Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert?

Diskutiere Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Vorweg, ich möchte euch Uhren vorstellen, von denen ich nicht so begeistert war in den letzten 40 Jahren. Ich betone ausdrücklich, dass ich hier...
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #1
L

Lucky54

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
53
Vorweg, ich möchte euch Uhren vorstellen, von denen ich nicht so begeistert war in den letzten 40 Jahren. Ich betone ausdrücklich, dass ich hier keinen Hersteller schlecht machen will. Es geht nur um meine persönlichen Erfahrungen mit einigen Uhren, die mal in meinem Besitz waren und die ich relativ schnell wieder verkaufte. Und damit es chronologisch stimmt, fange ich mit meiner ersten teuren Uhr an. So 1983/84 kaufte ich meine erste teure Uhr. Das war eine Omega Speedmaster Mark V. Was mir damals gefiel, war das sandgestrahlte Finish sowie das relativ dünne Band zur dicken Uhr. Ich mochte sowas, weil da das Gehäuse selbst mehr zur Geltung kam. Dann, im Sommer, ich schaute auf die Uhr und sie stand. Warum? Diese Uhr hat keine verschraubte Krone. Die Krone ist für die Uhr sehr klein und das Einrasten ist eher weich als stramm. Das riesige Problem - wenn die Uhr leicht auf den Handrücken fiel, konnte es passieren, das sich beim Zurückfallen, kleben bleiben auf verschwitzter Haut die Krone von selbst raus zog. Kein Quatsch, aber auch kein Defekt. War schnell verkauft, damals noch über die Annonce, wenn das noch jemand kennt. Das reicht jetzt mal fürs erste, weiteres folgt. Wer hat sich auch schon mal so richtig über eine teure Uhr geärgert?
 

Anhänge

  • 20221213_175409.jpg
    20221213_175409.jpg
    281,9 KB · Aufrufe: 44
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #2
Uhrenhansel

Uhrenhansel

Dabei seit
04.02.2022
Beiträge
21
Es sind natürlich oft Geschmackssachen, die subjektiv nicht stimmig oder wertig genug erscheinen. (Die meisten meiner Uhren seit der Konfirmation haben tatsächlich einigermaßen die Zeit gehalten und sind nicht auseinander gefallen, letztlich gibts so gesehen keinen objektiven Kritikpunkt, den man außerhalb solcher Foren ernst nehmen würde...). Aber da wir hier unter Freunden sind, frage ich mich schon bei einer 2,5K Sinn-Uhr, ob es tatsächlich nur eine solche Schließe sein darf oder ob man da nicht mehr erwarten dürfte. Gilt aber für eine 3,5K Breitling Superocean ebenso. Am Ende - ich stelle gerade ein Muster fest :-) - waren es am häufigsten die Schließen, die entweder zu klapprig (Sinn) oder auch zu schmal (Rolex) waren. Oder keine Feinverstellung hatten (Eterna) oder zu blechern waren (Mühle SAR). Selbst die Pelagos-Schließe ist für mich persönlich eher nur ein gut gemeinter ein guter Versuch, wenn 4K verlangt werden. Also alles eigentlich tolle Uhren, aber wir bewerten hier doch meist recht subjektiv.
Deshalb (das könnte aber schon pathologisch sein oder mindestens auf einen Tick hindeuten) setze ich bevorzugt auf die Omega SMP, die mit der einzig wahren Schließe...
Viele Grüße, Uhrenhansel
 

Anhänge

  • B13E1232-C599-43B0-9AC2-4725786D6DCE.jpeg
    B13E1232-C599-43B0-9AC2-4725786D6DCE.jpeg
    216,2 KB · Aufrufe: 60
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #3
gm_2000

gm_2000

Dabei seit
08.07.2015
Beiträge
11.963
Ort
Rheinland
Nummer bestätigt
...die Omega SMP, die mit der einzig wahren Schließe...
Stimmt, sieht ausgefahren wirklich top aus genau wie die Anschlusselemente :| Wobei die Uhr an sich wirklich klasse ist. Aber die Schließe ist optisch echt murks in der Preisklasse 🤷‍♂️

IMG_20190805_132239.jpg
 
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #4
L

Lucky54

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
53
@Uhrenhansel, pathologisch oder einen Tick haben, da ist was dran und ich stimme dir zu in punkto Objektivität. Aber ne unverschraubte, weich reinzudrückende Minikrone bei einer relativ schweren Mark V, die sich dann wie beschrieben auch noch von selber über den vorderen Handrücken rauszieht, ist schon ein Ding. Man kann da aber verzeihen, wenn man bedenkt, dass diese Uhr vor 40 Jahren hergestellt wurde und sich seither vieles geändert hat.
 
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #5
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
8.968
Ort
Bamberg
"Teuer" ist natürlich relativ, aber so einige Enttäuschungen - Glycine Incursore, wegen der kaum vorhandenen Leuchtmasse. Evtl. war es ja auch einfach alte Tritium-Leuchtmasse, kann mich nicht mehr so genau erinnern.
img_20160707_1331248zxh8.jpg


Dann die alte Hamilton Khaki Mechanical, das Modell mit Datum, ebenfalls eher maues Leuchten (die neue ist besser). Hab leider gar kein Bild mehr, aber weiß ja jeder wie sie aussieht.
 
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #6
L

Lucky54

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
53
Wichtig in meinem Thread ist Folgendes. Es handelt sich ausschließlich um Uhren, die von mir neu gekauft wurden. Das ist wichtig, weil Mängel (subjektive Eindrücke) bei einer bereits gebrauchten Uhr eher vorprogrammiert sind.
 
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #7
L

Lucky54

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
53
@Sedi, schön zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der immer mal wieder enttäuscht war.
 
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #8
firehead

firehead

Dabei seit
30.09.2017
Beiträge
1.884
Ort
Münsterland
Stimmt, sieht ausgefahren wirklich top aus genau wie die Anschlusselemente :| Wobei die Uhr an sich wirklich klasse ist. Aber die Schließe ist optisch echt murks in der Preisklasse 🤷‍♂️

Anhang anzeigen 4948408

Ich liebe meine SMP, aber das denke ich mir auch jedes Mal, wenn ich sie trage! Optisch ist das wirklich nichts Dolles! Zum Glück habe ich eine Bandlänge gefunden, bei der die Schließe komplett eingefahren ist.
 
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #9
X

xmax

Dabei seit
04.10.2013
Beiträge
736
Ort
Ismaning
Nummer bestätigt
Meine SMP300 durfte sehr schnell wieder gehen... optisch ein Augenschmaus, auch das Band erstklassig und anschmiegsam. An der Schließe musste ich nix verstellen, da passte alles. Allerdings konnte ich die Skelettzeiger einfach nicht ersehen und deshalb war sie schneller wieder weg als sie gekommen ist.
 
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #10
GT1-Reach

GT1-Reach

Dabei seit
31.05.2016
Beiträge
280
Ort
Rheinland-Pfalz
Nicht geärgert, aber ich hatte mal vor paar Jahren eine 16610. Diese Sub war damals meine Traumuhr, aber irgendwie wollte sich nicht so wirklich die Befriedigung einstellen die ich mir erhofft hatte. War es schön sie zu haben? Ja. Hat sie mich umgehauen? Nein, irgendwie nicht.

Zugegeben, ich habe sie größtenteils wieder verkauft da bei mir damals einiges schief ging, auch finanziell (Im Nachhinein stellte sich heraus das der Verkauf nicht nötig gewesen wäre). Ich finde immer noch das die Sub eine geile Uhr ist ("Sub geht immer", wie ich zu sagen pflege :-D,aber nicht nur im Bezug auf Sub, gibt auch andere Dinge die "immer gehen"), aber ich habe keinen Wunsch mir wieder eine zu holen. Der "Haben will" Effekt ist überhaupt nicht da. Es war dennoch sehr schön sie mal gehabt zu haben.

Derzeitiger Favorit für meinen "ultimativen Diver" ist derzeit die Aquis 41,5mm Kaliber 400, allerdings wird sie (noch) nicht so angeboten wie ich sie gern hätte. Ich möchte an meinem Wunschdiver einfach ein schwarzes Blatt. Obwohl dieses Anthrazit schon spannend aussieht, muss es einfach mal in Echt sehen. Normalerweise bin ich ein großer Fan von grauen Dingen. Die polierten Oberflächen am Armband stören mich auch, von denen lasse ich mich aber im Zweifelsfall nicht abhalten, da würde ich einen Goldschmied oder Juwelier bitten diese zu bürsten.

Ich ertappe mich immer wieder dabei (so wie gerade jetzt) wie ich mich in dieser "Traum-Aquis" gedanklich verliere. Perfekte Größe, spannendes Gehäuse, In-House Werk, tolles Edelstahlband, supergeiles Kautschukband und wenn AqNaut für diese Uhr den Nato Adapter rausbringt kann ich sogar meine geliebten Natos tragen. Einfach nur wow!
-------------------------------------------------
Noch ein Wort bezüglich SMP300.

Ich hatte damals neben der Sub das Co-Axial Übergangsmodell in Schwarz (das Modell aus Casino Royale). Die Uhr vermisse ich bei weitem mehr als die Sub. Klasse Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #11
ikro

ikro

Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
59
Ort
Köln
Tudor BB58 (die Schwarze).
Dickes Stauborn unterm Glas auf 12 Uhr, das je nach Blickwinkel zum Fusel /Kratzer mutiert, weil es genau in der Lichtbrechung im Übergang zur Lünette liegt. Kenne das von meinen Omegas nicht und hatte anderes von Tudor erwartet. Und ja, es ist mit bloßem Auge aus 20 cm Entfernung sichtbar…😒

Im Moment sind mir die Kosten einer Reklamation noch zu hoch (lange Bearbeitungszeit + Gefahr sie mit anderen Blessuren wiederzubekommen)

Hoffe auf ein „verschwinden“ oder auf nachlassende Sehkraft
 
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #12
L

Lucky54

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
53
@GT1-Reach, Sub geht immer!! Das sehe ich auch so. Das kam bei mir viel später. Ich bleib mal in den 80ern. Nach der Enttäuschung mit der Speedmaster Mark V kaufte ich die Speedmaster Professional Handaufzug. Fällt jetzt zwar nicht ins Thema, weil ich zunächst zufrieden war. Die Uhr war in Ordnung. Da gab es nichts zu meckern. Nur, der ,Will Haben Effekt', der Kick, all das war schnell vorbei. Die Uhr blieb ne Weile, dann musste sie gehen. Zu diesem Zeitpunkt war ich mir meiner Uhrensucht noch nicht bewusst. Heute wird die Vintage Professional zu stolzen Preisen angeboten. Ich weiß ja nicht, wie alt ihr alle seid. Aber in den 80ern hatte eine Professional noch lange nicht den Wiedererkennungswert einer Rolex. Ich habe immer nur die ''Eine'' Uhr gehabt. Also nicht gesammelt. Obwohl ich gut verdiente, dies wäre in kurzen Zeitabständen in die Zigtausende gegangen. Gut, werde heute noch die nächste Enttäuschung, das nächste Ärgernis vorstellen. Mal zwischendurch wieder: Ich teile Erfahrungen mit und will hier keinen Hersteller schlecht machen.
 
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #13
Justduke

Justduke

Dabei seit
04.06.2020
Beiträge
1.882
Ort
Wiesbaden
Breitling SuperOcean Heritage 2…hier zum einen auch die Schließe. Im Laden hatte ich sie mal anprobiert und war ganz begeistert von der Schließe. Der Konzi hatte aber die Schließe vom Kautschuk drangemacht und als ich meine bekam, war natürlich die Normale dran 😩

Aber dann auch das Milaneseband. Anfangs noch ganz angetan davon. Aber mit Zeit haben gerade die Abstände zwischen Band und Gehäuse mich ein wenig abgetörnt.
 
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #14
S. von Werner

S. von Werner

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
518
Ort
Berlin
Ich fand eine Oris Aquis Tubbataha am Anfang mega toll. Hat mich am Arm dann aber nie überzeugt. War mir viel zu hoch und zu wuchtig. Im Urlaub hat mich die schlechte Ablesbarkeit des Regulateur gestört. Konnte nachts nie erkennen, wie spät es ist. Hab Jahre gebraucht um mich zu trennen und dann an einen netten User im Forum verkauft.
 

Anhänge

  • IMG_2294.JPG
    IMG_2294.JPG
    526,3 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2292.JPG
    IMG_2292.JPG
    376,4 KB · Aufrufe: 30
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #15
C

Chrono93

Dabei seit
27.04.2020
Beiträge
240
Ort
NRW
Eine seltene Tag Heuer Carrera re-Edition Limited Edition ‚Jack Heuer‘, optisch eine Traumuhr, selten (nur 350 Stck.), aber am Arm „zu perfekt“ = langweilig, schade…
 

Anhänge

  • 18F557D4-E96A-48FF-9B79-67D0C91D3C16.jpeg
    18F557D4-E96A-48FF-9B79-67D0C91D3C16.jpeg
    413,5 KB · Aufrufe: 40
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #16
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.971
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Ich weiß nicht, ob das auch wirklich themengerecht ist.
Kann den Post auch gerne wieder entfernen.
-----------------------------------------------------------------
Nach dem leider zu lange Zuwarten des Kaufs eines meiner damaligen Traumuhren (IWC Portugieser Chronograph) änderte IWC das Design.

Und ich wäre niemals glücklich mit diesen angeschnittenen "6" und "12" - deshalb mußte ich das Projekt zu Grabe tragen.

Vergessen habe ich es jedoch nie ...

Bildschirmfoto 2022-12-14 um 13.20.36.png Bild geliehen

Gruß, Richard
 
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #17
H_crosscountry

H_crosscountry

Dabei seit
30.01.2022
Beiträge
645
Einen Tag nachdem ich sie abgeholt hab erstmal gegen die Tür gehauen und einen Kratzer in die äußere Antireflektierbeschichtung gehauen was gleich mal einen schlechten Geschmack hinterlassen hat. Dann festgestellt dass das Datum 10 Minuten vor 12 umspringt (Meine Hami macht das um 2 vor). Hab sie dann getragen und festgestellt das bei meiner Rotation die veraltete Gangreserve der Uhr nicht ausreicht (meine Hami hat 80 Stunden und läuft quasi immer wenn ich sie wieder nach einer Pause anziehe) was mich super nervt. alles im allem hatte ich den Eindruck meine Hamilton ist die bessere Uhr und hab mich dann nach 9 Monaten von der Uhr wieder verabschiedet.
 

Anhänge

  • 25840384-0nla82slihk4ycglxqs3qsge-ExtraLarge.jpg
    25840384-0nla82slihk4ycglxqs3qsge-ExtraLarge.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 27
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #18
olderich

olderich

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
2.181
Hallo

Nach 18 Jahren Uhrensammeln (durchaus auch preislich 5-stellige dabei und auch Rolex) merke ich mehr und mehr, dass im niedrigen 3-stelligen Bereich die tollsten Uhren zu haben sind. Eine Daytona habe ich aus Langeweile genauso verkauft wie eine Datejust. Mehr und mehr bereitet es mir Unbehagen, mit tausenden von Euro am Arm rumzulaufen.
Aber es musste halt ausgelebt werden und ich bereue nichts.
Ciao olderich
 
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #19
L

Lucky54

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
53
Ja richtig, bereuen tue ich auch nichts. Als die eingangs erwähnten Omegas weg waren. Die erste wegen der Macken, die zweite dann wegen Langeweile und fehlendem Kick, da gabs erstmal ne Tudor, schön damals noch mit Original Rolexband. Die wappengeprägten Tudorschließen kamen erst später raus. Dann ne TAG Heuer Professional 1000m. Nix auszusetzen, weg wegen, ihr wisst schon, langweilig halt, immer auf die gleiche Uhr zu gucken. Jetzt zur nächsten Enttäuschung, Begeisterungsschwund. Muss so Ende der 80er gewesen sein. Nicht lachen, es waren gleich zwei Cartier Santos. Zuerst die plane Stahl/Gold. Dann kurz drauf die Santos Galbee. Gleiche Uhr nur mit leicht gebogener Lünette und Glas. Das war eine Quarz, aber zur Stahlgold/ Automatik noch dazu erschwinglich. Diese Santos war ganz aus Stahl und kostete damals um 2000 DM. Gefiel mir besser als meine teurere da seltener zu sehen. Bei diesen Uhren standen die Leute damals mehr auf Stahl/Gold. Jetzt zum Begeisterungsschwund. Die Santos hatte ein ziemlich starres Band. Sollte geschlossen dem ovalen Banddurchmesser dienen. Die Uhren hatten kleine Schließendeckel. Aber, am Unterarm hing das Band denn immer spitz zulaufend. Nicht so schön. Das Highlight jedoch war das erste Bandglied auf beiden Seiten nach dem Bandanstoß. Die saßen stramm, auch wieder um die Linie fortzuführen. Man konnte sie jedoch mit einem Klickgeräusch nach unten klicken und umgekehrt wieder hoch. Nur, das leierte relativ schnell aus. Das heißt, beim Tragen und beim Arm ablegen klickte dann mal eine Seite nach unten. Also vom Horn an Abwärts. Nichts Ungewöhnliches bei einer Uhr. Nur die andere Seite stand oben wie es sein soll um den ästhetischen Verlauf von Uhr zum Band fortzuführen. Das sah dann gar nicht mehr so gut aus. Und - es betraf alles beide Santos. Die Dinger mussten weg.
 
  • Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? Beitrag #20
L

Lucky54

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
53
Ach ja, so ziemlich zeitgleich mit den zwei Santos tats zwischendurch auch mal die damals neue Omega Constellation. Das war die mit den römischen Zahlen auf der Lünette und den zwei kleinen Bügelchen auf der Lünette rechts und links. Ne langweiligere Uhr hab ich selten gesehen. Ich weiß heute nicht mehr, was mich in dieser Phase geritten hat. Cartier Santos und Omega Constellation ? Waren wohl die ersten Versuche Dresswatches zu tragen nehme ich an.
 
Thema:

Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert?

Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert? - Ähnliche Themen

Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02: 1983, Badisch Sibirien, Kleinstadt mit Doppelnamen. Es gilt mal wieder eine dieser Hohlstunde zwischen Deutsch und Erdkunde zu überbrücken. Wie so...
Ein ultraflaches glitzerndes Wunderding mit 250 Jahren Geschichte: Breguet Classique 5157: Eines Morgens wachte ich mit einem Gedanken auf: Warum immer nur Stahlsportuhren hinterherrennen, oder sich mit einer etwas wonneproppigen...
Kennt ihr den? Ein Engländer, ein Schweizer und ein Japaner... Die Arnold & Son DSTB. Referenz 1ATAS.U01A.C121S: Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Habt ihr gerade etwas Zeit und Musse? Falls nein, dann scrollt vielleicht ganz schnell durch die Bilder hier...
Grand Seiko SBGV245 - Das graue Biest: Liebe Uhrenfreunde, der folgende Text soll mein Einstand hier im Uhrforum sein. Ich hoffe er macht Spass beim Lesen und bringt noch die ein oder...
Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde: Es war 2020 und ich wollte meine erste Automatikuhr die ich vor einigen Jahren vererbt bekommen hatte zu einem Uhrmacher bringen um ihr mal eine...
Oben