Warum nur drei Striche zwischen den Ziffern auf der Lünette bei manchen Taucheruhren?

Diskutiere Warum nur drei Striche zwischen den Ziffern auf der Lünette bei manchen Taucheruhren? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, da ich selbst kein Taucher bin, kann ich den Sinn hiervon leider nicht erkennen: Bei Taucheruhren mit drehbarer Lünette sind...
  • Warum nur drei Striche zwischen den Ziffern auf der Lünette bei manchen Taucheruhren? Beitrag #1
hector01

hector01

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2013
Beiträge
30
Hallo,

da ich selbst kein Taucher bin, kann ich den Sinn hiervon leider nicht erkennen:

Bei Taucheruhren mit drehbarer Lünette sind (zumindest zwischen 0 und 15) die einzelnen Minuten zwischen den Markierungen (5, 10 ,15) durch Striche angezeigt. Also 4 Striche, dann die Ziffer 5, 4 Striche, dann die Ziffer 10...

Nun ist mir aber aufgefallen, dass es Uhren gibt (z.B. Davosa Ternos Professional, Precista PRS-3) bei denen jeweils nur drei Striche bis zur nächsten Ziffer vorhanden sind, die einzelnen Minuten zwischen den Ziffern demnach nicht korrekt über die Lünette abgelesen werden können.

Was steckt da dahinter?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mich jemand von euch hierüber informieren könnte.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag,

hector01
 
  • Warum nur drei Striche zwischen den Ziffern auf der Lünette bei manchen Taucheruhren? Beitrag #2
TimeWarp

TimeWarp

Dabei seit
26.08.2011
Beiträge
12.994
Servus, das hat wohl nur optische Gründe, um den Raum zwischen Dreieck und Ziffern nicht zu voll zu quetschen.
 
  • Warum nur drei Striche zwischen den Ziffern auf der Lünette bei manchen Taucheruhren? Beitrag #3
Osmin

Osmin

Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
2.284
Ort
Hannover
Weil bei der Davosa die "10" viel zu groß ist und daher kein Strich mehr hinpasst. Vergleiche die Lünette mal mt dem Vorbild, da sind die Zahlen viel kleiner.
 
  • Warum nur drei Striche zwischen den Ziffern auf der Lünette bei manchen Taucheruhren? Beitrag #4
Grimm

Grimm

Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
570
Hallo,
das mit der Stricheinteilung auf der Drehlünette hat hauptsächliche optische Gründe. Diese Gestaltung darf dem Auge des Betrachters nicht wiedersprechen. Muss als angenehm wahrgenommen werden.

Außerdem erfüllen viele Taucheruhren die DIN-Norm (8306) nicht, da sie meist keinen Drehring oder keine durchgehende Minuteneinteilung besitzen. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht zum Tauchen geeignet sind. Bei den meisten Lünetten sind die ersten 15 bis 20 Minuten durchskaliert.
 
  • Warum nur drei Striche zwischen den Ziffern auf der Lünette bei manchen Taucheruhren? Beitrag #5
hector01

hector01

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2013
Beiträge
30
Danke für eure Antworten. :super:
 
  • Warum nur drei Striche zwischen den Ziffern auf der Lünette bei manchen Taucheruhren? Beitrag #6
Leopan

Leopan

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
5.744
Ort
Deutschland
Artikel von diveintowatches zum Thema Lünette.

https://diveintowatches.com/articles/die-entstehung-des-drehrings/


Einige Wecker sind Dressdiver und die Lünette ist nur eine Zierde.


Bei Divern:
Um 1953 debütierten zwei Uhren, die das Aussehen der Taucheruhr bis heute geprägt haben: Die Rolex Submariner und die Blancpain Fifty Fathoms. Es waren beileibe nicht die ersten Taucheruhren, aber sie verfügten als erste ihrer Gattung über einen Drehring. Dank dieser Zusatzfunktion konnte nun nicht nur die Zeit abgelesen werden, sondern beispielsweise auch gleich der Zeitpunkt des Abtauchens markiert werden. Schön praktisch. Aber wie kam der Ring eigentlich auf die Uhr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Warum nur drei Striche zwischen den Ziffern auf der Lünette bei manchen Taucheruhren?

Warum nur drei Striche zwischen den Ziffern auf der Lünette bei manchen Taucheruhren? - Ähnliche Themen

Der letzte mechanische Flieger-Chronograph? Zenith El Primero Rainbow Flyback: Ich war eigentlich auf der Suche nach einem Vollkalender, am liebsten mit Lachsblatt - herausgekommen ist aber dieser bunte Chronograph. Während...
[Erledigt] Tudor Black Bay 58 Fifty-Eight black, Referenz M79030N-0001 aus 0921 im Full Set: Am Anfang steht: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe sind...
Das doppelte Lottchen oder ungeplanter Zuwachs - Omega Speedmaster X-33 Marstimer, Referenz 318.90.45.79.01.003: Liebe Mitverrückte, wer meinen Werdegang im Forum verfolgt hat, dem ist möglicherweise schon aufgefallen, dass ich seit 2018 eine Omega...
Die taucht etwas – eine kurze Geschichte der Omega Seamaster 120: Über den Klassiker Omega Seamaster 300 ist bereits viel geschrieben worden. Deshalb möchte ich heute anlässlich meines Neuzugangs ein Schlaglicht...
[Erledigt] Seiko SPB151J1 Prospex aka Little Captain Willard im Überfull-Set: Hallo Uhrforum-User, folgende/n Artikel biete ich zum Kauf an: 1x Seiko SPB151J1 im Full-Set (alles was bei meiner Auslieferung eben dabei war)...
Oben