Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle

Diskutiere Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, ich habe hier eine Vostok Generalskie, bei der die Krone zwar noch an der Welle sitzt, jedoch nur lose und wackelig. Es ist eine...
  • Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle Beitrag #1
D

Dr. Agan

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2014
Beiträge
123
Hallo, ich habe hier eine Vostok Generalskie, bei der die Krone zwar noch an der Welle sitzt, jedoch nur lose und wackelig. Es ist eine verschraubte Krone. Deswegen funktioniert der Handaufzug nicht und auch die Uhrzeit einstellen ist nicht gegeben.

Hier mal ein paar Fotos:

20221210_092855.jpg20221210_092908.jpg20221210_101639.jpg

Weiß jemand, um welches Werk es sich handelt?

Und falls jemand Infos über diese spezielle Krone hat, wäre ich sehr dankbar für.

MfG,

Dragan
 
  • Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle Beitrag #2
D

Dr. Agan

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2014
Beiträge
123
Ich antworte einen Teil meiner Fragen selbst - es dürfte sich um das 2409 handeln.

MfG,

Dragan
 
  • Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle Beitrag #3
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.680
Ort
Rheinhessen
Diese Kronen sind immer sehr wackelig. Zum Aufziehen oder Zeigerstellen muss man sie auf Zug halten.
 
  • Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle Beitrag #4
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.441
Ort
Bayern
Die wackelige Krone ist Absicht. Im verschraubten Zustand ist damit das Werk vom Gehäuse entkoppelt was bei Erschütterungen vorteilhaft ist.

Gruß
Helmut
 
  • Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle Beitrag #5
D

Dr. Agan

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2014
Beiträge
123
Okay - vielen Dank für die Antworten.

Ich schaue es mir nachher noch mal in Ruhe an.

MfG,

Dragan
 
  • Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle Beitrag #6
LA1

LA1

Dabei seit
05.07.2021
Beiträge
218
Nummer bestätigt
Hallo, ich habe hier eine Vostok Generalskie, bei der die Krone zwar noch an der Welle sitzt, jedoch nur lose und wackelig. Es ist eine verschraubte Krone. Deswegen funktioniert der Handaufzug nicht und auch die Uhrzeit einstellen ist nicht
Ich antworte einen Teil meiner Fragen selbst - es dürfte sich um das 2409 handeln.

MfG,

Dragan

Nö, das ist ein 2414.

Die wackelige Krone haben meine Vorredner erklärt.

Und jetzt nochmal zum Problem mit dem Aufziehen und dem Zeigereinstellen.

Erkläre es doch in Schriftform so, als ob du es jemandem erzählen würdest. Das hilft dann auch vielleicht uns bei der Lösung des Problems.

Gruß, Andre

P.S.: Irgendwie habe ich den Eindruck, das in den letzten Wochen, speziell im Vostok Bereich, Fragen gemäss dem Prinzip "Hoffentlich hat jemand im Forum eine Glaskugel online, damit ich auf meine mit einem Fragezeichen beendeten Satzfragmente eine fundierte Antwort bekomme." sehr angesagt sind.......
 
  • Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle Beitrag #7
hiltibrant

hiltibrant

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.514
:offtopic:
Hallo André,
hat dein PS irgendeinen Bezug zum Thread oder hat da mal wieder jemand nach deiner Kritik den Bezug editiert? Was im Übrigen auch eine Unsitte (geworden) ist :wand:.
 
  • Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle Beitrag #8
LA1

LA1

Dabei seit
05.07.2021
Beiträge
218
Nummer bestätigt
Hallo Hiltibrand.

Der Thread war eigentlich nur ein kleiner Auslöser, vielleicht hätte ich erstmal durchatmen und dann schreiben sollen (oder auch nicht).

Aber hier wurde von der "losen und wackligen" Krone geschrieben und in der Folge von "Handaufzug funktioniert nicht" und "Zeigerstellen ist nicht gegeben".

Mir stellt sich dann erst einmal die Frage, ob der TS die Krone aufgeschraubt hat, ob der Wackelkrone dann dieselbe nicht weiter bewegt, dafür aber mal schnell den Boden entfernt hat.

Oder ob er festgestellt hat, dass sich weder die Zeiger stellen lassen und auch der Handaufzug nicht vollzogen werden kann, gleichgültig ob man die Krone, wenn abgeschraubt, auf leichten Zug hält oder nicht.

Wie erwähnt, eine kleine Info mehr vom Hilfesuchenden finde ich immer sehr willkommen.

Und ich habe den Eindruck, dass solche rudimentären Fragestellungen vermehrt auftauchen, vor allem in der Vostok Ecke. Vielleicht kommt mir das aber auch nur so vor, da ich mich meist dort rumtreibe.

Gruß, Andre
 
  • Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle Beitrag #9
D

Dr. Agan

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2014
Beiträge
123
Hallo alle,

zu allererst möchte ich um Verzierung bitten, falls die Art und Weise meiner Fragestellung zu Verwirrung geführt hat oder unfreundlich rüber kam. Beides war nicht meine Absicht.

Ich bastele seit einer Weile an alten Seikos rum und habe zum ersten Mal eine Vostok vor mir. Bei der Krone, weil so wackelig, bin ich davon ausgegangen, dass die defekt ist.

Das Aufziehen und Zeigerstellen ging irgendwie hakelig, schwer zu beschreiben. Die Zeiger ließen sich schon bewegen, aber immer nur ein kleines Stück und dann wieder nicht. Evtl. hab ich nicht stark genug an der Krone gezogen.

Jedenfalls, siehe Fotos, hab ich die Krone abgezogen, um die mir anzuschauen - und jetzt kriege ich die nicht mehr rein ins Werk.

Die Krone hat an der Verbindung zur Welle mehrere Millimeter Spiel, wo sie sich in der Längsrichtung der Welle hin und her bewegen kann. Mir kommt es vor, ich müsste die maximale Länge der Welle mit der Krone haben, um die Welle weit genug rein drücken zu können. Es ist aber so, daß beim Versuch die Welle reinzudrücken, die Krone über die Welle so weit rutscht, daß nicht genug Spiel vorhanden ist, damit die Welle einrastet und die Krone drückt gegen das Gewinde am Tubus.

Es ist aber offensichtlich, daß ich Schwierigkeiten habe, das Problem leicht verständlich zu schildern.

@LA1 danke für den Hinweis mit dem Uhrwerk.

MfG,

Dragan
 
  • Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle Beitrag #10
LA1

LA1

Dabei seit
05.07.2021
Beiträge
218
Nummer bestätigt
Die Wellen zieren sich ab und zu etwas beim Wiedereinsetzen. Jeder, der schon öfters an den Vostokwerken geschraubt hat, hat so sein eigenes Rezept.

Wenn die Welle bei mir nicht auf Anhieb rastet, dann gebe ich auf der gegenüberliegenden Seite der Krone etwas Druck auf das Werk und drücke es in Richtung Krone.

Währendessen schiebe ich die Welle in das Werk und schraube die Krone, während ich immer noch Druck auf da Werk ausübe, fest. Meistens reicht das schon, dass die Welle "verriegelt. Wenn man genau hinhört, dann kann man sogar ein leises Klicken wahrnehmen.

Das klappt zwar meistens, nicht immer jedoch beim ersten Mal. Deswegen nicht gleich entmutigen lassen, die Russenteile erziehen zur Geduld. ;-)

Gruß, Andre
 
  • Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle Beitrag #11
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.441
Ort
Bayern
Mir hilft es oft, beim Einführen der Welle gleichzeitig den Entriegelungsknopf ein wenig zu drücken. Nur nicht zu tief sonst verspringt der Aufzug. Auch ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, wenn man von der anderen Seite etwas Druck aufs Werk Richtung Krone ausübt. Hat man die Krone soweit drin, dass man sie verschrauben kann, reicht oft schon ein kleiner Druck von der anderen Seite ans Werk Richtung Krone und man höhrt das befreiende Klicken wenn man ganz verschraubt hat, das einem sagt, dass die Welle sicher eingerastet ist. Manche drücken auch die Welle mit einer Pinzette Richtung Werk. Bei den 2414 und 2416 ist leider immer etwas Gepfriemel nötig. Und immer dran denken: ausbauen der Welle bei Kronenposition Zeigerverstellung erleichtert den Einbau hinterher. Zumindest bei mir.

Gruß
Helmut
 
  • Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle Beitrag #12
D

Dr. Agan

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2014
Beiträge
123
Hallo, ihr seid wirklich klasse - hab beim Einsetzen der Welle das Werk leicht Richtung Krone gedrückt und so ist die Welle sauber eingerastet. Die Uhr lässt sich jetzt sehr angenehm aufziehen und Uhrzeit einstellen funktioniert auch wunderbar. Datum Schnellverstellung mit Zurückdrehen des Stundenzeigers auf 9 Uhr.

So, die Uhr läuft seit dem durch mit etwas Vorlauf. Ich werde sie jetzt eine Weile beobachten und dann regulieren und dann weiter schauen.

Höchstwahrscheinlich braucht das Werk frisches Öl, schließlich hat es schon einige Jahre ohne Service auf dem Buckel.

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG,

Dragan
 
Thema:

Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle

Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle - Ähnliche Themen

Omega Constellation Krone raus: Liebe Leute! Ich bräuchte Eure Hilfe! Ich wollte die Uhrzeit an meiner Omega Constellation einstellen, was immer ging. Plötzlich hatte ich...
Krone bzw. Welle lösen bei Quartz Werk PC33A?: Hallo zusammen, Ich möchte gerne das Werk an der Uhr entfernen. Weiß eventuell jemand, wie ich hier die Welle lösen kann? Steht PC33A drauf. Für...
Kienzle 058b15 Aufzugswelle + Krone: Moin! Ich habe hier eine Kienzle Selecta mit Kaliber 058b15. Vorm Kauf wurde mir nicht gesagt, dass das Gewinde in der Krone, also der Tubus in...
[Erledigt] Vostok Amphibian, Cal. 2409, 80/90er Jahre: Hallo liebe Mitforianer, verkaufe meine Vintage Vostok Amphibia, Cal. 2409, Metallband ca. 1980/90er Jahre Bei diesem Verkauf geht es um ein...
Restauration Citizen 4-601165Y / 6001 Werk: Hallo, ich habe eine Citizen 4-601165Y von 1976 mit dem 6001 Werk bekommen, die ich gerne restaurieren möchte. Die Uhr stammt von meinem Vater...
Oben