Aber vielleicht wir sollten in diesem Faden besser bei der Frage nach dem Logo bleiben!? Ufert sonst zu sehr aus.
Da hast du Recht. Die Frage nach den Brillen war auch nur nebenher. Der Knackpunkt war, dass du vermutlich übersehen hattest, dass sich dein zitierter Markeneintrag aus 1983 eben ausschließlich auf die Produktgattung "Brillen und Brillenzubehör" bezog (
Lunettes et articles de lunetterie...) und daher für die Fragestellung hinsichtlich (erstmalige) Verwendung des Logos auf Uhren keinen Erkenntniswert bietet bzw. auf eine falsche Fährte führt.
Sorry, hat mich nicht losgelassen. Wie oben vermutet: tatsächlich habe ich über Google ein Bild einer Uhr mit einem Logo der Radio Corporation gefunden. Die hatten ganz andere optische Vorstellungen. Also ich lege mich jetzt mal fest und fasse zusammen, was oben steht. Meiner Vermutung nach ist das Logo 1970/71 entstanden...
Naja, aufgrund dieses einen verschwommenen Fotos ohne weitere Hintergrundinfos kann man keine gesicherten Erkenntnisse über die Vorstellungen oder Motive der Amerikaner ableiten. Das kann eine Fantasieuhr zeigen deren Authentizität nicht feststeht. Oder aber es handelt sich beispielsweise um ein – wann auch immer und von wem auch immer – im Auftrag der Zenith Radio Corp. produziertes Werbegeschenk o.ä.
Die Vermutung, das Logo sei vor der Übernahme entstanden kann man haben, da zurzeit nicht widerlegbar. Ich würde das dennoch infrage stellen.
Das hängt ein bisschen davon ab, wann die TV Screen nun tatsächlich erschienen ist bzw. ab wann sie das Logo trug.
Tatsache ist wohl (hab ich gerade recherchiert), dass die MZM (Mondial Zenith Movado) Holding erst ca. 14 Monate
nach Übernahme durch die Amerikaner im Juni 1972 aufgelöst wurde. Wer da hinsichtlich neues Logo wann was aus welchem Grund initiiert hat, wird wahrscheinlich ein Rätsel bleiben. Spannend bleibt die Frage allemal, jedenfalls für komplett bescheuerte Uhrennerds

.
Ein "klassischer" ElPrimero Chrono aus 70/71 (hier eine aufgebohrte Variante des AH781) trug das Logo jedenfalls nicht:

Die Anzeige datiert pikanterweise übrigens ca. 6 Wochen
vor Übernahme durch die Amerikaner.
Hier ist auch in der Drucksache ein (vierzackiger) Zenith Stern zu sehen, aber nicht das quadratische Logo.
Das Logo wurde aber tatsächlich bis ca. 2000 verwendet, war allerdings bereits ab ca. Ende der 80er (!) vom Zifferblatt verbannt und wurde nur noch als Signatur auf der Krone verwendet (jedenfalls bei den mir bekannten zu der Zeit produzierten Chronos wie DeLuca, Chronomaster, et al.)