Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Uhren-Forum
Uhrencafé
Was darf das Nachstellen einer mechanischer Uhr kosten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="kuddel, post: 21700, member: 669"] Bevor man die Uhr zum regulieren gibt, würde ich erst einmal bei einem Uhrmacher die Uhr auf eine Zeitwaage legen lassen, um feststellen zu können wie gross der Unterschied zwischen den einzelnen Gängen ist. Es ist kein Qualitätsmangel wenn die Uhr gleichmässig vorgeht, sondern wenn die Uhr mal mehr oder weniger vorgeht oder wenn sie dann mal zur Abwechslung nachgeht. Nach Deiner Beschreibung zu Urteilen liegt Deine Gangdifferenz sogar innerhalb der Chronometer Norm und dann würde ich mit den Regulieren warten bis sowieso die nächste Revision ins Haus steht. Zu den Kosten, kann ich nicht viel sagen, denn die schwanken sehr stark, aber die Messung auf der Zeitwaage dürfte nicht mehr als 5EUR kosten, die Regulierung son zwischen 30 udn 50 EUR und eine komplette Revision kann dann schon mal 100EUR oder auch mehr kosten. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Uhren-Forum
Uhrencafé
Was darf das Nachstellen einer mechanischer Uhr kosten?
Oben