Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr?

Diskutiere Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Wir haben uns zur Hochzeit zwei Meistersinger 1Z gegönnt: eine in 43mm und eine in 38mm, die Uhren wurden noch graviert und mit bordeauxfarbenen...
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #1
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
petbun schrieb:
Hab bis jetz ne russiche Paketa 24-Stunden Uhr und ne Invicta Speedmaster. Werde mal Bilder machen und sie hier einstellen.

Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr?

Wir haben uns zur Hochzeit zwei Meistersinger 1Z gegönnt: eine in 43mm und eine in 38mm, die Uhren wurden noch graviert und mit bordeauxfarbenen Echsenlederbändern und Faltschliessen versehen. Wir sind begeistert von diesen Uhren: erstklassige Verarbeitung und ein Design, was man/frau nicht jeden Tag sieht:

pict15338mq.jpg


Die Ablesbarkeit ist gewöhnungsbedürftig, aber problemlos.

Die Uhren wurden von Meistersinger übrigens dieses Jahr umbenannt: sie heissen jetzt N° 01, dadurch kann man die 1Z, die noch genügend im Einzehandel vorrätig sind, vielleicht etwas im Preis drücken, von wegen Vormodell und so:

http://www.meistersinger-zeitmesser.de/index23.htm
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo striehl,

ist eine meiner Traumuhren, aber derzeit nicht realisierbar. Leider.

Gruß, eastwest
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #3
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Wird schon noch, sie sind ja zum Glück nicht so utopisch teuer, wie manche andere Traumuhr! :P
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #4
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ach, meine Träume sind gar nicht so teuer. Liegt keiner oberhalb von € 2000. Ach ne, jetzt habe ich glatt JLC vergessen! :oops:

eastwest
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #5
G

groundhog

Gast
striehl schrieb:
Die Ablesbarkeit ist gewöhnungsbedürftig, aber problemlos.

Hm, erzähl doch mal, wie man da eine konkrete Uhrzeit abliest. Mir fehlt dafür ein Zeiger.

Grüße Groundhog
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #6
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Es ist hier der Luxus der Ungenauigkeit, der den Reiz ausmacht, denn die Zeit wird in 5-Min.-Schritten abgelesen, also fast nie minuten- oder gar sekundengenau! Diese Skurrilität muss man mögen, sonst verzweifelt man wohl an der Uhr! :P
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #7
G

groundhog

Gast
striehl schrieb:
Es ist hier der Luxus der Ungenauigkeit, der den Reiz ausmacht, denn die Zeit wird in 5-Min.-Schritten abgelesen, also fast nie minuten- oder gar sekundengenau! Diese Skurrilität muss man mögen, sonst verzweifelt man wohl an der Uhr! :P

Thx. Das ist also nichts für mich.

Grüße Groundhog
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #8
U

unnnamed

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
324
Ort
Schwarzwald
Hübsche Uhren, Ablesbarkeit ist eigentlich vollauf okay, für meinen
GEschmack sind die Uhren aber dennoch nichts. ;-)
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #9
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.386
Ort
NRW / Deutschland
Auch wenn ich nur auf Taschenuhren stehe, die gefällt mir auch ausgesprochen gut!!!

Andreas
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #10
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Verglichen mit dieser

tianharlanv1ru8.jpg


oder ihrer großen Schwester an meiner Wand

tianharlanwand1im3.jpg


ist die Einzeiger doch sehr deutlich und genau!


Gruß, eastwest
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #11
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
Erst einmal finde ich die Idee mit den Meistersingern (zum Glück nicht die aus Mainz!!!) super. Die Uhren haben ein wirklich gutes Design, das sich auf das wesentliche beschränkt. Da es mir schon schwerfällt ohne Sekundenzeiger zu leben, würde ich mit dieser Art der Zeitanzeige leider selber nicht glücklich werden. So dass ich mir diese Meisterwerke nie selber zulegen werde.

Noch eine Frage: zum 25. Hochzeitstag dann das Gehäuse in eins aus Silber umwandeln?


Gruß und alees Gute
Heiko
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #12
emdora

emdora

Dabei seit
19.01.2006
Beiträge
1.087
Ort
Schleswig-Holstein
Bis dahin müßen ja noch knapp 24 Jahre ins Land gehen, wer weiß, was es dann an schönen Ührchen gibt!

Und zum 50. Hochzeitstag dann etwas in (Weiß)Gold!
Nee, nee, dann doch gleich Platin (grins)!
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #13
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
schlecht sieht es dann aber für die Uhren zur Hölzernen oder wenn Ihr es wirklich schaffen sollte zur Eisernen. Rückbau Platin auf Eisen.... :lol2:


Gruß
Heiko
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #14
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
:shock:

Sonst geht's Euch gut - ja?

:stupid:














































(Zur Goldenen können wur die Gravuren ja mit Gold ausschwemmen lassen!) :P
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #15
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
striehl schrieb:
:shock:

Sonst geht's Euch gut - ja?

:stupid:










(Zur Goldenen können wur die Gravuren ja mit Gold ausschwemmen lassen!) :P


Zur ersten Frage: Ja

Hoffentlich dann kein Katzengold.....
 
  • Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr? Beitrag #17
J

jarod

Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
13
ja, klassike Uhr! klassike Meistersinger! auch eine von meinen Traumuhren!
 
Thema:

Was haltet ihr von Meistersinger 1-Zeiger-Uhr?

Oben