H
halsband
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.12.2010
- Beiträge
- 4

Nach einem "Mühle S.A.R. Rescue Timer" habe ich mir nun noch einen "Sinn U1" Diver zugelegt und bin von dem eigenständigen Design absolut begeistert. Allerdings stellt sich für mich als Uhren-Laie im direkten Vergleich die Frage, warum so wenige Uhren konsequent verschraubte Bandstege haben. Bei der "Mühle" z.B. ist der Steg am Uhransatz verschraubt - folgerichtig war der erste "Banddefekt" (nach vielen Jahren) ein Federstegbruch an der Schließe (Glück gehabt - nicht runtergefallen). Bei der "Sinn" wird das Kautschukband an beiden Seiten nur durch Federstege fixiert. Verschraubte, massive Stege wie an der Mühle finden sich selten. Warum nur ? Das kann doch höchsten ein paar Cent mehr kosten und vor dem Hintergrund des Gesamtpreises kaum eine Rolle spielen. Oder gibt es auch andere Gründe ?
Dirk