Was haltet ihr von "Längengrad"?

Diskutiere Was haltet ihr von "Längengrad"? im Uhren aus China Forum im Bereich Uhrentypen; hallo erstmal, ich bin noch neu hier und als noch nicht besonders wohlhabender Rechtsreferendar noch nicht im Besitz edler Stücke der...
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #1
T

tempusfugit

Themenstarter
Dabei seit
04.02.2008
Beiträge
6
Ort
wunstorf
hallo erstmal,

ich bin noch neu hier und als noch nicht besonders wohlhabender Rechtsreferendar noch nicht im Besitz edler Stücke der Zeimessung aber ich interessiere mich sehr für Uhren und jeder muss mal klein anfangen.

Ich habe schon mit großem Interesse eure Bewertung der ominösen Calvaneo Uhren gelesen und mir gleich mal die von euch angegebenen Uhren von poljot angesehen, die gut in mein buget passen würden und mir gut gefallen.

Was könntet ihr, die sicher mehr Ahnung habt, als ich mir noch empfehlen, wenn ich Navitimer oder Fliegeruhren suche, die bis 250 € kosten?
Was haltet ihr von "Längengrad", diese habe ich erst kürzlich bei einem juwelier hier in der Stadt gesehen.
 
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #2
K

kingkonst

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
736
BÄM BÄM BÄM BÄM :-)


Schon wieder Silvester? 8)


Im Ernst: Herzliches "Nihau"!

Nimm bitte eine Poljot, wenns ein Navitimer sein soll. Bei Fliegern kenn ich mich zu wenig aus, da helfen gleich ein paar kollegen.
 
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #4
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Längengrad ist feinste Ware aus dem Muttelland del Uhlmachelkunst: China ;-)

Anders ausgedrückt: Finger weg, kauf dir lieber eine schöne Poljot (Blue Angels oder Nighthunter z.B.). Mit so einem russischen Traktor machst du fast nie was falsch :-)
 
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #5
T

tempusfugit

Themenstarter
Dabei seit
04.02.2008
Beiträge
6
Ort
wunstorf
ja habt alle vielen dank für die nützlichen Informationen!

Und da hab ich gedacht, dass diese Längengraduhren was taugen. Aber wenn selbst beim Juwelier, der daneben Breitling, Rolex, Tag Heuer und vieles andere verkauft, so ein Schrott rumsteht, na dann :roll:

Dann halte ich mich wohl doch eine poljot. Wo kauft man diese denn am besten. Stellt ebay da eine vernünftige Plattform dar oder ist da mit hauptsächlich Fälschungen zu rechnen?

Hättet ihr sonst noch Anregungen für qualitativ vernünftige Uhren in diesem Preissegment. Für Breitling, was natürlich mein Tarum ist, reicht im Moment die Kohle noch nicht. :lol2:

besten Gruß tempusf
 
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #6
Dmx82

Dmx82

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
was poljot angeht, such auf ebay nach dem verkäufer "sonnenflasche" Juri Levenberg.
Hab zwar noch nicht bei ihm gekauft, wird aber hier oft empfohlen da er auch bei garantiefällen recht kulant zu sein scheint! (kann bei Russen schon mal sein das man sowas in Anspruch nehmen muss)

oder hier: http://www.poljot24.de/de/index.html

wär mein Favorit bei Poljot! :wink:

lg Chris
 
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #8
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Hallo "tempusfugit",

meine Forumskollegen haben absolut Recht, was die Längengrad anbelangt... Das sind leider "Chinaböller"....

POLJOT ist eine gute Idee! Julian Kampmann und Juri Levenberg sind zwei gute Anbieter, die auch über eBay verkaufen... schau mal bei www.poljot24.de z. B. vorbei...

Vorbehaltslos empfehlen kann ich auch die traditionellen japanischen Uhrenmanufakturen SEIKO, CIITIZEN und ORIENT. Sie sind den Schweizern ebenbürtig und übertreffen diese manchmal sogar... Etliche Modelle gibt es im Ausland sogar trotz Einfuhrsteuer und Zoll als "Privat-Import" ganz erheblich billiger und viele der hier gezeigten Modelle gibt es in Deutschland und teilweise auch in Europa gar nicht... Z. B. die SEIKO 5 mit ihrem robusten Automatik-Kaliber 7S26 oder 7S36 gibt es vielfältigen Variationen wie keine andere Uhrenserie. Die sind für Länder bestimmt, wo es mit der Batterie-Versorgung Probleme gibt...

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #9
I

IMAGO

Gast
tempusfugit schrieb:
hallo erstmal,

ich bin noch neu hier und als noch nicht besonders wohlhabender Rechtsreferendar noch nicht im Besitz edler Stücke der Zeimessung aber ich interessiere mich sehr für Uhren und jeder muss mal klein anfangen.

Ich habe schon mit großem Interesse eure Bewertung der ominösen Calvaneo Uhren gelesen und mir gleich mal die von euch angegebenen Uhren von poljot angesehen, die gut in mein buget passen würden und mir gut gefallen.

Was könntet ihr, die sicher mehr Ahnung habt, als ich mir noch empfehlen, wenn ich Navitimer oder Fliegeruhren suche, die bis 250 € kosten?
Was haltet ihr von "Längengrad", diese habe ich erst kürzlich bei einem juwelier hier in der Stadt gesehen.

Ich finde die echt gut verarbeitet. Gibt es auch in verschiedenen Variationen. Diese Vielfalt vermisse ich bei z.B. Seiko :wink:

chrono.jpg

III.jpg

breitengrad.jpg

lenin.jpg

oechsle.jpg

stalin.jpg

Bernd
 
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #10
G

groundhog

Gast
tempusfugit schrieb:
hallo erstmal,

ich bin noch neu hier und als noch nicht besonders wohlhabender Rechtsreferendar noch nicht im Besitz edler Stücke der Zeimessung aber ich interessiere mich sehr für Uhren und jeder muss mal klein anfangen.

cut

Was könntet ihr, die sicher mehr Ahnung habt, als ich mir noch empfehlen, wenn ich Navitimer oder Fliegeruhren suche, die bis 250 € kosten?
Was haltet ihr von "Längengrad", diese habe ich erst kürzlich bei einem juwelier hier in der Stadt gesehen.

Moin,

ich habe damals als Rechtsreferendar von den ersten Bezügen erstmal den Nachholbedarf aus dem Studium befriedigt - Schreibgerät, Pfeifen, Klamotten, die als Studi nicht möglich waren. Dabei habe ich auch eine Kontoüberziehung nicht gescheut, wußte ich doch, es kommt wieder etwas rein. Allerdings hatte ich den Vorteil, von der Kohle nicht leben zu müssen, meine BH hat ordentlich verdient.
Leider (oder zum Glück) war ich noch nicht auf Uhren aus.

Imho macht für einen Referendar im Hinblick auf Vorstellungsgespräche und Auftreten vor Gericht die Anschaffung einer eleganten, geschmackvollen, aber nicht übertrieben edlen Uhr einen Sinn - Tissot Le Locle, Seiko Premier Automatik, Stowa Antea o.Ä.

Daneben eine Uhr für Freizeit und Strand - Seiko Monster, Orient Diver.

Oder eine für alles, aber etwas teurer - Omega Seamaster schwarz.
Danach ist Ruhe.

Grüße, Groundhog
 
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #11
D

defektO

Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
192
... dat ging ja grad noch ma gut ...
:shot: :lol:

mfg henner
 
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #12
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
"Stalingrad" aua!

:D
 
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #14
B

Benutzer

Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
1.052
Das äst nächt lostig!
 
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #15
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Was ist eine CHINAMATIC ? :lol:

Ich meine damit die MOST-GRAD (ÖCHSLE)
 
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #16
T

tempusfugit

Themenstarter
Dabei seit
04.02.2008
Beiträge
6
Ort
wunstorf
ja habt alle vielen dank für die vielen brauchbaren informationen!

das mit dem nachholbedarf nach dem studium im referendariat kann ich nur bestätigen. aber nach euren detailierten angaben werde ich mich wohl demnächst eigentümer eiern poljot nennen dürfen.

ich hoffe ich kann so bald , wenn ich ein bisschen mehr zeit habe mich mit dem thema auseinanderzusetzen, mich auch zu eurem wohl informierten kreis zählen. und wo eine uhr ist, da folgen sicher auch noch mehr.

:-D

habt alle vielen dank!

P.S. auch für die nette anregung hinsichtlich des Auftretens vor Gericht und im Bewerbungsgespräch, das ist doch gleich auch wieder ein schlagkräftiges argument für den kauf :lol2:
 
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #17
I

IMAGO

Gast
tempusfugit schrieb:
P.S. auch für die nette anregung hinsichtlich des Auftretens vor Gericht und im Bewerbungsgespräch, das ist doch gleich auch wieder ein schlagkräftiges argument für den kauf :lol2:

Ein Russe am Arm kommt immer gut vor Gericht. Da verschafft man sich gleich bisschen Respekt und Freunde von Rusia-Inkasso auf der Anklagebank 8) 8) 8)
War ein Gag.
Die Poljot ist 5-7 mal besser als Deine Breitengraduhr. Und wenn du Glück hast, geht sie Top. Das mit dem Glück haben bei diesen Uhren stammt nicht von mir, sondern von Rusialiebhabern hier aus dem Forum. Die ausfallquote soll wohl relativ hoch sein. Aber Zeit ist ja auch Relativ. Aber sie werden ohne Probleme immer wieder umgetauscht.
Ich würde vor deinem Kauf allerdings mal richtig suchen, es gibt viele gute preisewerte Uhren auch wenn nicht Seiko/Orient/Citizen/Polijot drauf steht.

Bernd
 
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #18
LACO-SPORT

LACO-SPORT

Dabei seit
19.09.2008
Beiträge
105
Guten Abend,

das ich neu im Forum bin, kann man links sehen. - Ja, wie bin ich hier rein gekommen. - Nachdem ich mir ca. Mitte der 70-iger meine erste Uhr mit Quarzwerk und Digitalanzeige von Dugena für weit über 500 DM gekauft habe, wollte ich jetzt endlich von den Quarzwerken und den ewigen Batteriewechseln weg.

Automatik sollte es sein, robust und alltagstauglich für den täglichen Einsatz und nicht zu teuer. - Habe mich im Internet etwas umgesehen und bin an einem bestimmten Längenrad Modell hängen geblieben.

Zum Glück habe ich hier das Forum gefunden und mir wurden schnell die Augen geöffnet. - Jetzt habe ich mir eine SEIKO Automatik mit 7S26 Werk ausgesucht; Edelstahl usw. von einem Deutschen Händler, der Original SEIKO ausdrücklich garantiert. - Preis knapp 150 Euro.

Meine Frage: "Stimmt das Preis- Leistungsverhältniß ? - ist das was Vernünftiges ? - Mal ganz abgesehen vom Design, was ja Geschmacksache ist. - Bin dankbar für entsprechende Tipps.

Lacco-Sport ---->> altes Erbstück und 100.000 km VW Jubiläums-Uhr; Anfang der 50-iger; Handaufzug; voll funktionsfähig und mein ! :klatsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was haltet ihr von "Längengrad"? Beitrag #20
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
<"eine SEIKO Automatik mit 7S26 Werk...150 Euro...">

Davon gibt es sicherlich an die 100 unterschiedliche
zu unterschiedlichsten Preisen.
So ist das erstmal wenig aussagekräftig.

Schau mal hier lang:
=>
seiko, Wristwatches, Wristwatch Tools Parts items on eBay.com

Das geht los, unter 50.-€

Und in der BDR sind sie oft 3x teurer.

P.S.:
Das "7S26" ist ein millionenfach gebautes
Standartwerk Seikos.

Gruss,
BB
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Was haltet ihr von "Längengrad"?

Was haltet ihr von "Längengrad"? - Ähnliche Themen

Bronzene Weihnachten. Mit der ORIS Divers Sixty-Five Bicolor: Nachdem ich alle meine guten Vorsätze am ersten Tag des Jahres tatsächlich eingehalten habe, runde ich den Abend produktiv ab und schreibe endlich...
Diver Uhr bis 250€ (engere Auswahl - brauche Entscheidungshilfe/ neue Tipps): Edit: Ich sehe gerade, dass ich das Thema nicht in dem Unterforum der Kaufberatung gepostet habe. Wäre toll, wenn das jemand verschieben könnte :)...
Man wird nur einmal 30! -> Omega Seamaster Professional 300M (8800 Co-Axial): Moin Zusammen, ich hoffe ihr habt die Weihnachtstage gut überstanden und eine schöne Zeit verbracht. Bei mir steht zum Ende des Jahres nicht nur...
Besonderer Schlussstein gesucht - elegant, sportlich, helles Zifferblatt: Mit gerade einmal 34 Jahren und nach nur zweieinhalb Jahren in diesem Hobby nun also die Suche nach der letzten Uhr? Die Krönung, der...
Seiko Presage Limitied Edition SJE073J1 - "A poor man's Grand Seiko?": Werte Uhrfreunde! Nach langer Abstinenz habe ich mir nun wieder zwischen den Feiertagen die Zeit genommen, eine Uhrenvorstellung vorzubereiten...
Oben