Unimogfahrer
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.12.2018
- Beiträge
- 7
Hallo Uhrenliebhaber,
ich bin neu hier im Forum, weil ich nach Infos zu einer alten Taschenuhr suche, möchte euch aber auch meine normale Uhr vorstellen.
Na dann, ich hoffe mal ich werde hier nicht gesteinigt weil es keine richtige Markenuhr ist.
Vor ziemlich genau einem Jahr ist mir dieser Chronograph über den Weg gelaufen und hat mich irgendwie nicht mehr losgelassen.
Ich wollte schon immer eine mechanische Uhr haben, eine Breitling Super Avenger oder Tag Heuer Carrera, die gefielen mir eigentlich immer am besten, natürlich waren mir die aber viel zu teuer, also habe ich die mechanischen Uhren eigentlich abgehakt und bin bei meiner alten PULSAR geblieben.
Irgendwann bin ich dann auf den M-Chronographen von BMW gestoßen, ja ich weiß Werbeuhr, hab ich mir auch gedacht, und wollte sie eigentlich wieder vergessen, konnte ich aber nicht weil mich das Design doch sehr ansprach, also habe ich mich erkundigt welches Uhrwerk verbaut ist. Ein Sellita SW 500, eigentlich gar nicht mal so schlecht wie sich herausstellte.
Also 3 Monate lang überlegt soll ich, oder soll ich nicht, dann an einem schönen Freitag Nachmittag bin ich zu einem BMW Händler gefahren und hab mir das ganze mal angeschaut.
Hat mir schon sehr sehr gut gefallen und hab mir gedacht egal die kaufst du dir jetzt.
Fazit ich bereue es keines Wegs, dass es keine Markenuhr ist, ich habe eh einen BMW, also schon mal nicht so schlimm und das wichtigste, das Uhrwerk tickt brav mit konstant -2 Sekunden pro Tag dahin.
Gruß Markus


ich bin neu hier im Forum, weil ich nach Infos zu einer alten Taschenuhr suche, möchte euch aber auch meine normale Uhr vorstellen.
Na dann, ich hoffe mal ich werde hier nicht gesteinigt weil es keine richtige Markenuhr ist.
Vor ziemlich genau einem Jahr ist mir dieser Chronograph über den Weg gelaufen und hat mich irgendwie nicht mehr losgelassen.
Ich wollte schon immer eine mechanische Uhr haben, eine Breitling Super Avenger oder Tag Heuer Carrera, die gefielen mir eigentlich immer am besten, natürlich waren mir die aber viel zu teuer, also habe ich die mechanischen Uhren eigentlich abgehakt und bin bei meiner alten PULSAR geblieben.
Irgendwann bin ich dann auf den M-Chronographen von BMW gestoßen, ja ich weiß Werbeuhr, hab ich mir auch gedacht, und wollte sie eigentlich wieder vergessen, konnte ich aber nicht weil mich das Design doch sehr ansprach, also habe ich mich erkundigt welches Uhrwerk verbaut ist. Ein Sellita SW 500, eigentlich gar nicht mal so schlecht wie sich herausstellte.
Also 3 Monate lang überlegt soll ich, oder soll ich nicht, dann an einem schönen Freitag Nachmittag bin ich zu einem BMW Händler gefahren und hab mir das ganze mal angeschaut.
Hat mir schon sehr sehr gut gefallen und hab mir gedacht egal die kaufst du dir jetzt.
Fazit ich bereue es keines Wegs, dass es keine Markenuhr ist, ich habe eh einen BMW, also schon mal nicht so schlimm und das wichtigste, das Uhrwerk tickt brav mit konstant -2 Sekunden pro Tag dahin.
Gruß Markus

