:
- Mondani, vorwiegend Rolex Bücher, aber auch andere Marken
- Pucci, von dem auch das irre Daytona Buch stammt für 4000 Euro, die Fotografie ist aber "zum niederknien".
und auch ein paar anderen an wie:
- Arno Haslinger's Heuer Chronographen Buch, das mittlerweile vergriffen ist, bei mir gibt es das Buch noch.
Ich betreibe meinen Handel komplett alleine, d.h. ich kaufe, verkaufe, schiesse Fotos, verwalte Instagram (über 6000 Follower), Twitter (über 3000 Follower), Facebook (über 3000 Follower), Homepage, alles selber. Ich habe versucht, Leute anzustellen, und das hat bisher nicht gut geklappt (die Versuchung ist gross... leider). Da bleibe ich dann lieber alleine. So kommt aber auch keine Langeweile auf. Und das ist gut so, ich habe meine Leidenschaft gefunden und in einen Beruf gewandelt, und habe dabei viel Spass. Wer mich persönlich kennt, und da gibt es auch den ein oder anderen Uhrfori, weiss, wie easy ich bin. Ich wollte mich hier bloss kurz präsentieren.
Meine Homepage ist: www.watchesandart.de
Ich suche für meine Homepage auch immer noch Uhren in Kommission. Langfristig will ich den Teil mit Kommission gerne weiter ausbauen.
Dadurch, dass ich kein Ladenlokal habe, treffe ich mich gerne so zum Kaffee oder Kölsch, und lerne auch immer gerne Gleichgesinnte kennen.
Man kann mit mir über die inserierten Uhren reden, die kommen wie es so oft ist als Kommission, und jeder, der eine Uhr kommissioniert, hat seine Träume, das ist legitim und verständlich. Für manchen ist es ein Lernprozess, den ich niemandem ersparen kann.
Die Uhren sind alle in meiner Bank gesichert untergebracht, und Termine gehen daher nur nach vorheriger Absprache. Bei mir Zuhause gibt es nur die Uhr, die ich am Arm trage.
Ich suche auch nach vintage Uhren auf Wunsch (Geburtsjahresuhr, Lieblingsuhr, Traumuhr, ich kann da zwar nichts garantieren, aber es gibt einige Kunden, wo das in der Vergangenheit erfolgreich lief (meistens finde ich es früher oder später, nur ganz schwierige Fälle gehen nicht, wie die Geburtstaguhr, das hab ich noch nie geschafft), die sehr zufrieden sind. Insgesamt liegt mir die Zufriedenheit sehr am Herzen und darauf lege ich grossen Wert. Ich kann zwar nicht immer der billigste sein, aber ich habe fast 20 Jahre lang Erfahrung gesammelt mit vintage Uhren und habe im Hintergrund ein grosses Netzwerk von Sammlern, die sich da auskennen, wo mein Wissen endet, und diese Leute kenne ich schon jahrelang und die unterstützen mich gerne. Ich berate auch mal das ein oder andere Auktionshaus in Deutschland. Hatte schon oft das Vergnügen, auch die schlechte Nachricht überbringen zu dürfen. Vintage Uhren sind ein Minenfeld, und je mehr Leute da reinströmen, umso lustiger wird es auf diesem Minenfeld...
Ich freue mich über Kontaktaufnahmen, und nicht jede Kontaktaufnahme muss in einem Verkauf enden. Ich habe auch Freude daran, mich mit einem Gleichgesinnten über Uhren auszutauschen.
Grüsse an alle Leidensgenossen, Boris