Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels

Diskutiere Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Freunde, mit Erschrecken stelle ich fest, dass die meisten Schmuckgeschäfte hier fast ausschliesslich Uhren von Modelabels anbieten. Also...
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #1
Powerford

Powerford

Themenstarter
Dabei seit
19.12.2006
Beiträge
421
Hallo Freunde,

mit Erschrecken stelle ich fest, dass die meisten Schmuckgeschäfte hier fast ausschliesslich Uhren von Modelabels anbieten. Also Modefirmen, die sich denken: "Wenn die Kleidung bekannt ist, verkauf ich mit meinem Namen doch gleich auch Uhren".

Also ich kann mit den Uhren nichts anfangen und finde auch, dass ich BOSS z.B. lieber am Oberkörper als am Handgelenk trage. Da doch lieber renommierte Uhrenhersteller.

Wer von euch kann bei diesen "Uhrenmarken" was zu Qualität, Service usw. sagen?

Mir fallen da spontan ein:

- Boss
- Emporio Armani
- Adidas
- Diesel
- Chanel
- DKNY
- ....

Wobei hier Chanel eine rühmliche Ausnahme zu sein scheint, wo für das Geld auch wirkliche Qualität geboten wird. Zu diesem Thema hab ich auch noch diesen Artikel gefunden:

Wie Modeuhren wirklich ticken

Was denkt Ihr? Habt Ihr vielleicht selbst eine Designeruhr und was leistet sie?

lg
Christian
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #2
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
Kurz und bündig, ich halte nix von Modelabeluhren. Für mich ist die Marke einer Uhr eh ein sehr sekundäres Kriterium.....das Interesse an einer Uhr wecken bei mir andere Kriterein. Es ist mir also letztlich egal, ob das Ding an meinem Arm mit PP, Rolex, "Irgendetwas" oder gar nicht "benamst" ist. Aber eben: Chacun à son goût :!: :lol2: :wink:
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #3
R

Rocki

Gast
NIX!!!

Gruß Rocki :wink:
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #4
Powerford

Powerford

Themenstarter
Dabei seit
19.12.2006
Beiträge
421
@Käfer, ich mein ja auch nicht, dass eine Uhr jetzt gleich von Rolex oder PP sein muss, aber zB. bei Seiko oder Citizen weiss man, was man bekommt für sein Geld. Doch was steckt in ner Boss-Uhr???? Es geht ja nicht um den Preis, sondern um den "Inhalt" :wink:

lg
Christian
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #5
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
Modeuhren sind peinlich. Und wenn Lange irgendwann Turnschuhe in Lizenz herstellen lässt, werde ich mir die ganz sicher auch nicht kaufen.
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #6
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Wenn ein gutes Werk drinsteckt, die Verarbeitung stimmt und der Preis nicht zu hoch ist und die Uhr gefällt, sollte man zugreifen. Ich habe einige solche Uhren und habe bisher damit noch nie Probleme gehabt.

Leider wird das Werk oft nicht angegeben. Bei Quarzwerken dürfte es Ronda, ETA oder Miyota sein; die sind so billig (und ich kenne auch keine chinesischen Quarzwerke), dass es egal sein sollte.
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #7
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
Hmmmm...natürlich gehts nicht um den Preis. Doch bezüglich Auftritt habe ich so meine Bedenken. Mir ist so was einfach peinlich, egal was drin steckt. Boss, Armani, Gucci & Co. am Handgelenk....nö danke. Wenn denn da wirklich mal was auftuachen sollte, was als Gesamtpaket stimmte, dann würde ich wohl das Zifferblatt "pimpen", wenn ich denn so was kaufen würde. Zwar sind mir Marken wirklich egal, aber irgendwo gibts einfach Grenzen.......bei dieser Art der Uhrenbenamsung sind diese Grenzen bei mir erreicht. :wink:
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #8
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Armani-Uhren sind zum Teil an klassische Vorbilder angelehnt und sehen auf Distanz gar nicht so schlecht aus. Besonders die rechteckigen. Aber ihr Preis/Leistungsverhältnis ist unter aller Sau und sie sind eben Modeblender ohne Substanz. Quartzwerke, dünne Metallgehäuse, peinliche Signets... Nee, nix für mich. Dann lieber ne ehrliche Russenuhr mit Fliegersignet ;-)

Grüße

Axel
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #9
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
SINNlich schrieb:
Armani-Uhren sind zum Teil an klassische Vorbilder angelehnt und sehen auf Distanz gar nicht so schlecht aus. Besonders die rechteckigen. Aber ihr Preis/Leistungsverhältnis ist unter aller Sau und sie sind eben Modeblender ohne Substanz. Quartzwerke, dünne Metallgehäuse, peinliche Signets... Nee, nix für mich. Dann lieber ne ehrliche Russenuhr mit Fliegersignet ;-)

Grüße

Axel
Darf ich fragen, woher Du Deine Kenntnisse über Armani-Uhren beziehst? Jedenfalls sind die Metallarmbänder der Armani-Uhren nicht gefaltet, sondern sehr stabil. Auch die Gehäuse machen auf mich einen sehr soliden Eindruck (ich besitze 3 Armani-Uhren, und zwei davon habe ich schon ziemlich gestreßt). Was Du mit "peinlichen Signets" meinst, weiß ich auch nicht. (PS: Ich persönlich würde es eher peinlich finden, mir eine Protz-Rolex ums Handgelenk zu binden, auch wenn das sicherlich gute Uhren sind). Und Quarzwerke bedeuten keinerlei Nachteil für eine Uhr (für die, die es immer noch nicht wissen sollten ;-) ).
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #10
Jamaika

Jamaika

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
Ich hab' mir diese hier von Aigner mal aus der Bucht gefischt:

aigner16123bgr6.jpg


Swiss made (natürlich nur Quartz) und ein ziemlich extravagantes Design, das ich so noch nirgends gesehen habe. Mal gefällt sie mir, mal nicht. Materialqualität und Verarbeitung scheinen immerhin sehr gut zu sein.

Das Problem mit den Modelabels ist ja eher eines, das uns Uhrenverrückte betrifft. Man nimmt diese Uhren nicht recht ernst und erkennt deren Besitzer nicht als seinesgleichen an. Ja, es schwingt ein Hauch von Verachtung mit, weil die Träger in der Regel überzeugt sind, etwas Besseres am Handgelenk zu tragen.

Insgesamt ist die Qualität sicher nicht schlecht, weil die namensgebende Firma mit ihrem Ruf und Image dahintersteht. Es geht aber eben fast immer nur um die Optik, das Innenleben ist völlig sekundär (deshalb fast immer Quartz). Und außerdem fehlt diesen Uhren "die Seele". Man erfährt nichts über den Hintergrund - etwa, wo sie in dieser globalisierten Welt produziert wurden.

Außerdem suggerieren sie immer, dass sich der Besitzer in gesteigerten Maße mit der Marke identifiziert - weil er nun ausgerechnet auch noch die Uhr mit diesem Label haben muss. Da rückt man leicht in ein schiefes Licht, denn, im Fall der oben erwähnten Aigner, ist mir das Image sogar eher ein bisschen peinlich.

Was Armani betrifft. Ja, das Design gefällt mir häufig auch. Aber diese Uhren haben inzwischen eine Verbreitung gefunden, die sie für mich indiskutabel macht. Wir sind hier drei in der Abteilung - und zwei davon tragen Armani (und sind ganz stolz drauf :roll: ).

Viele Grüße, Jamaika
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #11
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Sachte, sachte..... Jazzy

Ein Kollege hat eine Emporio-Armani in Rechteckform, diese Form mag ich sehr. Ich hab mir die Uhr einmal angesehen und fand das Zifferblatt sehr schön. Aber das große Armani-Emblem halt weniger. "Peinlich" ist da sicher zu hoch gegriffen. Vom Gehäuse war ich nicht so angetan, von dem Lederarmband auch nicht. Dann hab ich mir die Kollektion bei meinem Höker mal zu Gemüte geführt und den einen oder anderen Stilbruch gefunden.

Das Ganze schildere ich natürlich aus meinem Blickwinkel und mit meiner Einstellung zu Uhren, die die Armani-Uhren zitieren. Die angesagten Preise entsprechen - meiner Meinung nach - nicht dem Wert der Uhren. Und ich sehe die Uhr vor allem als funktionalen Gegenstand.

Gleiches gilt für mich übrigens für die Krönchenmarke: Zum Teil attraktive Uhren, aber nicht wert, was für sie verlangt wird - wenn man es unter rein funktionalen Gesichtspunkten sieht. Für viele ist es auch eine "Modeuhr", immerhin eine Mode, die Bestand hat... ;-)

Also "nix für ungut", suum cuique

Axel
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #12
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
@Jamaika:
Was Armani betrifft. Ja, das Design gefällt mir häufig auch. Aber diese Uhren haben inzwischen eine Verbreitung gefunden, die sie für mich indiskutabel macht. Wir sind hier drei in der Abteilung - und zwei davon tragen Armani (und sind ganz stolz drauf :roll: ).
Es ist dumm, stolz darauf zu sein, ein bestimmtes Uhrenlabel zu tragen. Es ist mir aber ebenso unverständlich, warum jemand eine Uhr nicht trägt, nur weil sie einen weiten Verbreitungsgrad hat (dann dürfte ich auch keinen Opel, VW oder sonst ein verbreitetes Auto fahren). Ich trage eine Uhr, die MIR gefällt. Sie muss keinem anderen Menschen gefallen, und mir ist es letztlich wurscht, was die anderen sagen (obwohl ich mich natürlich schon darüber freue, wenn andere eine Uhr, die ich trage, auch als ästhetisch befriedigend empfinden; das ist auch ganz normal). Ich fahre auch kein Auto, obwohl mich andere schief dafür ansehen (ist ja schließlich auch ein "Verbrechen" in einer Welt, in der das Auto als das wichtigste Statussymbol zählt. Man entzieht sich als Nicht-Autofahrer damit einem wichtigen Beurteilungskriterium ;-)). Man sollte immer nur das tun, was man will (ohne damit andere in ihrer Freiheit zu beschränken). So viel Persönlichkeit muss sein. ;-)
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #13
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Wieso auch sollte man den Inhalt nicht kennen? Und was heißt überhaupt "Modelabel"?

Meine Frau hat Uhren von Gucci, Omega und von mir u.a. die Braun-Uhr. Sie trägt sie alle gern, und ich sehe auch nicht, warum eine von denen "peinlich sein sollte.

Ich habe zwei Uhren von Cerutti (eine im Markt), die jeweils ETA beinhalten (2892 und 2824) und auch sonst wie Uhren aussehen. Dann habe ich noch eine Chagall mit Alligatorband und ebenfalls ETA 2824. :super:

Ist mir nicht peinlich.

eastwest
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #14
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
SINNlich schrieb:
Sachte, sachte..... Jazzy

Ein Kollege hat eine Emporio-Armani in Rechteckform, diese Form mag ich sehr. Ich hab mir die Uhr einmal angesehen und fand das Zifferblatt sehr schön. Aber das große Armani-Emblem halt weniger. "Peinlich" ist da sicher zu hoch gegriffen. Vom Gehäuse war ich nicht so angetan, von dem Lederarmband auch nicht. Dann hab ich mir die Kollektion bei meinem Höker mal zu Gemüte geführt und den einen oder anderen Stilbruch gefunden.

Das Ganze schildere ich natürlich aus meinem Blickwinkel und mit meiner Einstellung zu Uhren, die die Armani-Uhren zitieren. Die angesagten Preise entsprechen - meiner Meinung nach - nicht dem Wert der Uhren. Und ich sehe die Uhr vor allem als funktionalen Gegenstand.

Gleiches gilt für mich übrigens für die Krönchenmarke: Zum Teil attraktive Uhren, aber nicht wert, was für sie verlangt wird - wenn man es unter rein funktionalen Gesichtspunkten sieht. Für viele ist es auch eine "Modeuhr", immerhin eine Mode, die Bestand hat... ;-)

Also "nix für ungut", suum cuique

Axel
Ich stimme Dir ja durchaus in Vielem zu! Für eine Armani-Uhr würde ich natürlich nicht den Preis der UVP zahlen (da müsste ich ja Tinte gesoffen haben ;-)). Die kriegst Du eben für deutlich weniger Geld nagelneu bei Ebay. Mit dem Listenpreis sind die Uhren eindeutig überbezahlt (wie viele andere, auch hier gut angesehene Markenuhren übrigens auch).

Alles andere ist ja letztlich auch Geschmackssache. Mir gefallen weiß Gott nicht alle Armani-Uhren (aber Rolex z. B. gefällt mir i. d. R. noch weniger). Die Leder-Armbänder finde ich teilweise auch nicht so berauschend, aber das ist ja im Zweifelsfall schnell gewechselt. Dabei bin ich übrigens mal mit dem Hammer abgerutscht und habe das Gehäuse voll getroffen. Daher weiß ich, dass das Gehäuse einiges aushält ;-)

Ich wehre mich nur dagegen, dass hier bestimmte Labels prinzipiell verteufelt werden. Ich persönlich mag z. B. die Seiko 5 nicht (und könnte einige ästhetische und funktionale und technische Gründe dafür anführen). Aber ich trete das nicht immer wieder breit.
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #15
Aldridge

Aldridge

Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.575
jazzcrab schrieb:
@Jamaika:
Ich trage eine Uhr, die MIR gefällt. Sie muss keinem anderen Menschen gefallen, und mir ist es letztlich wurscht, was die anderen sagen (obwohl ich mich natürlich schon darüber freue, wenn andere eine Uhr, die ich trage, auch als ästhetisch befriedigend empfinden; das ist auch ganz normal). ... Man sollte immer nur das tun, was man will (ohne damit andere in ihrer Freiheit zu beschränken). So viel Persönlichkeit muss sein. ;-)

Unterschreibe ich sofort. Natürlich freut man sich, wenn die eigenen Uhren auch bei anderen Anklang finden (deshalb finde ich die Neuanschaffungs- und Auspackthreads so nett - sowohl aktiv als auch passiv). Aber das müssen sie ja nicht zwingend...

Leider gefallen mir viele Uhren von Modelabels nicht sonderlich - mal davon abgesehen, dass man auch den Namen zu einem guten Stück mitbezahlt. Ich hatte mal eine Phase, da hätte ich gerne was von Hilfiger gekauft, letztlich habe ich aber nichts gefunden, was mir zusagte (und das war im Rückblick betrachtet auch gut so).

Die einzige Labeluhr, die mir derzeit gefällt, ist folgende (auch ein ETA-Quarz-Werk, schön schlicht, doch auch nicht sonderlich weit vorne auf meiner Liste): Gant Soho.

gantsohobs8.jpg
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #16
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Es ist im Grunde so, wie Jazzy es ausdrückt: Zur Modeuhr wird auch die Markenuhr, wenn sie allgemein bekannt und begehrt ist. Zum Beispiel Rolex. Und Armani habe ich zitiert, weil ich die Marke kenne und noch am interessantesten finde. Vielen Labeluhren sieht man an, dass sie werweiswo gebaut wurden und nun für teures Geld über den Namen verkauft werden. Eigentlich stört mich das am meisten. Wenn ich eine "Bruno-Banani-Uhr" sehe, die ich supertoll finde, na, dann würde ich vielleicht auch kaufen. Äh, nein, eher nicht, der Name klingt irgendwie "Banane" ;-)


Glückauf!

Axel
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #17
Aldridge

Aldridge

Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.575
Vielleicht läuft´s ja auch umgekehrt, und Umberto Rosetti macht bald Unterwäsche... ;-)
 
  • Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels Beitrag #18
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Aldridge schrieb:
Vielleicht läuft´s ja auch umgekehrt, und Umberto Rosetti macht bald Unterwäsche... ;-)
Baut Junkers nicht auch Flugzeuge? :D
 
Thema:

Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels

Was haltet Ihr von Uhren von Modelabels - Ähnliche Themen

Meine erste "richtige" Uhr: Davosa Argonautic Chronograph: Hallo liebes Uhrforum. Nachdem ich bei meiner Uhrenvorstellungs-Premiere die letzte Uhr vor Beginn meiner Uhrenbegeisterung (meine letzte...
Kaufberatung Sprung zur 10x teureren Uhr? Datum?: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich lese hier bestimmt seit über einem Jahr mit. Eigentlich habe ich bislang alle Infos durch das Mitlesen...
The Big Blue - Breitling Superocean Special: Servus Uhrengemeinde, ich bin der Tom und möchte Euch heute meinen ganzen Stolz vorstellen: Die Breitling Supercoean Special in marine-blue! Ich...
Kaufberatung Erste "richtige" Uhr...Kaufberatung für blutigen Anfänger: Hallo allerseits, ich habe mich heute erst hier angemeldet, was mehr oder weniger einer Verzweiflungstat nahe kommt. Vielleicht kurz und knapp...
Große aber flache Uhren für große Armgelenke 21,5cm - ideen ab1000€+ Bereich gesucht: Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe das Problem der großen Armgelenke und der viel zu kleinen Uhren meines Erachtens. Ich habe diverse Uhren...
Oben