
dein Uhropa
Themenstarter
Hallo liebe Freunde der gepflegten Zeitmessung!
Gerne möchte ich euch an meiner neusten Errungenschaft teilhaben lassen, meiner Tag Heuer Carrera Calibre 5 in der Day-Date Version.
Vorab: Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, nach einiger Zeit als passiver User. Verzeiht mir bitte kleine Fehler, ich nehme gerne Kritik an und versuche meine Beiträge zu verbessern.
Kurz zu mir, ich bin 21 Jahre alt (wahrscheinlich eher einer der jüngeren User hier) und wohne in der Schweiz am Bodensee. Ursprünglich stamme ich aus Deutschland, wo ich auch zum Teil aufgewachsen bin, daraus resultieren vielleicht manchmal etwas "lustige" Formulierungen, bitte verzeiht mir das
Aufgrund meines Alters und eher geringen Erfahrung, bitte ich euch um etwas Verständnis für laienhafte Ausdrücke und mangelnde Fachkenntnisse, ich lerne jedoch gerne dazu
Die Carrera ist meine erste Automatikuhr, ich besitze noch zwei Quarzuhren, eine Emporio Armani AR0389, welche ich zum 18. Geburtstag bekommen habe, sowie eine Citizen Eco Drive E870-S045240, um etwas Farbe reinzubringen
Seit ca. einem halben Jahr stieg mein Verlangen nach einer Automatikuhr jedoch mehr und mehr und ich habe angefangen mich zu informieren. Schnell wurde mir klar, dass ich keine "Billiguhr" wollte, nach dem Motto "Hauptsache Automatik", nein, es sollte schon etwas qualitativ hochwertiges sein. Hierbei muss ich auch zugeben, dass ich beim Stöbern stets auch auf die Marke geachtet habe. Ich würde also lügen wenn ich sage, dass ich nicht auch bereit war, einen etwas höheren Preis zu zahlen, nur um mich beim Uhrzeit checken des Tag Heuer Logos zu erfreuen
So weit so gut, vor ca. einem Monat bin ich dann im Internet über die Carrera Cal. 5 Day-Date mit schwarzem Zifferblatt und roségoldenen Indizes gestolpert. Es war Liebe auf den ersten Blick, ich wusste sofort, dass das DAS meine Uhr ist! Klassisch elegant, aber bei Bedarf auch sportlich. Dank des Metallarmband passt diese Uhr zu Jeans und T-Shirt, das elegante und sehr aufgeräumte Zifferblatt macht die Uhr aber auch zu einer hervorragenden Anzuguhr wie ich finde.
Nach einigen Stunden Internetrecherchen (vor allem hier im Forum) hat sich mein Kaufwunsch immer weiter gefestigt, auch wenn "nur" ein ETA 2824-2 drin arbeitet und kein eigenes Tag Heuer Werk, eine Uhr muss meiner Meinung nach vor allem äusserlich gefallen. Zumal ein ETA Werk auch kein Müll ist. Halt ein "Standartwerk", was für mich aber zu verschmerzen ist.
Nun bin ich also losgezogen, leider war genau mein Modell mit Stahlarmband nirgends verfügbar, Leder kam für mich nicht in Frage. Die Uhr sieht mit Lederband extrem anders aus als mit Stahlband (ein Bild mit Lederband liegt bei), bei der Bestellung hatte ich schon etwas zittrige Hände, da ich die Uhr ja eigentlich "blind" gekauft habe.
Wie sich kurz nach der Bestellung herausstellte, gibt es das Zifferblatt einmal mit kleinen Rillen (ähnlich wie bei einer Schallplatte) und einmal ohne. Laut Aussage des Verkäufers hat Tag Heuer nur bei einigen wenigen Modellen, welche am Anfang produziert wurden, die Rillen eingelassen, welche mir sehr gut gefallen. Mir konnte jedoch nicht versichert werden, welches Zifferblatt ich jetzt bekomme, doch bei der Abholung hiess es "gute Neuigkeiten, wir konnten ein geriffeltes Zifferblatt organisieren"
Jetzt habe ich die Uhr ca. 2 Wochen und ich liebe sie! Sie fühlt sich mit einem Gewicht von ca. 175 Gramm sehr wertig an (Stahlarmband), der geschmeidige Lauf des Sekundenzeigers (Frequenz der Unruh: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)) und die wundervollen roségoldenen Indizes zaubern mir jedes Mal eine Lächeln auf die Lippen.
Mit 41mm Gehäusedurchmesser klingt sie recht gross, optisch wirkt sie jedoch durch das schwarze Zifferblatt weit weniger gross und sieht selbst an meinen eher schmalen Handgelenken (ca. 17cm) nicht zu gross aus, das Band fällt auch schön schräg ab und nicht senkrecht nach unten.
Das Day-Date Fenster bei 3 Uhr ist wie die Indizes in Roségold eingefasst und die Wochentagkürzel sind auf Englisch und Französisch verfügbar. Hier arbeitet eine Scheibe, welche nach 24h um 2 Positionen weiterspringt (sprich 14 Kürzel auf der Scheibe, abwechselnd Englisch und Französisch), die Sprache ist also durch Vorstellen um 1 Position schnell verstellt. Die Uhr verfügt natürlich über eine Datums- sowie Wochentags Schnellkorrektur, beides Einzeln einstellbar.
Dies ist vor allem praktisch, nachdem die Uhr stehengeblieben ist, was bei einer Gangreserve von 38h schon mal vorkommen kann, wenn man mehr als eine Uhr hat. Meistens trage ich die Uhr 3-4 Tage durchgehend (nein, nicht beim schlafen oder duschen
) und lasse Sie danach auslaufen.
Auf der Unterseite des Gehäuses ist ein Fenster aus Saphirglas (wie auch das obere Glas) und bietet einen Blick auf den beidseitig aufziehenden Rotor und ein Teil des Uhrwerks.
Das Edelstahl Armband ist hauptsächlich matt gehalten, die kleinen Mittelstücke sind poliert, was einen schönen 3D Effekt gibt, da hat Tag Heuer ganze Arbeit geleistet. Die Uhr gibt allgemein mit dem hauptsächlich matten Armband und dem polierten Gehäuse eine sehr gelungene Mischung verschiedener Finishs ab.
Die Schliesse finde ich besonders gelungen, sie trägt überhaupt nicht auf und überzeugt in Design und Funktionalität auf ganzer Linie.
Ich denke, die Zeit ist nun reif, um euch mit Bildern zu versorgen ! Leider ist ein Grossteil der Bilder nur iPhone 6 Qualität, die Schönheit der Uhr sollte aber trotzdem rüberkommen.
Ich würde mich über eure Eindrücke zur Uhr freuen und bin für Kritik immer offen!
Einen schönen Abend noch.
Euer Uhropa
--- Nachträglich hinzugefügt ---
Bitte entschuldigt die falsche Ausrichtung einiger Bilder, weiss jemand, wie ich das ändern kann ?
Danke und Gruss
Euer Uhropa
Gerne möchte ich euch an meiner neusten Errungenschaft teilhaben lassen, meiner Tag Heuer Carrera Calibre 5 in der Day-Date Version.
Vorab: Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, nach einiger Zeit als passiver User. Verzeiht mir bitte kleine Fehler, ich nehme gerne Kritik an und versuche meine Beiträge zu verbessern.
Kurz zu mir, ich bin 21 Jahre alt (wahrscheinlich eher einer der jüngeren User hier) und wohne in der Schweiz am Bodensee. Ursprünglich stamme ich aus Deutschland, wo ich auch zum Teil aufgewachsen bin, daraus resultieren vielleicht manchmal etwas "lustige" Formulierungen, bitte verzeiht mir das

Aufgrund meines Alters und eher geringen Erfahrung, bitte ich euch um etwas Verständnis für laienhafte Ausdrücke und mangelnde Fachkenntnisse, ich lerne jedoch gerne dazu

Die Carrera ist meine erste Automatikuhr, ich besitze noch zwei Quarzuhren, eine Emporio Armani AR0389, welche ich zum 18. Geburtstag bekommen habe, sowie eine Citizen Eco Drive E870-S045240, um etwas Farbe reinzubringen

Seit ca. einem halben Jahr stieg mein Verlangen nach einer Automatikuhr jedoch mehr und mehr und ich habe angefangen mich zu informieren. Schnell wurde mir klar, dass ich keine "Billiguhr" wollte, nach dem Motto "Hauptsache Automatik", nein, es sollte schon etwas qualitativ hochwertiges sein. Hierbei muss ich auch zugeben, dass ich beim Stöbern stets auch auf die Marke geachtet habe. Ich würde also lügen wenn ich sage, dass ich nicht auch bereit war, einen etwas höheren Preis zu zahlen, nur um mich beim Uhrzeit checken des Tag Heuer Logos zu erfreuen

So weit so gut, vor ca. einem Monat bin ich dann im Internet über die Carrera Cal. 5 Day-Date mit schwarzem Zifferblatt und roségoldenen Indizes gestolpert. Es war Liebe auf den ersten Blick, ich wusste sofort, dass das DAS meine Uhr ist! Klassisch elegant, aber bei Bedarf auch sportlich. Dank des Metallarmband passt diese Uhr zu Jeans und T-Shirt, das elegante und sehr aufgeräumte Zifferblatt macht die Uhr aber auch zu einer hervorragenden Anzuguhr wie ich finde.
Nach einigen Stunden Internetrecherchen (vor allem hier im Forum) hat sich mein Kaufwunsch immer weiter gefestigt, auch wenn "nur" ein ETA 2824-2 drin arbeitet und kein eigenes Tag Heuer Werk, eine Uhr muss meiner Meinung nach vor allem äusserlich gefallen. Zumal ein ETA Werk auch kein Müll ist. Halt ein "Standartwerk", was für mich aber zu verschmerzen ist.
Nun bin ich also losgezogen, leider war genau mein Modell mit Stahlarmband nirgends verfügbar, Leder kam für mich nicht in Frage. Die Uhr sieht mit Lederband extrem anders aus als mit Stahlband (ein Bild mit Lederband liegt bei), bei der Bestellung hatte ich schon etwas zittrige Hände, da ich die Uhr ja eigentlich "blind" gekauft habe.
Wie sich kurz nach der Bestellung herausstellte, gibt es das Zifferblatt einmal mit kleinen Rillen (ähnlich wie bei einer Schallplatte) und einmal ohne. Laut Aussage des Verkäufers hat Tag Heuer nur bei einigen wenigen Modellen, welche am Anfang produziert wurden, die Rillen eingelassen, welche mir sehr gut gefallen. Mir konnte jedoch nicht versichert werden, welches Zifferblatt ich jetzt bekomme, doch bei der Abholung hiess es "gute Neuigkeiten, wir konnten ein geriffeltes Zifferblatt organisieren"

Jetzt habe ich die Uhr ca. 2 Wochen und ich liebe sie! Sie fühlt sich mit einem Gewicht von ca. 175 Gramm sehr wertig an (Stahlarmband), der geschmeidige Lauf des Sekundenzeigers (Frequenz der Unruh: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)) und die wundervollen roségoldenen Indizes zaubern mir jedes Mal eine Lächeln auf die Lippen.
Mit 41mm Gehäusedurchmesser klingt sie recht gross, optisch wirkt sie jedoch durch das schwarze Zifferblatt weit weniger gross und sieht selbst an meinen eher schmalen Handgelenken (ca. 17cm) nicht zu gross aus, das Band fällt auch schön schräg ab und nicht senkrecht nach unten.
Das Day-Date Fenster bei 3 Uhr ist wie die Indizes in Roségold eingefasst und die Wochentagkürzel sind auf Englisch und Französisch verfügbar. Hier arbeitet eine Scheibe, welche nach 24h um 2 Positionen weiterspringt (sprich 14 Kürzel auf der Scheibe, abwechselnd Englisch und Französisch), die Sprache ist also durch Vorstellen um 1 Position schnell verstellt. Die Uhr verfügt natürlich über eine Datums- sowie Wochentags Schnellkorrektur, beides Einzeln einstellbar.
Dies ist vor allem praktisch, nachdem die Uhr stehengeblieben ist, was bei einer Gangreserve von 38h schon mal vorkommen kann, wenn man mehr als eine Uhr hat. Meistens trage ich die Uhr 3-4 Tage durchgehend (nein, nicht beim schlafen oder duschen

Auf der Unterseite des Gehäuses ist ein Fenster aus Saphirglas (wie auch das obere Glas) und bietet einen Blick auf den beidseitig aufziehenden Rotor und ein Teil des Uhrwerks.
Das Edelstahl Armband ist hauptsächlich matt gehalten, die kleinen Mittelstücke sind poliert, was einen schönen 3D Effekt gibt, da hat Tag Heuer ganze Arbeit geleistet. Die Uhr gibt allgemein mit dem hauptsächlich matten Armband und dem polierten Gehäuse eine sehr gelungene Mischung verschiedener Finishs ab.
Die Schliesse finde ich besonders gelungen, sie trägt überhaupt nicht auf und überzeugt in Design und Funktionalität auf ganzer Linie.
Ich denke, die Zeit ist nun reif, um euch mit Bildern zu versorgen ! Leider ist ein Grossteil der Bilder nur iPhone 6 Qualität, die Schönheit der Uhr sollte aber trotzdem rüberkommen.
Ich würde mich über eure Eindrücke zur Uhr freuen und bin für Kritik immer offen!
Einen schönen Abend noch.
Euer Uhropa
--- Nachträglich hinzugefügt ---
Bitte entschuldigt die falsche Ausrichtung einiger Bilder, weiss jemand, wie ich das ändern kann ?

Danke und Gruss
Euer Uhropa
Anhänge
-
IMG_9313.jpg838,2 KB · Aufrufe: 232
-
IMG_9342.jpg827,5 KB · Aufrufe: 1.136
-
IMG_9343.jpg876,5 KB · Aufrufe: 359
-
IMG_9354.jpg742,7 KB · Aufrufe: 621
-
IMG_9363.jpg938,1 KB · Aufrufe: 233
-
IMG_9390.jpg770,5 KB · Aufrufe: 204
-
IMG_1093.jpg677,4 KB · Aufrufe: 259
-
IMG_9395.jpg921,4 KB · Aufrufe: 259
-
IMG_9397.jpg1,2 MB · Aufrufe: 224
-
IMG_9398.jpg865,5 KB · Aufrufe: 274
-
IMG_9404.jpg501,3 KB · Aufrufe: 2.508
-
IMG_9408.jpg858,1 KB · Aufrufe: 218
-
IMG_9409.jpg832,2 KB · Aufrufe: 219