H
h3in3r
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.01.2022
- Beiträge
- 8
Spätestens seit meiner Anmeldung im hiesigen Forum habe ich immer wieder in das Thema Welche Uhr(en) nehmt ihr mit in den Urlaub? geschaut und mich gewundert. Ich möchte darum an dieser Stelle offiziell die Frage stellen: Was macht ihr denn alle in euren Urlauben??
Uhren für das kleine Budget die man dort relativ häufig sieht, sind diverse Citizen Promaster Modelle oder die üblichen Verdächtigen Taucheruhren von Seiko und Orient und teilweise sogar stattliche Victorinoxs. Da ich mich persönlich als "funktionalen Nichtschwimmer" bezeichnen würde, ich aber vor allem noch nie etwas mit der Diver-Optik anfangen konnte, passen diese nicht in mein Anforderungsprofil. Zentrale Punkte sind für mich der Tragekomfort und natürlich die Optik. Durchmesser von 40mm sind dabei für mich die oberste Grenze.
In der Vergangenheit führte mich das hier hin
Der Tragekomfort ist hier extrem hoch und ich mag die Uhr nach wie vor, aber die Wertigkeit entspricht eben auch dem niedrigen zweistelligen Preis. Hinzu kommt, dass nicht nur meine Frau eine gewisse Ähnlichkeit zu Flik Flak Uhren sieht...
Ein Upgrade musste also her, allerdings ein moderates. Von Haus aus schon sparsam und dann noch bei einer Uhr für wenige Wochen im Jahr, war klar, dass ich kein Vermögen ausgeben möchte. Die Richtung Field Watch war ebenfalls schnell eingeschlagen, da diese tendenziell am besten zu meinen wenigen Anforderungen passen. Nach Sichtung diverser Microbrand Modelle von Boldr oder Circula bin ich zum Schluss zu gekommen, dass ich bei ähnlichem Preis und im Hinblick auf Verfügbarkeit, Service auch zu einer Uhr eines amerikanisch/schweizer Schwergewichts greifen könnte. Ergebnis war die hier in diversen Beratungen empfohlene Khaki Field Mechanical von Hamilton. Leider habe ich kein Foto gemacht, aber trotz 38mm bei einem 18,5cm Handgelenk fand ich die Uhr für mich persönlich nahezu untragbar. Vielleicht hat das weiße Ziffernblatt das ganze noch verstärkt aber die Bandanstöße sind mir persönlich deutlich zu ausladend und dann kommt noch hinzu dass die Aufnahmen für die Federstege am äußersten Rand sitzen...
Also nochmal ein Jahr und 2 Urlaube die Weekender!
Im Herbst dann, außerhalb meiner Urlaubsaison, sah ich ein Angebot bei dem ich sofort zuschlagen musste. Die Uhr ist nahezu eine Kopie der Hamilton (bzw. jeder Field Watch der letzten 80 Jahre), ebenfalls mit Handaufzug und dadurch ähnlich flach und vor allem mit kürzeren Anstößen. Die sperrige Modellbezeichnung findet ihr im Titel, Bilder sind hier:
Hier noch die Daten:
Durchmesser: 38mm
Lug-to-lug: 46mm
Anstoßbreite: 20mm
Höhe: 11mm
Uhrwerk: Sea-Gull TY6DSK-1 Handaufzug
Uhrglas: Saphir
Wasserdicht 100m
Die Uhr ist hier im Forum bisher überhaupt nicht präsent. Weder gab es eine Vorstellung, noch einen Beitrag in den Neuigkeiten (nur zur Solar Schwester). Schade eigentlich, da hier für kleines Geld eine neue Alternative zu den üblichen Verdächtigen Field Watches geboten wird.
Insgesamt ein stimmiges Gesamtpaket und für mich eine kostengünstige Möglichkeit eine Handaufzugsuhr in meine Sammlung aufzunehmen. Die Zeiger sind leider etwas kurz geraten, die Oberflächen doch sehr einfach und ob die Zeiger trotz viel Vintage Lume-Masse überhaupt leuchten, bin ich mir nicht sicher.
Auf der anderen Seite lief die kleine Timex an meinem Arm bei den Probeläufen zwischen 5 und 10 Sekunden im Plus. Hierauf sollte ich mich sicherlich nicht dauerhaft verlassen, aber das ist bis hierher schon mehr als ich erwartet habe. Extrem überrascht bin ich von der Entspiegelung des Saphirglases. Als Vergleich habe ich in einer etwas höheren Preisklasse hier zwar nur die obengenannte Hamilton und meine alte Certina DS1, aber beiden schlägt die kleine Timex um Längen!
So, jetzt heißt es nur noch auf den nächsten Urlaub warten...
Uhren für das kleine Budget die man dort relativ häufig sieht, sind diverse Citizen Promaster Modelle oder die üblichen Verdächtigen Taucheruhren von Seiko und Orient und teilweise sogar stattliche Victorinoxs. Da ich mich persönlich als "funktionalen Nichtschwimmer" bezeichnen würde, ich aber vor allem noch nie etwas mit der Diver-Optik anfangen konnte, passen diese nicht in mein Anforderungsprofil. Zentrale Punkte sind für mich der Tragekomfort und natürlich die Optik. Durchmesser von 40mm sind dabei für mich die oberste Grenze.
In der Vergangenheit führte mich das hier hin
Der Tragekomfort ist hier extrem hoch und ich mag die Uhr nach wie vor, aber die Wertigkeit entspricht eben auch dem niedrigen zweistelligen Preis. Hinzu kommt, dass nicht nur meine Frau eine gewisse Ähnlichkeit zu Flik Flak Uhren sieht...
Ein Upgrade musste also her, allerdings ein moderates. Von Haus aus schon sparsam und dann noch bei einer Uhr für wenige Wochen im Jahr, war klar, dass ich kein Vermögen ausgeben möchte. Die Richtung Field Watch war ebenfalls schnell eingeschlagen, da diese tendenziell am besten zu meinen wenigen Anforderungen passen. Nach Sichtung diverser Microbrand Modelle von Boldr oder Circula bin ich zum Schluss zu gekommen, dass ich bei ähnlichem Preis und im Hinblick auf Verfügbarkeit, Service auch zu einer Uhr eines amerikanisch/schweizer Schwergewichts greifen könnte. Ergebnis war die hier in diversen Beratungen empfohlene Khaki Field Mechanical von Hamilton. Leider habe ich kein Foto gemacht, aber trotz 38mm bei einem 18,5cm Handgelenk fand ich die Uhr für mich persönlich nahezu untragbar. Vielleicht hat das weiße Ziffernblatt das ganze noch verstärkt aber die Bandanstöße sind mir persönlich deutlich zu ausladend und dann kommt noch hinzu dass die Aufnahmen für die Federstege am äußersten Rand sitzen...
Also nochmal ein Jahr und 2 Urlaube die Weekender!
Im Herbst dann, außerhalb meiner Urlaubsaison, sah ich ein Angebot bei dem ich sofort zuschlagen musste. Die Uhr ist nahezu eine Kopie der Hamilton (bzw. jeder Field Watch der letzten 80 Jahre), ebenfalls mit Handaufzug und dadurch ähnlich flach und vor allem mit kürzeren Anstößen. Die sperrige Modellbezeichnung findet ihr im Titel, Bilder sind hier:
Hier noch die Daten:
Durchmesser: 38mm
Lug-to-lug: 46mm
Anstoßbreite: 20mm
Höhe: 11mm
Uhrwerk: Sea-Gull TY6DSK-1 Handaufzug
Uhrglas: Saphir
Wasserdicht 100m
Die Uhr ist hier im Forum bisher überhaupt nicht präsent. Weder gab es eine Vorstellung, noch einen Beitrag in den Neuigkeiten (nur zur Solar Schwester). Schade eigentlich, da hier für kleines Geld eine neue Alternative zu den üblichen Verdächtigen Field Watches geboten wird.
Insgesamt ein stimmiges Gesamtpaket und für mich eine kostengünstige Möglichkeit eine Handaufzugsuhr in meine Sammlung aufzunehmen. Die Zeiger sind leider etwas kurz geraten, die Oberflächen doch sehr einfach und ob die Zeiger trotz viel Vintage Lume-Masse überhaupt leuchten, bin ich mir nicht sicher.
Auf der anderen Seite lief die kleine Timex an meinem Arm bei den Probeläufen zwischen 5 und 10 Sekunden im Plus. Hierauf sollte ich mich sicherlich nicht dauerhaft verlassen, aber das ist bis hierher schon mehr als ich erwartet habe. Extrem überrascht bin ich von der Entspiegelung des Saphirglases. Als Vergleich habe ich in einer etwas höheren Preisklasse hier zwar nur die obengenannte Hamilton und meine alte Certina DS1, aber beiden schlägt die kleine Timex um Längen!
So, jetzt heißt es nur noch auf den nächsten Urlaub warten...