
Constellation
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.11.2011
- Beiträge
- 11.189
Man befasst sich schon lange mit Uhren (alles begann mit der Timex und der roten LED-Anzeige auf Knopfdruck, sonst immer alles geheimnisvoll schwarz – ich nehme an, einige erinnern sich
), ist im UF schon länger dabei, kennt schon viele Marken und Modelle, und dennoch passiert es, dass man etwas anfixend Neues entdeckt. Etwas für einen selbst natürlich nur, denn alles andere wäre vermessen zu behaupten und auch überhaupt nicht angebracht.
Dieses Neue ergab sich wie folgt: Man schlendert in einem der feinen Zeigefäden des UF entlang und sieht eine richtig gelungene Uhr: eine Odyssee. Eine Uhr mit Ähnlichkeiten und eigenständigen Merkmalen, dazu in einer für mich idealen Größe. Hersteller war/ist für Michel Herbelin. Name war bekannt, aber ich konnte keine rechte Erinnerung oder Anknüpfungspunkt an sie ableiten.
Mhhh, dachte ich, dann schaust Du aber am besten mal auf deren hp vorbei.
Gesagt, getan.
Von einer Schlenderei zur nächsten Schlenderei. Eine Schlenderei mit Folgen, denn ich entdeckte dort u. a. die Newport Trophy. Die gab es mit einem herrlich blauen Zifferblatt
– so etwas suchte ich schon länger und ebenfalls hat die Newport Trophy eine hervorragende Größe. Also schnell die Ref.-Nummer notiert und sich umgeschaut, wo ist welcher Händler.
Da die Seiten von Michel Herbelin prima aufgebaut sind (schnell und übersichtlich), war ich rasch fündig geworden; allerdings kam ich nur bis zu den Händlern, denn vorrätig hatte sie niemand . . . . . . .. Na gut, dann bleiben wir eben voll virtuell und machen uns dort auf die Suche. Und als wenn sie auf mich gewartet hätte, gab es noch ein Exemplar zu erwerben. Seite machte vertrauenswürdigen Eindruck, einige (positive) Meinungen waren auch zu finden und keine kritischen und so klickte ich dorthin, was in aller Regel eine Lieferung nach sich zieht.
Die Lieferung erfolgte auch. So schnell, dass ich mich fast bei candid camera wähnte, als die Uhr zugestellt wurde.
Perfekt sicher verpackt und dazu in einer Art und Weise, die man von deutlich höher preisigen Marken kennt: Mit weißem Pappschieber über dem Umkarton, dieser zum Abheben, um darin dann die eigentlichen Box zu finden, zuvor das Vorderteil nach vorn geklappt und die Box herausgezogen. Aufgeklappt und da strahlte sie mich auch schon an
! Stimmiges Gesamtbild, ein elegant-fröhliches Zifferblatt und wie ich mittlerweile feststellen konnte, eine sehr wertige Verarbeitung. Fast schon nebensächlich zu erwähnen, dass zu unterst auch die ausgefüllte Karte lag, also gerade so, als wenn ich sie beim Konzessionär downtown geholt hätte.
Das Einzige, was ich mir da vorwerfen konnte – wieso und warum war die Marke bisher nicht so präsent bei mir
?? Egal, nun ist sie es und ich werde wohl regelmäßig bei denen auf der hp landen.
Die Daten lesen sich wie folgt (Informationen entnommen von der hp von Michel Herbelin):
3-Zeiger-Uhr: Stunde, Minute, Sekunde - Datum auf 6 Uhr
Schweizer Quarzwerk, ETA F06.111
Gehäuseabmessungen: Ø 39 mm, Höhe 7 mm
Gehäusematerial: Edelstahl
Glas: Saphirglas
Zifferblattfarbe: blau
Bandanstoßbreite: 20 mm
Bandmaterial: Edelstahl
Schließe: Doppelfaltschließe mit seitlichen Drückern
Wasserdicht bis 10 bar







Dieses Neue ergab sich wie folgt: Man schlendert in einem der feinen Zeigefäden des UF entlang und sieht eine richtig gelungene Uhr: eine Odyssee. Eine Uhr mit Ähnlichkeiten und eigenständigen Merkmalen, dazu in einer für mich idealen Größe. Hersteller war/ist für Michel Herbelin. Name war bekannt, aber ich konnte keine rechte Erinnerung oder Anknüpfungspunkt an sie ableiten.
Mhhh, dachte ich, dann schaust Du aber am besten mal auf deren hp vorbei.
Gesagt, getan.
Von einer Schlenderei zur nächsten Schlenderei. Eine Schlenderei mit Folgen, denn ich entdeckte dort u. a. die Newport Trophy. Die gab es mit einem herrlich blauen Zifferblatt

Da die Seiten von Michel Herbelin prima aufgebaut sind (schnell und übersichtlich), war ich rasch fündig geworden; allerdings kam ich nur bis zu den Händlern, denn vorrätig hatte sie niemand . . . . . . .. Na gut, dann bleiben wir eben voll virtuell und machen uns dort auf die Suche. Und als wenn sie auf mich gewartet hätte, gab es noch ein Exemplar zu erwerben. Seite machte vertrauenswürdigen Eindruck, einige (positive) Meinungen waren auch zu finden und keine kritischen und so klickte ich dorthin, was in aller Regel eine Lieferung nach sich zieht.
Die Lieferung erfolgte auch. So schnell, dass ich mich fast bei candid camera wähnte, als die Uhr zugestellt wurde.
Perfekt sicher verpackt und dazu in einer Art und Weise, die man von deutlich höher preisigen Marken kennt: Mit weißem Pappschieber über dem Umkarton, dieser zum Abheben, um darin dann die eigentlichen Box zu finden, zuvor das Vorderteil nach vorn geklappt und die Box herausgezogen. Aufgeklappt und da strahlte sie mich auch schon an

Das Einzige, was ich mir da vorwerfen konnte – wieso und warum war die Marke bisher nicht so präsent bei mir

Die Daten lesen sich wie folgt (Informationen entnommen von der hp von Michel Herbelin):
3-Zeiger-Uhr: Stunde, Minute, Sekunde - Datum auf 6 Uhr
Schweizer Quarzwerk, ETA F06.111
Gehäuseabmessungen: Ø 39 mm, Höhe 7 mm
Gehäusematerial: Edelstahl
Glas: Saphirglas
Zifferblattfarbe: blau
Bandanstoßbreite: 20 mm
Bandmaterial: Edelstahl
Schließe: Doppelfaltschließe mit seitlichen Drückern
Wasserdicht bis 10 bar






Zuletzt bearbeitet: