Mein aktueller Neuzugang ist eine Zentra Savoy. Sie brauchte ein wenig Aufmerksamkeit.

Das gerissene Glas war ein Problem, weil der Armierungsring deutlich breiter war als bei einem gängigen ATC Glas. Ich habe zunächst versucht den Ring in ein 32mm ATC Glas zu setzen. Aber der Ring hielt nicht im Glas (zu klein) und das Glas hielt nicht in der Uhr (auch zu klein). Abhilfe schaffte die Verwendung eines 32,2mm HW Glases.

Das hielt einigermaßen im Gehäuse und war innen etwas zu eng für den Ring.

Ich habe dann mal wieder eine Feile in den Schraubstock, den ich während der Ausbildung bauen musste, gespannt und das Glas so lange daran gerieben, bis es passte.

Dann habe ich das Glas mit dem originalen Ring ins etwas polierte Gehäuse gepresst.

Dann habe ich mich um das Uhrwerk gekümmert. Es war nicht mit dem Haltering verschraubt. Das ist merkwürdig, weil das Zifferblatt sich nur am Armierungring des Glases abstützen kann, während der Ring im Gehäuse gehalten wird.

Ich habe das Werk zerlegt, nicht nur weil das Federhaus gut geölt war.

Das Werk (hier noch ohne Rotor) habe ich mit dem Werkhaltering verschraubt und eingeschalt.

Dann habe ich das Lager, das in einer Tauchschmierung war, wieder in den Rotor gesetzt.

Danach konnte ich die Uhr komplettieren.

So ist sie wieder ganz gut tragbar.

Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende,
Christian