Was ist Zeit?

Diskutiere Was ist Zeit? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Leidensgenossen, Lust auf phlosophieren im Uhrencafe? Habt ihr euch schonmal gefragt, was eigentlich Zeit ist? Warum haben die Physiker...
  • Was ist Zeit? Beitrag #1
F

Forget_ Time

Gast
Hallo Leidensgenossen,

Lust auf phlosophieren im Uhrencafe?
Habt ihr euch schonmal gefragt, was eigentlich Zeit ist? Warum haben die Physiker Probleme sie mathematisch zu beschreiben?
Warum scheint die Zeit eine Richtung zu haben (Zeitpfeil von Vergangenheit in die Zukunft) aber in der Physik ist die Zeit nur eine skalare Größe (Gegenteil von Vector)?
Warum kann man sich in der Zeit nicht -wie in den metrischen Raumdiemensionen- nach links, rechts oder zurück bewegen?
Könnte es sein, das die Zeit in Wirklichkeit gar nicht gibt?

Vielleicht schiesst das vom Thema ein bisserl an den Interessen der Uhrenliebhaber vorbei?! Aber es könnte ja sein das euch da ja doch interessiert?? Was meint ihr?

Grüße
Forget Time
 
  • Was ist Zeit? Beitrag #2
twehringer

twehringer

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
3.472
Zeit ist relativ und knapp, dafür kostenlos und vielfältig gestaltbar.

VG Thomas
 
  • Was ist Zeit? Beitrag #5
C

chris2611

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
17.414
Ort
261..
Nummer bestätigt
Als jemand, der zu Schulzeiten eindeutig eine Neigung zu den Geisteswissenschaften und Sprachen hatte, verstehe ich den Startpost nichtmal vollständig!
 
  • Was ist Zeit? Beitrag #6
F

Forget_ Time

Gast
Als jemand, der zu Schulzeiten eindeutig eine Neigung zu den Geisteswissenschaften und Sprachen hatte, verstehe ich den Startpost nichtmal vollständig!

Craig Callender ist Philosphie prof an der Uni San Diego in Californien. Er schreibt und denkt viel über die Zeit. Insofern kann man auch als Geisteswissenschaftler sich über das Thema seine Gedanken machen.
Ich bin eher jemand, der sich der Sache mit physikalischer Methodologie nähert. Vielleicht findet sich noch jemand?
 
  • Was ist Zeit? Beitrag #7
C

chris2611

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
17.414
Ort
261..
Nummer bestätigt
Neigung, ich schrieb Neigung!;-)
Ansonsten bin ich nur ein doofer Prolet aus ´nem Kaff in Niedersachsen!:D

Jetzt will ich hier auch nicht weiter stören!
 
  • Was ist Zeit? Beitrag #8
axelf63

axelf63

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
10.044
Zeit schafft Struktur und Ordnung im Leben.
 
  • Was ist Zeit? Beitrag #9
B

Bavarian

Gast
Der einzige Spruch der stimmt:

Die Zeit ist der größte Feind des Menschen

Was lernen wir daraus:confused:

Das Leben ist zu kurz, um billige Uhren zu tragen :D


Gruß
 
  • Was ist Zeit? Beitrag #10
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
Zeit ist nicht existent...sie ist absolut subjektiv...dieses subjektive empfinden wurde vor vielen hunderten von Jahren versucht in ein Objektives umzuwandeln indem der Mensch versucht die "Zeit" zwischen zwei Sonnenaufgängen in klare Abschnitte zu unterteilen. Seit dem ersten "Versuch" ist das Modell immer mal wieder geändert worden und die Menschen haben sich lokal und später global auf eine bestimmte Unterteilung (heute der Zerfall ich glaube eines Cäsiumatoms) geeinigt. Doch schon dieser ständige Wandel zeigt in meinen Augen nur das es der Versuch ist ein subjektives Empfinden in etwas objektives zu drehen, nur damit alle gleich "ticken"...Urvölker kennen keine Zeit und in vielen Ursprachen gibt es noch nicht einmal ein Wort dafür...das sollte uns doch zu denken geben...
 
  • Was ist Zeit? Beitrag #12
F

Forget_ Time

Gast
Zeit ist nicht existent...sie ist absolut subjektiv...dieses subjektive empfinden wurde vor vielen hunderten von Jahren versucht in ein Objektives umzuwandeln indem der Mensch versucht die "Zeit" zwischen zwei Sonnenaufgängen in klare Abschnitte zu unterteilen. Seit dem ersten "Versuch" ist das Modell immer mal wieder geändert worden und die Menschen haben sich lokal und später global auf eine bestimmte Unterteilung (heute der Zerfall ich glaube eines Cäsiumatoms) geeinigt. Doch schon dieser ständige Wandel zeigt in meinen Augen nur das es der Versuch ist ein subjektives Empfinden in etwas objektives zu drehen, nur damit alle gleich "ticken"...Urvölker kennen keine Zeit und in vielen Ursprachen gibt es noch nicht einmal ein Wort dafür...das sollte uns doch zu denken geben...
Jo, jetzt wird es interessant. Ich denke auch das wir die Sache mit der Zeit vergessen sollten - es gibt keine Zeit in dem Sinne, dass Zeit physikal betrachtet nicht existent ist. Es gibt Bewegung in Form von Geschwindigkeit (linear und oszillatorisch) und Beschleunigung (= Kraft).
Bewegung wird -klassisch mechanisch betrachtet- als 1ste und 2te Ableiung nach dem Weg mathematisch dargestellt und gut ist. Ich glaube es ist andersrum: Zuerst ist die Bewegung da, die mit dem Urknall kam. Ich glaube das Bewegung die eigentliche phsikalische Konstante ist und der Parameter t in der Mechanik nur eine Hilfsgröße ist.
Oszillationen wie Herz schlägt (~ 1 sec) "Erde dreht sich" (= 1d), Erde rotiert um die Sonne (=365 d) sind Bewegungungen die völlig zeitfrei ablaufen. Das ist die eine Seite der Zeit
Dann gibt es noch diese Seite: In Viel-Teilchen System wie "Luft", "Eisen-Kugel", "Zelle", "Mensch" scheint es sowas wie "Alterung" zu geben: Luftmoleküle propagieren, Eisenkugel rostet, Zelle und Mensch altert. Diese Alterung der Viel-Teilchensysteme hat eine Zeitrichtung (Zeitpfeil). In der Physik gibt es aber keine Entsprechung für diesen Zeitpfeil.
Was ist hier passiert?
 
  • Was ist Zeit? Beitrag #13
twehringer

twehringer

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
3.472
Die Physik weiß halt auch nicht alles. So einfach ;-)

VG Thomas
 
  • Was ist Zeit? Beitrag #14
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
Ein ganz einfaches Experiment (progressive Tiefenentspannung) zeigt ganz klar das Zeit nicht wirklich existent ist...versucht euch mal richtig tief zu entspannen, Augen geschlossen, Konzentration auf den Körper, die Gliedmassen...lasst eine Uhr mitlaufen, doch achtet darauf diese nicht gleich zu sehen wenn ihr die Augen wieder auf macht...versucht die vergangene Zeit zu schätzen und schaut dann auf die Uhr.
Ganz besonders interessant und vor allem aufschlussreich wird es wenn man das mit mehreren Personen gleichzeitig macht :-)

btw...der Prozess des "alterns" (Zerfall) ist massgeblich von äusseren Einflüssen abhängig und läuft somit mal schneller und mal langsamer, womit wir wieder bei der Bewegung wären :-)

Schrödingers Katze hilft da vielleicht auch beim Denken...alles ist gleichzeitig und absolut abhängig von seinem Betrachter...insofern gibt es immer nur ein "jetzt"...
 
  • Was ist Zeit? Beitrag #15
Hans61

Hans61

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
201
Zeit ist Veränderung.
Denn ohne Veränderung gibt es keine Zeit.
 
  • Was ist Zeit? Beitrag #16
M

minga_rot

Gast
Warum scheint die Zeit eine Richtung zu haben (Zeitpfeil von Vergangenheit in die Zukunft) aber in der Physik ist die Zeit nur eine skalare Größe (Gegenteil von Vector)?
Auch skalare Größen haben eine Richtung. Nur eben nur in einer Dimension, wie die Zeit ja auch. Von daher ergibt sich da aus der mathematischen Beschreibung noch kein Widerspruch ;-). Dass es nicht ganz profan ist, ein Maß für die Zeit zu definieren - geschenkt. Spielt im Alltagsleben keine Rolle, und tangiert selbst die Naturwissenschaften nur in ganz wenigen Ausnahmefällen.

Ansonsten würd ich sagen, dass man schon eine ganz gute Vorstellung davon hat, was Zeit denn nun ist, auch wenn es schwierig ist, das allgemeingültig und allumfassend korrekt zu beschreiben.
Zeit ist natürlich dennoch hinreichend abstrakt, dass sich Möglichkeiten ergeben, dass mal philosophisch zu betrachten - hab ich nur wenig Lust dazu ;-). Auch als Uhrenliebhaber.

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Jo, jetzt wird es interessant. Ich denke auch das wir die Sache mit der Zeit vergessen sollten - es gibt keine Zeit in dem Sinne, dass Zeit physikal betrachtet nicht existent ist. Es gibt Bewegung in Form von Geschwindigkeit (linear und oszillatorisch) und Beschleunigung (= Kraft).
Bewegung wird -klassisch mechanisch betrachtet- als 1ste und 2te Ableiung nach dem Weg mathematisch dargestellt und gut ist. Ich glaube es ist andersrum: Zuerst ist die Bewegung da, die mit dem Urknall kam. Ich glaube das Bewegung die eigentliche phsikalische Konstante ist und der Parameter t in der Mechanik nur eine Hilfsgröße ist.
Oszillationen wie Herz schlägt (~ 1 sec) "Erde dreht sich" (= 1d), Erde rotiert um die Sonne (=365 d) sind Bewegungungen die völlig zeitfrei ablaufen. Das ist die eine Seite der Zeit
Dann gibt es noch diese Seite: In Viel-Teilchen System wie "Luft", "Eisen-Kugel", "Zelle", "Mensch" scheint es sowas wie "Alterung" zu geben: Luftmoleküle propagieren, Eisenkugel rostet, Zelle und Mensch altert. Diese Alterung der Viel-Teilchensysteme hat eine Zeitrichtung (Zeitpfeil). In der Physik gibt es aber keine Entsprechung für diesen Zeitpfeil.
Was ist hier passiert?

Ganz schön viele Unwahrheiten in deinem Beitrag. Wenn du Geschwindigkeit und Beschleunigung meinst, so sind das die Ableitungen des Ortes nach der Zeit, nicht nach dem Weg. Und Zeit ist nicht nur ein Hilfsmaß, sondern genauso eine physikalische Größe wie etwa Masse oder Länge auch. Es gibt eine Entsprechung für Zeit in der Physik. Und Zeit ist sehr wohl existent, sie ist messbar, und sie ist ebenso objektivi festzustellen und nicht nur "subjektives Empfinden". Manchmal darf man sein pseudointellektuelles Philosophieren ruhig eine Spur zurückfahren, wenn man nicht ganz firm mit der Materie ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Was ist Zeit? Beitrag #17
mxyzptlk

mxyzptlk

Dabei seit
23.08.2008
Beiträge
1.588
Ort
5. Dimension
Das weiß niemand, Einstein war schon nah dran.
denn
Die Lehren von heute sind die Irrtümer von morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was ist Zeit? Beitrag #18
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
Pfff...wenn ihr so anfangt... Absolut alles ist subjektiv, denn alles was ich sehe, höre, fühle, denke ist eine Interpretation meiner ganz eigenen Wahrnehmung. Was ich sehe, das sieht niemand sonst...wir interpretieren die meisten Dinge, Situatione und eben auch Zeit nur sehr aehnlich weil die meisten Dinge von allen gleich gelernt werden. Die Welt sieht schon ganz anders aus wenn spezifische Dinge von Personen aus unterschiedlichen Kulturkreisen interpretiert werden. Wo also ist da die Objektivität so pauschal gegeben??
 
  • Was ist Zeit? Beitrag #19
B

Bruce Lee

Dabei seit
28.04.2009
Beiträge
242
Ich glaubs nicht...mein absolutes Lieblingsthema, darüber könnte ich Bücher füllen. Schaut euch bei Wasistzeit.de um...sehr interessante Seite, vor allem auch die Links zu Literatur von Stephen Hawking.

Zeit gibt es nur in Verbindung mit Raum und wird Raumzeit genannt. Sie existiert tatsächlich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was ist Zeit? Beitrag #20
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
Versuch es mal so zu betrachten...

Wir stehen beide vor einem Quader, aber jeder auf einer anderen Seite. Jeder kann nur seine Seite sehen. Meine ist grün, Deine ist blau. Wenn jeder von uns die Eigenschaften des Quaders beschreibt, so sind diese an den meisten Stellen gleich und doch kommen wir nicht zu einem gemeinsamen Punkt, den jeder von uns besteht ja auf seine Sicht der Dinge und die ist eben unterschiedlich :-)

Genau so wird ein studierter Physiker einen studierten Philosopen nicht von seiner Sicht der Zeit überzeugen können und umgekehrt. Und erst recht nicht ein Hobbyphysiker eine Hobbyphilosophen :-)

Aber wir können ganz wunderbar über unsere Sichtweisen diskutieren :-)
 
Thema:

Was ist Zeit?

Was ist Zeit? - Ähnliche Themen

In der Ferne, so nah - Chronoswiss Lunar: Heute soll es um eine Uhr gehen die mich eigentlich schon so lange begleitet wie ich denken kann. Natürlich hab ich mit 3, oder 4 noch keinen...
The Chocolate Side of the Moon(watch) – Die OMEGA Speedmaster 311.30.42.30.13.001: Liebe Forianer, liebe Uhrenfreunde und Uhrenverrückte, nachdem ich bereits drei Uhrenvorstellungen hier im Forum veröffentlicht habe, wage ich...
Was länge währt, wird endlich gut! Breitling Ref. 014012.C830: Hallo liebe Leidensgenossen! Wie der Titel es schon verrät: jetzt ist endlich alles gut. Ich habe nach langer Suche das letzte Puzzleteil...
Breitling Avenger GMT 45mm A32395101C1A1: Der Weg ist das Ziel, nicht das Ziel ist der Weg oder wie ich zu der Breitling Avenger GMT kam. In Anlehnung an Konfuzius oder war es doch...
Erfahrungen mit „Vostok Watches 24“: Liebes Forum, es ist mir ein Anliegen, euch meine Erfahrungen mit einem Unternehmen namens Vostok Watches 24 mitzuteilen. Vielen von euch ist...
Oben