Ja, ich wollte mir auch erst eine mit Metallband holen. Aber alle meine Uhren haben Metallarmbänder und nun wollte ich mal Leder ausprobieren.
Meine N1 ist heute angekommen, also von Bestellung und Bezahlung (per Paypal) bis zum Ankommen = 3Tage. Das ist OK wie ich finde.
Nun zur Uhr:
Die Beschichtung des Gehäuses und der Schließe sind ohne Fehler und zeigt keine blanken Stellen. Das Uhrwerk sieht durch den Glasboden sehr gut aus. Die Krone ist verschaubt, auch gut. Ich hatte eigentlich gedacht, dass der zweite Zeiger eine zweite Zeitzone anzeigt, sich also getrennt von den anderen Zeigern einstellen lässt und dann mitläuft. Aber der Zeiger ist mit den anderen Zeigern verbunden, braucht aber für eine Umdrehung 24Std. Die Zeitzone lässt sich über die Lünette einstellen, die sehr sauber einrastet. Allerdings nicht in Stundenschritten, sondern in Minutenschritten (also ingesamt 60 Rastungen). Haben die bestimmt von den Taucheruhren übernommen. Stundenrastung wäre auch zu grob gewesen. Der Kontrast schwarzes Gehäuse und weißes Ziffernblatt finde ich sehr stimmig. Nachts leuchten die Indexe und alle Zeiger außer der Sekundenzeiger.
Zum Lederband kann ich nicht so viel sagen, weil mir die Erfahrung fehlt.Es sieht mit den weißen Konstrastnähten sehr gut aus. Aber die Dornschließe finde ich doof. Mal sehen ob ich irgendwo eine Faktschließe in schwarz finde. Das Leder selbst hätte ich mir geschmeidiger vorgestellt, aber vielleicht ist das normal und muss sich erstmal etwas "einweichen". Zudem ist die Uhr ungewöhnlich leicht, was mit Sicherheit durch Armband kommt. Mir kommt es vor als wenn ich eine Titanuhr trage.
Kurzum:
Ich bin sehr Zufrieden, da ich nur 129€ inkl. Versand für die Uhr bezahlt habe. Das konnte kein anderer Onlineshop billiger und bestimmt nicht schneller. Fotos folgen noch!
Das war jetzt Uhr Nr.3 und ich hoffe jetzt reicht es erstmal, obwohl ja noch die Poljot International Red October und eine Omega Seamaster auf der Wunschliste stehen. Aber diese verdammte Liste muss ich schleunigst verbrennen. Ich habe immer über die anderen hier im Forum gelacht, wenn sie einer Uhr nicht widerstehen konnten. Nun bin ich selber in diesen Strudel geraten! Und es ist keine Besserung in Sicht!
Ach ja! Eine Frage hätte ich noch:
Kann ich die Uhr auch aufziehen oder muss ich sie "schütteln"? Es klingt jedenfalls beim Drehen der Krone so als ob die sich aufziehen würde. Allerdings gab es keinen Endanschlag wie bei meiner Poljot oder habe ich nicht lang genug aufgezogen?