Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik

Diskutiere Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, ich hoffe ich habe kein besonders kompliziertes Titel gewählt, das ganze hat folgenden Hintergrund: Ein befreundeter Uhrmacher hat mir...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #1
F

Fleming84

Themenstarter
Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
3
Hallo,

ich hoffe ich habe kein besonders kompliziertes Titel gewählt, das ganze hat folgenden Hintergrund: Ein befreundeter Uhrmacher hat mir eine 4 Jahre alte Avenger Seawolf für 1.400 angeboten, was ja vergleichsweise günstig wäre. Nun habe ich einen Vorbehalt den ich auch bei Rolex Uhren habe: Die Vielzahl an Fälschungen, wenn ich jemanden mit einer Rolex Uhr sehe der nicht ganz ins Klischee eines Rolex-Trägers passt denke ich sofort innerlich "ist wohl eine Fälschung", da ich nun auch nicht wirklich so aussehe wie ein typischer Rolex/Breitling Träger wäre es mir schade wenn ich für eine Uhr so viel ausgebe und dann von anderen dafür belächelt werde oder mir Kommentare anhören muss ob die Uhr denn aus der Türkei oder aus China sei. Es ist nämlich einem Kumpel der schon etwas länger mit dem Studium fertig ist passiert, eine Rolex für glaube ich 4000€, und auf der Arbeit wurden ständig Witze über seine Uhr gemacht, er wurde sogar teilweise Jolex genannt. :-)
Vom Aussehen her finde ich die Avenger wunderschön, wenn auch zugegeben recht prollig, zu einem dezenten Poloshirt im Sommer aber genau das richtige.

Habt ihr vlt auch die Erfahrung gemacht dass viele Breitlings erstmal als Fälschung wahrgenommen werden?
Ansonsten habe ich die Longines Grande Vitesse als alternative im Auge :shock:
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #2
citizen

citizen

Dabei seit
22.07.2008
Beiträge
1.406
Ort
wo die Borussia spielt
Tja, die Sache ist doch ganz einfach:

1. Kaufst und trägst du deine Uhren für andere, dann trag lieber gar keine.

2. Kaufst und trägst du deine Uhren für dich selbst, dann trag, was dir gefällt und kümmere dich nicht darum, was andere von deiner Uhr denken...

;-)
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #3
walti

walti

Dabei seit
04.05.2010
Beiträge
3.254
Hallo,

etwas mehr Selbstvertrauen kann nicht schaden imho. Mir ist es vollkommen egal, was andere Leute von meiner Uhr halten, geschweige denn wie sie auf diese wirkt. Breitling und Rolex sind halt etwas plakativer, aber wenn das einem nicht so gefällt, dann kauft man halt eine andere Uhr.

IWC zum Beispiel ,die kennt ausser Uhrenfreaks kein Mensch und die Qualität ist mindestens ebenso hoch wie bei B. und R.

LG

Walti
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #4
twehringer

twehringer

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
3.472
Tja, die Sache ist doch ganz einfach:

1. Kaufst und trägst du deine Uhren für andere, dann trag lieber gar keine.

2. Kaufst und trägst du deine Uhren für dich selbst, dann trag, was dir gefällt und kümmere dich nicht darum, was andere von deiner Uhr denken...

;-)


Besser kann man das eigentlich nicht sagen.

VG Thomas
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #5
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.952
Ort
Braunschweig
Was Walti geschrieben hat ist gar nicht so daneben. Ist aber auch egal. Denn ich trage meine Uhren für mich. Ich bin schon mal auf meine PAM angesprochen wurden: " Die ist doch nicht echt ? ! Das ist ein Fake. " Ich: Nö ! Richtig, die ist sowas von falsch ! Danach bin ich mit einem Lächeln auf den Lippen gegangen, mit dem Wissen, das meine PAM eine Originale ist. Wer mich so anspricht, der hat es nicht anders verdient.
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #6
S

santiago

Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
1.898
Hallo!
"Ich trage die Uhr nur für mich" ist natürlich leicht gesagt wenn die lieben Kollegen einen Jolex nennen :D

Ob eine Uhr als Fälschung wahrgenommen wird ist wohl in erster Linie vom Träger abhängig. Ich hatte mal als Kursteilnehmer einen jungen Arbeitslosen welcher eine goldene Rolex trug. Keine Ahnung ob die Uhr echt war oder nicht aber die Frage stellt sich bei einem gutgekleideten 50er mit gutem Job und deutschem Premiumwagen ja erst gar nicht…

Dadurch dass Luxusuhren nicht mehr nur relativ unwichtige Accessoire der wirklich Wohlhabenden sind sondern auch als Statussymbole für die Mittel- und Unterschicht gesehen werden existiert natürlich auch ein großes Angebot an Fakeuhren.

Wenn Du Deine Leistung im Job bringst und wenig Scheiße redest wird die Breitling IMHO auch in der Firma akzeptiert werden. Wenn die Kollegen Dich Breitlix nennen hast Du dort Probleme welche durch eine teure Uhr nicht gelöst sondern nur verstärkt werden 8-)

Gruß
santiago
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #7
Noctilux

Noctilux

Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
2.991
Ort
Niedersachsen
Von der Kernaussage möchte ich Guido absolut hundertprozentig zustimmen. :super:

Letztlich sind doch die Klischeeköppe, die anhand irgendwelchen Halbwissens (ist die Brätling da am Arm etwa ein Fake?!) versuchen, Leute anhand der getragenen Uhr in Schubladen zu stecken, im Promillebereich der Schöpfungskollegen zu suchen. Grob geschätzt ist es mindestens 99% der Weltbevölkerung ABSOLUT wumpe, wer was warum am Arm trägt – da sollte man außerhalb der Grenzen dieses Forums einfach mal realistisch bleiben.

Und wenn einen doch mal jemand auf die Uhr anspricht, gibt es ziemlich genau zwei Möglichkeiten: entweder hat man es mit einem ebenfalls Uhreninteressierten zu tun und es entwickelt sich ein nettes Gespräch über unser aller Hobby daraus oder man hat es wirklich mit jemandem zu tun, der keine Ahnung hat und nur rumdröhnen möchte, weil er meint, ein Label erkannt zu haben und rauskriegen möchte, ob jemand tatsächlich einen höheren Betrag für eine Uhr ausgegeben hat oder das Teil vom Strandkonzi ist. Im letzteren Fall kann zumindest ich sehr wortkarg werden...:D

Wenn Du Lust auf die Breitling hast, kauf das Teil, trag sie und hab’ Spaß damit – so einfach ist das!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #8
Ranma

Ranma

Moderator
Dabei seit
18.11.2009
Beiträge
12.665
Ort
Reisender
Sorry, aber was interessiert es dich, was andere über deine Uhr sagen? Erst recht, wenn die ohnehin keine Ahnung haben ?
Ich gehe auch mit einem Lächeln darüber hinweg, dass die Leute mich auf meine Rolex angesprochen haben ... ich trug gerade eine Seiko Sumo :roll:...
Was solls, Du kannst die Uhr nur für dich selber tragen. Diejenigen, die wirklich erkennen, was du trägst, werden dir mit einem neidfreien Lächeln zu deiner schönen Uhr gratulieren, auf alle anderen kannst getrost sch$%&(" ;-)
Charmante Nacht noch
Ranma
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #9
G-Shock

G-Shock

Dabei seit
06.01.2010
Beiträge
3.868
Die einzige Uhr, auf die ich bislang mal angesprochen wurde, war meine Glycine... und das vermutlich nur wegen des Durchmessers von 48 mm ohne Krone. Es entwickelte sich daraus übrigens ein supernettes Gespräch über Fliegeruhren! Ansonsten immer locker durch die Hose atmen: niemanden interessiert in der Regel welche Uhr das Gegenüber gerade am Arm hat - ausgenommen uns Uhrenverrückten natürlich ;-)
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #10
citizen

citizen

Dabei seit
22.07.2008
Beiträge
1.406
Ort
wo die Borussia spielt
Naja, ich hätte da noch einen kleinen Nachtrag:

Der Neidfaktor ist gerade in sozialen Gruppen (Oberstufe, Studium, etc.) nicht zu unterschätzen. Gerade Rolex und Bling-Bling-Breitling sind natürlich dafür prädestiniert, bei Neidern eben diese Reaktionen hervor zu rufen (insbesondere dann, wenn sie nicht wie selbstverständlich getragen wird). Wer aber damit nicht umgehen kann, und da schließt sich der Kreis, sollte eben keine Rolex tragen...

@Noctilux: Genau so sieht das aus, Dennis.
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #11
O

Ox-vorm-berg

Dabei seit
01.07.2010
Beiträge
35
Wenn du damit nicht umgehen kannst, dass du nicht wie der typische RLX-Träger aussiehst und infolgedessen die Echtheit angezweifelt wird, dann kauf dir am besten erst gar keine. Und wenn du dir eine kaufst, solltest du sie am besten für dich kaufen oder du solltest so selbstbewusst sein und da drüberstehen, dass du 4000€+ für etwas ausgegeben hast, das andere als 50€-Fälschung identifizieren. Wenn sie überhaupt auf die 5mm großen Buchstaben am Dial achten. Wenn du so denkst, wäre es sinnvoller die 4000€ in Anzüge, Hemden und schicke Schuhe zu stecken und das Uhrenthema abzuhaken.
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #12
S

soeckefeld

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
4.026
wie sieht er denn jetzt nun aus, der "typische" :confused:
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #13
L

lopo

Gast
Also ich bin auf meine noch nie angesprochen worden.
Wäre mir aber auch egal, weil mir gefällt meine Uhr und das ist ausschlaggebend für mich.
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #14
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.977
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Absolute Zustimmung (demnach die 3. ;-)):

1. Kaufst und trägst du deine Uhren für andere, dann trag lieber gar keine.

2. Kaufst und trägst du deine Uhren für dich selbst, dann trag, was dir gefällt und kümmere dich nicht darum, was andere von deiner Uhr denken...

In dieser ganzen Diskussion zeigt sich aber auch wieder, mit welchen Unbillen Hersteller zu kämpfen haben.
Da wird gleich eine (meistens sind es ja derer zwei) Marke von vornherein als "ist ja ein Fake" abgestempelt - und der bemühte Hersteller kann dagegen kaum ankämpfen.
Eigentlich immer wieder ein enormes Ärgernis.
In unseren Kreisen läuft das natürlich ein wenig anders, aber dieser (geschätzte) Promillebereich im Vergleich zur "breiten Masse" ist natürlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Außer ich verschätze mich hier da gewaltig - und der aufgeklärte Uhrenkundenkreis bewegt sich im hohen zweistelligen Prozentbereich.
Was ich jedem ehrlichen Produzenten nur wünschen kann ...
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #15
G-Shock

G-Shock

Dabei seit
06.01.2010
Beiträge
3.868
Irgendwie erinnert mich da ganze Thema auch an ein Erlebnis aus dem Sommer: Moppedwetter, ich treffe mich mit einem Kumpel auf einen Kaffee in der Innenstadt. Moppeds stehen in Sicht- und Hörweite. Drei Bengels (vielleicht 10 Jahre alt) kommen daher und schauen sich unsere Moppeds an. "Boah ey, die hier macht 260!" entfährt es dem einen Bengel nach dem Blick auf das Tacho. "Die hier ist geiler, die macht 300!". Der dritte Bengel zeigte sich unbeeindruckt und sagte nur: "ich find die lahme Karre besser, schaut euch mal den Aufkleber an!" (meine zierte ein Mac-Apfel *g*)...
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #16
S

santiago

Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
1.898
Hallo!
In einem anderen Thread wird die "Außenwirkung" mancher Marken aber auch von Uhrenfreunden durchaus auch als ein Teil der Kaufmotivation beschrieben...

Das Leute welche sich die Originale nicht leisten können/wollen gerne diese Außenwirkung haben möchten Fakes fördert ist klar aber gleichzeitig ist diese Außenwirkung auch Grundlage für die heutigen Preise der Originale.

Gruß
santiago

Nachtrag:
...Drei Bengels (vielleicht 10 Jahre alt).... "ich find die lahme Karre besser, schaut euch mal den Aufkleber an!"... (meine zierte ein Mac-Apfel *g*)...
Dann hat der Aufkleber ja seinen Zweck erfüllt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #17
Kubaner

Kubaner

Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
84
1.) Glaube Keinem der behauptet es würde ihn nicht interesieren was Andere über seine Uhr denken.(Vorrausgesetzt sie hat mehr als 100€ gekostet)
2.) Nimm aber trotzdem kein Rücksicht darauf, die Uhr soll ja deine Persönlichkeit wiederspiegeln.
3.) Fakes sollten kein ausschließendes Argument sein, da mittlerweile Alles das sich verkauft auch nachgebaut wird.
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #18
smarti

smarti

Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
3.844
Ort
CH-Winterthur
Wir machen uns mehrere hundert Mal pro Tag Gedanken über unsere Aussenwirkung - bewusst und unbewusst. Wieso also nicht auch über die Uhr? Das hat rein gar nichts mit mangelndem Selbstvertrauen zu tun, sondern ist einfach nur menschlich.
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #19
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.593
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Hallo Fragender,

laß es mich so sagen:
Mit Prolex Vintage kommen oft nette Gespräche zustande,
ein Bling Brätling lockt schonmal die Labertaschen an
und richtig Ruhe haste dann mit Patex.

nichts für ungut

Ketap
 
  • Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik Beitrag #20
Sturmvogel

Sturmvogel

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
765
Ort
Magdeburg
Hallo zusammen,

ich stimme den meisten Vorrednern zu: Man kauft die Uhr für sich. Aber es spielt doch eine Rolle, die ganze Fake-Diskussion... Erst gestern erlebt: Geschäftskontakt getroffen, der mit einer wirklich schönen Breitling Superocean Heritage als Chrono. Ich habe ihm dann als es paßte gesagt, dass er da eine wirklich schöne Uhr trägt. Der erste Satz von ihm war: "Danke, die ist auch echt!" Das fand ich schon interessant. ;-)
Have a nice day

Sturmvogel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik

Wahrnehmung von Breitling Uhren in der Öffentlichkeit? Fake Problematik - Ähnliche Themen

Zuwachs bekommen: Breitling Hurricane XB0180 45mm 12h: Servus liebe Freunde und Freundinnen der schönen Dinge im Leben. Welche das sind, ist ja in der Regel für jeden individuell etwas anders gelagert...
„Um DIE UHR herumkaufen...“Breitling Avenger II GMT A3239011/BC34/436X/A20D.1: Ich bin ja traditionell spät dran mit meinen Uhrvorstellungen.:roll: SO habe ich diese Breitling Ende 2015 erworben und knapp 4 Jahre später...
From China with love oder ist es Un-“Sinn”? – Breitling Avenger II Chrono - A13381111B1A1: Kapitel I: Einführung Seid gegrüßt ihr Zeigerfetischisten, Kaliberanbeter und Lünettendreher, meine letzte Uhrenvorstellung ist schon ein...
Breitling Super Avenger 2 Ref A1337111/BC28/168A: Prolog Die Uhr ist keine Neuheit Die Vorstellung zur Uhr ist nicht die Erste Ob es die Beste wird, weiß ich auch nicht Aber Ihr kennt das ja...
Meine neue alte Day Date 18038: Hallo liebe Forianer, Ich wollte meine kleine Schönheit mal vorstellen. Ich hoffe die Art und Weise der Vorstellung ist ok, da es meine erste ist...
Oben