Warum seid ihr Wanduhren-Fans?

Diskutiere Warum seid ihr Wanduhren-Fans? im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Liebe Forumsmitglieder, ich bin Journalistin und schreibe für die Financial Times Deutschland einen Text über Wanduhren - war ganz begeistert...
  • Warum seid ihr Wanduhren-Fans? Beitrag #1
A

Anne Kunze

Gast
Liebe Forumsmitglieder,

ich bin Journalistin und schreibe für die Financial Times Deutschland einen Text über Wanduhren - war ganz begeistert, was es da alles gibt... Jedenfalls hat das Thema mein Interesse geweckt und mich würde für meinen Text besonders interessieren, wie und warum ihr (Wand)Uhrenfans geworden seid? Ich freue mich auf eure Antworten! Danke für die Hilfe!

Anne Kunze
 
  • Warum seid ihr Wanduhren-Fans? Beitrag #2
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.386
Ort
NRW / Deutschland
Für Wanduhren könntest Du auch im Großuhren-Forum nachfragen:
http://www.dg-chrono.de/
(dort auf Forum klicken)

Ich kann "leider" nur mit einer starken Neigung zu Taschenuhren dienen (vielleicht als nächstes Thema???)

Andreas
 
  • Warum seid ihr Wanduhren-Fans? Beitrag #3
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo Anne,

mit geht es ähnlich: Ich mag zwar irgendwie alle Uhren, aber ein ausgesprochenes Faible habe ich nur für Armband-/Taschen- und Stopuhren.

Gruß, eastwest
 
  • Warum seid ihr Wanduhren-Fans? Beitrag #4
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Ich denke mal, hier herrscht überwiegend der Reiz an der Mikro-Mechanik vor, auch wenn eine schöne Wand-/Tisch-Uhr natürlich ihren Reiz hat, aber wir sind hier hauptsächlich Leder-, Gummi und Metallfreaks mit einem ausgeprägten Hang zu haptischen Erlebnissen! :P
 
  • Warum seid ihr Wanduhren-Fans? Beitrag #5
U

Uli

Gesperrt
Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
513
Ort
Würselen bei Aachen
Hallo Frau Kunze,

Ich bin Uhrmachermeister und ich habe die größte Wanduhren und Standuhren Verkaufausstellung der Welt in meinem Uhrenfachgeschäft untergebracht.
Einen kleinen Einblick erhalten Sie unter www.uhren-kriescher.de

Wenn Sir mehr über Wanduhren und Wanduhrenfans wissen möchten, können Sie mich gerne kontaktieren.

Tel. 02405/83610
Mail. [email protected]

Mit freundlichen Grüßen

U. Kriescher
 
  • Warum seid ihr Wanduhren-Fans? Beitrag #6
A

Anne Kunze

Gast
Aber trotzde, vielen Dank! Und Armbanduhren werden dann bestimmt das nächste Thema :-D
 
  • Warum seid ihr Wanduhren-Fans? Beitrag #8
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.386
Ort
NRW / Deutschland
Wobei Armbanduhren zu alltäglich sind. Taschenuhren sind doch eher interessant!

(sowas mußte doch jetzt von mir kommen...)


Andreas :-)
 
  • Warum seid ihr Wanduhren-Fans? Beitrag #9
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Dann kann ja auch ein Fünfteiler daraus werden:

Wanduhren
Standuhren
Tischuhren
Taschenuhren
Armbanduhren

Bonusedition:

Von der Sanduhr zur Kirchturmuhr!

:P
 
  • Warum seid ihr Wanduhren-Fans? Beitrag #10
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.386
Ort
NRW / Deutschland
Wobei Sanduhren auch nicht älter als Kirchturmuhren sind!

Andreas
 
  • Warum seid ihr Wanduhren-Fans? Beitrag #12
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.386
Ort
NRW / Deutschland
Genauer:

Die ersten Berichte von mechanischen Räderuhren, die in Kirchen genutzt wurden ("Kirchturmuhr"), stammen aus der Zeit um 1280. Die älteste Abbildung einer Sanduhr auf einem Gemälde stammt von etwa 1340.

Zudem haben beide "Uhren" eine vollkommen unterschiedliche Geschichte aufzuweisen: Kirchturmuhren hatten ganz am Anfang den Zweck, den Mönchen innerhalb eines Klosters die Gebetsstunden anzuzeigen, anfangs rein akkustisch, ohne Zifferblatt. Jenes kam schnell hinzu und fand auch schnell seinen Weg in die städtischen Kirchen, dann in städtische Einrichtungen (Rathaus...), wobei hier ein regelrechter Wettstreit losging, wer denn die größte, prächtigste Uhr besitzt. Damalige Schmiede erhielten oft den Auftrag, eine Uhr zu bauen, die noch prächtiger ist als die von [hier die nächste größere Stadt eintragen]. Wie auch immer, diese Uhren wurden allein dazu bestimmt, Zeitpunkte festzulegen.

Die Sanduhr fand ihren Platz auch an vielen Orten, z.B. in der Kirche, um Gottesdienste auf eine erträgliche Länge zu begrenzen (damit Kinder nicht einschlafen und Alte der Messe auch folgen können). Sanduhren (wie auch Wasseruhren) hatten hier jedoch einzig die Aufgabe, Ereignisse in der Länge zu messen oder zu begrenzen.

Dieser Unterschied der Messung von Zeitpunkten und Zeiträumen war strikt getrennt und löste sich erst etwa im 18.-19. Jahrhundert, als die Menschen auch Uhren zur Messung von Zeiträumen nutzten. Erst da verbinden sich beide Linien der Entwicklung. Davor waren das zwei vollkommen verschiedene Paar Schuhe.


Andreas
 
  • Warum seid ihr Wanduhren-Fans? Beitrag #13
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.386
Ort
NRW / Deutschland
Kleiner Nachtrag: Zeitlängen wurden damals auch oft im Vergleich mit anderen Ereignissen oder bekannten Zeiträumen verglichen:
Etwas dauerte solange wie drei Vaterunser, eine kleine Messe, eine Meile (ja, auch Meilen waren damals ein Zeitmaß; das war die Dauer, wie lange ein normaler Mann für eine Wegmeile zu Fuß brauchte. Liest man hier und da in Verbindung, wie lange die Arbeits- und Werkglocken läuten sollten, bis die Arbeit offiziell begann.)...
 
  • Warum seid ihr Wanduhren-Fans? Beitrag #14
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
smiley-channel.de_schilder082.gif
Danke für die Info!
smiley-channel.de_kirche001.gif
 
  • Warum seid ihr Wanduhren-Fans? Beitrag #15
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Bedanke mich auch! Gut zu wissen ;-)
 
Thema:

Warum seid ihr Wanduhren-Fans?

Warum seid ihr Wanduhren-Fans? - Ähnliche Themen

Uhren aus Platin und Weißgold - Warum?: Die neuen Chanel J12 - Touch of Gold sind für mich Anlass, hier kurz mal das Thema der Materialwahl bei Uhren anzuschneiden. An der schwarzen...
Grand Seiko SBGV245 - Das graue Biest: Liebe Uhrenfreunde, der folgende Text soll mein Einstand hier im Uhrforum sein. Ich hoffe er macht Spass beim Lesen und bringt noch die ein oder...
Ein Leidensweg zum Glück: Tudor Black Bay Fifty-Eight 925: Vorwort (post scriptum): Jetzt ist es doch eine sehr lange Vorstellung geworden in der ich nicht nur eine Uhr vorstelle, sondern einen kurzen...
Rolex Submariner No Date 124060 mein Grail und meine komplette Uhrengeschichte bis hier hin: Moin liebe Forumsmitglieder, im Folgenden möchte ich euch meine Rolex Submariner vorstellen und meinen Werdegang mit Uhren erzählen. Lesezeit: ca...
Dem Mars so nah: Fortis Official Cosmonauts Chronograph AMADEE-20: Eigentlich hätte ich es wissen müssen. Wissen müssen das nur eine Fortis meine nun 1 Jahr und 3 Monate andauernde Uhrenabstinenz beenden konnte...
Oben