F
Forget_ Time
Gast
Hallo Leidensgenossen,
Lust auf phlosophieren im Uhrencafe?
Habt ihr euch schonmal gefragt, was eigentlich Zeit ist? Warum haben die Physiker Probleme sie mathematisch zu beschreiben?
Warum scheint die Zeit eine Richtung zu haben (Zeitpfeil von Vergangenheit in die Zukunft) aber in der Physik ist die Zeit nur eine skalare Größe (Gegenteil von Vector)?
Warum kann man sich in der Zeit nicht -wie in den metrischen Raumdiemensionen- nach links, rechts oder zurück bewegen?
Könnte es sein, das die Zeit in Wirklichkeit gar nicht gibt?
Vielleicht schiesst das vom Thema ein bisserl an den Interessen der Uhrenliebhaber vorbei?! Aber es könnte ja sein das euch da ja doch interessiert?? Was meint ihr?
Grüße
Forget Time
Lust auf phlosophieren im Uhrencafe?
Habt ihr euch schonmal gefragt, was eigentlich Zeit ist? Warum haben die Physiker Probleme sie mathematisch zu beschreiben?
Warum scheint die Zeit eine Richtung zu haben (Zeitpfeil von Vergangenheit in die Zukunft) aber in der Physik ist die Zeit nur eine skalare Größe (Gegenteil von Vector)?
Warum kann man sich in der Zeit nicht -wie in den metrischen Raumdiemensionen- nach links, rechts oder zurück bewegen?
Könnte es sein, das die Zeit in Wirklichkeit gar nicht gibt?
Vielleicht schiesst das vom Thema ein bisserl an den Interessen der Uhrenliebhaber vorbei?! Aber es könnte ja sein das euch da ja doch interessiert?? Was meint ihr?
Grüße
Forget Time