Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze

Diskutiere Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo Freunde der Vintage - Uhren, da in unserem Forum ja immer mal wieder Beiträge von Mitgliedern auftauchen, die ihre alten Schätzchen optisch...
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #1
Dirk407

Dirk407

Themenstarter
Dabei seit
20.12.2006
Beiträge
193
Ort
Oberschleißheim
Hallo Freunde der Vintage - Uhren,
da in unserem Forum ja immer mal wieder Beiträge von Mitgliedern auftauchen, die ihre alten Schätzchen optisch so wie technisch in neuen Glanz erstrahlen lassen(bestes Beispiel: Falko mit seiner wunderschönen Damenuhr),dachte ich mir das wir diese Beiträge hier sammeln sollten. Dabei sollte es egal sein, ob das Mitglied seine Uhr professionell restaurieren lassen hat oder ob dies in mühevoller Heimarbeit geschehen ist. Auch das Endergebnis sollte eine nicht zu große Rolle spielen,egal ob nun in den Neuzustand versetzt oder einfach wieder tragbar gemacht. Auf rege Anteilnahme hoffend, fange ich gleich mal an.


Miles Handaufzug.
Das Gehäuse etwas aufpoliert.Das Glas von den gröbsten Kratzern befreit und ein uraltes (dafür aber extrem bequemes) Armband angebaut, welche mir mein Kumpel, der Schuster ist, und glücklicherweise seine Laden direkt unter meiner Wohnung hat, optisch etwas aufarbeiten konnte. Zum Werk kann ich leider nichts sagen, da ich davon keine Ahnung habe. Es ist allerdings das größte in meiner bisherigen Uhrensammlung. Durchmesser = 29,77mm .
 

Anhänge

  • P1020884.jpg
    P1020884.jpg
    345,3 KB · Aufrufe: 1.281
  • P1020883.jpg
    P1020883.jpg
    311,2 KB · Aufrufe: 1.215
  • P1020885.jpg
    P1020885.jpg
    401,6 KB · Aufrufe: 1.246
  • P1020903.jpg
    P1020903.jpg
    201,1 KB · Aufrufe: 1.244
  • P1020897.JPG
    P1020897.JPG
    15,5 KB · Aufrufe: 24.001
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #2
Doerthe

Doerthe

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
7.704
Ort
Berlin
Dann mache ich mal weiter mit meiner Boulevard Indimatic mit Gangreserveanzeige, bei der ich das ZB aufarbeiten ließ.
Liebe Grüsse
Dörthe
 

Anhänge

  • Boulevard  alt 2 .jpg
    Boulevard alt 2 .jpg
    303,3 KB · Aufrufe: 1.192
  • Boulevard neu.jpg
    Boulevard neu.jpg
    299,4 KB · Aufrufe: 1.215
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #4
Borenga

Borenga

Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
5.338
Ort
OWL
Hi,

nettes Thema. Ich hab´s bisher nur einmal machen lassen.

Diesen Ticker bekam ich Weihnachten 2005 geschenkt:



....... schade, das ich damals keine bessere Kamera hatte ......



....... den Zustand kann man wirklich als "gerockt" bezeichnen ..........



........ das alte Metall-Band ( Oris ) ziert jetzt eine alte Rock´n Roller Tissot .....

..... ist eine Ref. 1002 und die Uhr wurde 1966 bei Juwelier Böckelmann in Bielefeld verkauft. Gangschein, Papiere & Box waren noch dabei :klatsch:, die letzten 15 Jahre hat die Uhr in einem Schlafzimmer-Schrank verbracht :shock:. Hat Anfang 2007 ihre erste Revision erhalten - war aber auch dringend notwendig :lol:. Krone, Glas und sämtliche Dichtungen wurden gewechselt und das Werk gereinigt. Die 330,- Eu für die Revi haben sich gelohnt.

Jetzt schaut sie so aus:




netten Gruß
Mike
 
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #7
mike184

mike184

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2008
Beiträge
1.201
Ort
Kurhessen
Zum Werk kann ich leider nichts sagen, da ich davon keine Ahnung habe. Es ist allerdings das größte in meiner bisherigen Uhrensammlung. Durchmesser = 29,77mm .

Hi Dirk,

das ist ein sehr schönes AS 1130 Wehrmachtswerk.

Hier mal eine Rado SpaceWing, Gehäuse und Mineralglas habe ich in stundenlanger Arbeit poliert:

0spacewingwithsparedial.jpg


0spacewingws.jpg


0spacewingas1859b.jpg


Im Inneren ein AS 1859.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #9
mike184

mike184

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2008
Beiträge
1.201
Ort
Kurhessen
Hi Frank,

gerne. Du erwartest aber wohl nicht ernsthaft, sie zurückgeschickt zu bekommen? :lol:
 
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #10
U

uhrenfrosch

Gast
:shock:...Schade...;-)
 
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #11
L

lopo

Gast
Hat Anfang 2007 ihre erste Revision erhalten - war aber auch dringend notwendig :lol:. Krone, Glas und sämtliche Dichtungen wurden gewechselt und das Werk gereinigt. Die 330,- Eu für die Revi haben sich gelohnt.
[/URL]


netten Gruß
Mike

Die 330 Taler waren echt gut angelegtes Geld und ein fairer Preis für die abgelieferte Arbeit.
Ich kann dir zu dem Schmuckstück nur gratulieren
 
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #12
Dirk407

Dirk407

Themenstarter
Dabei seit
20.12.2006
Beiträge
193
Ort
Oberschleißheim
Habe heute mal wieder lange Weile gehabt. Leider hab ich vergessen von der Titanic ein vorher Foto zu machen.
mfg Dirk
 

Anhänge

  • P1030069.jpg
    P1030069.jpg
    238,4 KB · Aufrufe: 1.110
  • P1030068.jpg
    P1030068.jpg
    241,2 KB · Aufrufe: 1.555
  • P1030028.jpg
    P1030028.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 23.413
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #13
Corundo

Corundo

Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
729
Gestern an einem Flohmarkt vorbeigekommen.Die hab ich für 5€ erworben.Der Verkäufer sagte sie wär fest,wie er das meinte weiß ich nicht,sie läuft gut.
Ich dachte den fehlenden Sekundenzeiger zu ersetzen wär kein Problem aber die Welle sitz so tief (abgebrochen?)das ich nichts passendes fand.

Glas poliert,das Chromgehäuse und Lünette gereinigt,Band ran fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #15
Mikey80

Mikey80

Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
15.475
Nur etwas mit Cape Cod aufpoliert und das am Rand gerissene Glas ersetzen lassen, Band dran, fertig.

Vorher:

6372-p1020151.jpg


Nachher:

10381-p1020438.jpg
 
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #16
copan

copan

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
1.089
Ort
Im Norden von Hessen
Moin,

hier meine Seamaster 300 die ich vor Jahren aus England bekommen habe.
Der Vorbesitzer muß mit ihr durch Dreck gerobbt sein...

Das Plexiglas hat viel mitgemacht und war extrem verkratzt aber nicht gerissen. Ein Vorteil den ich an Plexi so schätze.

SM300_glas.jpg



SM300_glas_2.jpg



Nun schaut sie so aus:

Leider wurde bei der Reinigung der Uhr durch einen so genannten Fachmann die Lünettenleuchtmasse beschädigt:-(
sm300_2.jpg


...und der interessante Rücken ;-)

sm300_back.jpg



bye
Marco
 
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #17
mike184

mike184

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2008
Beiträge
1.201
Ort
Kurhessen
Hi!

Hier ist mal meine Manhattan - relativ günstig aus Japan bekommen und mit diesem bernsteinfarbenen Zifferblatt eine absolute Rarität, aber leider auch nicht gerade im Bestzustand.

0manhattanbrownpartsa.jpg


So kam sie an - Glas und Gehäuse ziemlich verkratzt, die innere Dichtung war zu einer agressiven Masse mutiert, die das Zifferblatt angegriffen und z.T. schon die Lackierung zerstört hatte.

0manhattanbrownpartsb.jpg


Gehäuse und Glas waren schnell poliert ...

0manhattanbrownpartsc.jpg


... aber Sorgen machte das Zifferblatt. Die agressive Gummilösung von der Dichtung mußte komplett runter, sonst wäre irgendwann das komplette Blatt hinüber gewesen.

0manhattanbrownpartsd.jpg


0manhattanbrownpartse.jpg


Hier mit gereinigtem Blatt und neuer Dichtung.
Leider hat das Blatt etwas gelitten, war aber unvermeidlich - in der linken unteren Ecke war die Gummilösung schon weit unter den Lack vorgedrungen.

0manhattanbrownpartsf.jpg


Hier mit Glas, glücklicherweise ist nur ein kleines Stück im Sichtbereich.

0manhattanbrowndiala.jpg


Fertig montiert mit neuem Aftermarket-Stahlband.

0manhattanbrowndialws.jpg


Wristshot

0NSA20mm.jpg


Und mit viel Glück bekommt man irgendwann auch noch günstig ein passendes Original-Armband.

0ManhattanbrownNSAws.jpg
 
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #18
uhrzeittier

uhrzeittier

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
2.371
Ort
Niederrheinischer Außenposten
Etwas gemogelt beim vorher-nachher ;-) Aber so sah sie in etwa einmal aus (ist der Zwilling aus einem "Buchtfang U5"):

hanseatalt078j.jpg



Zu dem Hersteller Hanseat konnte ich noch nichts finden, allerdings waren die beiden Uhren wohl einer stetigen steifen Meeresbrise ausgesetzt, um diesen Zustand zu bekommen!

Zum Glück war bei der Restaurierten die Krone gut intakt, darin tickt übrigen ein Unitas 6325 (mit Incabloc-Stoßsicherung). Gehäuse und Blatt sind nach etwas "Auffrischen" wirklich gut, lediglich ein neues Glas werde ich ihr verpassen müssen:

hanseatmwr3.jpg



Passt gut zu meinen "militärischen Schwarzen" - inzwischen sechs (sieben mit dem "Teil" oben) Stück!
 
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #19
Dirk407

Dirk407

Themenstarter
Dabei seit
20.12.2006
Beiträge
193
Ort
Oberschleißheim
Tach auch. Habe mir mal 2 Automatikuhren vorgenommen. Die Schwarzwälder gefällt mir trotz ihres angegriffen Gehäuses recht gut. Die Saxionia habe ich leider versaut. Bin beim putzen auf die Schrift gekommen und schon war die hälfte weg. verdammte Sch...... Ich ärgere mich maßlos. Da ich aber zu meinen Fehlern stehe, zeig ich sie Euch trotzdem. Habe mich also entschieden den Rest der Schrift auch noch zu entfernen. Na ja damit werde ich wohl leben müssen.
mfg Dirk
 

Anhänge

  • P1030543.jpg
    P1030543.jpg
    155,8 KB · Aufrufe: 1.065
  • P1030671.jpg
    P1030671.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 1.026
  • P1030669.jpg
    P1030669.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 1.073
  • P1030675.jpg
    P1030675.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 1.114
  • P1030677.jpg
    P1030677.jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 1.068
  • P1030678.jpg
    P1030678.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 1.008
  • Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze Beitrag #20
G

gerdson

Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
1.075
Thema:

Vorher-Nachher. Zeigt Eure "wiederbelebten" Schätze

Oben