Kaufberatung Was für ein Armband würdet ihr für diese Vintageuhr nehmen?

Diskutiere Was für ein Armband würdet ihr für diese Vintageuhr nehmen? im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, ich habe mir folgende Glashütte aus den 60ern zugelegt. Besonders gefällt mir das etwas untypische Ziffernblatt mit den...
  • Was für ein Armband würdet ihr für diese Vintageuhr nehmen? Beitrag #1
D

DeZentRaL

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich habe mir folgende Glashütte aus den 60ern zugelegt. Besonders gefällt mir das etwas untypische Ziffernblatt mit den stilisierten römischen Ziffern.

Jetzt benötige ich ein passendes Armband dafür. Was für ein Armband würdet ihr empfehlen? Und welche Hersteller oder Shops? Wo kauft ihr Armbänder?

pic.jpg


PS: Kann mir jemand einen Uhrmacher im Raum Köln/Bonn/Düsseldorf empfehlen um für die Uhr eine Revision vornehmen zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was für ein Armband würdet ihr für diese Vintageuhr nehmen? Beitrag #2
StephanSpunkt

StephanSpunkt

Dabei seit
10.01.2020
Beiträge
297
Anstoßbreite?
 
  • Was für ein Armband würdet ihr für diese Vintageuhr nehmen? Beitrag #4
StephanSpunkt

StephanSpunkt

Dabei seit
10.01.2020
Beiträge
297
Ich würde bei Hirsch schauen die sollten was klassisches im Sortiment haben. Qualität ist da auch einwandfrei. Wichtig ist aber nicht nur die Breite sondern auch die Länge - da lohnt es sich auch mal zu messen - nichts nervt mehr als ein zu langes Band. Alternativ könntest du auch mal im Nomos Shop schauen - das Horween finde ich beispielsweise super an meiner Tangente.
 
  • Was für ein Armband würdet ihr für diese Vintageuhr nehmen? Beitrag #5
browntrout

browntrout

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
936
Ort
Südöstlich von München
Bei dieser Vintage Uhr brauchst Du ein Band, welches sich zur Schliße hin auf 16 oder 14mm verjüngt. Außerdem sollte es flach sein und entweder eine sehr dezente oder gar keine Naht haben. Als Material kommt außer Kalbsleder auch Kroko- oder Eidechsenleder in Frage wenn es zeitgetreu werden soll.
Ah ja, natürlich eine goldene Dornschließe.
Ursprünglich wurde die Uhr sicher mit einem schwarzen Band ausgeliefert, aber Dunkelbraun sieht mit Gold eigentlich noch besser aus wenn es etwas weniger formell sein darf.
Welches Budget stellst Du Dir vor, dann kann ich Dir zielgerichtet eine Empfehlung geben?
Hier wäre mal ein günstiges Beispiel für ein passendes Band mit etwas Charakter. Brillant 1125 Herren
und hier eines, wenn es schon eine Nummer teurer sein darf.
Shell Corodvan Horween Leder Uhrenarmband -
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was für ein Armband würdet ihr für diese Vintageuhr nehmen? Beitrag #6
6tiwon

6tiwon

Gesperrt
Dabei seit
20.11.2020
Beiträge
2.538
Ort
Homburg / Saarland
Wenn es alle Handarbeit und bisserl exklusiv sein soll: Komplett alles machbar wie du es willst. Vom Bandmateriaslüber die Schliesse und Form und Länge... für ca. 100-120 Euro. Das wäre es mir persönlich an einer Glashütte wert.
Bestellinfos - Greenpilot - Handcrafted Watchstraps

günstiger, aber auch gute Qualität mit viel Auswahl (von dere Stange...?) , hab ich selbst an einer Vintage.
Bänder von RIOS:
KOLLEKTION | RIOS1931
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was für ein Armband würdet ihr für diese Vintageuhr nehmen? Beitrag #7
I

ikarishinji

Dabei seit
14.08.2020
Beiträge
604
Ort
Kiel
Nummer bestätigt
Schwarze Eidechse war mein erster Impuls.
Ich mag hier die Teju-Eidechsenbänder von Kaufmann sehr gerne: Angenehm dünn und flexibel, gut verarbeitet, schöne Struktur, mit Artenschutzplakette. Breite, Länge und Schließenfarbe wählbar, auf Wunsch (gegen Aufpreis) auch mit Schnellwechselstegen. Preis völlig angemessen. Was will man mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was für ein Armband würdet ihr für diese Vintageuhr nehmen? Beitrag #8
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.027
Eine solche, von der Erscheinung eher unscheinbare Urhr, würde ich - solange Du nicht im dunklen gedeckten Anzug unterwegs bist, eher mit einem modischen Kontrast tragen, zum Beispiel mit einem farbigen* NATO-Band. Ist zwar un-historisch, aber dann kommt die Uhr besser zur Geltung,

*aber einfarbig bitte. Etwa ein dunkles Grün oder ein kräftiges dunkles Rot.
 
  • Was für ein Armband würdet ihr für diese Vintageuhr nehmen? Beitrag #9
browntrout

browntrout

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
936
Ort
Südöstlich von München
😬
Über Geschmack lässt sich natürlich nicht streiten.
Ein Wildlederband (von mir aus farbig) scheint mir persönlich die bessere Alternative zu sein wenn es ein moderner Kontrast/Akzentuierung sein soll.
Aber diese Uhr an einem NATO - gruselig für mich persönlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Was für ein Armband würdet ihr für diese Vintageuhr nehmen?

Was für ein Armband würdet ihr für diese Vintageuhr nehmen? - Ähnliche Themen

Uhrmacher Empfehlung für Revision GUB Glashütte Kal. 74 im Raum Köln/Bonn/DUS: Hallo zusammen, ich habe meine erste Vintage Uhr, eine GUB Glashütte aus den 60ern, erstanden. Leider konnte ich nicht herausfinden wann die...
[Erledigt] Rolex Milgauss (116400GV) aus 2021, 1. Hand, Garantie, Full Set: Hallo zusammen, ich biete meine Rolex Milgauss zum Verkauf / Tausch an. Die Uhr wurde von mir 2021 beim Konzessionär in Deutschland gekauft, mein...
Kaufberatung Alltagsuhr für Anzugsträger - Nomos? limitierte Version?: Liebe Community, ich bin neu im Uhrenforum und beim Thema qualitative Uhren allgemein. An dieser Stelle möchte ich festhalten, dass ich dankbar...
Stilvoller Alltags-Dresser gesucht: Ein schönes neues Jahr wünsche ich euch 🙂 Ich bin als Einsteiger auf der Suche nach einem stilvollen und schlichten Automatik-Alltagsdresser, der...
Der fast heilige Gral aus Hongkong - Parmigiani Tonda GT schwarz PFC910-0000210-B00182: „Wenn man lernt hinzusehen, wird sich die Kunst offenbaren“ - Michel Parmigiani Heute möchte ich euch einen ganz besonderen Zeitmesser...
Oben