was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen?

Diskutiere was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hab wegen einer Frage in einem anderen Forum mir mal den neuen Chrono in Natura angeschauen und fand Ihn total lecker. Da man auf der Tudor-HP...
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #1
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Themenstarter
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
Hab wegen einer Frage in einem anderen Forum mir mal den neuen Chrono in Natura angeschauen und fand Ihn total lecker.

Da man auf der Tudor-HP so schön spielen kann, hab ich mir mal die 3 Modelle zusammengespielt, die mir besonders zu sagen. Was haltet Ihr davon? Ich bin mit mir am ringen, ob eine davon (wohl Chrono oder Aeronaut) dieses Jahr meine werden soll :?: ) Nun mal die gespielten Bilder von der HP:
bildschirmphoto6at7.png


bild2op9.jpg


bild3bv6.jpg


Nun mal schön raus mit Eurer Meinung :wink:
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #2
S

Sportsmann

Dabei seit
22.12.2007
Beiträge
17
Ort
NRW
Hallo,

habe gestern die Modelle entdeckt (nur online) und habe auch mal etwas herumkonfiguriert.

Ich finde den Chronographen und Aeronaut echt top, habe sie aber allerdings ein wenig anders konfiguriert.

Was sind denn die Preise für die drei Modelle mit jeweils dem Stahlband mit Schriftzug Tudor?

Gruß
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #3
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Themenstarter
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
lt. Katalog:


Chrono 1840

Aeronaut : Knapp über 2 Kilo
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #4
glasone

glasone

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
1.030
Ort
Ingolstadt
Wenn mir Eine von den Dreien gefällt, dann ist das der Chrono. Bei den beiden anderen ist die Lünette nicht so mein Ding.

Wobei TUDOR sowieso nicht so meinen Uhrengeschmack anspricht. Aber wie gesagt die Chrono würde mir auch gefallen. :super:

Also auf geht´s Tuxi. Sparen, sparen, sparen..... :wink:

Viele Grüße

Gerhard
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #5
S

Sportsmann

Dabei seit
22.12.2007
Beiträge
17
Ort
NRW
Also mir gefällt neben dem oben aufgeführten Chrono diese Variante des Aeronauts noch am besten:

 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #6
Netzwerkpirat

Netzwerkpirat

Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
105
Ort
NRW
Eine Uhr dieser Marke steht auf meiner "will haben Liste" ganz oben. Wobei diese neuen Modelle nur noch ganz knapp meinem Geschmack entsprechen. Ich fand Tudor immer so toll, weil sie meist sehr dezent waren. Kann man ja von dieser Serie nicht unbedingt behaupten. Besonders das Logo auf dem Band, wie bei Maurice Lacroix) ist absolut nicht mein Ding! Da ist doch die Eterna GMT aus dem anderen Fred um Längen schöner! Würde mich wohl eher für eine Tudor Uhr aus dem Jahre 2003-2004 entscheiden, höchstwahrscheinlich wäre es eine Prince Day Date...Gruss
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #7
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Themenstarter
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
Dann passt vielleicht eine der neuen Classic-Modelle.
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #8
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
Besonders den neuen Chrono finde ich Live absolut unausgegoren ... da passt irgendwie gar nix: zu fette Zeiger, zu fette Bandanstöße und kein gefälliges Zifferblattdesign für mich dabei. :? Da waren mir die Vorgänger lieber.

Am ehesten gehen noch Aquanaut II und dieser 40-mm-Turn-O-Graph-Verschnitt. :roll:

Die neue Linie wirkt für mich, wie wenn sie ein paar Rolex-Designer ausgestaubt und zwei Wochen Britney-Spears-Videos gezeigt hätten und dann "jetzt macht mal ne hippe Tudor-Uhr dazu".
Tudor hat für mich derzeit kein einziges Modell im Programm dass mich ernsthaft reizen würde. Obwohl die Hydro II für genfer Verhältnisse einigermaßen preiswert ist. :roll:

Zum Glück hab ich meine Tudor-Sub. :-D
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #9
B

BarkingDog

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
30
Ort
Im wilden Süden
also ich find die Hydronaut II total gelungen. Hab sie schon am Arm gehabt und war total begeistert. Vorallem ist das design koplett eigentständig...

Jetzt weiß ich leider nur immer noch nicht ob ich mir die Hydronaut II oder die Omega Seamaster holen soll???
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #10
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Netzwerkpirat schrieb:
Eine Uhr dieser Marke steht auf meiner "will haben Liste" ganz oben. Wobei diese neuen Modelle nur noch ganz knapp meinem Geschmack entsprechen. Ich fand Tudor immer so toll, weil sie meist sehr dezent waren. Kann man ja von dieser Serie nicht unbedingt behaupten. Besonders das Logo auf dem Band, wie bei Maurice Lacroix) ist absolut nicht mein Ding! Da ist doch die Eterna GMT aus dem anderen Fred um Längen schöner! Würde mich wohl eher für eine Tudor Uhr aus dem Jahre 2003-2004 entscheiden, höchstwahrscheinlich wäre es eine Prince Day Date...Gruss

Da gehe ich völlig dacor.

Tudor sollte schon etwas aufpassen, dass bei der ganzen Konfigurerei keine Pulsar bei rauskommt (nichts gegen Pulsar, aber eine Tudor hat edler auszusehen).
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #11
Treets

Treets

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.854
Ort
Büdelsdorf
Finde den Chrono auf Tuxis Bildern ganz schön. Allerdings auch nur auf den Bildern. Hatte diese Uhr unlängst mal am Arm (allerdings mit schwarzem Zifferblatt) und war hochgradig entäuscht. Die Uhr wirkt durch die wuchtige Lünette recht klein und "dick". Ging gar nicht...

Den Konfigurator auf der Homepage finde ich allerdings sehr lustig, da wird gleich der Spieltrieb geweckt :wink: !

Viele Grüße
Treets
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #12
Bulbiker

Bulbiker

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
1.097
Ort
Bayern
unabhängig von der qualität des aussehens:
das neue tudor design ist zumindest eigenständig, das ist lobenswert.

verrückte welt: marcello c, robert, davosa und invicta und, und, und... kopieren im prinzip das klassische tudor-design und tudor ist mit der eigenen optik offenbar nicht mehr zufrieden und bringt dann das...
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #13
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
Ein wenig Schade ist ja, dass der Tudor-Schriftzug nicht auf jedem Kettenglied zu finden ist. So kann das doch ein Betrachter am Ende noch übersehen. Sowas gehört doch zumindest im Dunkeln beleuchtet. Bei dem Chrono scheint man das Datum zunächst vergessen und dann nachträglich verschämt eingefügt zu haben.

Wie man sowas macht, kann man hier sehen:

http://i151.photobucket.com/albums/s155/3suball/400ff6c9.jpg

frisch, wertig, nicht aufdringlich.

Aber, auch hier: Es ist wohl einfach eine Geschmacksfrage und es wird sicherlich genügend Käufer für die neuen Tudor-Modelle geben.
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #14
Netzwerkpirat

Netzwerkpirat

Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
105
Ort
NRW
Nur kurz am Rande bemerkt: Diese Orient ist aber echt schön! Und auch noch Automatic. Feines Teil, auch das braune Band zum hellblau ZB passt einfach super! Wo gibt´s die denn? Gruss - der Sascha
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #15
Borenga

Borenga

Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
5.338
Ort
OWL
moin,

gehört hier zwar nicht hin, muß aber auch sagen, die Orient sieht ausgesprochen schick aus!

Die neuen Tudor-Modelle find ich prinzipiell auch nicht schlecht, aber mein klarer Favorit von Tudor ist der Prince Date Chrono mit Strich-Indexen, silbernen ZB und schwarzen Totalisatoren.

gruß
mike
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #16
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
Keine Ahnung, wo man die kaufen kann. Ich habe sie im orientalwatchsite-forum gesehen und suche seitdem- wäre für Tips also ebenfalls dankbar. Aber, um einigen gleich die Hoffnung zu rauben: Unter 2k ist die sicherlich nicht zu haben.
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #17
Borenga

Borenga

Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
5.338
Ort
OWL
nabend,

hab mal im armband uhren magazin gelesen, das es 3 linien bei orient gibt.


orient automatic - bis 800,- eu´s ( basis - linie )


orient star - 800,- - 1200,- eu´s ( mittlere linie )
soll nostalgisches & futuristisches design verbinden

royal orient - je nach ausführung mehr als 2000,- eu´s


ob es stimmt ?????


gruß
mike
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #18
Bulbiker

Bulbiker

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
1.097
Ort
Bayern
Borenga schrieb:
nabend,

hab mal im armband uhren magazin gelesen, das es 3 linien bei orient gibt.


orient automatic - bis 800,- eu´s ( basis - linie )


orient star - 800,- - 1200,- eu´s ( mittlere linie )
soll nostalgisches & futuristisches design verbinden

royal orient - je nach ausführung mehr als 2000,- eu´s


ob es stimmt ?????


gruß
mike


nö. nimm einen 0er weg.

http://www.discountwatchstore.com/store-categories-Orient-Classic-Automatic-Watches_3195518.html
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #19
Borenga

Borenga

Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
5.338
Ort
OWL
@bullbiker

hi,

bezog sich auf preise in deutschland.

klaro das du sie woanders billiger bekommst, hätt ich aber dazu schreiben sollen.


gruß
mike
 
  • was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? Beitrag #20
Bulbiker

Bulbiker

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
1.097
Ort
Bayern
Borenga schrieb:
@bullbiker

hi,

bezog sich auf preise in deutschland.

klaro das du sie woanders billiger bekommst, hätt ich aber dazu schreiben sollen.


gruß
mike

hallo mike,

ich denke, du kannst auch in deutschland noch schnäppchen machen.

also bei mir in r... gab´s bis vor einem jahr noch ein uhrengeschäft (inhaber hat aus altersgünden dicht gemacht), die hatten auch orient-uhren im rolex oyster design im schaufenster. ob das ein offizieller konzi war, weiß ich nicht. jedenfalls (mich werden die zahlreichen fans lynchen) sahen diese orients meiner meinung nach nicht wirklich wertig aus und wurden billiger angeboten als seiko 5er. die gab´s da auch. Ab 69euro kosteten die günstigsten orients mit mechanischem werk, z.T. auch noch vergoldet. dann gab´s noch welche mit offener unruh. offene unruh... shame on me, bis ich hier im forum aufgeschlagen bin, dachte ich, orient wäre wieder so ein nonameschrott aus china. okay, jetzt weiß ich, dass die richtig gute uhren machen. trotzdem: ob ich die offiziellen uvp für deutschland zahlen würde, naja... :roll:

http://www.orient-watch.de
 
Thema:

was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen?

was haltet Ihr von den neuen Tudormodellen? - Ähnliche Themen

Kaufberatung Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her: Hi Zusammen, ein neuer Chronograph soll es werden. Da ich bis auf eine Tissot PRS 200 Quarz noch nie einen Chrono besessen habe, dachte ich ich...
Suche robuste Taucheruhr mit Saphirglas und Keramiklünette: Hallo zusammen, ich trage momentan einen Seiko Prospex Solar Diver SSC779P1. Dieser gefällt mir grundsätzlich auch noch sehr gut. Nur leider wird...
Restaurierung Seiko SKX031 - Problem mit Stellwelle und Krone: Hallo Zusammen, bin gerade bei der Restaurierung einer Seiko SKX031 aus unserem Familienbestand. Das ist auch schon der einzige - sentimentale -...
Kaufberatung

Tudor - aber welche?

Kaufberatung Tudor - aber welche?: Liebe Alle! Zu einem besonderen Ereignis im nächsten Jahr soll eine neue Uhr kommen (um zu bleiben). Für mich steht dabei fest: Es soll eine...
[Erledigt] Tudor Heritage Black Bay Ref. 79220B eta smiley wie neu: Vorab: Bin privater Anbieter, kein Händler, Uhr befindet sich in meinem Eigentum, Fotos sind aktuell von heute… Hiermit biete ich meine Original...
Oben