Hallo zusammen ins Forum
ich war bisher stiller Mitleser, habe jetzt aber aus aktuellem Anlass ein Konto erstellt.
Was macht der Schwabe, wenn das Häusle bezahlt, die Kinder aus dem Haus und versorgt sind und der 60ste Geburtstag ansteht?
Nein, er baut kein zweites Eigenheim, er kauft sich eine lang ersehnte Uhr.
In meinem Fall handelt es sich um den IWC-Fliegerchronographen Edition Le Petit Prince (IW377714)
Ich hatte diese Uhr schon lange im Auge und sie mir dann zu meinem runden Geburtstag geschenkt.
Gekauft wurde die Uhr bei Wempe in Stuttgart, entgegengenommen habe ich sie bei Wempe in Berlin auf dem KuDamm.
Vielen Dank noch an Herrn Blaser von Wempe Stuttgart für die problemlose Realisierung des Abholortes.
Zur Uhr:
Es handelt sich um den klassischen IWC Fliegerchronographen in der Petit Prince Edition, also mit blauem Zifferblatt.
Die Uhr gibt es in 2 Ausführungen: Einmal mit braunem Lederarmband von Santoni (IW377714) bzw. mit Edelstahlarmband (IW377717)
Bemerkenswert finde ich den Preisunterschied von 1000€ zu Ungunsten des Edelstahlarmbandes, zumal die Uhr mit Lederband in meinen Augen wesentlich schöner aussieht.
Die Uhr hat kein Manufakturkaliber. Es handelt sich um das Kaliber 73920 wohinter sich ein ETA 7750 verbirgt.
Die Uhr hat einen Durchmesser von 43 und eine Höhe von 15,4 Millimetern. Für mein Handgelenk sehr gut passend.
Da die Uhr täglich getragen wird, ist die Gangreserve von 44h absolut ausreichend.
Als Besonderheit sei das Weicheisen-Innengehäuse genannt, welches die Uhr resistent gegen magnetische Einflüsse macht.
Leider hat die Uhr deswegen keinen Glasboden und der Blick auf das Uhrwerk ist somit verwehrt, aber das wusste ich ja vorher.
Positiv bisher: Klar, die Uhr ist optisch ein absolutes Schmuckstück und gefällt mir und den Leuten die sie bisher gesehen haben sehr gut.
Es sei aber auch erwähnt, dass die Uhr am 16 Dezember, also dem Tag der Abholung, sekundengenau gestellt wurde und bis heute, also 2,5 Wochen später,
lediglich eine Abweichung von 3 Sekunden aufweist. Ich denke, dass ist ein sehr guter Wert. Die Stoppfunktion und das Rückstellen der Zeiger funktioniert erwartungsgemäß sehr gut
Was mir negativ aufgefallen ist: Die Illumination ist sehr sparsam. Es leuchten jeweils nur die Indizes auf 3, 6, 9, und 12 sowie die der Minuten- und der Stundenzeiger.
Das finde ich in dieser Preisklasse etwas spartanisch, Auch hält die Illumination nicht sehr lange vor. Aber ich denke, das ist jammern auf hohem Niveau.
Ich hoffe, die Vorstellung meiner Uhr gefällt euch.
So, hier noch ein paar Bilder (Achtung: Bin kein Profi-Fotograf)

ich war bisher stiller Mitleser, habe jetzt aber aus aktuellem Anlass ein Konto erstellt.
Was macht der Schwabe, wenn das Häusle bezahlt, die Kinder aus dem Haus und versorgt sind und der 60ste Geburtstag ansteht?
Nein, er baut kein zweites Eigenheim, er kauft sich eine lang ersehnte Uhr.
In meinem Fall handelt es sich um den IWC-Fliegerchronographen Edition Le Petit Prince (IW377714)
Ich hatte diese Uhr schon lange im Auge und sie mir dann zu meinem runden Geburtstag geschenkt.
Gekauft wurde die Uhr bei Wempe in Stuttgart, entgegengenommen habe ich sie bei Wempe in Berlin auf dem KuDamm.
Vielen Dank noch an Herrn Blaser von Wempe Stuttgart für die problemlose Realisierung des Abholortes.
Zur Uhr:
Es handelt sich um den klassischen IWC Fliegerchronographen in der Petit Prince Edition, also mit blauem Zifferblatt.
Die Uhr gibt es in 2 Ausführungen: Einmal mit braunem Lederarmband von Santoni (IW377714) bzw. mit Edelstahlarmband (IW377717)
Bemerkenswert finde ich den Preisunterschied von 1000€ zu Ungunsten des Edelstahlarmbandes, zumal die Uhr mit Lederband in meinen Augen wesentlich schöner aussieht.
Die Uhr hat kein Manufakturkaliber. Es handelt sich um das Kaliber 73920 wohinter sich ein ETA 7750 verbirgt.
Die Uhr hat einen Durchmesser von 43 und eine Höhe von 15,4 Millimetern. Für mein Handgelenk sehr gut passend.
Da die Uhr täglich getragen wird, ist die Gangreserve von 44h absolut ausreichend.
Als Besonderheit sei das Weicheisen-Innengehäuse genannt, welches die Uhr resistent gegen magnetische Einflüsse macht.
Leider hat die Uhr deswegen keinen Glasboden und der Blick auf das Uhrwerk ist somit verwehrt, aber das wusste ich ja vorher.
Positiv bisher: Klar, die Uhr ist optisch ein absolutes Schmuckstück und gefällt mir und den Leuten die sie bisher gesehen haben sehr gut.
Es sei aber auch erwähnt, dass die Uhr am 16 Dezember, also dem Tag der Abholung, sekundengenau gestellt wurde und bis heute, also 2,5 Wochen später,
lediglich eine Abweichung von 3 Sekunden aufweist. Ich denke, dass ist ein sehr guter Wert. Die Stoppfunktion und das Rückstellen der Zeiger funktioniert erwartungsgemäß sehr gut
Was mir negativ aufgefallen ist: Die Illumination ist sehr sparsam. Es leuchten jeweils nur die Indizes auf 3, 6, 9, und 12 sowie die der Minuten- und der Stundenzeiger.
Das finde ich in dieser Preisklasse etwas spartanisch, Auch hält die Illumination nicht sehr lange vor. Aber ich denke, das ist jammern auf hohem Niveau.
Ich hoffe, die Vorstellung meiner Uhr gefällt euch.
So, hier noch ein paar Bilder (Achtung: Bin kein Profi-Fotograf)
