Warum....

Diskutiere Warum.... im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; .... tu ich mich immer schwer, bei Uhrenbeschreibungen, egal ob privat oder kommerziell, die Größe der Uhr zu finden? Ist dies für den/die...
  • Warum.... Beitrag #1
Richy

Richy

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2007
Beiträge
1.280
Ort
Schwobaländle
.... tu ich mich immer schwer, bei Uhrenbeschreibungen, egal ob privat oder kommerziell, die Größe der Uhr zu finden?
Ist dies für den/die Verkäufer/Käufer denn nicht von Relevanz?
Also mich interessiert, neben Aussehen und Technik, die Größe schon, denn manch tolle Uhr ist mir einfach zu klein (unter 40mm no go) :cry:

Ich seh das so, wie wenn man Autos verkauft, und den Hubraum nicht nennt.

Wie seht ihr das?

Gruss Richy

P.S.: Hat jemand nen Link, auf dem man sich mal n bischen einlesen kann bezüglich den so gebräuchlichen Abkürzungen wie ETA, HAU, DAU,... oder auch dei versch. Kaliber??
 
  • Warum.... Beitrag #2
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Ich sehe das genauso. Wenn di Grössen nicht angegeben oder woanders herauszufinden ist, ist die Uhr eigentlich für mich gestorben. Bei mir ist es nur umgekehrt: Uhren gehen für mich nur bis maximal 38 mm Durchmesser und ca. 8 mm Dicke (auch die Dicke finde ich nicht ganz unwesentlich). Wenn ich den Pullover oder den Blusenärmel nicht über die Uhr ziehen kann, finde ich das von Übel.

Für Infos guck mal hier: http://www.uhrenlexikon.de/
 
  • Warum.... Beitrag #3
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
Das mit der größe ist schon so eine Sache. Ich kaufe mir aber auch nur Uhren, die ich zumindest mal am Arm hatte. Jede Uhr wirkt ja auch anders.
 
  • Warum.... Beitrag #4
Marv

Marv

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
634
Tuxi schrieb:
Das mit der größe ist schon so eine Sache. Ich kaufe mir aber auch nur Uhren, die ich zumindest mal am Arm hatte. Jede Uhr wirkt ja auch anders.

Das ist doch das hüpfende Komma.

Es gibt doch folgende Möglichkeiten:

1.) der mögliche Käufer kennt die Uhr - dann brauch ich die Maße nicht anzugeben

2.) der mögliche Käufer kennt die Maße nicht - und dann wirds schwierig:

Während man es im ersten Falle mit jemandem zu tun hat, der weiß, was er will, ist der zweite Fall erstmal dumm. Das bezieht sich aber auch auf den Eindruck am Arm - und das ist für mich IMMER das wichtigste. Ich habe schon zu viele Uhren gesehen, die zwar auf Bildern toll waren, aber am Arm nicht rüberkamen - sei es, dass sie zu groß / klein, zu dick / dünn oder zu wasauchimmer waren.

Beispiele dazu:

- ich habe gestern die Tachymiler vermessen, da ich es in den Verkaufspost reinsschreiben wollte - und war bass erstaunt, dass das Teil 46 mm Durchmesser hat. Optisch habe ich Uhren mit 42 mm, die größer wirken...

- die Union Klassik Zeigerdatum hat 40 mm und ist für mich eigentlich zu klein - am Arm wirkt sie aber sehr schön. Die Flieger mit kleiner Sekunde hat dagegen zwar das identische Gehäuse, wirkt aber, als hätte ich sie meinem kleinen Neffen geklaut...

Insofern:

- wenn der potentielle Käufer die Uhr kennt, ist es eh egal
- wenn der potentielle Käufer die Uhr nicht kennt, ist es vielleicht ganz gut, die Daten erstmal wegzulassen...
 
  • Warum.... Beitrag #5
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
da kann ich marv nur zustimmen. die größen-wirkung einer uhr, lässt sich durch angabe des gehäusedurchmessers zwar eingrenzen, dennoch kann die wirkung am arm eine völlig andre sein als es die größenangaben vermuten lassen möchten.

als beispiel: eine schmale lünette lässt die uhr größer wirken als eine breite.

dennoch würde ich mich nie eine uhr zulegen, von der ich im vorfeld nicht wüsste welchen durchmesser diese hat.

gruß dirk :-)
 
  • Warum.... Beitrag #6
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Marv schrieb:
- die Union Klassik Zeigerdatum hat 40 mm und ist für mich eigentlich zu klein - am Arm wirkt sie aber sehr schön.

Ohje, eigentlich wollte ich still sein; aber im Interesse der Verhinderung meiner Bauchschmerzen:

40mm ist für niemanden zu klein! Solche Arme gibt es gar nicht!

Wenn Du aber meinst: Ich trage gerne sehr große Uhren und deshalb empfinde ich für mich Uhren mit 40 mm als zu klein, dann schmerzt bei mir gar nichts.

Sorry, hört sich vielleicht pingelig an; ist es aber nicht. Es geht mir nur darum, daß man nicht subjektiven Geschmack als objektive Notwendigkeit ausgibt.

eastwest
 
  • Warum.... Beitrag #8
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Natürlich muss ich im Prinzip Marv Recht geben: Die Uhren wirken unterschiedlilch, wie ich ja auch am Beispiel der Stowa Antea KS immer wieder betont habe (die sich mit 35 mm Durchmesser klein anhört, aber optisch alles andere als klein rüberkommt). Wenn man wie ich nur sehr wenig (iegentlich eher keine!) Möglichkeit hat, eine mechanische Uhr vor Ort zu kaufen, ist man auf Grössenangaben im Netz angewiesen. Wenn ich weiss, dass die Uhr eine schmale oder breite Lünette hat und wie dick sie ist, kann ich mich in etwa darauf einrichten, und bisher bin ich auch noch nicht enttäuscht worden.
 
  • Warum.... Beitrag #9
Marv

Marv

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
634
eastwest schrieb:
Marv schrieb:
- die Union Klassik Zeigerdatum hat 40 mm und ist für mich eigentlich zu klein - am Arm wirkt sie aber sehr schön.

Ohje, eigentlich wollte ich still sein; aber im Interesse der Verhinderung meiner Bauchschmerzen:

40mm ist für niemenden zu klein! Solche Arme gibt es gar nicht!

Wenn Du aber meinst: Ich trage gerne sehr große Uhren und deshalb empfinde ich für mich Uhren mit 40 mm als zu klein, dann schmerzt bei mir gar nichts.

Sorry, hört sich vielleicht pingelig an; ist es aber nicht. Es geht mir nur darum, daß man nicht subjektiven Geschmack als objektive Notwenidkeit ausgibt.

eastwest

Natürlich bist Du pingelig - sonst hättest Du nichts dazu geschrieben :wink: Da ich es aber auch bin: was maßt Du Dir an, zu entscheiden, dass 40 mm für niemanden zu klein ist? Erzähle sowas mal meinem Opa mit Sehschwäche - der liebt seine 55 mm Revue-Thommen Fliegeruhr! Oder gehe zu Fred - bei dem sieht selbst ein PO Chrono aus wie eine Kinderuhr. Wenn der erst noch eine 38 mm-Uhr tragen würde, müsste man schreiend davonlaufen...

Es handelt sich bei Dir um das, was Du anprangerst: subjektiven Geschmack - nichts anderes.

Daher bleibe ich bei meiner Aussage:

Marv schrieb:
- die Union Klassik Zeigerdatum hat 40 mm und ist für mich eigentlich zu klein - am Arm wirkt sie aber sehr schön.
 
  • Warum.... Beitrag #10
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
eastwest schrieb:
Marv schrieb:
- die Union Klassik Zeigerdatum hat 40 mm und ist für mich eigentlich zu klein - am Arm wirkt sie aber sehr schön.

Ohje, eigentlich wollte ich still sein; aber im Interesse der Verhinderung meiner Bauchschmerzen:

40mm ist für niemenden zu klein! Solche Arme gibt es gar nicht!

Wenn Du aber meinst: Ich trage gerne sehr große Uhren und deshalb empfinde ich für mich Uhren mit 40 mm als zu klein, dann schmerzt bei mir gar nichts.

Sorry, hört sich vielleicht pingelig an; ist es aber nicht. Es geht mir nur darum, daß man nicht subjektiven Geschmack als objektive Notwenidkeit ausgibt.

eastwest

verstehe deine reaktion auf das von marv geschriebene auch nicht so ganz. er hat ja nicht etwa geschrieben, dass uhren mit 40mm generell und für jeden zu klein sind, sondern lediglich für sich gesprochen, indem er für sich feststellte, dass ihm uhren mit 40mm zu klein sind.

gruß dirk :-)
 
  • Warum.... Beitrag #11
Richy

Richy

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2007
Beiträge
1.280
Ort
Schwobaländle
@jazzcrab:
danke für den Link.

@all: Wollte nicht auf "was ist besser" hinaus, sondern nur mal eine Feststellung zu Tgae bringen :wink:

Letztendlich ist eh alles Geschmackssache :roll:
 
  • Warum.... Beitrag #12
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
eastwest schrieb:
Wenn Du aber meinst: Ich trage gerne sehr große Uhren und deshalb empfinde ich für mich Uhren mit 40 mm als zu klein, dann schmerzt bei mir gar nichts.

Wenn Ihr das beide mißverstehen wollt, ist es mir eigentlich auch egal.

eastwest
 
Thema:

Warum....

Oben