Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Uhren-Forum
Uhrencafé
Warum gibt es nicht häufiger verschraubte Stege (Mühle S.A.R. vs. Sinn U1)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="live_for_this, post: 819190, member: 7293"] Davon habe ich kürzlich gelesen und mir mal darüber Gedanken gemacht. Als Sollbruchstelle eignet sich ja genauso gut der Federsteg an der Schließe. Sprich an der Faltschließe beim Metallarmband oder auch bei der Dornschließe. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass der Federsteg am Armband in der Regel auch dünner ist, als der Federsteg am Bandanstoß. Zumindestens bei Taucheruhren/Toolwatches würde ich davon ausgehen. Ich weiß nur nicht wie es bei Butterflyschließen aussieht (Leder oder Metall), gibt es da Federstege? viele Grüße [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Uhren-Forum
Uhrencafé
Warum gibt es nicht häufiger verschraubte Stege (Mühle S.A.R. vs. Sinn U1)
Oben