ROLOX
Themenstarter
Hallo Freunde der Wanduhr
Ich habe seit ca. 2 Jahren die Skelettwanduhr ams Typ 304 bei mir an der Wand hängen:


Ich mag das Ticken der Uhr, das moderne silberne Design und vor allem den stündlich, einmaligen Schlag auf die Glocke.
Besonders liebe ich den Klang der Glocke, der manchmal noch richtig lange in der Luft zu schweben scheint.
Als großen Nachteil empfinde ich die Ablesbarkeit der Uhrzeit (das kommt auf den Bildern nicht richtig rüber) und ich finde, dass die römischen Ziffern und die Art der Zeiger nicht zum modernen Silber der Skelettuhr passen.
Zur Verbesserung dachte ich daran die Zeiger rot zu lackieren, bekomme aber nur den Minutenzeiger ab, beim Stundenzeiger ziehe ich ein Zahnrad mit raus
.
Dann habe ich gedacht, ein schwarzes Brett würde mich nach vorne bringen:


Gar nicht schlecht ... sieht aber doof aus, wenn das Gewicht dann nach Unten rausläuft und die Alblesbarkeit hat sich noch verschlechtert
.
Mein nächster Versuch wäre ein rotes Brett aber dann bleibt trotzdem das Zifferblatt mit den römischen Zahlen und die Zeiger!
Nun spiele ich mit dem Gedanken mit von ams das Modell 2722/11 zu kaufen (Bild könnte ich nur eins aus dem www einstellen aber wegen den Bilderrechten lass ich das lieber)
Bevor ich nun Bestelle, hat evtl. jemand von Euch die Uhr vom Typ 2722/11 Zuhause hängen und würde sich mal mit mir in Kontakt setzen für ein paar Fragen?
Das wäre super
, ist für mich schon viel Geld für eine Wanduhr
Viele Grüße
sendet Frank

Ich habe seit ca. 2 Jahren die Skelettwanduhr ams Typ 304 bei mir an der Wand hängen:


Ich mag das Ticken der Uhr, das moderne silberne Design und vor allem den stündlich, einmaligen Schlag auf die Glocke.
Besonders liebe ich den Klang der Glocke, der manchmal noch richtig lange in der Luft zu schweben scheint.
Als großen Nachteil empfinde ich die Ablesbarkeit der Uhrzeit (das kommt auf den Bildern nicht richtig rüber) und ich finde, dass die römischen Ziffern und die Art der Zeiger nicht zum modernen Silber der Skelettuhr passen.
Zur Verbesserung dachte ich daran die Zeiger rot zu lackieren, bekomme aber nur den Minutenzeiger ab, beim Stundenzeiger ziehe ich ein Zahnrad mit raus

Dann habe ich gedacht, ein schwarzes Brett würde mich nach vorne bringen:


Gar nicht schlecht ... sieht aber doof aus, wenn das Gewicht dann nach Unten rausläuft und die Alblesbarkeit hat sich noch verschlechtert

Mein nächster Versuch wäre ein rotes Brett aber dann bleibt trotzdem das Zifferblatt mit den römischen Zahlen und die Zeiger!
Nun spiele ich mit dem Gedanken mit von ams das Modell 2722/11 zu kaufen (Bild könnte ich nur eins aus dem www einstellen aber wegen den Bilderrechten lass ich das lieber)
Bevor ich nun Bestelle, hat evtl. jemand von Euch die Uhr vom Typ 2722/11 Zuhause hängen und würde sich mal mit mir in Kontakt setzen für ein paar Fragen?
Das wäre super


Viele Grüße
sendet Frank