M
mace1
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.10.2013
- Beiträge
- 2
Hallo, ich habe von meinem Opa eine alte Wanduhr bekommen. Ich weiß noch nicht , was ich mit der Uhr machen soll. Ob ich sie verkaufen soll oder nicht. Deshalb wollte ich erst einmal von vorneherein wissen um was für eine Uhr (Hersteller: dazu unten noch meine Vermutung) es sich handelt. Wie viel sie evtl. Wert ist und wie alt sie ist... und was es halt sonst noch dazu zu wissen gibt
Also:
Hier erst einmal ein Bild der Prägung. Ich denke, dass das wahrscheinlich die Herstellermarke ist.

Ich vermute, dass es dieses Zeichen sein soll:

Ich bin mir allerdings nicht zu hundert Prozent sicher. Demnach wäre es eine FMS. Friedrich Mauthe Schwenningen. Das würde geografisch zumindest passen, allerdings habe ich da das "Problem" mit der Zeit.
Der Hersteller musste 1976 schließen. (Quelle: Wikipedia) Also müsste die Wanduhr schonmal definitv älter als ungefähr 50 Jahre alt sein. Das stimmt auch mit meinen Infos überein. Aber weiter weiß ich jetzt nicht mehr. Hier bräuchte ich jetzt Hilfe!
Hier einmal der Pendel und ein Schildchen unten:


Das wieder sieht ziemlich gleich mit einer solchen Gustav Becker aus:

Es ist zum verrückt werden
Hier jetzt noch die Uhr von oben(mit 0,7l Wasserflasche zum Größenvergleich), und das Uhrwerk von beiden Seiten: (Alles was orange aussieht ist in wahrheit nicht ganz so orange, das liegt an meinem foto)





Schonmal DANKE an alle
Ich hoffe das paast so mit den Bildern. Ich hätte auch noch ein paar mehr Blder, falls Bedarf ist, kann ich diese ebenfalls verschicken
LG

Also:
Hier erst einmal ein Bild der Prägung. Ich denke, dass das wahrscheinlich die Herstellermarke ist.

Ich vermute, dass es dieses Zeichen sein soll:

Ich bin mir allerdings nicht zu hundert Prozent sicher. Demnach wäre es eine FMS. Friedrich Mauthe Schwenningen. Das würde geografisch zumindest passen, allerdings habe ich da das "Problem" mit der Zeit.
Der Hersteller musste 1976 schließen. (Quelle: Wikipedia) Also müsste die Wanduhr schonmal definitv älter als ungefähr 50 Jahre alt sein. Das stimmt auch mit meinen Infos überein. Aber weiter weiß ich jetzt nicht mehr. Hier bräuchte ich jetzt Hilfe!
Hier einmal der Pendel und ein Schildchen unten:


Das wieder sieht ziemlich gleich mit einer solchen Gustav Becker aus:

Es ist zum verrückt werden

Hier jetzt noch die Uhr von oben(mit 0,7l Wasserflasche zum Größenvergleich), und das Uhrwerk von beiden Seiten: (Alles was orange aussieht ist in wahrheit nicht ganz so orange, das liegt an meinem foto)





Schonmal DANKE an alle

LG