Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212)

Diskutiere Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Erst vor kurzem habe ich die Almaz Titanium Version von Vostok Europe vorgestellt, denn diese hat mich sehr begeistert. Und was folgt oft auf...
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #1
T-Freak

T-Freak

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
5.146
Ort
Landsberg am Lech
Erst vor kurzem habe ich die Almaz Titanium Version von Vostok Europe vorgestellt, denn diese hat mich sehr begeistert. Und was folgt oft auf derartige Begeisterung? Richtig, man kauft sich noch eine weitere Uhr. Ich bin nicht stolz darauf, aber irgendwie hat es mir die Marke tatsächlich angetan. Wenn man seit vielen Jahren süchtig nach Uhren ist und schon wer weiß wie viele Modelle besitzt und besaß, dann freut man sich, wenn man mal wieder auf ein interessantes Sortiment stößt, welches sich vom Mainstream abhebt.

Marken- und Firmengeschichte
Das junge Unternehmen wurde im Jahre 2003 gegründet und nahm sich zum Ziel, robuste und gleichzeitig gut designte Outdoor-Uhren zu entwickeln, die auch westlichen Ansprüchen genügen sollten. Bei den Uhrwerken setzt man auf bewährte mechanische und elektronische Kaliber aus russischer, japanischer und schweizer Produktion. Absolutes Highlight war eine zum 10jährigen Firmenjubiläum aufgelegte Sonderedition der Mryia 2 Serie mit Automatik Chronographen mit dem Seiko Werk NE88. Die Uhren sind nicht billig, bieten jedoch unter Berücksichtigung des Gebotenen ein recht gutes Preis-Leistungsverhältnis. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Robustheit, aber auch durch die einzigartigen Designs hat sich das Unternehmen mittlerweile gut auf dem Markt etabliert und kann auf eine treue Käuferschaft verweisen.

Internet-Links
Hersteller Homepage: Vostok Europe Watches Manufacture
Deutscher General-Importeur: P. Maier GmbH Uhren Shop | maier-uhren.de

LUNOKHOD Modellreihe
Ein unbemanntes Mond-Mobil aus den 70er Jahren ist der Namensgeber dieser Uhrenserie, die kurioserweise keine Flieger- oder Weltraumuhren, sondern waschechte Taucheruhren sind. Alle Lunokhod Uhren verfügen über eine Wasserdichtigkeit von 300 m, ein automatisches Heliumauslassventil, kratz- und schlagfestes K1 Crystal von 3,5 mm Stärke und Zifferblattbeleuchtungen mittels Tritium Gas-Röhrchen. Angeboten wird die Serie wahlweise als Dreizeiger Automatik (Seiko SII NH35A), oder als Quarz Chronographen (Citizen 6S30 oder Seiko YM86).

Lunokhod 01.jpg


Technische Details:

- Werk: Miyota 6S30
- Chronograph (60 Minuten)
- Datum (4 Uhr)
- Verschraubte Krone und verschraubter Boden
- Gehäuse: Edelstahl PVD
- Glas: Gehärtetes und entspiegeltes K1 Crystal
- Drehbare Lünette
- Band Silikon + Leder
- 300 m wasserdicht mit Heliumventil
- Totalisatoren mit Superluminova
- Indexe und Zeiger mit Tritiumröhrchen
- Durchmesser 49 mm
- Durchmesser mit Krone 53,3 mm
- Maß von Horn zu Horn 56,4 mm
- Dicke 17,5 mm
- Armband wechselbar: ja
- Bandanstoß 25 mm
- Gewicht: 195 g

Geliefert wird die Lunokhod in einem martialisch anmutenden Kunststoffkoffer überraschend hochwertiger Qualität:

Lunokhod 02.jpg


Neben der Uhr selbst gehören zwei Armbänder (Kautschuk und Leder), eine Bedienungsanleitung und ein Werkzeug für den schnellen Armbandwechsel zum Lieferumfang:

Lunokhod 03.jpg


Was mich anfangs etwas gestört und irritiert hat ist, dass Vostok Europe kein Saphirglas verbaut. Auf Nachfrage beim Generalimporteur erfuhr ich, dass das eine Philosophiefrage ist. Saphirglas ist sehr kratzfest aber bruchempfindlich. Vostok Europe versteht sich jedoch als Hersteller von Outdooruhren. Das hier verbaute K1 Crystal soll ebenfalls recht kratzresistent sein, ist aber zudem auch sehr bruchsicher. Im allgemeinen gäbe es wenig Probleme mit beschädigten Gläsern, was ich durchaus glaube. Im Falle des Falles kostet ein Glastausch gerade einmal 50 Euro. Das finde ich mehr als fair.

Im übrigen verfügt meine älteste im Besitz befindliche Citizen aus dem Jahr 2000 nur über stinknormales Mineralglas. Die Uhr ist total abgerockt, aber das Glas ist immer noch makellos. Zudem glaube ich, dass man sich mit Saphirglas auch nur psychologisch auf der sicheren Seite fühlt. Denn bei jedem Szenario, bei dem sein Einsatz tatsächlich vor Kratzern schützen würde, wäre wohl eine ordentliche Beschädigung am Gehäuse bzw. der Lünette unvermeidlich. Und dann stellt sich doch die Frage, ob ein kratzerfreies Glas dann noch entscheidend ist...

Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich kaufe meine Uhren primär, weil sie mir gefallen und nicht nach Marke oder wegen technischer Features. Aber zurück zur vorgestellten Lunokhod. Das Zifferblatt verfügt über drei Totalisatoren, die komplett mit Leuchtmasse belegt sind. Die Zeiger und Indexe sind mit dauerleuchtenden Litiumstäben (mb-microtec/Schweiz) versehen. Die Lünette ist einseitig drehbar und so gestaltet, dass der äußere Rand etwas über das Uhrglas hinaus steht und so einen zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen bietet. Das Glas selbst ist 3,5 mm stark (eben das zuvor erwähnte kratz- und schlagfeste K1 Crystal) und verfügt über eine sehr gute Entspiegelung:

Lunokhod 04.jpg


Der Boden ist verschraubt und mit einer Gravur versehen, die das Mond-Mobil zeigt, welches der Namensgeber der Lunokhod Modellreihe ist. Das darunter verbaute Quarzwerk 6S30 von Myota (Citizen) bietet durchaus auch einige Raffinessen. So ist es z.B. nett anzusehen, wie der 1/20 Sekundenzeiger über den kleinen Totalisator fegt. Der große Stopsekundenzeiger bewegt sich mechanisch anmutend auf dem Zifferblatt. Durch eine wirtschaftlich kinematische Konstruktion des Uhrwerkes wird nur alle 4 Jahre ein Batteriewechsel benötigt.

Lunokhod 05.jpg


Die Krone ist verschraubt, hier auf dem Bild allerdings herausgezogen für den Sekundenstop während der Kameraaufnahme.

Lunokhod 06.jpg


Verarbeitung und Haptik der Uhr sind wirklich erstklassig und brauchen sich hinter keiner mir bekannten Luxusmarke verstecken. Es gibt nicht das geringste auszusetzen und die Lunokhod vermittelt eine Wertigkeit, die deutlich über den tatsächlichen Kaufpreis hinausgeht. Der einzige Wehrmutstropfen für mich ist, dass es die Uhr nicht mit Metallbändern gibt. Das Silikonband ist jedoch nicht nur optisch sehr schön gemacht, sondern auch qualitativ sehr hochwertig.

Lunokhod 07.jpg


Lunokhod 08.jpg


Lunokhod 09.jpg


Lunokhod 10.jpg


Hier ist das automatische Heliumauslassventil zu sehen. Gleichzeitig ist an dieser Flanke die Seriennummer der Uhr eingraviert.

Lunokhod 11.jpg


Meiner Ansicht nach harmoniert das schwarze Silikonband bestens mit dem seidenmatten PVD-Finish:

Lunokhod 12.jpg


Alle Lunokhod Modelle verfügen über ein geniales aber proprietäres Schnellwechselsystem für die Armbänder. Ein entsprechender Sechskantschlüssel gehört zum Lieferumfang:

Lunokhod 13.jpg


Lunokhod 14.jpg


Ein Leder- und ein Silikonarmband sind immer an Bord, es gibt jedoch zahlreiche Farbvarianten beim Silikonband und auch das Lederband ist mit unterschiedlich farbigen Steppnähten und Schließen erhältlich. Bei Bestellung über den P- Maier Uhren Shop kann man in der Regel bei jedem Uhren-Modell individuelle Farbvarianten bei den Bändern dazu ordern. Meine Erfahrungen mit diesem Shop sind übrigens erstklassig, das sind total nette Leute dort, die reagieren prompt auf Email-Anfragen und bieten auch eine telefonische Beratung.

Lunokhod 15.jpg


Lunokhod 16.jpg


In dieser Makroaufnahme sieht man sehr gut die Tritiumröhrchen. Diese sind im Falle der Lunokhod Modelle aufrecht stehend in einem Reflektor eingebettet, was ich so bislang noch nie anderswo gesehen habe:

Lunokhod 17.jpg


Die Reflektoren sorgen für eine breitere Lichtstreuung, wie man bei diesem Nightshot gut erkennen kann. Während die mit Superluminova belegten Totalisatoren jeweils nur für begrenzte Zeit nachleuchten, steht die Tritiumbeleuchtung nachts unverändert und dauerhaft zur Verfügung.

Lunokhod 18.jpg

Trotz ihrer imposanten Abmessungen wirkt die Uhr selbst an meinem Handgelenk mit nur 18 cm Umfang noch recht harmonisch. Natürlich ist das hier keine Uhr zum Business-Anzug, aber für die Freizeit kann ich mir kaum eine coolere Uhr vorstellen.

Lunokhod 19.jpg


Lunokhod 20.jpg


Fazit:
Die Uhrenmarke Vostok Europe ist für mich eine der interessantesten Entdeckungen, die ich in letzter Zeit auf dem Uhrensektor gemacht habe. Gerade weil die Uhren noch im bezahlbaren Segment liegen, kann man sich hier schnell mal den einen oder anderen Traum erfüllen. Ich werde das Angebot im Auge behalten und bin sicher, dass es noch einige Modelle dieser Marke in meine Sammlung schaffen werden.

Die hier vorgestellte Lunokhod fasziniert mich total! Es macht wirklich Freude, diesen Brocken am Handgelenk zu sehen und auch zu spüren. Es handelt sich um eine wirklich top verarbeitete Uhr mit einem unverwechselbaren Design. Es gibt neben dieser PVD Version übrigens auch Varianten mit poliertem oder matten Edelstahlgehäuse und natürlich auch mit Automatik-Werken (Seiko mit Sekundenstop).

Viele Grüße
T-Freak
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #2
pressluftjunky

pressluftjunky

Dabei seit
13.05.2012
Beiträge
2.817
Ort
Werder / Havel
Nummer bestätigt
Klasse Fotos :klatsch:
Viel Spaß mit der Toolwatch:super:
 
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #5
Gear Head

Gear Head

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
313
Ort
Metropolregion Nürnberg
Die aufrechten Tritiumröhrchen sind allerdings wirklich interressant, Indizes auf Viagra sozusagen :hmm:
Technisch wirklich sehr ansprechendes Stück und toll in Szene gesetzt, vielen Dank dafür und viel Spaß damit.
 
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #6
TimeWarp

TimeWarp

Dabei seit
26.08.2011
Beiträge
12.988
Die Uhr haut mich diesmal nicht so um. Aber Deine Bilder sind Weltkasse!!! :klatsch:
 
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #7
Servusla

Servusla

Dabei seit
18.04.2011
Beiträge
25.825
Ort
xDRIVE MOUNTAIN
Nummer bestätigt
Deine Lunokhod ist, genau wie deine Titan Almaz, der Hammer. :super:

Gerade die stehenden T25 Tritiumröhrchen sind mal was anderes. Ich selbst hatte ja mal eine Zeno mit T25 Röhrchen und eine Deep Blue mit T100 Röhrchen, die allerdings bei beiden Uhren nur liegend verbaut waren. Die stehenden Röhrchen bei deiner Lunokhod in Verbindung mit den jeweiligen Reflektoren sieht bei absoluter Dunkelheit klasse aus.

Achja, natürlich auch zu dieser wirklich sehr coolen Vostok meinen Glückwunsch und vielen Dank für die astrein bebilderte, sowie informative Vorstellung. :super:
 
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #8
Franko

Franko

Dabei seit
06.02.2017
Beiträge
993
Ort
51° 36′ N, 11° 27′ O
Mein lieber Scholli.... die Fotos sind ja Weltklasse! :super: Die Uhr gefällt mir optisch auch sehr gut. Vielen Dank für die Vorstellung und viel Spaß mit der Vostok. :klatsch:
 
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #10
T-Freak

T-Freak

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
5.146
Ort
Landsberg am Lech
Soeben ist meine zweite Lunokhod angekommen und sie gefällt mir wahnsinnig gut! Ich könnte nicht sagen, welche der beiden mir besser gefällt. Und obwohl es die selbe Modellreihe ist, wirkt sie komplett anders:

DSC04454.jpg

DSC04449.jpg

Das Blau auf der Lünette wechselt je nach Lichteinfall von fast Schwarz bis hin zu Azurblau. Eine ausführliche Vorstellung folgt noch.

Und ja, ich bin verrückt... :wand:
 
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #11
Servusla

Servusla

Dabei seit
18.04.2011
Beiträge
25.825
Ort
xDRIVE MOUNTAIN
Nummer bestätigt
Sauber, noch so ein cooler Klopper. Die schwarze PVD Lunokhod gefällt mir zwar einen kleinen Ticken besser, aber deine zweite Lunokhod ist trotzdem richtig klasse. :super:
...Und ja, ich bin verrückt... :wand:
:D ...fühl dich hier im Forum wie zuhause. :ok:
 
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #12
T-Freak

T-Freak

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
5.146
Ort
Landsberg am Lech
Die Tritiumröhrchen leuchten bei dieser Uhr übrigens in Blau. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #13
frasie012

frasie012

Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
3.251
Ort
Sachsen-Anhalt
Hallo,

sehr schöne Vorstellung mit wirklich tollen Fotos - danke fürs Teilhabenlassen !

Gruß Frank
 
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #14
rockyslayer

rockyslayer

Dabei seit
19.10.2014
Beiträge
583
Ort
Bayern, Schwaben
Hallo,
wilikommen im Vostok Europe Club........:klatsch:


Gruß Bernd
 
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #17
Astron

Astron

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
5.228
Ort
Österreich
Wie immer, astreine Vorstellung mit beeindruckenden Bildern T-Freak! :klatsch: :super: :prost:
Vostok Europe war bei mir vor etwa 2 Jahren auch mal Thema und ich hätte mir fast eine gekauft. Wurde damals dann aber doch eine schwarze Bulova und inzwischen ist einfach kein Platz mehr in meiner Uhrenbox :oops: Ich wünsche dir ganz viel Freude mit der schönen Lunokhod! Deine Begeisterung ist jedenfalls nicht zu überlesen :super: :prost:
 
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #18
T-Freak

T-Freak

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
5.146
Ort
Landsberg am Lech
Habe mir nun noch das braune Originalarmband zur Lunokhod geholt und finde diese Kombi mit dem Braun/Schwarz-Kontrast richtig klasse. Ist so eine richtig schöne, retro-moderne Militäruhr, finde ich:

dsc04512eyda9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #19
Mace

Mace

Dabei seit
17.08.2018
Beiträge
695
Tolle Uhr!
 
  • Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) Beitrag #20
I.v.e

I.v.e

Dabei seit
06.09.2015
Beiträge
8.848
Ort
🏔️unterwegs🏔
Nummer bestätigt
Auch von mir Glückwunsch zur tollen Toolwatch :klatsch:
Tolle Bilder runden das ganze perfekt ab. :super:
 
Thema:

Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212)

Vostok Europe LUNOKHOD-2 Grand Chrono PVD Tritium Diver (6S30-6204212) - Ähnliche Themen

[Erledigt] Luminox Lockheed Martin SR-71 Blackbird Serie 9062, Black PVD, Fullset: Aus meiner Sammlung verkaufe ich eine super seltene: Luminox Lockheed Martin SR-71 Blackbird™ Serie 9062 Die Uhr wurde in 2013 offiziell bei...
TUDOR Black Bay Fifty-Eight 79030N: Guten Tag in die Gemeinde, eigentlich ist die Marke TUDOR nie in meinem Fokus gewesen; eigentlich erschienen mir 39 mm meist auch zu klein. Aber...
[Verkauf] Vostok Europe Expedition Nordpol 1 43mm Automatik NH35A-592C554 - ungetragen -: Liebe Uhrenfreude, zum Verkauf steht meine Vostok Europe Expedition Nordpol 1 43mm Automatik NH35A-592C554, ich benötige Platz für Neues! :-D...
[Erledigt] Vostok Europe GAZ-14 Limousine Dualtime 2426 schwarz - Limited Edition: Moin zusammen, ich biete hier meine Vostok Europe GAZ-14 an. Es handelt sich wohl um eine Limited Edition von 3000 Exemplaren. Ich bin der...
Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02: 1983, Badisch Sibirien, Kleinstadt mit Doppelnamen. Es gilt mal wieder eine dieser Hohlstunde zwischen Deutsch und Erdkunde zu überbrücken. Wie so...
Oben