Mein erstes Auto war ein BMW 2002.
Der war n halbes Jahr älter als ich. Also auch 1974, nur im Frühjahr.
Mein Vater kaufte den als Ersatzteilträger für seinen 2002 ti (der heute mein Oldtimer ist).
Der Ersatzteilträger hatte nämlich ein 5-Gang Getriebe und Colorverglasung, die sein ti nicht hatte.
Also baute er das 5-Gang raus und die Colorverglasung, baute ein 4-Gang ein und weiße Verglasung.
Dann wollte er ihn wieder verkaufen.
Ich, damals 14, sagte, dass mir der gefällt. So in Orange. Den hätte ich gerne sobald ich 18 bin.
Also hob er ihn auf. Von 1988 bis 1992.
Als ich 17 war, begannen wir gemeinsam das Auto zu zerlegen, zu schweißen, lackieren, Mechanik reparieren und aufhübschen.
Pünktlich als ich 18 war, war das Auto fertig.
Was war ich stolz darauf. Damit lederte ich nämlich auch die Golf 2 GTI meiner Kumpels ab. 100 PS aus 2 Litern Hubraum bei weniger als 1.000kg sind halt schon ne Ansage.
Der Verbrauch war mit 10 bis 11 Litern auch völlig ok. Die Gölfe meiner Kumpels brauchten nicht unbedingt viel weniger, wenn sie mit mir mithalten wollten.
9 Jahre lang fuhr ich das Auto.
Die letzten 3 Jahre dann nur noch als Winterschüssel für mein E30 325 Cabrio. Dafür war er aber an sich zu Schade.
Da fand sich dann einer, der ihn nochmal aufmöbeln wollte um ihn dann mit 30 mit einem H-Kennzeichen zu verzieren.
Ob es das Auto wohl heute noch gibt?
Vielleicht suche ich heute nochmal nach alten Fotos davon ...