Wasserdicht ohne Verschraubung?

Diskutiere Wasserdicht ohne Verschraubung? im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe Freunde, als ewiger WaDi Paranoid galt für mich eigentlich immer, dass man nur vollverschraubten Uhren in puncto Wasserdichtigkeit...
  • Wasserdicht ohne Verschraubung? Beitrag #1
McMoneysack91

McMoneysack91

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
230
Liebe Freunde,

als ewiger WaDi Paranoid galt für mich eigentlich immer, dass man nur vollverschraubten Uhren in puncto Wasserdichtigkeit vertrauen kann. Aufgrund jüngster Erkenntnisse verliere ich jedoch so langsam meine Religion.

Auf der Suche nach Citizen Eco-Drives stieß ich auf so manche Modelle, die mit 200m WR betitelt werden, wo aber nicht eine einzige Öffnung verschraubt ist. Es sind sogar Chronos mit insgesamt 3 Drückern, 1 Krone und sogar gepresstem (!) Gehäuseboden. Also da hab ich echt die Fassung verloren.

Wo ich komplett aus allen Wolken fiel waren Eco-Drive Taucheruhren, die wirkliche Klopper waren und nach hermetischer Abriegelung aussahen. Auch da...nur eine Push-Pull-Krone. Ich fiel vom Glauben ab.

Bei Watchuseek stieß ich dann auf einen Thread mit derselben Verwirrung des Threaderstellers und dort wurde ein SEHR umfassender und SEHR technischer Artikel zum Thema WR verlinkt und auf wieviele mannigfaltige Weise man WR erreichen kann.

Dies ist der Thread: https://www.watchuseek.com/threads/watch-engineering-how-does-water-resistance-work.614401/

Da wurden sehr viele ausgetüftelte Dichtungssysteme aufgeführt, die auch viel auf strategisch günstig ausgelegte Gehäusegeometrie aufbauen. Verschraubungen spielten da erstaunlicherweise gefühlt eine Nebenrolle. Und irgendwie stimmt das ja auch, selbst bei einem Verschraubungsfanatiker ist doch allerspätestens das Glas "nur" gepresst. Mich faszinierte die Theorie dass die Druckfläche des Wassers auf die größten Flächen (nämlich Vorder-und Rückseite der Uhr) dazu führen dass die innenliegenden Komponenten nach außen in die Dichtungen hineingedrückt werden, weshalb die WR theoretisch sogar steigt, je tiefer man kommt, bis natürlich die Dichtungen nachgeben.

Erfahrungsberichte bei Watchuseek und auch Beweisvideos auf YouTube zeigen solar eine CASIO F-91W, die am Handgelenk unter Wasser genommen wird, mit der meterweise getaucht wird UND der verrückte Teufel bedient sogar die Drücker unter Wasser. Einfach irre und stellt mein Verständnis von WR völlig auf den Kopf.


https://www.watchuseek.com/threads/scuba-with-casio-f91w.3033138/

Anekdote:

Vater hat fürs Schwimmen und Joggen so ne Digitaluhr (glaube GARMIN) die aussieht wie ne etwas elegantere CASIO W800-H. Die hat 4 Drücker und Paps benutzt die auch immer gnadenlos unter Wasser um seine Distanzen zu timen. Ich krieg dabei natürlich immer flauen Magen, wenn ichs unter Wasser piepsen höre aber seit nunmehr 10 Jahren tuts das Ding ohne irgendeinen Mucks der Beschwerde.
 
  • Wasserdicht ohne Verschraubung? Beitrag #2
Kusch

Kusch

Dabei seit
12.05.2022
Beiträge
2.538
Hast du auf dir schnelle ein Beispiel für eine EcoDrive 200 m mit Push-pull Krone?

Ich hab seit Jahren eine Citizen mit 100 m WR und push-pull Krone, die war in Meer und hat auch den 5 m Turm überlebt…
 
  • Wasserdicht ohne Verschraubung? Beitrag #3
Sevenon2

Sevenon2

Dabei seit
21.12.2018
Beiträge
24
Ort
Südwestpfalz
Also mit Wasser hatte meine F-91W auch nie ein Problem. Letzendlich war mir zu der Zeit der Unterschied zwischen wasserdicht und wasserabweisend nicht so ganz klar. Hab auf der anderen Seite auch 2 Uhren, welche keine verschraubte Krone haben und 100 Meter wasserdicht sind. Da ich nicht tauche ist eigentlich meine einzige Angst, dass ich beim Schwimmen unabsichtlich die Krone öffne, da beide keinen Kronenschutz haben.
 
  • Wasserdicht ohne Verschraubung? Beitrag #4
McMoneysack91

McMoneysack91

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
230
Hast du auf dir schnelle ein Beispiel für eine EcoDrive 200 m mit Push-pull Krone
Na klar, momentchen, kurt kramen...

IMG_3540_2400x.jpg
JY8100-80L "Skyhawk"

443299c51aee430f8a9eb3028d0f8bc9.jpg
CB5880


25179585-ihqiz688w27mzroc7znidwqm-ExtraLarge.jpg
AT4010

Und etliche weitere
 
  • Wasserdicht ohne Verschraubung? Beitrag #5
ticktick

ticktick

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
4.731
Ort
Gelnhausen
Ob eine Krone verschraubt ist oder nicht, ist für die Dichtigkeit technisch nur 2. oder 3.-rangig. Wenn überhaupt.
Ich selbst mag verschraubte Kronen auch lieber, aber der Hype bzw. die Paranoia darum bezüglich der Wasserdichtigkeit beruht m. M. nach nur auf mangelnder Kenntnis der technischen Hintergründe bzw. dem „Gerede“ in diversen Foren…
 
  • Wasserdicht ohne Verschraubung? Beitrag #6
febrika3

febrika3

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
5.699
Ort
mitten im Pott
Meine Fortis haben alle keine verschraubte Chrone und dürfen bis 200 Meter tauchen. Geht also. Ich brauche das auch nicht, ist nur ein Handgriff mehr beim Uhrenstellen.
 
  • Wasserdicht ohne Verschraubung? Beitrag #7
MGLX

MGLX

Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
64
@McMoneysack91 Danke für den Link und die Erzählung, genau diese Gedanken stellten sich mir auch, da ich auch gerne eine Uhr beim Schwimmen dabei habe und mich ebenso gewundert hatte, wie meine Citizen mit diversen Knöpfen und ohne verschraubte Krone auf 200m kommt und um besser schlafen/schwimmen zu können.

Allerdings ist meine noch aus den 90ern und je nachdem wie viel die O-Ringe schon beansprucht wurden, sollte ich die Uhr vielleicht eher zu Regenwetter statt Schwimmbad degradieren.:-D

Eine verschraubte Krone hat natürlich auch den Vorteil, dass sie nicht betätigt oder gedreht werden kann. Generell mache ich mir da als Konstrukteur aber wenig Gedanken. O-Ringe werden an vielen Stellen eingesetzt und verrichten hervorragende Dienste bei vielen verschiedenen Medien, auch bei Bewegung.

Einfaches Beispiel: Hier im Forum gibt es ja auch viele Freunde von Füllfederhaltern. Die werden zwar nicht so hohen Drücken ausgesetzt, aber hier halten die O-Ringe bei Pistonfillern und Konvertern ebenfalls über Jahrzehnte dicht.
 
  • Wasserdicht ohne Verschraubung? Beitrag #8
Steven Rogers Capt

Steven Rogers Capt

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
3.641
Ort
Diaspora
Eine Schraubkrone soll nicht die Dichtigkeit einer Uhr erhöhen sondern das ungewollte Verstellen der Uhr unter Wasser verhindern!

200m sind nicht gleich 200m!
 
  • Wasserdicht ohne Verschraubung? Beitrag #9
raco65

raco65

Dabei seit
26.10.2008
Beiträge
5.664
Ort
Das wollt ihr nicht wirklich wissen🙋‍♂️
Eine Schraubkrone soll nicht die Dichtigkeit einer Uhr erhöhen sondern das ungewollte Verstellen der Uhr unter Wasser verhindern!

200m sind nicht gleich 200m!

Ein nicht versehendliches verstellen der Uhr macht auch Sinn......aber in erster Linie wurde sie erfunden um die Dichtigkeit zu erhöhen.


Entliehen bei watch.de ......

20221129_234629.jpg
 
  • Wasserdicht ohne Verschraubung? Beitrag #10
MGLX

MGLX

Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
64
Davon ab sieht man auch eine sekundäre Dichtung in dem Link, der eingangs zur Verfügung gestellt wurde.

Das Gewinde alleine dürfte tatsächlich kaum helfen, auch wenn es gefühlt sicherer wirkt. Schließlich wird es ja nicht mit Dichtband oder Ähnlichem versehen, so dass es meiner Ansicht nach eher zum Schutz der Krone beiträgt.
 
Thema:

Wasserdicht ohne Verschraubung?

Wasserdicht ohne Verschraubung? - Ähnliche Themen

Eigene Uhrenbiographie und Citizen CB1070-56L: Hallo liebe Uhrenfreundinnen und -freunde, heute möchte ich mich euch mitsamt meiner Uhrenhistorie und meiner derzeitigen Alltagsuhr vorstellen...
CITIZEN Promaster Eco-Drive Aqualand JV0020-12F >20th Anniversary Edition<: Moin Freunde, ich habe ja lange nichts mehr vorgestellt. Der ein oder andere wird sich auch schon gefragt haben - warum !? Kauft der Typ keine...
Kaufberatung Die wasserdichte Uhr- oder: "Wie dicht ist dicht?"- eine Beratung: Aus aktuellem Anlass (Sommerloch:D) und den vielen Anfragen in diesem und anderen Foren zum Thema "wasserdichte Uhr" habe ich auf meiner Seite...
Oben