
TypMitBart
Themenstarter
Hallo an alle Uhrenfreunde,
neben meiner ersten Uhrenvorstellung, abseits des <Welche Uhren tragt ihr heute> Threads, möchte ich erklären, was die Seiko 7A28-xxxx Reihe für mich so interessant macht.
Zu mir:
Ich trage Uhren seit ich sie lesen kann. Durch die jungendliche Prägung ohne Mobiltelefon waren Zeitabsprachen und eine funktionierende, robuste (wasserdicht und kratzfest) und naja präzise Uhr wichtig: Schulbus, Schule, Training, Elternabsprachen, alles musste mit dem linken Handgelenk abgeglichen werden. Entsprechend schnell verschlissen die ersten Anfänge.
Erhalten hat sich meine Fossil, die ich mit 14 vom GB-Geld erwarb. Sie hat ALLES mitgemacht: die Anfänge der Wochendenfeierlichkeiten, Freibad, Radtraining, Inline Skaten, Abi, Bundeswehr.
Durch meine Ausbildung beim Dr. Oe. in der Stadt, die es DOCH gibt, trug ich weniger Uhr, der Kunststoffbegleiter mit digitaler Zeitanzeige zog in die Hosentasche, das HG war nackt.
Dies änderte sich bei einem Weihnachtsessen: wir redeten über Uhren (warum auch immer) da kam der Satz: "Ich habe ja noch die Uhren vom Opa August (mein UrOpa), willst du die haben? Nimm mit, die liegen nur rum."
Super! Alpina Deluxe und Dugena Tropica waren meins. Schnell zum Kumpel und prüfen, ob es sich lohnt: Nun ja...hat es. Ich trug sie im Wechsel täglich nach Revision der Alpina. Nach Abschluss des Studiums.
Kurzum, es ging los und weiter und weiter. Aus Urlaubs-Erinnerungs-Käufen kaufte ich die erste und einzige Omega in meiner Sammlung, eine Vintage Seamaster Handaufzug um 1955: Revision beim Uhrmacher meines Kumpels: alles top, sie ist original.
Dann die erst SEIKO - wir nähern uns der Titeluhr.
Auch Quarz, die erste Diver (Solar, SNE373P1). Wikipedia: Seiko Geschichte aufgesaugt.
Es hatte mich erwischt.
Die SPB199J1 Alpinist Glacier EU Limited wurde vorgestellt, ich war hin und weg: Autmatik, dieses Zifferblatt ein gut erreichbarer Traum...Ausverkauft. Ziel am Ende erreicht und im Forum angelangt...
Zu viele Fotos von zu vielen schönen Uhren, es wurden mehr.
Erst eine Seiko 5 SRPD53K1 zur Probe, ob die Form passt, passt! Dann musste eine SKX007J her!
Hauptsächlich mag ich mechanische Uhren (Automatik und Handaufzug). Aber: JETZT kommen wir zur Titeluhr!
Uhren müssen mich persönlich natürlich optisch ansprechen. Wenn es sich um Vintage Uhren handelt, sollten sie eine Geschichte oder Persönlichkeit, Kurioses oder Besonderes haben.
Dies hat die 7A28-7040 durch das erste analoge Quarz Chronographenwerk. Es begeister mich, da es noch ohne Kunststoff konstruiert wurde. Dies alles mit dem Hintergedanken es reparieren zu können. Es gab Sie ab Modelljahr 1983, und ich konnte eine aus Dez. 82 bekommen, auch wenn ich ein Septemberkind bin.
Weiterhin kommt die Filmgeschichte des 7A28 hinzu: Ripley und Bishop trugen 7A28-7000 und -6000 (nicht schön, aber außergewöhnlich)
Roger Moore trug eine 7A38. Auch nicht schlecht.
Die SouthAfricanAirForce setzte die 7A28-7040 als Dienstuhr ab 1985 ein. Hat was.
Seiko 7A [Watch Wiki]
Die Geschichte Seikos mit nahezu voller Wertschöpfung im Hause ist bemerkenswert.
Ja ich bin Fan (wurde mir mit der SKX schon klar, bestätigt sich nun aber immer mehr).
Seiko 7A28-7040 (Exportversion) Japan, Dezember 1982 , am 24.08.22 zu mir gekommen:

Uhrwerk: 7A28, Quarz Chronograph, 1/10s (3), kl. Sekunde (6), 30min (9)
Durchmesser: 40,5mm (inkl. Krone/Drücker); 11mm Höhe; 43mm Lug to Lug
Gehäuse: Edelstahl
Band: gefaltete Edelstahl Segmente


Und die Wristshots:


Meine Quellen:
Vintage Chrono with 3 subdials? Is it Omega or Rolex?
Seiko "Ripley" 7A28-7000 & Co: Die Uhren der Alien-Filme
Seiko 7A [Watch Wiki]
Seiko 7A28 pt 2: The Quiet Beauty - Worn & Wound
Vielen Dank fürs Lesen und LG!
Ein Typ mit Bart
neben meiner ersten Uhrenvorstellung, abseits des <Welche Uhren tragt ihr heute> Threads, möchte ich erklären, was die Seiko 7A28-xxxx Reihe für mich so interessant macht.
Zu mir:
Ich trage Uhren seit ich sie lesen kann. Durch die jungendliche Prägung ohne Mobiltelefon waren Zeitabsprachen und eine funktionierende, robuste (wasserdicht und kratzfest) und naja präzise Uhr wichtig: Schulbus, Schule, Training, Elternabsprachen, alles musste mit dem linken Handgelenk abgeglichen werden. Entsprechend schnell verschlissen die ersten Anfänge.
Erhalten hat sich meine Fossil, die ich mit 14 vom GB-Geld erwarb. Sie hat ALLES mitgemacht: die Anfänge der Wochendenfeierlichkeiten, Freibad, Radtraining, Inline Skaten, Abi, Bundeswehr.
Durch meine Ausbildung beim Dr. Oe. in der Stadt, die es DOCH gibt, trug ich weniger Uhr, der Kunststoffbegleiter mit digitaler Zeitanzeige zog in die Hosentasche, das HG war nackt.
Dies änderte sich bei einem Weihnachtsessen: wir redeten über Uhren (warum auch immer) da kam der Satz: "Ich habe ja noch die Uhren vom Opa August (mein UrOpa), willst du die haben? Nimm mit, die liegen nur rum."
Super! Alpina Deluxe und Dugena Tropica waren meins. Schnell zum Kumpel und prüfen, ob es sich lohnt: Nun ja...hat es. Ich trug sie im Wechsel täglich nach Revision der Alpina. Nach Abschluss des Studiums.
Kurzum, es ging los und weiter und weiter. Aus Urlaubs-Erinnerungs-Käufen kaufte ich die erste und einzige Omega in meiner Sammlung, eine Vintage Seamaster Handaufzug um 1955: Revision beim Uhrmacher meines Kumpels: alles top, sie ist original.
Dann die erst SEIKO - wir nähern uns der Titeluhr.
Auch Quarz, die erste Diver (Solar, SNE373P1). Wikipedia: Seiko Geschichte aufgesaugt.
Es hatte mich erwischt.
Die SPB199J1 Alpinist Glacier EU Limited wurde vorgestellt, ich war hin und weg: Autmatik, dieses Zifferblatt ein gut erreichbarer Traum...Ausverkauft. Ziel am Ende erreicht und im Forum angelangt...
Zu viele Fotos von zu vielen schönen Uhren, es wurden mehr.
Erst eine Seiko 5 SRPD53K1 zur Probe, ob die Form passt, passt! Dann musste eine SKX007J her!
Hauptsächlich mag ich mechanische Uhren (Automatik und Handaufzug). Aber: JETZT kommen wir zur Titeluhr!
Uhren müssen mich persönlich natürlich optisch ansprechen. Wenn es sich um Vintage Uhren handelt, sollten sie eine Geschichte oder Persönlichkeit, Kurioses oder Besonderes haben.
Dies hat die 7A28-7040 durch das erste analoge Quarz Chronographenwerk. Es begeister mich, da es noch ohne Kunststoff konstruiert wurde. Dies alles mit dem Hintergedanken es reparieren zu können. Es gab Sie ab Modelljahr 1983, und ich konnte eine aus Dez. 82 bekommen, auch wenn ich ein Septemberkind bin.
Weiterhin kommt die Filmgeschichte des 7A28 hinzu: Ripley und Bishop trugen 7A28-7000 und -6000 (nicht schön, aber außergewöhnlich)
Roger Moore trug eine 7A38. Auch nicht schlecht.
Die SouthAfricanAirForce setzte die 7A28-7040 als Dienstuhr ab 1985 ein. Hat was.
Seiko 7A [Watch Wiki]
Die Geschichte Seikos mit nahezu voller Wertschöpfung im Hause ist bemerkenswert.
Ja ich bin Fan (wurde mir mit der SKX schon klar, bestätigt sich nun aber immer mehr).
Seiko 7A28-7040 (Exportversion) Japan, Dezember 1982 , am 24.08.22 zu mir gekommen:

Uhrwerk: 7A28, Quarz Chronograph, 1/10s (3), kl. Sekunde (6), 30min (9)
Durchmesser: 40,5mm (inkl. Krone/Drücker); 11mm Höhe; 43mm Lug to Lug
Gehäuse: Edelstahl
Band: gefaltete Edelstahl Segmente


Und die Wristshots:


Meine Quellen:
Vintage Chrono with 3 subdials? Is it Omega or Rolex?
Seiko "Ripley" 7A28-7000 & Co: Die Uhren der Alien-Filme
Seiko 7A [Watch Wiki]
Seiko 7A28 pt 2: The Quiet Beauty - Worn & Wound
Vielen Dank fürs Lesen und LG!
Ein Typ mit Bart