@striehl
marcello und co. denken aber eher weniger an einer hommage an alte taucheruhren, sondern haben es eher auf käufer abgesehen denen das original zu teuer ist.
eine 58er "Bond"-Subi
dass war noch das "typische" taucherdesign wie viele andere. Kontrast-Lünette, Kontrast Ziffernblatt. Alles vernünftig verarbeitet - eben zum tauchen.
alte Taucheruhren sahen auch so aus:
... ab 1960 bildet sich der Mythos Submariner. Aus der gut verarbeiteten Taucheruhr wird immer mehr Lifestyle-Objekt mit DEM bestimmten Design:
und Marcello, Robert, Invicta, Medor etc. geht es nicht darum eine alte Taucheruhr wiederauferstehen zu lassen, sondern mehr oder weniger günstige Alternativen zum Rolex-Design zu bieten.
PS: gegen Look-a-Likes habe ich nicht das geringste. Habe selber etliche und die Marcello gehört mit zu den besten auf den Markt. Vor allem bietet es ein paar wunderschöne Submariner-Designs die es bei Rolex in der Form nicht gibt.
