War Angeln in der Bucht... :-D

Diskutiere War Angeln in der Bucht... :-D im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; nabend; war mal ne Runde angeln in der Bucht in habe eine: Medor Maitre Black ...gefangen für 61 Euronen...
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #1
V

Vierm

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
229
Ort
Aachen
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #2
R

ricci007

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Ist das nicht so ein China-Boeller á la Submarier? *kruebel*
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #3
V

Vierm

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
229
Ort
Aachen
nabend;

ala Submariner = Ja!

ChinaBöller = Vermutlich, keine Ahnung.


und schon geht es los; Das ist es was ich an Ebay-Händlern hasse:

Der Text im Angebot:

Kaufabwicklung
Sie brauchen sich nach Auktionsende nicht zu melden. Wir melden uns bei Ihnen automatisch. Wenn Sie 24 Stunden nach Auktionsende immer noch keine eMail zur Kaufabwicklung von uns bekommen haben, melden Sie sich bitte bei uns. Bitte überprüfen Sie vorher auch ihren SPAM-Filter und die Unterordner ihres eMail-Postfachs (evtl. hat Ihr Mailprovider unsere eMail dort hinein verschoben).

Im Rahmen der Kaufabwicklung haben Sie die Möglichkeit eine abweichende Lieferadresse anzugeben und Ihre gewünschte Zahlart auszuwählen.
Alle bei uns gekauften Artikel werden automatisch zu einer Bestellung zusammengefasst. Warten Sie bitte mit der Kaufabwicklung bis Sie mit Ihren Einkäufen bei uns fertig sind.

Ihre Adressdaten werden zum Zwecke der Kaufabwicklung an Afterbuy übermittelt und gespeichert.
Mit dem Kauf stimmen Sie dieser Übermittlung ausdrücklich zu. Mehr zum Thema Datenschutz bei Afterbuy .


man achte auf das Fettgedruckte!!

Auswählen kann man dann später: Vorkasse, Vorkasse, oder Vorkasse... :evil:

Fazit: 61 € kassiert, Kunden verprellt (denn verarschen kann ich mich alleine) und Kunde für immer weg.


Ich liebe Ebay!


Ciao
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #4
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Sorry, aber Vorkasse ist bei Ebay üblich, obwohl ich es auch nicht ganz fair finde (zumindest nicht bei privat zu privat, da sollte zeitgleich überwiesen und gesendet werden). Die Auswahl der Zahlungsart bezieht sich vielleicht auf Überweisung oder paypal?
Ansonsten hasse ich diese Kaufabwicklungsprogramme!
Die machen das ganze nur unnötig kompliziert und sind auch für mich ein Grund dort nichts mehr zu kaufen. Die absolute Frechheit sind dann noch die Frage nach der Zufriedenheit mit der Abwicklung! :evil:

Gruß,

Axel
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #5
V

Vierm

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
229
Ort
Aachen
@Axel66



Sorry, aber Vorkasse ist bei Ebay üblich

bei Ebay vielleicht, bei mir nicht!

Wenn dort steht: Ihre gewünschte Zahlart auszuwählen dann heisst das Ihre = Meine!!

Was dort passiert muss heissen : UNSERE! denn ausser einer Möglichkeit (VORKASSE) wird nicht anderes angeboten.

Nach dem Motto: Ist der Depp erstmal an dieser Stelle angelangt, hat er bereits gekauft!

Ich hatte Paypal, Kreditkarte oder Nachnahme erwartet was in allen 3 Fällen auch mir als Käufer eine gewisse Sicherheit bietet.
Jetzt hat nur der Verkäufer Sicherheit.

Die absolute Frechheit sind dann noch die Frage nach der Zufriedenheit mit der Abwicklung!

Wie die 2 Fragen beantwortet wurden brauche ich wohl nicht zu erwähnen!


Ciao
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #6
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.894
Ort
Kreis Warendorf
du warst das! die hatte ich auch auf beobachten. steige aber hier grundsätzlich bei 50€ aus. mehr sind sie mir nicht wert.

manchmal habe ich auch schon bei den zahlungsmodalitäten bei afterbuy gesehen das auch nachnahme akzeptiert wird. aber paypal macht doch mitlerweile fast jeder,oder?

mir paßt die ganze vorkassengeschicht auch nicht bei ebay. aber immer wieder kauf ich dort. eigendlich:stupid:

bis auf ein mal (von mehreren 100) transaktionen hatte ich auch noch nie probleme. und den einen typen hab ich prompt angezeigt wegen betrug.

kam sogar zu `ner anhörung bei der polizei und der bekam dann ohne verhandlung einen strafbefehl über 1020€. den schaden mußte (und hat) er mir dann auch noch ersetzen. :ok:
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #7
V

Vierm

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
229
Ort
Aachen
nabend;

du warst das! die hatte ich auch auf beobachten. steige aber hier grundsätzlich bei 50€ aus. mehr sind sie mir nicht wert.

:-D hatte 63 als Max.Gebot drin. Mehr hätte ich auch nicht gezahlt.

bin einfach mal neugierig geworden wie man eine Automatik + Saphirglas zu dem Preis anbieten kann.

Reine Neugierde und natürlich Spass am Sub-Design.


Kein Witz, es wurde nur Vorkasse angeboten, was ich LINK nenne wenn man vorher angibt: Ihre gewünschte Zahlart auszuwählen.

Erwarte nicht das der Händler Mist baut (Bewertung ist ja gut!) allerdings fühle ich mich doch verarscht durch diesen genialen Trick (richtet mehr Schaden bei den Kunden an, als das er Sicherheit bringt)!

Bin gespannt auf den "China-Böller" wie hier wohl die meisten sagen werden.


Ciao
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #8
S

styler

Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
108
er hat fast 20000 bewertungen und 99.8 positiv.. das ist kein abzieher.
eine andere zahlmethode als vorkasse ist doch bei ebay wirklich selten, oder?
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #9
V

Vierm

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
229
Ort
Aachen
ine andere zahlmethode als vorkasse ist doch bei ebay wirklich selten, oder?

stimmt; aber er schreibt was anderes, und das ist die Verarsche!

es geht ums Prinzip, denn ich kaufe aus Prinzip nicht "Bei Vorkasse".

Weshalb soll ich jemandem trauen, der mir nicht traut? Nenn mir einen vernüpnftigen Grund!

Und nur weil alle das so machen ist das letzte argument das für mich zählt.

Mir stellt sich die Frage: Warum macht man das so??



Ciao
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #10
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
stimmt; aber er schreibt was anderes
Wo denn? Ich sehe da nix. Ich gehe bei Ebay immer von Vorkasse aus, es sei denn, es ist noch PayPal angegeben. In sofern verstehe ich die Aufregung nicht ganz. Ganz abgesehen davon finde ich Afterbuy auch ziemlich ätzend... Zumal meine Daten dort immer automatisch falsch eingetragen werden und die Korrektur zusätzliche unnötige Mühe kostet.
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #11
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
PS: Warum man das so macht, kann ich schon verstehen. Viele Händler, die bei Ebay verkaufen, verkaufen eben doch billiger als im Onlineshop. Bei der Zahlungsmoral (bzw. der fehlenden Zahlungsmoral) vieler Kunden würden die vermutlich in einem Drittel der Fälle kein Geld sehen und dürften Ihren Laden sehr schnell dicht machen. Kunden können sich einen Ebay-Ausschluss eher leisten als Händler.
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #12
uhrensammler

uhrensammler

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
4.630
Ort
Raum Freiburg
Das sehe ich auch so. Ich verkaufe selbst gewerblich Hauswasserpumpen bei eBay, doch ohne Vorkasse könnte ich das nicht machen. Manchmal kann ich Ausnahmen machen, wenn ein Kunde die Pumpe zur Wasserversorgung oder zur Kellerentwässerung dringend braucht, dann schicke ich auch schon mal auf Rechnung raus - habe aber andererseits noch nie einen Zahlungsausfall gehabt.
Doch wenn ich privat was bei eBay kaufe oder verkaufe, dann auch nur gegen Vorkasse. Wie sollte das sonst funktionieren? Da ich fast nur bei Händlern kaufe, hatte ich auch noch nie Probleme mit der Lieferung.

Gruß
Jürgen
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #13
V

Vierm

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
229
Ort
Aachen
moin,

@ Jazzcrab:


Wo denn? Ich sehe da nix.



Der Text im Angebot:

Kaufabwicklung
Sie brauchen sich nach Auktionsende nicht zu melden. Wir melden uns bei Ihnen automatisch. Wenn Sie 24 Stunden nach Auktionsende immer noch keine eMail zur Kaufabwicklung von uns bekommen haben, melden Sie sich bitte bei uns. Bitte überprüfen Sie vorher auch ihren SPAM-Filter und die Unterordner ihres eMail-Postfachs (evtl. hat Ihr Mailprovider unsere eMail dort hinein verschoben).

Im Rahmen der Kaufabwicklung haben Sie die Möglichkeit eine abweichende Lieferadresse anzugeben und Ihre gewünschte Zahlart auszuwählen.
Alle bei uns gekauften Artikel werden automatisch zu einer Bestellung zusammengefasst. Warten Sie bitte mit der Kaufabwicklung bis Sie mit Ihren Einkäufen bei uns fertig sind.

Ihre Adressdaten werden zum Zwecke der Kaufabwicklung an Afterbuy übermittelt und gespeichert.
Mit dem Kauf stimmen Sie dieser Übermittlung ausdrücklich zu. Mehr zum Thema Datenschutz bei Afterbuy .


man achte auf das Fettgedruckte!!



da steht es!!


Solange Aktion nicht beendet ist muss ich also als potetieller Käufer davon ausgehen was dort steht:

und Ihre gewünschte Zahlart auszuwählen.


Ist die Aktion beendet und ich verpflichtet bin diesen Kauf zu tätigen bekomme ich als einizige Zahlungsmöglichkeit: VORKASSE angeboten.

Das nenn ich Verarschung!

Wenn die zahlungsmoral bescheiden ist, habe ich Verständniss dafür das jemand nur Vorkasse zulässt.

Aber kein Verständniss habe ich wenn man erst so tut als habe ich die Wahl und dann sagt :ÄTSCH!!

PS: Wenn ich sicher sein will als Verkäufer, dann gibt es auch die Nachnahme. Mit der sind beide Seiten sicher![/quote]


@Uhrensammler

Doch wenn ich privat was bei eBay kaufe oder verkaufe, dann auch nur gegen Vorkasse. Wie sollte das sonst funktionieren?

Dein gutes Recht! Aber nur solange wie Du in der Beschreibung Deines Angebotes nicht schreibst : und Ihre gewünschte Zahlart auszuwählen..


...und mir dann nach Abschluss eines verbindlicher Vertrages ausser Vorkasse nichts anbietest!

Ciao
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #14
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Das mit "und Ihre gewünschte Zahlart auszuwählen" ist eine Standardformulierung von Afterbuy. Jeder, der häufig bei Ebay einkauft (so wie ich), weiß das eigentlich. Das ist juristisch nicht belastbar. Es impliziert vor allem nicht Nachnahme oder Lieferung gegen Rechnung, was nun bei Ebay auch ausgesprochen unüblich ist. Die zusätzlich zur Vorkasse verfügbaren Zahlarten sind immer anderweitig auf der Angebotsseite angegeben. Für einen Ebay-Neuling (oder eventuell auch für jemanden, der an solche Texte glaubt) ist das irreführend, deshalb ist es auch nicht in Ordnung. Noch schlimmer finde ich allerdings Anbieter, die erst mit Bezahlungsmöglichkeit über PayPal Kunden anlocken und dann dafür zusätzliche Gebühren verlangen. Das ist schlichtweg eine Sa*erei!
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #15
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Ja, das abwälzen der PayPal-Kosten auf den Käufer müsste untersagt werden - ebenso wie damals bei den Ebay-Gebühren. Die wurden ja früher auch gerne mal dem Kaufenden vom Verkäufer aufgebrummt.
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #16
derserioese

derserioese

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
676
Ort
Essen
Mit der "gewünschten Zahlart" ist wohl eher gemeint : PayPal, Kreditkarte oder Überweisung.

Wir regen uns immer über diese dubiosen Anbieter von z.B. Uhren bei ebay auf. Auf Käuferseite ist die Anzahl der Unseriösen auch nicht geringer !
Von daher finde ich, dass absolut Alles bei Deinem Kauf im grünen Bereich ist und verstehe die Aufregung nicht.

Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass ich irgendetwas einfach so, auf Verdacht und Gutglauben an einen Käufer verschicke.
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #17
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Letzteres ist mir im vergangenen Jahr mal pssiert. Ein Händler hat mir die Ware (im Wert von ~15 €) geschickt bevor ich Zeit hatte sie zu bezahlen - mit dem Hinweis das er bei meinem tadellosen und alten Ebay-Bewertungsprofil ja zweifelsohne zahlen würde (was ich natürlich tat).
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #18
uhrensammler

uhrensammler

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
4.630
Ort
Raum Freiburg
Ich schreibe geschäftlich wie privat rein, dass die Waren nur gegen Vorkasse geliefert wird, dann kann sich der Käufer im voraus überlegen, ob er das akzeptiert oder nicht. Probleme gab es noch nie wegen der Bezahlung.
Meine einzige negative Erfahrung bei eBay beschränkt sich auf den Verkauf meiner letzten Breitling Uhr. Ein Betrueger hatte sich auf die Seite eines Verkäufers Zugang verschafft und meine Uhr per Sofort-Kauf bestellt und auch gleich über dessen PayPal-Konto bezahlt. Dann habe ich die Uhr in gutem Glauben an eine sogenannte Postlageradresse geschickt. Den Kaufpreis hat später dann zum Glück PayPal über die Versicherung übernommen, sonst wäre ich 1100 EURO los gewesen. Und die Uhr war auch noch weg. Man hat den Betrueger bis heute nicht ausfindig machen können, obwohl ich die Uhr selbst bei eBay wieder zurück gesteigert hatte und damit auch Kontodaten des Betrügers ausfindig machen konnte.

Viele Grüße
Jürgen
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #19
V

Vierm

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
229
Ort
Aachen
ich geb es auf! :?

Es versteht mich keiner :?:

da steht nicht:

... "gewünschten Zahlart"

da steht:

und Ihre gewünschte Zahlart auszuwählen.


das heisst MEINE gewünschte!

was bekomme ich angeboten: (Nach Vertagsabschluss! )Seine gewünschte Zahlart!

Warum schreibe ich nicht sofort: Vorkasse?? weil dann die Hälfte der Leute nicht kauft! Also verklausoliere ich das ganze so das man es erst merkt wenn der Vertrag bereist zustande gekommen ist und damit Rechtskräftig.

ich nenne das Fakten schaffen, und keine guten seriösen Geschäftgebaren.


Ob der Händler korrekt liefert oder nicht ist was völlig anderes; (habe keine Zweifel daran)
Ob sie Kundschaft heute keine Zahlungsmoral haben ebenfalls;

Fakt bleibt: Was dort steht, wird nicht eingehalten.

Aber das ist ja heute üblich! Werde ich mich wohl nie dran gewöhnen, das heute nicht mehr der korrekte hoffiert wird, sondern der der es schafft alle anderen abzuzocken ohne belangbar zu sein. (Gruss an etliche Konzerne)


PS: jetzt schreib ich nix mehr dazu :lol2:


Ciao
 
  • War Angeln in der Bucht... :-D Beitrag #20
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Vierm schrieb:
ich geb es auf! :?

Es versteht mich keiner :?:

da steht nicht:

... "gewünschten Zahlart"

da steht:

und Ihre gewünschte Zahlart auszuwählen.


das heisst MEINE gewünschte!

...von den angebotenen Möglichkeiten. Nee, ich verstehe echt nicht, warum du darum so einen Aufriss machst... :roll:
Vorkasse ist zumindest bei Ebay absolut üblich, und im Zweifelsfall fragt man halt vorher nach. Jungejunge, man kann sich das Leben aber auch selber schwer machen... :shock:
 
Thema:

War Angeln in der Bucht... :-D

War Angeln in der Bucht... :-D - Ähnliche Themen

Frage zu Omega Geneve und Seamaster 1958 aus der Bucht: Guten Tag. Ich hoffe, ich bin hier in diesem Forum richtig mit meiner Frage, wenn nicht bitte ich um Entschuldigung und Korrektur. Ich suche...
CHOPARD Mille Miglia GT XL - Fake?: Guten Morgen, habe ich gerade in der Bucht gesehen. Das sieht irgendwie verdächtig aus... Armbanduhr,CHOPARD | eBay Grüße The Guardian
Fifty Fathoms in der Bucht - echt oder Fake ??: Hallo, ich bin immer mal wieder auf der Suche nach einer bezahlbaren Fifty Fathoms .... oder einer gleichwertigen Uhr mit diesem klassischen...
Omega Geneve Dynamic Sonderblatt oder Mariage?: Hallo, die folgende Uhr kenne ich mit vielen verschiedenen Zifferblättern, aber nicht mit diesem: OMEGA DEVILLE DYNAMIC AUTOMATIC rare blue...
Sea-Gull aus der Bucht: Ich möchte mir gerne eine "Sea-Gull M187S" aus der Bucht bestellen. Es wäre mein erster Einkauf aus dem Ausland. Hat schon Jemand hier...
Oben