Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82?

Diskutiere Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo an alle Uhrenfreunde, neben meiner ersten Uhrenvorstellung, abseits des <Welche Uhren tragt ihr heute> Threads, möchte ich erklären, was...
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #1
TypMitBart

TypMitBart

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2021
Beiträge
691
Ort
Am Drachenfels
Hallo an alle Uhrenfreunde,

neben meiner ersten Uhrenvorstellung, abseits des <Welche Uhren tragt ihr heute> Threads, möchte ich erklären, was die Seiko 7A28-xxxx Reihe für mich so interessant macht.

Zu mir:
Ich trage Uhren seit ich sie lesen kann. Durch die jungendliche Prägung ohne Mobiltelefon waren Zeitabsprachen und eine funktionierende, robuste (wasserdicht und kratzfest) und naja präzise Uhr wichtig: Schulbus, Schule, Training, Elternabsprachen, alles musste mit dem linken Handgelenk abgeglichen werden. Entsprechend schnell verschlissen die ersten Anfänge.
Erhalten hat sich meine Fossil, die ich mit 14 vom GB-Geld erwarb. Sie hat ALLES mitgemacht: die Anfänge der Wochendenfeierlichkeiten, Freibad, Radtraining, Inline Skaten, Abi, Bundeswehr.
Durch meine Ausbildung beim Dr. Oe. in der Stadt, die es DOCH gibt, trug ich weniger Uhr, der Kunststoffbegleiter mit digitaler Zeitanzeige zog in die Hosentasche, das HG war nackt.
Dies änderte sich bei einem Weihnachtsessen: wir redeten über Uhren (warum auch immer) da kam der Satz: "Ich habe ja noch die Uhren vom Opa August (mein UrOpa), willst du die haben? Nimm mit, die liegen nur rum."
Super! Alpina Deluxe und Dugena Tropica waren meins. Schnell zum Kumpel und prüfen, ob es sich lohnt: Nun ja...hat es. Ich trug sie im Wechsel täglich nach Revision der Alpina. Nach Abschluss des Studiums.
Kurzum, es ging los und weiter und weiter. Aus Urlaubs-Erinnerungs-Käufen kaufte ich die erste und einzige Omega in meiner Sammlung, eine Vintage Seamaster Handaufzug um 1955: Revision beim Uhrmacher meines Kumpels: alles top, sie ist original.
Dann die erst SEIKO - wir nähern uns der Titeluhr.
Auch Quarz, die erste Diver (Solar, SNE373P1). Wikipedia: Seiko Geschichte aufgesaugt.
Es hatte mich erwischt.
Die SPB199J1 Alpinist Glacier EU Limited wurde vorgestellt, ich war hin und weg: Autmatik, dieses Zifferblatt ein gut erreichbarer Traum...Ausverkauft. Ziel am Ende erreicht und im Forum angelangt...
Zu viele Fotos von zu vielen schönen Uhren, es wurden mehr.
Erst eine Seiko 5 SRPD53K1 zur Probe, ob die Form passt, passt! Dann musste eine SKX007J her!
Hauptsächlich mag ich mechanische Uhren (Automatik und Handaufzug). Aber: JETZT kommen wir zur Titeluhr!

Uhren müssen mich persönlich natürlich optisch ansprechen. Wenn es sich um Vintage Uhren handelt, sollten sie eine Geschichte oder Persönlichkeit, Kurioses oder Besonderes haben.
Dies hat die 7A28-7040 durch das erste analoge Quarz Chronographenwerk. Es begeister mich, da es noch ohne Kunststoff konstruiert wurde. Dies alles mit dem Hintergedanken es reparieren zu können. Es gab Sie ab Modelljahr 1983, und ich konnte eine aus Dez. 82 bekommen, auch wenn ich ein Septemberkind bin.
Weiterhin kommt die Filmgeschichte des 7A28 hinzu: Ripley und Bishop trugen 7A28-7000 und -6000 (nicht schön, aber außergewöhnlich)
Roger Moore trug eine 7A38. Auch nicht schlecht.
Die SouthAfricanAirForce setzte die 7A28-7040 als Dienstuhr ab 1985 ein. Hat was.
Seiko 7A [Watch Wiki]
Die Geschichte Seikos mit nahezu voller Wertschöpfung im Hause ist bemerkenswert.
Ja ich bin Fan (wurde mir mit der SKX schon klar, bestätigt sich nun aber immer mehr).

Seiko 7A28-7040 (Exportversion) Japan, Dezember 1982 , am 24.08.22 zu mir gekommen:
DSC_0906.JPG

Uhrwerk: 7A28, Quarz Chronograph, 1/10s (3), kl. Sekunde (6), 30min (9)
Durchmesser: 40,5mm (inkl. Krone/Drücker); 11mm Höhe; 43mm Lug to Lug
Gehäuse: Edelstahl
Band: gefaltete Edelstahl Segmente
DSC_0908.JPGDSC_0909.JPG

Und die Wristshots:
DSC_0902.JPG
DSC_0910.JPG

Meine Quellen:
Vintage Chrono with 3 subdials? Is it Omega or Rolex?
Seiko "Ripley" 7A28-7000 & Co: Die Uhren der Alien-Filme
Seiko 7A [Watch Wiki]
Seiko 7A28 pt 2: The Quiet Beauty - Worn & Wound

Vielen Dank fürs Lesen und LG!
Ein Typ mit Bart
 
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #2
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.583
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Eine herzliche Vorstellung, Bravo.
Na dann mal Spass mit den ersten ihrer Art ;-)
Hier noch ein link:
Seiko 7A28 Collector's Guide - The Spring Bar
1,2 oder 3 hab ich auch davon und wirklich gute Uhren.
Die 7040 hab ich von Okt.1982 und das älteste Model der langen Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #3
TypMitBart

TypMitBart

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2021
Beiträge
691
Ort
Am Drachenfels
Super, danke.
Ich denke ich habe noch einige Quellen der letzten Tage vergessen...
Aber diese wurden zur Erstellung genutzt.

Wollte auch noch die Unterschiede zum JDM Model aufzeigen...
Schließe mit Helm und Speedmaster, kein 1/10s Aufdruck, Seiko Chronograph Quarz ZB Schriftzug...

Naja, dann hier nachträglich 😜
So, gute N8, LG
 
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #4
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.583
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Ja mach ruhig und du kannst und darst auch dazu Fotos posten, JDM sind die kostspieligeren 7A28er da der Import aus Japan und die Einkaufsassisten teuer ist.

Robert Redford trug sie in Film und Privat, die 7040.
Es sind einige 7Axx mit berümten Trägern unterweg aber die Ripley ist nicht häßlich sondern hübsch :-) Bishop okay darüber kann man streiten :D
Welches wäre denn dein Favorite aud der 7A28 Serie?
 
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #5
copan

copan

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
1.088
Ort
Im Norden von Hessen
Na, definitiv ein Klassiker.
Gratulation zu der tollen Uhr.
Wenn Du mit der anfängst, wirst Du bestimmt über noch mehr tolle Seiko (Quartz) Uhren stolpern.
Ich sage da nur 7548, 7549, 7C43 und 0903.
Vielleicht auch noch ein Abstecher in die LCD Fraktion mit 0624, 0634 und M159?
Egal...der Anfang ist gemacht. :D
 
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #6
aquarius77

aquarius77

Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.566
Ort
Rhein-Main
Glückwunsch zum Quartz Klassiker. Meine „Bishop“ hab ich auch schon 10 Jahre.
Glaub ich :hmm:
 
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #8
TypMitBart

TypMitBart

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2021
Beiträge
691
Ort
Am Drachenfels
Vielen lieben Dank.

Sie kommt Anfang September zur Reinigung.
Aber "nur" Werk raus, Gehäuse kompl. ins Ultraschall Bad, Glas von Öldämpfen befreien und ggfls neue Dichtungen.

Patina soll soweit erhalten bleiben.

@ketap : genau den Link hatte ich beim erstellen gesucht! Den hab ich verschlungen und im Anschluss nahezu direkt bestellt...😋
Bin jetzt erst dazu gekommen nach unten zu scrollen, letztes Mal ausversehen auf einen Amazon Werbe Link gekommen (aber nix gekauft, puh). Daher nochmals Danke, jetzt finde ich ihn immer wieder 👍
Favorit: Hmmm? Die 7A38-7039 finde ich auch sehr nett. Das schöne Armband, die Tachymeter Lünette... Hab aber noch einiges zu entdecken. Bin mit meiner erstmal sehr glücklich, wenn das Band angepasst ist. Muss ein Glied raus, Schnellverstellung auf 0-Position, dann passt sie perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #9
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.583
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Moin,
wenn du hier fleissig liesst oder Anleitungen auf YT folgst wird Bandlängenändern eine Kleinigkeit.
Was meinst du mit Schnellverstellung 0 Postion?
Die Chronographenzeiger justierst du durch Krone auf 1 und die 3 Drücker.
Wenn du das Werk ausschalst reicht Krone auf 2 und ein Zahnstocker, dann kanste alles reinigen.
Ohne US von Hand mit Zahnstocker Zahnbürste und Q tip.
Irgendwann hatte ich eine Fotoanleitung hier geschrieben.
Die Anhänge sind nicht mehr direkt sichtbar da es lange her ist, aber beim Anklicken poppoen die auf.
Seiko Speedy 7A28-7020 etwas aufgefrischt DIY

Ja du meinst oben sicher die 7A28-7039.
Mit einer Blauen Pepsi fing ich an und endete nach über 300 Stück mit der gleichen als blaue Panda nachdem ich fast alle 7Axx zusammen habe.

Bei dem Artikel von " the spring bar" sind auch Uhrenfotos von einigen Mitglieder hier drin und auch welche von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #10
TypMitBart

TypMitBart

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2021
Beiträge
691
Ort
Am Drachenfels
Ja, rein vom handwerklichen kein Thema. Habe aber noch keinen gescheiten Block als Unterlage etc. Weiterhin habe ich keine Ersatz-Steege / Stifte. Daher habe ich vorab durch die Schnellverstellung an der Schließe quasi ein Glied enger gestellt.
IMG_20220828_093557.jpg
Hier wieder ganz nach Links, wenn das Glied zu viel (siehe nächstes Foto) raus ist.
IMG_20220828_093528.jpg

Dann wandert die Schließe auch wieder zentral unter das HG.

Ich weiß, ich sollte mir Mal nen Koffer mit Grundausstattung bestellen. Bisher hab ich von Miros-Time nur das Armband Werkzeug.

Das Ultraschall Bad etc macht mir einer meiner besten und ältesten Freunde aus der Abi-Zeit. Er freut sich auch über hochwertige Uhren (und Original)... Selber Seiko Fan, leider Konzi-Titel verloren (zu wenige verkauft)...
Das ist also Win-Win: er freut sich, ich freue mich und kann den Laden unterstützen...wenn ich da schon nicht oft kaufe (als letztes doch die Citizen Promaster Titan NY0100-XE dort geschossen)...Das sind aber die Hochwertigsten Uhren, die er da hat...die Zeiten ändern sich, früher hatten sie JaegerLeCoultre, Seiko, Tissot, Dugena...
So viele Verrückte wie uns gibbet nicht mehr
Im Mittleren Preisbereich...

Schönen Sonntag

Und ja: 7A28-7039 (
) hat mir sehr gefallen 😉😍
 
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #11
TypMitBart

TypMitBart

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2021
Beiträge
691
Ort
Am Drachenfels
Tolle Aufarbeitung mit der 7020.

Habe eben die Info bekommen: um 30€
😁
Dafür mache ich es nicht selber.
VA aber, da ich mit 2 Kindern und keinem Arbeits/Werkstatt Zimmer/Raum keine solchen Projekte "liegen" lassen kann, um Stundenweise daran zu arbeiten, da würde irgendwie irgendwann was fehlen und in Lego-Kisten wieder auftauchen (nach 7-15Monaten 🤔😜).
Für die Zukunft ist sowas aber durchaus denkbar und geplant.
Bei meinem 1970er Mercier Rennrad hab ich das auch gemacht (aber noch im Studium)...
 
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #12
chrismontre

chrismontre

Dabei seit
23.10.2013
Beiträge
854
Ort
Berlin
Nummer bestätigt
Klasse Uhr. Das Armband ist ja auch noch gut in Schuss. Prima!
 
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #13
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.583
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Die Kastenschliese hinten etwas zusammen biegen mit den Fingern dann hält das innere geparkte Glied an den Seitennippeln fest und etwas Spiel ist wichtig, oft brauch ich im Sommer "ein Loch weiter".
Lass das so. Vielleicht hat dein Kumpeluhrmacher Werkzeug was ausrangiert wird aber für Hausgebrauch nich gut reicht. Das wäre besser als eine Werkzeugtasche aus China.
 
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #14
TypMitBart

TypMitBart

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2021
Beiträge
691
Ort
Am Drachenfels
Ja, danke @chrismontre . Ist wirklich noch gut in Schuss die gute.
@ketap :
Mit der Schließe, muss ich sie leider etwas von der Daumenseite des unteren HG wegbekommen, da die Schließe ganz leicht in dem Bereich eindrückt (Handgelenk 2012 & 2020 gebrochen, das ist nicht mehr alles so original).
Wenn sie Richtung mittig sitzt, passt alles.

Ein Grund, warum ich bei meiner SPB199J1 die Original-Bänder nicht wirklich nutzen kann.

Am WE gebe ich die 7040 ab und bekomme sie am 17.9. wieder.
Ich suche jetzt nach der oben genannten Referenz -703b bzw -7039 (SPR005). Aber da sind auch keine Schnäppchen in Aussicht, oder gar große Auswahl.
Eine Pouge ist ja Irre teuer, aber sehr schön, dass muss ich zugeben.

LG
 
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #15
TypMitBart

TypMitBart

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2021
Beiträge
691
Ort
Am Drachenfels
Hier zur Anschauung, wo es zwickt:
IMG_20220830_115133.jpg
Schließe muss leicht Richtung Zeigefinger IMG_20220830_070306.jpg
Der "Knick" gefällt mir auch nicht.
IMG_20220830_115035.jpg
Wie geschrieben, nix Original das "alte" Handgelenk 🙄
 
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #16
TypMitBart

TypMitBart

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2021
Beiträge
691
Ort
Am Drachenfels
🤦🏼‍♂️es ist getan: ich hole am Freitag eine 7A28-7039 in angemessenem Zustand (Band hat an 2 Gliedern ordentliche Macken, das stört mich aber nicht. Läuft alles super (habe schon ein Video bekommen).

Dann direkt abgeben (der Frau) und bis zum GB warten 😭.

LG 😁
 
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #17
copan

copan

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
1.088
Ort
Im Norden von Hessen
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #18
TypMitBart

TypMitBart

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2021
Beiträge
691
Ort
Am Drachenfels
Hey, Copan
genau das ist der Plan.
Würde ich auch zu Hause machen, aber wg mangelnder Ersatzteile geht das so noch bis zum WE, dann wird alles gemacht und es kommen frische Bilder 😜.
 
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #19
TypMitBart

TypMitBart

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2021
Beiträge
691
Ort
Am Drachenfels
So, es ist getan: die 7A28-7039 gesellt sich in den (fast) Seiko-Kasten :IMG_20220902_142612.jpg

Es hat super Spaß gemacht zu suchen und fündig zu werden. Von der 240km Motorrad Tour Mal ganz ab 😜
IMG_20220902_104149.jpg

LG
 
  • Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? Beitrag #20
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.563
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Die Uhr gefällt mir sehr gut. Schöner Klassiker. Glückwunsch dazu und danke für die Vorstellung!
 
Thema:

Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82?

Warum die Seiko 7A28-7040 als Jahrgangsuhr ´82? - Ähnliche Themen

[Erledigt] Seiko JDM Quarz Chronograph 7A28-7040 aus 1982: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss von Gewährleistung und Rücknahme. Ich biete einen Seiko 7A28-7040 JDM Quarz Chronograph von 1982 zum...
[Verkauf] Seiko 7A28-7A00 Giugiaro Design Quarz Chronograph aus 1986 im Bestzustand: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss von Gewährleistung und Rücknahme. Ich biete einen Seiko 7A28-7A00 Giugiaro Design Quarz Chronograph...
Uhrmacher für Seiko 7a28-7040 (Quarz) Chronographen gesucht: Hallo Zusammen, ich suche einen Uhrmacher, der eine Revision für meine defekte Seiko 7a28-7040 durchführen kann. Bei der Uhr handelt es sich um...
[Erledigt] Seiko Chrono 7a28-7040 Dezember 1982: Es handelt sich um einen Privatverkauf ohne jegliche gewerbliche Absicht. Keine Rücknahme, Garantie, Gewährleistung oder Ähnliches. Zum Verkauf...
Tipps zur Reparatur einer Seiko 7A28-7040: Hallo, vor einiger Zeit habe ich meine alte Seiko 7A28-7040 wieder entdeckt. Mit einer neuen Batterie lief die Uhr selbst wieder, obwohl sie seit...
Oben