itsahellway
Themenstarter
Hallo liebe Forianer,
heute stelle ich euch meine Vintage Zenith vor.
Schon länger beschäftige ich mich mit der Realisierung des Wunsches nach einer Vintage Uhr - ich mag die alten Omega HA Kaliber usw.
Was gibt es einen schöneren Anlass als zum runden Geburtstag (30er) eine neue Uhr in die Familie aufzunehmen.
Nach intensiver Auswahl von vielen schönen alten Dresser und Vergleich beim Lieblingsdealer und Probezeit übers Wochenende ist es diese schöne alte Zenith geworden.
Für mich sind neben dem verbauten Kaliber und der Optik auch die Geschichte einer Uhr respektive einer Uhrenmarke wichtig.
Als besonderes Higlight empfinde ich neben der stilvollen Schlichtheit das anthrazitfarbene Ziffernblatt.
Abgerundet wird der schöne Ticker durch tolle Details wie die "Krone" auf der "Krone" sowie das gewölbte Plexi.
Das verbaute Kal. 2552PC (Manufaktur Kaliber) glänzt durch exzellente Gangwerte! (akt. +3sek/Tag).
Die Uhr hat eine umfangreiche Revision erhalten - wurde aber nach meiner Einschätzung nicht allzuviel getragen!
Kleine Patina Stellen deuten auf die schon lange Lebenszeit dieser kleinen Schönheit hin.
Hoffentlich wird Sie mich noch viele weitere Jahre begleiten!
Ich finde die Marke mit dem "Stern" Zenith ist eine sehr Bedeutende Uhrenmarke mit einer interessanten Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen.
Hier mein Versuch diesem manchmal aus meiner Wahrnehmung heraus leider "verblasstem Stern" etwas Aufmerksamkeit zu schenken.
(Aus Wikipedia)
Die Uhrenmanufaktur Zenith in Le Locle wurde im Jahr 1865 auf Initiative von Georges Favre-Jacot in der Schweiz als „Fabrique des Billodes“ gegründet.
Manufaktur in Le Locle
Im Jahr 1911 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft mit Namen „Fabrique des Montres Zenith“ umgewandelt. Der Name Zenith geht auf folgende Begebenheit zurück: Eines Abends vollendete Georges Favre-Jacot ein Uhrwerk, das ihm besser zu sein schien als alle bisherigen. Als er kurz darauf in die sternenklare Nacht hinaus trat und seinen Blick zum Himmel richtete, erschien ihm die Himmelsmechanik wie das Spiel der Räder und Zapfen eines Uhrwerks und er beschloss, sein neues Uhrwerk und auch seine Manufaktur nach dem höchsten Punkt des Universums zu benennen: Zenith. Ausserdem wählte er, passend zum Namen, einen fünfzackigen Stern als Unternehmenslogo.
Hier noch ein paar Daten zur (sehr hochwertig) verarbeiteten Uhr:
Hier noch ein paar Daten zum Werk:
bidfun-db Archive: Watch Movements: Zenith 2552PC
Und nun noch ein paar Bilder - ich freue mich über euer Feedback!
P.S. Es war sehr mühsam diese Uhr im Vorfeld zu recherchieren!
Also wenn die Profis unter euch mir noch was zur Uhr, Baujahr (Zeitraum) und den Eigenschaften des Manufaktur Kalibers 2552PC verraten können - rein damit in die Kommentare!
Und vielen Dank dafür!
Beste Grüße
Patrick
heute stelle ich euch meine Vintage Zenith vor.
Schon länger beschäftige ich mich mit der Realisierung des Wunsches nach einer Vintage Uhr - ich mag die alten Omega HA Kaliber usw.
Was gibt es einen schöneren Anlass als zum runden Geburtstag (30er) eine neue Uhr in die Familie aufzunehmen.
Nach intensiver Auswahl von vielen schönen alten Dresser und Vergleich beim Lieblingsdealer und Probezeit übers Wochenende ist es diese schöne alte Zenith geworden.
Für mich sind neben dem verbauten Kaliber und der Optik auch die Geschichte einer Uhr respektive einer Uhrenmarke wichtig.
Als besonderes Higlight empfinde ich neben der stilvollen Schlichtheit das anthrazitfarbene Ziffernblatt.
Abgerundet wird der schöne Ticker durch tolle Details wie die "Krone" auf der "Krone" sowie das gewölbte Plexi.
Das verbaute Kal. 2552PC (Manufaktur Kaliber) glänzt durch exzellente Gangwerte! (akt. +3sek/Tag).
Die Uhr hat eine umfangreiche Revision erhalten - wurde aber nach meiner Einschätzung nicht allzuviel getragen!
Kleine Patina Stellen deuten auf die schon lange Lebenszeit dieser kleinen Schönheit hin.
Hoffentlich wird Sie mich noch viele weitere Jahre begleiten!
Ich finde die Marke mit dem "Stern" Zenith ist eine sehr Bedeutende Uhrenmarke mit einer interessanten Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen.
Hier mein Versuch diesem manchmal aus meiner Wahrnehmung heraus leider "verblasstem Stern" etwas Aufmerksamkeit zu schenken.
(Aus Wikipedia)
Die Uhrenmanufaktur Zenith in Le Locle wurde im Jahr 1865 auf Initiative von Georges Favre-Jacot in der Schweiz als „Fabrique des Billodes“ gegründet.
Manufaktur in Le Locle
Im Jahr 1911 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft mit Namen „Fabrique des Montres Zenith“ umgewandelt. Der Name Zenith geht auf folgende Begebenheit zurück: Eines Abends vollendete Georges Favre-Jacot ein Uhrwerk, das ihm besser zu sein schien als alle bisherigen. Als er kurz darauf in die sternenklare Nacht hinaus trat und seinen Blick zum Himmel richtete, erschien ihm die Himmelsmechanik wie das Spiel der Räder und Zapfen eines Uhrwerks und er beschloss, sein neues Uhrwerk und auch seine Manufaktur nach dem höchsten Punkt des Universums zu benennen: Zenith. Ausserdem wählte er, passend zum Namen, einen fünfzackigen Stern als Unternehmenslogo.
Hier noch ein paar Daten zur (sehr hochwertig) verarbeiteten Uhr:
- Zenith Automatic
- Kal. 2552 PC (Datum, Automatik)
- 21.600 A/h (3Hz)
- Plexiglas
- Lederband
- Edelstahl
- 42-Stunden Gangreserve
- Gehäuse ungefähr 36mm (mit Krone)
Hier noch ein paar Daten zum Werk:
bidfun-db Archive: Watch Movements: Zenith 2552PC
Und nun noch ein paar Bilder - ich freue mich über euer Feedback!
P.S. Es war sehr mühsam diese Uhr im Vorfeld zu recherchieren!
Also wenn die Profis unter euch mir noch was zur Uhr, Baujahr (Zeitraum) und den Eigenschaften des Manufaktur Kalibers 2552PC verraten können - rein damit in die Kommentare!
Und vielen Dank dafür!
Beste Grüße
Patrick
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: